Frau wandert in Nepal, im Hintergrund ein mächtiger Berggipfel mit Schnee

Trekking

Nature Tours bietet weltweit Touren mit unterschiedlichen Levels an – von einfachen Trekkingreisen bis zu anspruchsvollen Hochgebirgstrekkings. 

Die Bewertung und den Schwierigkeitsgrad der Touren finden Sie bei jeder Reiseausschreibung (Rubrik "Gut zu wissen/Hinweise"). Die Wanderzeiten pro Tag sind im Detailprogramm jeder Reise aufgeführt. Gerne beraten wir Sie auch persönlich und finden gemeinsam die für Sie passende Trekkingreise.

Einige unserer Reisen führen in Gebiete ohne oder mit sehr beschränkter touristischer Infrastruktur. Diese verlangen Anpassungsfähigkeit und Einfühlungsvermögen. Genaue Infos über die Unterkunftsarten finden Sie ebenfalls bei jeder Reiseausschreibung unter den inbegriffenen Leistungen.

Trekkinglevel 1: moderat bis mittel

Gute körperliche Verfassung. Durchschnittliche Kondition. Teilweise Tagesetappen bis 7 Stunden, an einzelnen Tagen auch länger. Zum Teil steile Auf- und Abstiege. Ab und zu schmale Wegpassagen in mittel-schwierigem Gelände.

Trekkinglevel 2: anspruchsvoll

Sehr gute körperliche Verfassung. Gute Kondition. Tagesetappen bis zu 8 Stunden, einzelne Etappen auch länger. Teilweise steile, längere Auf- und Abstiege auf unwegsamen Trekkingrouten und zum Teil in grösseren Höhen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist wichtig.

Trekkinglevel 3: sehr anspruchsvoll

Sehr hohe körperliche Anforderungen. Sehr gute Kondition. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind ein Muss, teils ausgesetzte Wegpassagen, häufig in steinigem, anspruchsvollem Gelände in grossen Höhen. Teilweise in Schnee und Eis unterwegs. Erfahrung mit Steigeisen und Pickel ist oft erforderlich (4000er Erfahrung in der Schweiz).

Kameltrekking

Trekking mit Packkamelen oder mit eigenem Reitkamel. Kamelreiten ist nicht schwierig. Unter Anleitung fühlen Sie sich schnell wohl auf den Reittieren. Es ist immer auch möglich, einen Teil der Strecke zu Fuss zu gehen. 

Informationen über Wüstenreisen finden Sie hier.

Reittrekking

Während einigen Tagen der Reise sind Sie auf dem Pferderücken unterwegs. Je nach Reise kann auch ein Teil der Strecke mit dem Fahrzeug zurückgelegt werden, in einigen Fällen ist das Pferd das einzige mögliche Fortbewegungsmittel. Reitkenntnisse sind bei längeren Reittrekkings empfohlen.

Reisen in grosse Höhen

Bei allen Touren in grosse Höhen ist der Reiseverlauf mit genügend Akklimatisationszeit gestaltet. Nicht jeder Körper reagiert gleich auf grosse Höhen, ein Unwohlsein kann bei solchen Reisen nie ausgeschlossen werden.

Mehr erfahren Sie unter dem Menüpunkt «Gut zu Wissen».

Unsere Partnermarken