Nonnen auf der U Bein Brücke in Myanmar

Ursprüngliches Asien - Vielfältiges Myanmar

Natur und Kultur in Myanmar mit Wanderungen und einer Schifffahrt

Auf unserer abwechslungsreichen Reise lernen Sie auf persönliche Art und Weise die kulturellen Schätze und die Bewohner dieses faszinierenden Landes in Südostasien kennen. Sie besuchen die schwimmenden Gärten am Inle See, die Pagoden von Bagan und bestaunen das faszinierende Treiben der Einheimischen bei der eindrücklichen, goldenen Shwedagon Pagode in Yangon. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten werden Sie auch abseits der Hektik der Strassen 2 Tage zu Fuss in den Shan Bergen unterwegs sein und 3 Tage gemütlich den Irrawadday per Schiff bereisen. Diese Kombination ist einmalig und bietet auch die Möglichkeit, mit einer Verlängerung die traumhaften Strände an der Westküste kennenzulernen.

Auf einen Blick

Natur & Kultur aktiv
Deutsch- oder Englischsprechende Reiseleitung
ab CHF 5'200.-
Individualreise
  • Ölzeremonie bei der weltbekannten Shwedagon Pagode
  • Ausflug zu den Flussinseln im Delta – ländliches Myanmar nahe der Stadt Yangon
  • Wanderungen in den Shan Bergen mit Begegnungen der Bergbewohner
  • Abenteuerliche Zugfahrt durch malerische Landschaften
  • 3-tägige Schiffsreise auf dem Irrawaddy Fluss von Mandalay nach Bagan

Reisedaten

Diese Individualreise ist an Ihrem Wunschdatum buchbar.
Wir beraten Sie gerne zur besten Reisezeit und Verfügbarkeit der Unterkünfte.

Reiseprogramm

1. Tag: Flug Schweiz – Asien (-)
Linienflug nach Bangok mit Ankunft am nächsten Morgen in Bangkok. Weiterflug nach Yangon.

2. Tag: Ankunft in Yangon (-/-/A)
Mingalabar und herzlich willkommen in Myanmar! Die frühere Hauptstadt Yangon, auch unter dem Namen Rangun bekannt, bleibt nicht nur Myanmars grösste Metropole, sondern ist auch das wichtigste Handelszentrum des Landes und Eintrittstor in eine andere Welt. Ihre koloniale Geschichte und ihr religiöses Vermächtnis machen diese Stadt zu einer der faszinierendsten und einzigartigsten in ganz Südostasien. Bei Ankunft am Flughafen werden Sie herzlich in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel gebracht. Ihr Yangon Entdeckungsspaziergang beginnt im Stadtzentrum, genauer gesagt bei der im Jahr 1830 erbauten Taufkirche Emmanuels. Dies ist ein guter Ausgangsort, um in die unzähligen Gässchen, die mit allerlei Verkaufsständen und Märkten übersät sind, einzutauchen und das geschäftige Treiben auf sich wirken zu lassen. In der Pansodan Strasse, wo zahlreiche Second Hand- und Bücherläden ansässig sind, können Sie nach wahren gedruckten Schätzen stöbern. Vergessen Sie in all dem Wirrwarr nicht, den Blick auch mal nach oben und auf die Häuserfassaden zu richten und einige einmalige Überbleibsel kolonialer Architektur zu entdecken. Besonders beeindruckende Gebäude passieren Sie auf Ihrem Weg zur Strand Strasse. Hier kommen Sie am obersten Gerichtshof, dem riesigen Gebäude der Binnenschifffahrt und dem noch grösseren Myanmar Hafenamt vorbei. Folgen Sie der Strasse zum Zollhaus und dem Gerichtshof bis zur Sule Pagode. Dieses vergoldete Wahrzeichen der Stadt wurde bereits vor über 2000 Jahren erbaut. Direkt nebenan befindet sich das Unabhängigkeitsdenkmal inmitten des grünen Mahanbandola Gartens. Nun ist es an der Zeit, das chaotische und lebendige Viertel „Little India“ zu erkunden. Atmen Sie den würzigen Duft frischer Samosas und Currys ein, während Sie Kindern beim Spielen auf der Strasse zusehen. Auf dem Theingyi Zei Markt können Sie auf die Jagd nach gepökelter Schlange und anderen dubiosen Lebensmitteln gehen. Interessant ist auch der bunte Sri Kali Tempel, der dem Affengeneral Hanuman geweiht wurde. Zum Abendessen geht’s heute ins Chinesenviertel, wo Ihnen inmitten der bunten Märkte ein China-Barbecue aufgetischt wird. Übernachtung in Yangon.

3. Tag: Yangon – Heho – Pindaya (F/-/-)
Am Morgen fliegen Sie nach Heho. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Heho, begeben Sie sich auf eine Fahrt nach Pindaya (70 km; 2 Stunden) – einer kleinen Stadt am Ufer des ruhigen Botoloke Sees. Das 50.000 Einwohner zählende Städtchen wird hauptsächlich von der einheimischen Ethnie der Danu bewohnt. Sie besichtigen die bekannten Höhlen von Pindaya, die mehr als 200 Millionen Jahre alt sind. Das Höhlensystem hat mehrere kleine Räume, die von gläubigen Buddhisten zum Meditieren genutzt werden. Innerhalb der Höhlen befinden sich über 8000 Buddhafiguren in verschiedenen Grössen, Formen und Farben, gestiftet von frisch verheiraten Hochzeitspaaren. Pindaya ist bekannt für seine Papier-Baumwoll-Regenschirm-Industrie. Wichtige Produkte sind handgemachte rot lackierte und geölte Regenschirme, die von Mönchen und Nonnen benutzt werden. Sie halten bei einer Familie, die diese Regenschirme herstellt, und erfahren viel Wissenswertes über den einzigartigen traditionellen Papierherstellungsprozess und natürlich auch über die speziellen Werkzeuge, die dafür benutzt werden. Übernachtung in Pindaya.

4. Tag: Wanderung Pindaya – Palaung Tribe (F/M/-)
Früh am Morgen wandern Sie in Richtung eines Dorfes des Danu Bergvolkes namens Sikya-Inn. Bei Ihrer Ankunft werden Sie mit einem Picknick belohnt, und Sie haben Zeit, sich ein wenig auszuruhen. Danach haben Sie Gelegenheit, im Dorf umherzuwandern und ein Gefühl für die Menschen und deren Lebensstil zu bekommen, bevor Sie sich auf den Rückweg machen. Sie passieren die kleinen Danu-Dörfer Htin Shuu Gone und Taung-Paw-Gyi und wandern friedlichen Pinienwäldern vorbei. Am Nachmittag kommen Sie wieder in Pindaya an.
Übernachtung in Pindaya.

5. Tag: Pindaya – Kalaw (F/-/-)
Nach dem Frühstück fahren Sie durch die malerischen Shan Berge zu Ihrem finalen Ziel Kalaw (50 km; ca. 1,5 Stunden). Gegründet als eine Bergstation von britischen Beamten, die der Hitze der Ebenen entkommen wollten, ist Kalaw noch heute eine Art Ferienresort: reine Luft, gemütliche Atmosphäre, grüne belaubte Strassen und die besten Wanderwege aufgrund seiner einmaligen Lage. Sie werden Kalaw ungefähr am Nachmittag erreichen, so dass Ihnen genügend Zeit bleibt, sich auf eigene Faust umzusehen und die Atmosphäre zu geniessen. Übernachtung in Kalaw.

6. Tag: Wanderung Kalaw – Panenebin Palaung Village – Kalaw (F/M/-)
Sie starten Ihre Wanderung um 8 Uhr. Sie werden einen kleinen Berg hinabsteigen und dafür etwa eine halbe Stunde brauchen. Am Fuss des Berges finden Sie einen dichten Pinienwald und exotische Cheroot- und Orangenbäume. Die lokale Bevölkerungsdichte ist hier gering, meist leben hier Menschen aus dem Volk der Danu. Es gibt nur kleine Anhäufungen von Häusern, bevor Sie nach 2 Stunden das Palaung Dorf Panenebin auf 1300 Metern erreichen. Die Palaung leben traditionell, aber in modernen Stein- und Ziegelhäusern. Jedes Haus ist eine Mikro-Gemeinde, bestehend aus 6 bis 8 Familien. Die Grunderzeugnisse der Palaung sind Cheroot und Tee; jede Familie pflegt für sich ausserdem Miniplantagen. Nach dem Mittagessen, das Sie gemeinsam mit den Einheimischen einnehmen, haben Sie dann die Möglichkeit, sich ein wenig auszuruhen, bevor Sie zurück wandern. Die Wanderzeit der Ganztagswanderung beträgt insgesamt 4 Stunden. Übernachtung in Kalaw.

7. Tag: Zugfahrt von Kalaw über Shwe Nyaung zum Inle-See (F/-/-)
Die Frühaufsteher unter Ihnen haben heute Morgen die Möglichkeit, die ethnischen Minderheiten in der Umgebung auf dem lokalen Morgenmarkt, auf dem sie ihre selbst hergestellten Produkte verkaufen, kennen zu lernen. Nach einem entspannten Bummel erreichen Sie den Bahnhof. Der lokale Zug nimmt Sie auf eine abenteuerliche Fahrt durch malerische Landschaften nach Aung Ban oder Shwe Nyaung mit. Von dort bringt Sie der Bus nach Nyaung Shwe, eine kleine Stadt am nördlichen Ende des Inle-Sees. An der Anlegestelle steigen Sie auf Boote mit Aussenbordmotoren um (4-5 Personen pro Boot) und fahren über den auf 900 m ü M. liegenden Süsswassersee. Während Ihrer Anreise passieren Sie einige Dörfer, die auf Stelzen gebaut sind. Hier leben die Intha. Während der Bootsfahrt können Sie die täglichen Aktivitäten der mit den Füssen rudernden Fischer beobachten, die grünen schwimmenden Gärten bestaunen, die auf Wasserhyazinthen ruhen und auf dem Seeboden mit Bambusstangen verankert sind. Als nächstes kommen Sie zur Phaung Daw Oo Pagode, dem „Zentrum“ des Sees. Sie beinhaltet fünf heilige Abbilder des Buddhas, die mit Gold verziert sind. Sie besuchen auch das NgaHpeChaung Kloster, das eine grosse Shan-Buddha-Sammlung beherbergt. In der Vergangenheit war das Kloster auch für seine „springenden Katzen“ bekannt, aber heutzutage streunen nur noch wenige Katzen dort herum und keine davon springt mehr. Übernachtung am Inle-See.

8. Tag: Inle-See (F/M/-)
Der frühe Vogel fängt den Wurm. Stehen Sie heute Morgen zeitig auf und fahren Sie im Licht der frühen Morgendämmerung auf den Inle-See. An einem idyllischen Fleckchen schaltet der Bootsführer die Maschinen ab. Während Sie den Sonnenaufgang über dem See geniessen, wird Ihnen ein Tässchen mit heissem Kaffee oder Tee serviert. Sie haben Glück: zu dieser Tageszeit sind noch nicht so viele Touristen auf dem See unterwegs, und Sie treffen hauptsächlich auf ansässige Fischer und Marktverkäufer. Auf Ihrem Rückweg machen Sie in einem Dorf Halt, wo Sie die freundlichen Menschen am See bei ihren Morgentätigkeiten zur Vorbereitung auf den Tag beobachten können. Sie kehren um etwa 7 Uhr in Ihr Hotel zurück für das Frühstück. Anmerkung: Zwischen Oktober und März kann es sehr kalt sein. Wir versorgen Sie zwar mit einer Decke, empfehlen aber dennoch, sich entsprechend warm anzuziehen. Nach einem guten Frühstück steigen Sie in ein hölzernes Motorboot und fahren über den Inle-See, einer von Myanmars spektakulärsten Sehenswürdigkeiten. Die umliegenden Berge bilden die perfekte Kulisse für wunderschöne Fotos. Sie statten dem Morgenmarkt am See einen Besuch ab (der Markt ist jeden Tag geöffnet ausser an Neu- und Vollmondtagen). Die Position des Marktes verlagert sich täglich im 5-Tagesrhythmus zu einem anderen Dorf und wird jeden Tag von Einheimischen sowie Menschen aus der Umgebung besucht, die dort ihre Waren verkaufen. Eine einstündige Bootsfahrt auf einem kleinen Kanal bringt Sie dann in das Pa-Oh Dorf Indein, das sich am westlichen Ufer des Inle-Sees befindet. Schlendern Sie hier einmal durch das Dorf, bevor Sie einen moosbewachsenen Weg zur Spitze des Hügels nehmen. Sobald Sie dann oben angekommen sind, werden Sie von einem kultigen Buddha-Abbild begrüsst, das von hunderten Stupa-Ruinen umringt und von Gestrüpp überwachsen ist. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die friedliche Umgebung und können sicherlich auch einige schöne Erinnerungsfotos machen. Auf Ihrem Rückweg mit dem Boot haben Sie, falls es die Zeit erlaubt, die Möglichkeit, das Inthar Heritage House zu besuchen, um mehr über die Geschichte und Kultur der indigenen Bevölkerung zu erfahren. Zum Mittagessen lassen Sie sich in einem lokalen Haus mit köstlichen örtlichen Spezialitäten bekochen. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung um die schöne Umgebung und das Hotel zu geniessen. Übernachtung am Inle-See.

9. Tag: Khaung Daing mit dem Fahrrad – Heho – Mandalay (F/M/-)
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Boot nach Mine Thauk um von dort Ihre heutige Entdeckungstour mit dem Fahrrad zu starten. Sie haben Zeit um vom Fahrrad aus gemütlich alltäglicher Aktivitäten zu beobachten, die das tägliche Leben am See illustrieren. Abhängig von der Tageszeit, werden Sie auf Dorfbewohner in den Feldern treffen, Kinder sehen, die zur Schule laufen oder von der Schule kommen sowie auch viele andere Einheimische bei der schweren Arbeit. Am Nachmittag werden Sie zum Flughafen Heho für Ihren Inlandflug nach Mandalay gebracht. Mandalay, die grösste Stadt Burmas, war die letzte Hauptstadt des Landes, bevor die Briten endgültig die Herrschaft über die Region übernahmen, und so hat die Stadt bis heute noch immer grosse kulturelle und geschichtliche Bedeutung. Die buddhistischen Klöster in und um Mandalay gehören zu den wichtigsten des Landes. Über die Hälfte aller Mönche in Burma leben im Gebiet dieser Stadt. Nach Ankunft in Mandalay privater Transfer (1 Stunde) zu Ihrem Hotel. Der Rest des Abends steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung in Mandalay.

10. Tag: Ava – Amarapura – Mandalay (F/-/-)
Nach dem Frühstück starten Sie die Besichtigung der berühmten Mahamuni-Pagode mit der fast 4 m hohen Buddha-Statue, welche von den Einheimischen sehr verehrt wird. Die Gläubigen haben über die Jahre so viele Goldblättchen auf den Buddha geklebt, dass dessen Gewand schon fast wie ein flauschiger Mantel wirkt. Direkt im Anschluss besuchen Sie verschiedene Handwerksviertel. Sie dürfen einem Marionettenhersteller bei seiner Arbeit über die Schultern schauen. Er führt Sie in die Kunst der Marionettenpuppenherstellung ein, und Sie dürfen auch selbst Hand anlegen. Weiter geht es zum Shwenandaw-Kloster. Die Anlage ist das einzige Gebäude des ehemaligen Königspalastes aus dem 19. Jahrhundert, das dem grossen Feuer 1945 entging, weil es 1880 ausserhalb der Palastmauern aufgebaut wurde. Das Kloster aus Teakholz ist für seine exzellenten Holzschnitzereien bekannt. Am Nachmittag besuchen Sie Ava, das ab 1364, mit kleineren Unterbrechungen, fast fünf Jahrhunderte lang die bedeutendste Königsstadt des Landes war. Erkunden Sie per Pferdekutsche die kleine Insel am Zusammenfluss des Myitnge-Flusses und des Ayeyarwady. Besteigen Sie den 27 m hohen Wachturm, besichtigen Sie das Maha Aung Myay Bonzan, eines der wenigen aus Ziegeln und Stuck bestehenden Kloster, und das Bagayar-Kloster, das bis heute als eines der schönsten traditionellen Holzklöster gilt. Gegen Ende des Tages steuern Sie noch Amarapura an. Während sich die Sonne langsam zurückzieht, spazieren Sie über die legendäre U Bein Brücke. Gebaut 1782, als Amarapura noch das königliche Zentrum Myanmars war, überspannt die Brücke den seichten Taungthaman See und gilt als die längste Teakholzbrücke der Welt. Geniessen Sie die ganz besondere Atmosphäre, wenn die Brücke, beschienen durch die Nachmittagssonne, lange Schatten auf den See wirft. Auf einer kleinen Bootsfahrt werden Sie das Schauspiel geniessen, während erfrischende Getränke und lokale Leckereien gereicht werden.
Nach Sonnenuntergang Rückkehr ins Hotel. Übernachtung in Mandalay.

11.Tag: Mandalay – Bagan, Kreuzfahrt auf der Irrawaddy Princess (F/M/A)
Morgens fahren Sie zur Anlegestelle in Mandalay und gehen an Bord Ihres schwimmenden Hotels – der Irrawaddy Princess II, ein frisch renoviertes Schiff, ideal für die romantische Fahrt auf dem legendären Fluss Irrawaddy. 20 einfache, aber saubere Kabinen, klimatisiert mit Dusche/WC sowie Eisschrank/Minibar. Das Schiff verfügt über einen Speisesaal, Bar und ein offenes Oberdeck. Nach Bezug der Kabine können Sie sich mit einem Begrüssungs-Cocktail auf die gemütliche Reise von Mandalay nach Bagan einstimmen. Abseits der Hektik auf den Strassen, reisen Sie auf dem bedeutendsten Strom des Landes. Nehmen Sie auf dem Oberdeck Platz und entspannen Sie sich, während die Landschaft zu beiden Ufern des Flusses an Ihnen vorbeizieht. Nach ca. 1 Stunde erreichen sie Minguin. Hier besuchen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie die bekannte Minguin Pahtodawqyi. Der Bau dieses grossen Backsteingebäudes wurde nie vollendet, denn ein Astrologe sagte voraus, dass der König stirbt, sollte der Tempel fertig gestellt werden. Sie besuchen natürlich auch die wunderschöne weisse Hsinbyume-Pagode, welche eine unheimliche Ähnlichkeit mit dem mystischen Berg Meru, dem „Sitz der Götter“, hat. Des Weiteren sehen Sie hier in Minguin die grösste noch intakte Glocke der Welt, die 1790 auf Befehl des Königs Bodwapaya gegossen wurde. Nach der Fertigstellung des Schwergewichtes von 90 t wurde der Glockengiesser getötet, um zu verhindern, dass er jemals wieder so ein Meisterwerk schaffen könnte. Gegen 13 Uhr wird Ihnen an Bord ein Mittagessen serviert. Weiter stromabwärts geht es nach Sagaing, wo Sie am Nachmittag genügend Zeit haben, das Örtchen mit seinem einzigartigen Landschafts-, Tempel- und Stupa-Ensemble zu erkunden. Sagaing wird heute als religiöses und spirituelles Zentrum Burmas angesehen. Am Abend legen Sie auf einer Sandbank an, um eine angenehm ruhige Nacht zu verbringen. Das nette Servicepersonal verwöhnt Sie mit einem köstlichen Abendessen. Zum Abschluss des Tages wird ein kleines Unterhaltungsprogramm auf dem Sonnendeck Ihren Abend verschönern. Übernachtung an Bord.

12. Tag: Auf dem Fluss (F/M/A)
Am nächsten Morgen stoppt die Irrawaddy Princess II im Flussdorf Yandabo, dessen Einwohner sich auf die Herstellung traditioneller Töpferwaren spezialisiert haben. Gleichzeitig ist Yandabo ein geschichtsträchtiger Ort, denn 1826 wurde hier der Friedensvertrag des 1. Anglo-Burmesischen Krieges unterzeichnet. Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang durch das idyllische Dorf, bevor Sie zurück an Bord kehren und die Fahrt flussabwärts nach Bagan fortsetzen. Übernachtung an Bord.

13. Tag: Ankunft in Bagan (F/-/-)
Am späten Morgen tauchen am Horizont die ersten Pagoden auf und Sie erreichen Bagan. 230 Jahre lang, vom 11. bis zum 13. Jahrhundert, als Bagan die Hauptstadt des Landes war, entstanden über tausend Stupas, Tempel und Klöster und die meisten sind heute noch als Ruinen erhalten. Bagan ist eine der beeindruckendsten archäologischen Orte in ganz Südostasien. Sie gehen von Bord und werden in Ihr Hotel gebracht. Lassen Sie sich von der bekannten Shwezigon Pagode in Alt-Bagan verzaubern, die von König Anawrahta im frühen 11. Jahrhundert als religiöses Denkmal errichtet wurde. Mit Taschenlampen schlängeln Sie sich durch die tunnelartigen Gänge des Höhlentempels Kyan Sitthar mit seinen alten Deckenmalereien. Ein Highlight in Bagan ist der Ananda Tempel, einer der erhabensten Tempel der Region. Das Bauwerk symbolisiert das unendliche Wissen Buddhas (ananta panna). Schon von Weitem können Sie ihn an seiner vergoldeten Kuppel erkennen. Weiter geht’s zum Thatbinnyu Tempel, der wahrscheinlich unter König Alaungsithu 1144 eingeweiht wurde und mit seinen 61 Metern das höchste Baudenkmal in Bagan darstellt. Zum Abschluss besuchen Sie den Dhammayangyi, der grösste Tempel der Anlage. Lassen Sie den Tag ausklingen während eines romantischen Sonnenuntergangs! Von einer erhöhten Stelle blicken Sie auf die Ebene mit den Pagodenfeldern – ein wunderbares Fotomotiv. Übernachtung in Bagan.

14. Tag: Bagan aus der Vogelperspektive (F/-/-)
Heute Morgen haben Sie die Möglichkeit die einzigartige Tempelwelt Bagans aus der Vogelperspektive zu sehen, mit Sicherheit die schönste Variante die Ihnen geboten werden kann. Wir bieten Ihnen die Chance, mit einem Heissluftballon über die aussergewöhnliche Tempellandschaft zu schweben und so die friedvolle Atmosphäre dieser Region zu erleben. Gleiten Sie langsam durch die Luft und geniessen Sie von Ihrer ganz persönlichen Aussichtsplattform den Blick auf die Pagoden und den mächtigen Irrawaddy Fluss. An dieses beeindruckende Erlebnis werden Sie sich noch lange erinnern und immer wieder mit Begeisterung zurückblicken. Hinweis: Die Ballonfahrt findet mit zertifizierte Piloten statt. Die Ballone haben internationalen Sicherheitsstandard. Abflugzeit und Dauer des Fluges abhängig von Windbedingungen. Alternative: Für Gäste die keine Ballonfahrt machen möchten haben wir die Alternative den Sonnenaufgang auf einer Pferdekutschenfahrt Nahe bei den Pagoden zu erleben. Nach der Ballon oder Kutschenfahrt werden Sie zu einem kleinen Kloster gebracht, wo Sie Zeuge einer Essensspende-Zeremonie werden. Die Mönche reihen sich nebeneinander auf, und Sie legen nun jedem Mönch eine grosse Schüssel Reis auf den Teller. Die Mönche gehen weiter ins Klosterinnere, wo sie den Reis zusammen mit anderen Gerichten aus der Klosterküche als letztes Mahl einnehmen. Eine solche Essensspende ist weit verbreitet unter der lokalen Bevölkerung und verspricht gutes Karma und ein segenreiches Leben. Am Nachmittag erkunden Sie auf dem Fahrrad Bagan und die Tempelwelten. Lernen Sie den Lebensstil und die Kultur der Bewohner Bagans bei dieser Tour kennen, besuchen Sie einen örtlichen Teeladen oder lassen Sie einfach die Eindrücke auf sich wirken. Weiter geht es entlang dem Ufer des Irrawaddy. Ausserdem werden Sie den Gu Byaukgyi Tempel mit seinen wunderschönen Fresken besichtigen, bis Sie dann zum Manuha Tempel (im Jahre 1059 erbaut) gelangen. Danach erkunden Sie den Nanbaya Tempel, einen der ältesten Tempel der Region. Geniessen Sie Ihre Fahrradtour durch Bagan bis zum Sonnenuntergang. Sie bestimmen das Tempo! Übernachtung in Bagan

15. Tag: Bagan – Yangon (F/-/-)
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Flughafen Nyaung U. Flug nach Yangon und Transfer ins Hotel. Sie starten Ihre herrliche Tour mit einem Besuch der Kyaukhatgyi Pagode, die der 70 Meter langen Statue des liegenden Buddhas Schutz bietet. Danach brechen Sie Richtung Innenstadt auf. Machen Sie einen kurzen Halt am königlichen See im Kandawgyi Park, welcher sehr populär bei den Einheimischen ist, vor allem am frühen Morgen und bei Sonnenuntergang. Erhaschen Sie einen Blick auf die Karaweik Hall, eine Reproduktion einer königlichen Barke, und geniessen Sie den spektakulären Blick auf die Shwedagon Pagode. Am Nachmittag besuchen Sie die Shwedagon Pagode. Sind Sie nun bereit für ein wundervolles Erlebnis? Keine Reise nach Myanmar kann ohne einen Besuch dieser legendären Stätte als wahrhaft grossartig angesehen werden. Beobachten Sie, wie sich die Farben des 100 Meter hohen Stupas verändern, welche buchstäblich in 40 Tonnen Blattgold eingebettet ist. Shwedagon gilt als die wichtigste religiöse Wallfahrtsstätte der Burmesen.. Auch Ihnen als Besucher wird die Besichtigung dieser Pagode wohl für immer im Gedächtnis bleiben. An Ihrem letzten Abend in Myanmar dürfen Sie noch eine ganz besondere Zeremonie erleben. Mit dem Einsetzen der Abenddämmerung werden Sie hunderte kleiner Öllampen, die auf der Plattform der goldenen Shwedagon Pagode aufgestellt sind, anzünden. Schliessen Sie sich den Einheimischen an, um die Lichter für dieses mystische und glückverheissende Ritual zu entzünden. Übernachtung in Yangon.

16. Tag: Morgenausflug auf Flussinsel im Delta und Start der Heimreise oder Verlängerung (F/-/-)
Heute fahren Sie von Yangon aus miit dem Boot 40 Minuten nach Seigkyi Kanaungto, einer kleine Insel im Fluss. Am Anlegesteg gehen Sie von Bord und erkunden für eine halbe Stunde auf der heimischen Fahrradrikscha die Gemeinde. Obwohl die Entfernung von der Stadt nur sehr gering ist, werden Sie überrascht sein, wie ruhig und grün die Gegend ist – verglichen mit dem betriebsamen Yangon. Auf Ihrem Weg sehen sie diverse religiöse Bauwerke, malerische Landschaften und Szenen des ländlichen Lebens. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Stopps einzulegen, sodass Sie Fotos schießen oder mit freundlichen Einheimischen plaudern können. Im Anschluss an die Rikscha-Tour legen Sie eine kurze Pause in einem Teeladen ein, wo Sie einige Snacks probieren können. Danach kehren Sie nach Yangon mit dem Boot zurück. Leider heisst es jetzt schon Abschiednehmen von einem der wohl bezauberndsten Länder der Welt. Transfer vom Hotel zum internationalen Flughafen Yangon. Check- in und Rückflug

17. Tag: Ankunft in der Schweiz

Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Programm- und Preisänderungen vorbehalten

Strandverlängerung
Wir bieten Ihnen sehr gerne einen Strandaufenthalt am Ngpali Beach oder am Ngwe Saung Beach als Verlängerung an. Es empfiehlt sich für die Strandverlängerung minimum 4 Zusatznächte einzuplanen. Der Ngpali Strand ist nur per Flugzeug erreichbar zum Ngwe Saung Beach können wir einen Autotransfer ab Yangon organisieren, die Fahrt dauert zum Ngwe Saung Beach zwischen 5 und 7 Stunden pro Weg. Wir beraten Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten.

 

 

Persönliche Beratung

Nature Tours Mitarbeiterin Brigitte Streit
Brigitte Streit

Unverbindliche Anfrage

Reiseroute

Preise

  • Richtpreis pro Person bei 2 Personen CHF 5'200.– (Rundreise mit Hotels und Schiff Mittelklasse)

  • Strandverlängerung Ngpali Beach CHF 880.– (4 Nächte, Hotel Bayview, Beachfront Bungalow)

  • Strandverlängerung Ngwe Saung Beach CHF 700.– (4 Nächte, Hotel Eskala, Gold Deluxe Seaview)

  • Durchgehende deutschsprechende Reiseleitung (1x) CHF 1'150.–

Reisetermin je nach Schifffahrtsplan ganzjährig frei wählbar ab 2 Personen, Strandverlängerung 4 Nächte inkl. Inlandflügen oder Autotransfer (bei Ngwe Saung Beach).

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Linienflug in der Economyklasse inklusive Flughafentaxen
  • Inlandflüge in Myanmar
  • Alle Transfers und Transporte gemäss Programm
  • Hotelübernachtungen in Mittelklassehotels
  • Mahlzeiten gemäss Programm
  • Lokale, pro Standort wechselnde englischsprechende Reiseleitung (gerne klären wir den Aufpreis für eine durchgehende, deutschsprachige Reiseleitung auf Wunsch ab)
  • 3-tägige Schiffreise mit der Irrawaddy Princess II mit Vollpension
  • Fahrradmiete am Inle und in Bagan
  • Privates Motorboot am Inle See
  • Ballonfahrt über Bagan Deluxe Service (ohne Ballonfahrt Reduktion CHF 200.- pro Person )
Leistungen nicht inbegriffen
  • Visagebühren für Myanmar
  • Transfers zu lokalen Restaurants wenn Mahlzeit nicht inklusive
  • Getränke
  • Trinkgelder
  • Eintrittsgebühren für Besuche, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind
  • Persönliche Ausgaben

Gut zu wissen / Hinweise

Individualreise "Natur & Kultur aktiv" mit lokaler, englischsprachiger Reiseleitung (Deutsch gegen Aufpreis möglich).

Zurzeit sind touristische Reisen nach Myanmar nicht möglich. Weitere Informationen auf Anfrage. 

Für die Wanderungen und Fahrradtouren benötigen Sie eine durchschnittliche Kondition. Es besteht auch die Möglichkeit, die aktiven Teile der Rundreise wegzulassen (Wanderungen, Velofahren).

Die Reise richtet sich nach den Abfahrtsdaten der Schiffe ab Mandalay. Es gibt die Schiffskreuzfahrt als zwei- oder dreitägige Variante. Gerne offerieren wir Ihnen die möglichen Daten und Schiffe. Diese Reise ist in verschiedenen Hotelkategorien buchbar, in diesem Angebot sind Mittelklassehotels vorgesehen.

Downloads / Links

Weitere Touren

Magisches Myanmar - im Herzen des Goldenen Landes
Ship'N'Train Travel

Magisches Myanmar - im Herzen des Goldenen Landes

Exklusiver Flussschiff-Charter auf dem Irrawady

Unsere Partnermarken