
-
Entlang der historischen Handelsrouten
Entlang der historischen Handelsrouten
Camping-Safari mit leichten Wanderungen durch Sambia, Malawi, Mosambik und Südafrika
Eine Reise durch das Herz des wilden Kontinents entlang der alten Handelsrouten. Auf den Spuren der Entdecker*innen erleben Sie ein vielfältiges afrikanisches Abenteuer. Eine Reise durch Sambia, Malawi und Mosambik bis hinunter nach Südafrika mit kulturellen Begegnungen, Abenteuer und Wildnis! Viktoriafälle, Kanu fahren auf dem unteren Sambesi, South Luangwa Nationalpark (absolutes Highlight), Lake Malawi, Indischer Ozean, Krüger Nationalpark – Abwechslung total!
Auf einen Blick
- Livingstone (Sambia) und Viktoriafälle – eines der grössten Naturwunder überhaupt
- Unterer Sambesi – Kanutour
- South-Luangwa-Nationalpark – Wildbeobachtungen zu Fuss und Pirschfahrten
- Malawisee mit Bootsfahrt – Schnorcheln und Strände
- Krüger Nationalpark – Pirschfahrten
Reisedaten
-
07.07.2023 - 29.07.2023 | Reisedauer: 23 TageCHF 3'230.- (letzte Plätze)21.07.2023 - 12.08.2023 | Reisedauer: 23 TageCHF 3'230.-04.08.2023 - 26.08.2023 | Reisedauer: 23 TageCHF 3'230.- (letzte Plätze)18.08.2023 - 09.09.2023 | Reisedauer: 23 TageCHF 3'230.-01.09.2023 - 23.09.2023 | Reisedauer: 23 TageCHF 3'230.-
Reiseprogramm
1. Tag: Livingstone (Lodge -)
Nach Ankunft in Livingstone Transfer zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung.
2. – 3. Tag: Livingstone – Viktoriafälle (Camping F/-/-)
Die Reise startet um 14 Uhr. Sie nehmen sich hier zwei Tage Zeit, um die Viktoriafälle zu erkunden, eines der grössten Naturwunder der Welt, dessen Wassermassen spektakulär in die Sambesi-Schlucht stürzen. Abenteuerlich wird es beim Wildwasser-Rafting oder beim Bungee-Sprung aus 111 m Höhe von der Victoria Bridge (auf eigene Kosten).
4. Tag: Kafue Fluss (Camping F/M/A)
Nach einer langen Fahrt vorbei an den bewaldeten Miombo Bergen im südlichen Sambia campen Sie am Kafue Fluss.
(Fahrt: 505 km, 8 Std.)
5. – 6. Tag: Unterer Sambesi – Kanufahrt (Camping F/M/A)
Sie paddeln den Sambesi flussabwärts und zelten wild auf einer menschenleeren Insel. Vielleicht begegnen Sie auf dieser Zweitagestour auch „Nyami Nyami“, eine Göttergestalt, welche die Einheimischen ehrfurchtsvoll verehren. Am nächsten Morgen geht es flussabwärts weiter, am Ufer entdecken Sie Elefanten, Flusspferde und andere Wildtiere. Sie werden von einem Motorboot abgeholt, und an Ihren Ausgangspunkt flussaufwärts zurückgefahren.
(Fahrt: 50 km, 1½ Std.)
7. Tag: Lusaka - Great East Road (Chalet F/M/A)
Weiter geht es nach Lusaka, der Hauptstadt Sambias. Hier frischen Sie auf Märkten und in Geschäften die Vorräte auf. Bis zum Sonnenuntergang fahren Sie auf der Great East Road Richtung Norden. Dies ist ein sehr langer Reisetag, der ursprüngliche Plan war an diesem Tag zu zelten, doch leider hat dieser Zeltplatz geschlossen, so dass Sie an diesen Tag ein wenig länger fahren, dafür aber in einer festen Unterkunft übernachten. Dies ermöglicht uns nun an Tag 9 früher in South Luangwa anzukommen.
(Fahrt: 570 km, 9½ Std.)
8. – 10. Tag: South Luangwa NP (Camping F/M/A)
Sie setzen Ihren Weg fort in das Tal des Luangwa River. Der South Luangwa Nationalpark ist wild und abgelegen. Er besitzt eine Artenfülle an Wildtieren, die ihresgleichen sucht und gilt als eine der schönsten Rückzugsgebiete für Tiere in ganz Afrika. Flusspferde, Elefanten, Krokodile, Löwen und Leoparden zählen zu seinen Einwohnern. Sie campen am Ufer des Luangwa und erkunden den Nationalpark im Rahmen einer Wildwanderung und einer nächtlichen Pirschfahrt im offenen Allrad-Fahrzeug mit Scheinwerfern, um auch die nachtaktiven Tiere zu beobachten. In der Regenzeit, Dezember bis April, besteht das Risiko, dass Wanderungen nicht durchgeführt werden können. Sollte dieser Fall eintreten, können Sie stattdessen an einer weiteren Pirschfahrt teilnehmen.
(Fahrt: 330 km, 5 Std.)
11. – 12. Tag: Malawi See (Camping F/M/A)
Malawi gilt als das “Warme Herz Afrikas”. Hier in der Hauptstadt frischen Sie Ihre Vorräte auf den lokalen Märkten von Lilongwe mit frischen Lebensmitteln auf, bevor Sie zu Ihrem Zeltplatz am Strand des Malawisees fahren. Sie werden mit einem Boot zu den Inseln fahren, um die fantastischen Buchten zu erforschen.
(Fahrt: 510 km, 7 Std.)
13. – 14. Tag: Transit Mosambik (Camping F/M/A)
Sie fahren Richtung Süden und überqueren die Zobue Grenzposten nach Mozambik. Hier überqueren Sie wieder den Sambesi und reisen in die Tete Region. Das Zelten wird en route in diesem abgelegenen Teil Mozambiks stattfinden (minimale Einrichtung).
(Fahrt: 800 km, 6-7 Std.)
15. – 16. Tag: Bazaruto Islands (Blockhütte 2xF/2xM/1xA)
Sie erreichen den Indischen Ozean, wo Sie in Vilankulos übernachten. Sie haben einen vollen Tag für die Erkundung der Magaruque Insel auf einem Dhau, dem traditionellen Hochseetauglichem Handelsschiff. Wunderschöner blauer Ozean, Schnorcheln, ausgedehnte weisse Strände und hervorragende Meeresfrüchte – was für ein Tag!
(Fahrt: 530km, 6 Std.)
17. – 18. Tag: Inhambane (Chalets 2xF/2xM/1xA)
In Inhambane sind arabische Einflüsse noch immer unverkennbar. Sie gehen zurück auf die Zeiten, als diese noch regen Handel mit Sklaven, Elfenbein, Gold und Gewürzen trieben. Sie schauen Sich in Inhambane um, und besichtigen die über 200 Jahre alte Kathedrale, bevor Sie weiter zu Ihren Casitas fahren, in denen Sie direkt am Strand und von Palmen umgeben übernachten. Schiffstouren mit einem Dhau, einem traditionellen Holzsegelboot arabischer Bauart oder Tauchen zwischen paradiesischen Korallenriffen sind möglich (eigene Kosten).
(Fahrt: 330km, 4½ Std.)
19. Tag: Chizavane (Casita's F/M/-)
Sie biegen entlang der Küste nach Süden zu einer abgelegenen Fischerhütte am Strand nördlich der Stadt Xai-Xai ab. Die Lodge liegt an den Küstendünen und bietet einen herrlichen Blick auf den umliegenden natürlichen Busch und den weitläufigen Strand. Bei Ebbe liegt ein langes felsiges Riff parallel zum Strand, wodurch ein flacher, ruhiger Pool entsteht, der ideal zum Schnorcheln und Schwimmen geeignet ist. Für Ihre letzte Nacht am Strand geniessen Sie einen Fisch Braai (Grill) im Lodge-Restaurant mit Blick auf den Indischen Ozean.
(Fahrt: 355km, 5 Std.)
20. – 21. Tag: Krüger NP (Camping F/M/A)
Sie fahren durch den Transfrontier Limpopo Park in den Krüger Nationalpark – besuchen ein grosses Land für wilde Tiere! Aufregende Pirschfahrten, um Löwen, Giraffen und den mächtigen Elefanten zu entdecken. Sie ruhen sich im ruhigen Busch aus und erleben ein Land, das keine Zeit kennt – die wahre afrikanische Wildnis.
(Fahrt: 350km, 7½ Std.)
22. – 23. Tag: Mpumalanga – Johannesburg (Blockhütte Fx2/Mx1/Ax1)
Nachdem Sie den Krüger National Park verlassen, fahren Sie zu Ihrer privaten Lodge im Greater Kruger Park, wo Sie Ihren letzten gemeinsamen Abend verbringen. Am nächsten Morgen fahren Sie nach Johannesburg zurück, wo Sie nachmittags ankommen und die Tour um 18:00 Uhr endet. Transfer zum Flughafen.
Hinweis: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Programm- und Preisänderungen vorbehalten
Persönliche Beratung



Tel. 031 313 00 10
E-Mail: info @nature-tours.ch
Preise
-
Preis pro Person bei 4-12 Personen CHF 3'230.–
-
Einzelzimmer/-zeltzuschlag CHF 320
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Transfers im Safari Truck & 4×4 Safari Fahrzeug
- Komplette Campingausrüstung (ohne Schlafsack und Kissen)
- Ausflüge und Aktivitäten
- Übernachtungen und Mahlzeiten gemäss Programm
- Professionelle englisch- oder deutschsprachige Reiseleitung, inklusive Fahrer*in und lokale spezialisierte Guides
Leistungen nicht inbegriffen
- Flüge
- Local payment USD 400 zahlbar vor Ort in bar (Eintrittsgelder und Parkgebühren)
- Zusätzliche Mahlzeiten
- Getränke
- Trinkgelder
- Optionale Aktivitäten
- Visagebühren für Sambia (USD 50 vor Ort bei Einreise)
- Visa vor Abreise für Malawi & Mosambik
Gut zu wissen / Hinweise
Internationale Gruppenreise und Safari mit lokaler, englisch- oder deutschsprachiger Reiseleitung (je nach Reisedatum) plus Fahrer*in und lokale spezialisierte Guides.
Flüge: Gerne organisieren wir für Sie auch die Flüge zu dieser Reise.
Generell: Diese Reise stellt keine besonderen körperlichen Anforderungen. Für die Wanderung müssen Sie gesund sein und eine normale Kondition haben. Sie sind leicht bis moderat und die Teilnahme ist freiwillig. Dauer: ½-4 Std.
Mitmachen: Ein wichtiger Bestandteil einer Safari ist das Mitmachen. Gepäck- und Ausrüstung einladen am Morgen, aufräumen helfen, Essen mit zubereiten – Das alles gehört zum Abenteuer dazu und wenn alle ihren kleinen Beitrag zum Gelingen leisten, gestaltet sich der Ablauf der Reise reibungslos. Die Reiseleitung bereitet alle Mahlzeiten selbst zu, bittet jedoch die Teilnehmer*innen um Mithilfe beim Abwasch.
Haftungsausschluss: Vor Ort müssen alle Personen eine sogenannte "Indemnity Form" (Haftungsfreistellung und Verzichterklärung) ausfüllen, unterschreiben und unserem lokalen Partner abgeben. Die Teilnahme an einer Rundreise ist nicht möglich, wenn dieses Dokument nicht abgegeben wird. Sie erhalten von uns bei Ihrer Buchung ein Ansichtsexemplar. Die Haftungsfreistellung und Verzichtserklärung hat für Kund*innen die über uns gebucht haben aber keine Konsequenzen. Gemäss Schweizerisches Pauschalreisegesetz liegt die Haftung grundsätzlich bei Nature Tours. Haftungsansprüche werden generell bei uns geltend gemacht und wir sind entsprechend versichert.
Klima: Ideale Reisezeit: Mai bis Mitte Oktober. Gut für Tierbeobachtungen. Die Victoriafälle können das ganze Jahr besucht werden. Im Oktober vor der Regenzeit ist es sehr heiss (z.T. Über 40 °C). Ab November bis Ende April Regenzeit. Viele Moskitos und Überschwemmungen.
Gruppenreise: Wir können Ihnen zusätzlich ein Vor- und/oder Nachprogramm offerieren. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Downloads / Links
Auch interessant für Sie
Hausboot-Safari im südlichen Afrika
Schiffsreise auf dem Karibasee in Afrika