Gorilla in den Bäumen des Dschungels in Uganda

Authentisches Uganda

Vielseitige Safari mit Wanderungen und Tierbeobachtungen

Uganda hat eine vielfältige Tierwelt zu bieten. Dazu kommt eine einzigartige Vulkanlandschaft mit den tiefsten und grössten Seen Afrikas. Diese Individualreise führt Sie sowohl zu den Highlights in Uganda wie auch abseits der Tourismus-Achsen. Tierbeobachtungen stehen ebenso auf dem Programm wie diverse Wanderungen und Bootsfahrten in verschiedenen Landesteilen. Als Höhepunkte können sicher die Pirschwanderungen zu den Gorillas und Schimpansen genannt werden. Fazit: Safari-Fans erwartet in Uganda ein intensives und extrem abwechslungsreiches Naturerlebnis!

Auf einen Blick

Safari / Natur & Kultur aktiv
Englischsprechende Reiseleitung
ab CHF 9'000.-
Individualreise
  • Nashornpirsch Ziwa Sanctuary und Wildlife Safari Murchison Falls
  • Schimpansen-Tracking im Kibale Forest
  • Pirschfahrt und Bootfahrt im Queen Elisabeth Nationalpark
  • Gorilla-Tracking im Bwindi Nationalpark
  • Wanderungen durch kleine Dörfer mit Einblicken ins traditionelle Leben

Reisedaten

Diese Individualreise ist an Ihrem Wunschdatum buchbar.
Wir beraten Sie gerne zur besten Reisezeit und Verfügbarkeit der Unterkünfte.

Reiseprogramm

1. Tag: Schweiz – Entebbe (-)
Anreise ab der Schweiz nach Entebbe, wo Sie nach der Zollkontrolle erwartet und ins Stadthotel gebracht werden. 

2. Tag: Kampala – Ziwa Rhino Sanctuary - Murchison Falls NP (F/M/A)
Fahrt auf guter Teerstrasse nach Norden zum Ziwa Rhino Sanctuary, ein Schutzgebiet für Nashörner. Das Sanctuary wurde im Jahre 2000 zur Wiedereinführung der Breitmaul- und Spitzmaulnashörner gegründet. Hier sollen die Nashörner gezüchtet und später im Murchison Falls Nationalpark und im Kidepo Valley Nationalpark ausgewildert werden. Nach dem Mittagessen fahren Sie weiter zum Murchison Falls Nationalpark. 2 Nächte in der Fort Murchison Lodge.
(Fahrt: 350 km, 6 Std.) 

3. Tag: Safari im Murchison Falls NP (F/M/A)
Geniessen Sie eine Pirschfahrt, während der Sie Giraffen, Elefanten, Löwen, Kuhantilopen und verschiedene Vogelarten sehen können. Mit dem Boot fahren Sie eine gute Stunde den Nil flussaufwärts zu den tosenden Murchison Falls. Halten Sie Ausschau nach Nil-Krokodilen, Nilpferden und Wasserböcken. Wandern Sie bis zum oberen Ende der Wasserfälle, wo Sie mit einem atemberaubenden Blick auf den Nil belohnt werden. Mit etwas Glück erspähen Sie sogar einen Löwen oder Leopard. Rückfahrt zur Unterkunft. 

4. Tag: Muchison Falls NP - Kibale Forest NP (F/M/A)
Am frühen Morgen geniessen Sie erneut eine Pirschfahrt, bevor Sie Richtung Kibale aufbrechen. Während der langen, aber abwechslungsreichen Fahrt halten Sie Ausschau nach verschiedenen Vogelarten wie dem Afrikanischen Kronenadler und diversen Fasanenarten. Der Regenwald beheimatet die höchste Bevölkerungsdichte und Artenvielfalt von Primaten in Afrika, davon über 1'400 Schimpansen, wovon rund 350 davon an die Besuche von Menschen gewöhnt sind.
(Fahrt: 400 km, 8 Std.) 

5. Tag: Kibale Forest NP: Schimpansen-Tracking (F/M/A)
Am frühen Morgen starten Sie auf das ganztägige Schimpansen-Tracking. Sie verbringen den Tag mit den Schimpansen und folgen ihnen von Nest zu Nest. Zwölf andere Affenarten wie z.B. die Uganda Mangabey, Roter und Schwarzer Stummelaffe, Vollbartmeerkatze, Diademmeerkatze leben ebenfalls hier.

6. Tag: Kibale Forest NP - Queen Elisabeth NP (F/M/A)
Am Morgen fahren Sie zu den Bigodi Sümpfen. Nach kurzem Anmarsch durch Ackerbaugebiet gelangt man auf hölzernen Stegen mitten in den Sumpf hinein. Dichte Papyrusbestände dominieren die Flora und sind ein ideales Brutgebiet für viele Vogelarten. Eine landschaftlich reizvolle Fahrt führt Sie anschliessend über den Äquator entlang des mit Gletschereis „geschmückten“, über fünftausend Meter hohen Ruwenzori-Gebirges, das als geologische Verwerfung unter dem Fachbegriff „Grosser Afrikanischer Grabenbruch“ oder als „Rift Valley“ bekannt ist. Nach dem Check-in geht es mit einem Boot über den Kazinga-Kanal. Sie erleben die grösste Ansammlung von Flusspferden in Uganda, aber auch Krokodile, Büffel, Elefanten, Wasserböcke, Fischadler, Kormorane, Pelikane, Kronenkraniche, Hammerkoge, Ibis, Eisvögel, Jacana, Silberreiher, Nimmersatte, Löffler, Marabu und viele weitere Tiere können Sie hier beobachten.
(Fahrt: 180 km, 3 Std.)

7. Tag: Queen Elisabeth NP inklusive Ishasha Sektor (F/M/A)
Am Vormittag unternehmen Sie eine Auto-Safari in die nördliche Kazinga-Ebene auf dem Kasenyi-Track (Elefanten, Löwen, Leoparden, Zibetkatzen, Schakale, Kaffernbüffel, Kobs, Topis, Buschböcke). Am Nachmittag besuchen Sie den Ishasha-Sektor. Mit etwas Glück sehen Sie die berühmten baumkletternden Löwen, die in der Mittagshitze auf alten Feigenbäumen ihr Schläfchen halten.
(Fahrt: 90 km, 2 Std.)

8. Tag: Queen Elisabeth NP - Bwindi Impenetrable NP (F/M/A)
Sie unternehmen nochmals eine kurze Safari im Ishasha-Sektor des Queen Elisabeth Nationalparkes. Dann geht es Richtung Buhoma zum naturbelassenen Regenwald, dem Bwindi Nationalpark. Hier treffen Sie auf Ihren Wanderführer. Sie haben die Wahl zwischen drei verschieden langen Wanderungen durch den Park (15-23 km, 4-7 Std.). Eine Wanderung durch den „Bwindi Impenetrable Forest“ ist etwas ganz besonderes. Nicht viele Menschen auf unserem Globus dürfen sich glücklich schätzen, dieses Paradies der Natur begehen zu dürfen. „Bwindi“ heisst Dunkelheit, „Impenetrable“ undurchdringlich. Sie werden bald feststellen, dass dieser dichte, unberührte Dschungel seinen Namen wahrlich verdient hat. Es könnte durchaus passieren, dass Sie zufällig einer Gorillafamilie begegnen, denn Sie bewegen sich hier in der Heimat der Berggorillas. Auch Waldelefanten, Pinselohrschweine, mehrere Antilopenarten, Streifenschakale und Zibetkatzen sind hier heimisch. Hinzu kommen neun weitere Primatenarten wie Schimpansen, Paviane, Meerkatzen, nachtaktive Halbaffen, 350 Vogelarten, 14 Schlangenarten und über 200 Baumarten, von denen zehn endemisch sind. Glücklicherweise können Fahrzeuge die Verbindung von Kisoro nach Norden nur auf einem grossen Umweg zurücklegen. So wird die Unberührtheit dieser Region und das Schutzgebiet der Gorillas dem Wanderer noch einige Zeit erhalten bleiben.
(Fahrt: 90 km, 2 Std.) 

9. Tag: Gorilla-Tracking im Bwindi Impenetrable NP (F/M/A)
Der bekannteste Track in Uganda, vielleicht sogar der populärste Track auf dem afrikanischen Kontinent überhaupt, führt zu den bedrohten Berggorillas in den nebligen Regenwäldern des Kigezi Hochlandes im Bwindi Nationalpark. Mit dem Silberrücken Auge in Auge – dieses Erlebnis erwartet Sie nur einmal im Leben und ist einzigartig auf der Welt! Nach einem kurzen Briefing durch den Chief-Ranger werden Sie in Gruppen mit anderen „Trackern“ aufgeteilt. Je nach Gorillafamilie kann der Gorilla-Track 2-6 Stunden dauern. Auch Anfahrten mit dem Auto (max. 30 Minuten) zu entfernt lebenden Gorillafamilien sind möglich, bevor es anschliessend zu Fuss auf Pirsch weiter geht. Nach dem Gorilla-Erlebnis kehren Sie in die Lodge zurück, wo Sie den Nachmittag relaxen oder mit Ihrer Reiseleitung einen Spaziergang durch Nkuringo machen. Alternative: Es besteht auch die Möglichkeit, ein spezielles „Gorilla Habituation Experience“ zu buchen, wo Sie 4 Stunden bei den Gorillas verbringen können. 

10. Tag: Bwindi Impenetrable NP - Lake Mutanda - Kisoro (F/M/A)
Eine kurze Autofahrt bringt Sie zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung auf einem Panoramaweg durch Dörfer bis zum Mutandasee. Hier besteigen Sie ein typisches „Dug-out“ Kanu und starten auf eine ca. 2-stündige Kanufahrt über den See. Das letzte Stück bis Kisoro können Sie entweder wiederum zu Fuss (ca. 4 km) oder mit Ihrem Fahrer zurücklegen.
(Fahrt: 30 km, 1 Std.)

11. Tag: Tagesausflug in den Mgahinga Park (F/M/A)
Heute können Sie auswählen, welche Aktivität in diesem vielseitigen Park Sie unternehmen möchten. Sie können die Golden Monkeys tracken, ein kulturelles Programm unternehmen oder den Vulkan Mt. Sabinyo (3670 m) besteigen. Diese Wanderung dauert ca. 8 Stunden und folgt einer steilen Krete auf den Gipfel. Der erloschene Vulkan liegt im Dreiländereck Kongo, Uganda und Ruanda. Bei schönem Wetter geniessen Sie eine wunderschöne Aussicht.
(Fahrt: 30 km, 1 Std.)

12. Tag: Kisoro - Lake Mburo NP (F/M/A)
Nach dem Frühstück Abfahrt Richtung Lake Mburo via Kabale mit Mittagsstopp im Igongo Kultur Zentrum. Weiterfahrt zum Lake Mburo Nationalpark. Das Herzstück des Parks ist der Mburo See der an seinen Ufern zahlreiche Antilopen anzieht. Sie unternehmen am Nachmittag eine Bootsfahrt auf dem See (ca. 1 Stunde) und danach eine 2-3-stündige Safari im Jeep und zu Fuss im Park bevor Sie zum Abendessen in Ihre Lodge zurückkehren. Der Park ist reich an Antilopen, Zebras, Wasserböcken, Impalas und vielen weiteren Arten. 
(Fahrt: 325 km, 6-7 Std.) 

13. Tag: Lake Mburo NP - Entebbe (F/M/-)
Heute Morgen besteht je nach Abflugzeit in Entebbe die Möglichkeit auf einen letzten Game Drive. Danach längere Fahrt Richtung Victoriasee und Überquerung des Äquators mit Kaffeepause und Pick-nick  Lunch. Am Abend Rückflug Richtung Schweiz.
(Fahrt: 280 km, 6 Std.)

14. Tag: Ankunft in der Schweiz (-)
Ankunft in der Schweiz im Verlaufe des Tages.

Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Programm- und Preisänderungen vorbehalten

Persönliche Beratung

Nature Tours Mitarbeiterin Nadine Kohli
Nadine Kohli

Unverbindliche Anfrage

Reiseroute

Preise

  • Richtpreis pro Person bei 2 Personen CHF 9000.– (Variante Camping / Fixzelte)

  • Richtpreis pro Person bei 2 Personen CHF 9300.– (Variante Lodge)

  • Einzelzimmerzuschlag CHF 685.– (Variante Camping / Fixzelte)

  • Einzelzimmerzuschlag CHF 1000.– (Variante Lodge)

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Linienflug in Economyklasse inkl. Taxen
  • Übernachtungen Variante Camping in fixen Zelten mit Gemeinschaftsbad oder Variante Lodge mit privatem Bad
  • Mahlzeiten gemäss Programm
  • Trinkwasser unterwegs
  • Transport im Land Cruiser 
  • Alle Aktivitäten und Eintritte gemäss Reiseprogramm inklusive je 1 Gorilla-, Schimpansen- und Golden Monkey-Tracking
  • Lokaler, englischsprechender Driver/Guide; bei einzelnen Ausflügen mit zusätzlichen, englischsprechenden Rangern
Leistungen nicht inbegriffen
  • Flugaufpreis falls die kalkulierte Tarifklasse nicht mehr verfügbar ist
  • Visum
  • Nicht erwähnte Mahlzeiten
  • Getränke
  • Deutschsprachiger Driver/Guide
  • Trinkgelder
  • Persönliche Ausgaben
  • Erhöhung oder Einführung von Nationalparkgebühren oder Genehmigungskosten von Park- und andere Regierungsbehörden 

Gut zu wissen / Hinweise

Individualreise "Natur & Kultur aktiv" und Safari mit lokaler, englischsprechender Reiseleitung.

Unterkunft: Sie wählen aus zwischen der Variante Lodge wo Sie in einfachen Lodge-Unterkünften mit eigenem Bad/WC übernachten oder der Variante Camping. Bei der Variante Camping übernachten Sie in fixen Zelten mit festen Betten und frischer Bettwäsche. Ein Schlafsack wird bei der Variante Camping nicht benötigt. Bei der Campingvariante sind die meisten Unterkünfte mit Gemeinschaftsbad/WC. 

Fahrzeuge: Land Cruiser - auf Anfrage auch Minibus möglich (kleine Preisreduktion).

Gorilla-Tracking: Diese Reise ist für jeden gesunden Reisegast mit durchschnittlicher Kondition geeignet. Das Gorilla-Tracking verlangt eine gute Kondition und Trittsicherheit, da man abseits von den normalen Wegen geht.

Wichtig: Frühzeitiges Buchen ist sehr empfehlenswert, damit die Bewilligungen für das Gorilla-Tracking garantiert werden können. Diese sind auf 8 Stück pro Tag begrenzt.

Optionale Aktivitäten: Sprechen Sie sich mit der Reiseleitung am Vortag ab was sie an optionalen Aktivitäten unternehmen möchten. Somit hat diese Zeit, sich auf den kommenden Tag vorzubereiten.

Klima: Uganda liegt in Ostafrika, auf Äquatorhöhe. Dadurch hat das Land ein sehr ausgeglichenes, vom Wechsel der Regen- und Trockenzeit bestimmtes tropisches Klima. Die beste Reisezeit ist von Juni bis Oktober und von Dezember bis Februar. Dann liegen die Tagestemperaturen zwischen 25 °C und 30 °C und kühlen in der Nacht auf ca. 18 °C ab. Auch ist während dieser Periode nur mit wenig Regen zu rechnen.

Individualreise: Die vorgeschlagene Reise kann Ihren individuellen Wünschen angepasst werden. Ebenso können wir Ihnen zusätzlich ein Vor- und/oder Nachprogramm offerieren. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.

Downloads / Links

Unsere Partnermarken