Drakensberg Witsieshoek

Auf den Spuren von Shaka Zulu

Wander- und Erlebnisreise in Südafrika

Eine Tour, die Sie nicht in jedem Programm finden. Neben dem weltweit bekannten Krüger Nationalpark mit seiner beeindruckenden Tierwelt besuchen wir auch das Königreich Swasiland. Wir tauchen tief in die Kultur und Geschichte im Königreich der Zulus ein, entdecken die Feuchtgebiete und Sandstrände von KwaZulu Natal und erwandern die Drakensberge.

Auf einen Blick

ab CHF 2'380.-
Gruppenreise (4-12 Teilnehmer*innen)
Deutsch- oder Englischsprechende Reiseleitung (je nach Reisedatum)
  • Krüger Nationalpark mit Pirschfahrten, bei denen Sie das afrikanische Grosswild entdecken aber auch viele kleine spannende Details erfahren
  • Swasiland – Bergwanderungen und Einblick in die Landeskultur
  • Ausflug in die Geschichte des Zulu-Volkes mit Besuch der historischen Schlachtfelder
  • Wanderung und Pirschfahrt im Hluhluwe Nationalpark
  • Drakensberge mit Bergwanderungen

Reisedaten

Buchbar
Durchführung garantiert
28.07.2023 - 11.08.2023 | Reisedauer: 15 Tage
CHF 2'480.-
Buchbar
Durchführung garantiert
04.08.2023 - 18.08.2023 | Reisedauer: 15 Tage
CHF 2'480.-
Buchbar
Durchführung garantiert
08.09.2023 - 22.09.2023 | Reisedauer: 15 Tage
CHF 2'480.-
Buchbar
Durchführung garantiert
13.10.2023 - 27.10.2023 | Reisedauer: 15 Tage
CHF 2'480.- (letzte Plätze)
Buchbar
Fehlende Person(en) bis Abreise garantiert: -1 -1
27.10.2023 - 10.11.2023 | Reisedauer: 15 Tage
CHF 2'480.-

Reiseprogramm

1. Tag: Johannesburg (Lodge -)
Ankunft in Johannesburg und Transfer zur Lodge. Zeit zur freien Verfügung. Fakultativ empfehlen wir einen Ausflug nach Soweto.

2. Tag: Johannesburg – Mpumalanga (Blockhütten F/M/A)
Nach der Vorbesprechung der Tour verlassen Sie Johannesburg um ca. 6:30 Uhr in Richtung Osten nach Mpumalanga. Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie das ehemalige Goldgräberstädtchen Pilgrim‘s Rest, erkunden Bourke‘s Luck Potholes und den Aussichtspunkt am God’s Window. Danach begeben Sie sich zu Ihren Blockhütten in der Nähe der Schlucht, hier beginnt am nächsten Tag die Erkundung des Blyde River Canyons.
(Fahrt: 420 km, 6½ Std. / Wanderung: Leicht: Mac Mac-Wanderung – einfache Wanderung zur Eingewöhnung. 2–3 km, weniger als eine Stunde insgesamt. Wanderweg mit sehr wenig Höhenunterschied.)

3. Tag: Mpumalanga (Blockhütten F/M/A)
Sie starten früh in den zweiten Tag zu Ihrer ersten langen Wanderung am Blyde River. Sie winden Ihren Weg in den Canyon mit Aussicht auf die Three Sisters und den Fluss unter sich, bevor Sie den Aufstieg zurück zum Startpunkt begehen. Nach dem Mittagessen nehmen Sie sich Zeit, die Wälder und Wasserfälle, welche die Schönheit von Mpumalanga ausmachen, auszukundschaften. Eine tolle, optionale Aktivität ist der Graskop Schlucht Lift, der Sie in die Tiefen der afromontanen Wälder bringt, den Sie dann zu Fuss erkunden können.
(Wanderung: Mittel: Blyde River Canyon; 3½ Std. auf gutem Wanderweg mit steinigen Abschnitten.)

4. – 5. Tag: Krüger Private Wildpark (Lodge F/M/A)
Ein frühes Frühstück bringt Sie in die Gänge und danach begeben Sie sich auf den Weg zum Krüger National Park, wo Sie einen Tag auf Pirschfahrt verbringen. Die Reiseleitung wird Ihnen spannende Informationen zur Flora und Fauna mitgeben, während Sie sich auf die Suche nach Elefanten, Nashörner und Büffel machen und mit gut Glück einer der geheimnisvollen Grosskatzen aufspüren. Sie halten bei einem Picknickplatz für das Mittagessen und fahren am späten Nachmittag aus dem Park zu Ihrer Lodge in einem privaten Wildreservat in der Greater Kruger Gegend.
(Wanderung: Leicht: „Big 5“-Wildwanderung frühmorgens; 3–4 Std.; Buschwanderung mit Ranger zum Wildbeobachten.)

6. – 7. Tag: Das Königreich von Swasiland (Blockhütten F/M/A)
Sie fahren hinauf ins Königreich von Swasiland und durchqueren dabei üppige Obstanbaugebiete. Sie verbringen zwei Nächte im Malalotja Nature Reserve und haben dabei einen vollen Tag zur Verfügung, um diesen kaum besuchten Nationalpark zu Fuss zu entdecken. Die Swasis besitzen ein reiches kulturelles Erbe, das Sie am 9. Tag auf den Märkten der Hauptstadt Mbabane kennen lernen und in Form einiger Andenken mit nach Hause nehmen können.
(Fahrt: 200 km, 3 Std., ohne 2-3-stündige Pirschfahrt, die Sie morgens aus dem Krüger Nationalpark bringt / Wanderung: Herausfordernd: 4–6-stündige Wanderung durch das Hügelland des Malalotja Game Reserve zu einem wunderschönen Wasserfall. Die Wege sind uneben und die Wanderung hat steile Abschnitte.)

8. – 9. Tag: Zululand Wildreservat (Zeltlodge 2xF/2xM/2xA)
Sie fahren zurück nach Südafrika und Ihr Weg führt zu Ihrer Lodge auf einem privatem Wildreservat. Auf Ihrem Weg dorthin geniessen Sie eine Pirschfahrt im Mkhuze Wildreservat und die Sicht von gut versteckten Aussichtspunkten. Den folgenden Morgen verbringen Sie im Hluhluwe Wildreservat, ein wichtiger Ort für den Erhalt der Nasshörner, gefolgt von einem Besuch eines Zulu Dorfes.
Am Nachmittag spazieren Sie mit einem einheimischen Guide im Schutzgebiet der Lodge auf der Suche nach den ca. 540+ Vogelarten und der schüchternen Nyala Antilope, die die Vegetation um dem Msinene Flusses bevorzugt.
(Fahrt: 380 km, 5½ Std. / Wanderung: Leicht: 2–3-stündige leichte Wanderung entlang des Msinene Flusses.)

10. – 11. Tag: Zululand – Schlachtfeld (Lodge F/M/-)
Sie verlassen die Küste und machen Sich auf den Weg durch die malerische Hügel- und Tallandschaft des Zululandes hin zur geschichtsträchtigen Stadt Dundee. Hier wurden die wichtigen Schlachten zwischen Zulus, Briten und Buren um die Herrschaft in Südafrika ausgefochten. Der legendäre Zulu-Führer Shaka Zulu schrieb hier Geschichte und gilt heute als Nationalheld. Man glaubt, hier und dort tatsächlich noch den Lärm der Schlacht zu vernehmen. Bevor Sie die Lodge erreichen, besuchen Sie das informative Talana-Museum und während des Nachmittags steht etwas freie Zeit zur Verfügung. Am nächsten Morgen werden Sie das Schlachtfeld von Islandlwana erkunden bevor Sie eine aufregende 4-5 Stunden Wandertour machen, auf der Sie die Spuren der britischen Flüchtlinge durch das hüglige Zulu Land bis zum Buffalo River sehen werden. Bevor Sie wieder zur Lodge zurückkehren, besuchen Sie Rourkes Drift.
(Fahrt: 310 km, 4½ Std. / Wanderung: Schwierig: 4-5-stündige “Flüchtlings-Wanderung” über unebenes Gelände, mit anstrengenden Abschnitten mit steilen Anstiegen. Der Wasserstand des Buffalo River entscheidet darüber, ob der ganze Trail durchgeführt werden kann.)

12. -13. Tag: Drakensberge (Blockhütte F/M/A)
Werden Sie Zeuge der Grösse und Erhabenheit der Drakensberge, die wie uKhahlamba (Speerspitzen) in den Himmel ragen. Sie übernachten im Gebirge (1‘600 m ü. M), Wandern auf den ausgebauten Wegen oder nehmen ein kühles Bad in den klaren Gebirgsbächen. Die gesunde Bergluft wirkt erfrischend und belebend, genau der richtige Ort für den Abschluss Ihrer Tour und ein letztes gemütliches Beisammensein in Ihrer Lodge.
(Fahrt: 180 km, 2½ Std. / Wanderung: Mittel: 5½ Std. in der Tugela Schlucht auf guten Wegen mit einigen felsigen Abschnitten und Felsenhüpfen.)

14. Tag: Drakensberge (Blockhütte F/M/-)
Sie beginnen den Tag sehr früh mit einem kräftigen “Breakfast”. Die heutige Wanderung führt Sie zum sogenannten “Amphitheater” (Sentinel Peak) auf dem Gipfel der Drakensberge und zum wunderbaren Tugela Wasserfall. Sie erreichen eine Höhe von 3’000 m ü. M., wo sich Ihnen ein unvergleichlicher Ausblick auf KwaZulu Natal eröffnet. Wanderung zur Lodge, wo Sie übernachten, die hoch in den Bergen (2’300 m ü. M.) die Mont-Aux/Sources Bergkette überblickt.
(Fahrt: 120 km, 2 Std. / Wanderung: Schwierig: 5-6 Std. auf unebenen Pfaden bis zur Spitze des Amphitheaters mit kurzem Stück Kletterleiter.)

15. Tag: Johannesburg – Rückflug (Lodge F/M/-)
Der Morgen steht zur freien Verfügung und kann noch einmal für einen Spaziergang durch die Berge genutzt werden, bevor Sie zurück nach Johannesburg fahren, wo die Tour um ca. 17 Uhr endet. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Zürich.
(Fahrt: 360 km, 5 Std.)

Hinweis: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Persönliche Beratung

Nature Tours Mitarbeiterin Andrea Fuhrer
Andrea Fuhrer
Nature Tours Mitarbeiterin Sylvie Heimlicher
Sylvie Heimlicher
Nature Tours Mitarbeiterin Nadine Kohli
Nadine Kohli

Unverbindliche Anfrage

Reiseroute

Preise

  • Preis pro Person bei 4-12 Personen CHF 2'480.-

  • Zuschlag Einzelzimmer CHF 450.-

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Transfers und Reise im Safari Fahrzeug
  • Ausflüge, Aktivitäten und Wanderungen
  • Unterbringung gemäss Programm mit Lodge-, Blockhüttenübernachtungen
  • Mahlzeiten gemäss Reiseprogramm
  • Professioneller Reiseleiter (englisch- oder deutschsprachig), Fahrer*in und lokale spezialisierte Guides
Leistungen nicht inbegriffen
  • Flüge
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Trinkgelder
  • Persönliche Auslagen

Gut zu wissen / Hinweise

Internationale Trekkingreise und Safari mit lokaler, englisch- oder deutschsprachiger Reiseleitung (je nach Reisedatum) plus Fahrer*in und lokale spezialisierte Guides.

Flüge: Gerne organisieren wir für Sie auch die Flüge zu dieser Reise.

Wanderungen: Die Wanderungen im Blyde River, in Swasiland und in den Drakensbergen sind leicht, mittel und schwer einzustufen. Sie sind meist auf gut ausgebauten Wanderwegen unterwegs. Gelegentlich sind unebene Pfade und steile Abschnitte zu bewältigen. Solide Wanderschuhe sind notwendig. Teleskopstöcke sind hilfreich. Sie sind meist ganztägig unterwegs. Die reine Wanderzeit beträgt je nach Tour 3-6 Std. Die Horizontaldistanz beläuft sich auf ca. 10-20 km. Wandererfahrung, eine gesunde Physis, eine gute Grundkondition, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Ausdauer müssen Sie mitbringen.

Mitmachen: Ein wichtiger Bestandteil einer Safari ist das Mitmachen. Gepäck- und Ausrüstung einladen am Morgen, aufräumen helfen, Essen mit zubereiten – Das alles gehört zum Abenteuer dazu und wenn alle ihren kleinen Beitrag zum Gelingen leisten, gestaltet sich der Ablauf der Reise reibungslos. Die Reiseleitung bereitet alle Mahlzeiten selbst zu, sie bittet jedoch die Teilnehmenden um Mithilfe beim Abwasch.

Haftungsausschluss: Vor Ort müssen alle Personen eine sogenannte "Indemnity Form" (Haftungsfreistellung und Verzichterklärung) ausfüllen, unterschreiben und unserem lokalen Partner abgeben. Die Teilnahme an einer Rundreise ist nicht möglich, wenn dieses Dokument nicht abgegeben wird. Sie erhalten von uns bei Ihrer Buchung ein Ansichtsexemplar. Die Haftungsfreistellung und Verzichtserklärung hat für Kund*innen die über uns gebucht haben aber keine Konsequenzen. Gemäss Schweizerisches Pauschalreisegesetz liegt die Haftung grundsätzlich bei Nature Tours. Haftungsansprüche werden generell bei uns geltend gemacht und wir sind entsprechend versichert.

Klima: Ideale Reisezeit: Oktober bis April angenehme Temperaturen wie bei uns im Sommer. Dezember und Januar in tieferen Lagen sowie am Indischen Ozean heiss. Mai bis September beste Zeit für Tierbeobachtungen in Nationalparks. Krüger-Nationalpark bis Kapstadt ganzjährig bereisbar. Juli/August kühler und regnerisch. Im Gebirge kalt.

Gruppenreise: Wir können Ihnen zusätzlich ein Vor- und/oder Nachprogramm offerieren. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.

Downloads / Links

Auch interessant für Sie

Juwel der Wüste Kapstadt - Windhoek
Ship'N'Train Travel

Juwel der Wüste Kapstadt - Windhoek

Im African Explorer von Südafrika nach Namibia reisen

Unsere Partnermarken