Chörten bei Muktinath im Mustang in Nepal

Das ehemalige Königreich Mustang

Vielseitiges Nepal-Trekking im oberen Mustang

Auf dem Dach der Welt, hinter dem Himalaya im Norden von Nepal, auf drei Seiten von Tibet umgeben, liegt das verborgene, ehemalige Königreich Mustang, eine der letzten Enklaven tibetischer Kultur. Wir wandern durch eine vielfältige Landschaft über Bergrücken und Pässe, durch abgelegene Dörfer und begegnen einer gastfreundlichen Bevölkerung, die einen tief verwurzelten Buddhismus lebt.

Auf einen Blick

ab CHF 3'400.-
Gruppenreise (2-10 Teilnehmer*innen)
Englischsprechende Reiseleitung
  • Auf Tuchfühlung mit unverfälschter tibetischer Kultur
  • Grandiose Fels- und Gesteinslandschaften
  • Mächtige Klosteranlagen, archaische Festungen und versteckte Dörfer
  • Lo Mantang, die festungsgleiche Hauptstadt von Mustang
  • Muktinath, Pilgerort für Hindus und Buddhisten

Reisedaten

Buchbar
Durchführung noch nicht garantiert
08.10.2023 - 28.10.2023 | Reisedauer: 21 Tage
CHF 3'400.-

Reiseprogramm

1. Tag: Ankunft in Nepal (-)
Individueller Flug nach Nepal. Ankunft in Kathmandu und Transfer zum Hotel. Die restliche Zeit des Tages steht zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel (1300 Meter). 

2. Tag: Die Hauptstadt Kathmandu (F/-/-)
Wir besuchen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt wie den Durbar Square, die hinduistischen Tempelstätten von Pashupatinath sowie den «Affentempel» Swayambhunath. Dabei staunen wir über die kulturelle Vielfalt Kathmandus und tauchen ins geschäftige Treiben ein.
Übernachtung im Hotel (1300 Meter). 

3. Tag: Kathmandu nach Pokhara (F/-/-)
Flug nach Pokhara, in die verträumte Stadt am Phewa-See. Ein Weiterflug nach Jomosom ist am selben Tag nicht möglich, da die starken Winde zwischen Dhaulagiri und Annapurna bereits im Laufe des Morgens einsetzen. Pokhara ist viel weniger hektisch als Kathmandu und bietet schöne Panoramblicke auf den Himalaya.
Übernachtung im Hotel (820 Meter). Flugzeit ca. 25 Min.

4. Tag: Ins ehemalige Königreich (F/M/A)
Frühmorgens fliegen wir nach Jomsom, von wo wir auf der neu gebauten Strasse über Kagbeni nach Chusang weiterfahren. Hier treffen wir unser Begleitteam und bereits heute, wandern wir eine kurze Etappe nach Chele.
Übernachtung in einer Lodge (3100 Meter). Flugzeit ca. 25 Min. Fahrzeit ca. 2 Std. Wanderzeit ca. 1-2 Std.

5. Tag: Nach Gyeling (F/M/A)
Unsere Wanderung führt schon bald über einen steilen Aufstieg zum Pass Taklam La und danach über den Dajori La. Nach Samar steigen wir ab in die Schlucht mit dem abgelegenen Kloster Chorate, welches in eine Tropfsteinhöhle gebaut ist. Die Felswände sind ein idealer Nistplatz für Himalayageier. Am Abend erreichen wir das hübsch gelegene Dorf Gyeling.
Übernachtung in einer Lodge (3570 Meter). Wanderzeit ca. 5-6 Std.

6. Tag: Karge Berge und grüne Oasen (F/M/A)
Bald schon lassen wir die Felder von Gyeling hinter uns und steigen zum 4010 Meter hohen Pass Nya La auf. Die Anstrengungen werden mit einer überwältigenden Aussicht auf die Berge Nilgiri, Tilicho und Annapurna II belohnt. Vom nächsten Pass aus erkennen wir das Dorf Ghemi wo wir zu Mittag essen. Ghemi beheimatet viele Gerstenfelder und die längste Mani-Mauer des Mustangs. Wir wandern weiter zu unserem Übernachtungsort Dhakmar. Hier blicken wir zu einer Felswand mit eingelagerten alten Höhlen hoch über dem Talboden.
Übernachtung in einer Lodge (3820 Meter). Wanderzeit ca. 5-6 Std.

7. Tag: Nach Lo Mantang (F/M/A)
Beim Aufstieg zum Mui La (4170 Meter) können wir mit etwas Glück die seltenen Blauschafe beobachten und erreichen schliesslich Lo Gekar. Hier gibt es eine Gompa die dem Nyangmapa-Orden angehört. Es ist eines der ältesten Klöster von Mustang und ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Die Etappe führt uns weiter über wenig begangene Pfade und den 4280 Meter hohen Chogo La Pass. Dies ist der höchste Punkt unseres Trekkings. Schliesslich erreichen wir über Felder und offene Wiesen die befestigte Hauptstadt Mustangs, Lo Mantang.
Übernachtung in einer Lodge (3840 Meter). Wanderzeit ca. 5-6 Std.

8. und 9. Tag: Lo Mantang (F/M/A)
Zwei Tage stehen uns zur Verfügung. Wir nehmen uns Zeit, Lo Mantang, das von einer Ringmauer umgeben ist und einer Festung gleicht, zu entdecken. Mit etwas Glück können wir die eine oder andere Gompa besuchen. Ob ein Ausflug nach Chosar und zu den Höhlen von Nirphu, Garphu und Jong gemacht werden kann, hängt von der örtlichen Behörde ab und wird nicht immer bewilligt. Das Dorf Chosar ist grösstenteils in die Felswände hineingebaut und noch heute wohnen die Menschen zum Teil in Felshöhlen.
Übernachtung in einer Lodge (3840 Meter).

10. Tag: Auf dem Rückweg (F/M/A)
Wir verlassen Lo Mantang in südöstliche Richtung und wandern auf einer bis anhin wenig begangenen Route zu einem ca. 3920 Meter hohen Pass. Später auf teils steilem Pfad, erreichen wir bei Dhi den Flusslauf des Kali Gandaki und biegen ab ins Seitental des Puyon Khola. In Yara Gaon beenden wir die Tagesetappe.
Übernachtung in einer Lodge (3550 Meter). Wanderzeit ca. 4-5 Std.

11. Tag: Magische Orte (F/M/A)
Heute besuchen wir die Gompa von Tashi und wandern weiter nach Surkhang mit der Luri Gompa. Dieses kleine Höhlenkloster klebt wie ein Adlerhorst in der steilen Felswand. Wir geniessen die einmalige Stimmung an diesem magischen Ort. Über das kleine Dorf Ghara gelangen wir zurück nach Yara Gaon.
Übernachtung in einer Lodge (3530 Meter). Wanderzeit ca. 5 Std.

12. Tag: Nach Tangye (F/M/A)
Unser Weiterweg führt über einen kleinen Pass und über ein Hochplateau mit Blick zum Dhaulagiri. Danach wandern wir hinunter zum Fluss Dhechyang Khola auf ca. 3370 Meter bevor wir nochmals über einen Pass steigen (3800 Meter) und nach einem steilen Abstieg unseren Zeltplatz erreichen.
Übernachtung in einer Lodge (3360 Meter). Wanderzeit ca. 6 Std.

13. Tag: Pässe, Alp und Flüsse (F/M/A)
Wir steigen steil zum Pass Tangga La auf 4150 Meter hoch. Anschliessend gelangen wir zu unserem Nachtlager von Paha. Unser Begleitteam stellt Zelte zum Übernachten auf – ein besonderes Erlebnis in dieser Höhe im Zelt zu schlafen.
Übernachtung im Zelt (4210 Meter). Wanderzeit ca. 6-7 Std.

14. Tag: Nach Tetang (F/M/A)
Heute wandern wir in stetigem Auf und Ab und durch unbewohntes Gebiet nach Tetang, dem Ort mit seiner eindrücklichen Mani-Mauer.
Übernachtung in einer Lodge (3067 Meter). Wanderzeit ca. 6-7 Std.

15. Tag: Trekking nach Muktinath (F/M/A)
Ein weiterer anstrengender Tag steht vor uns. Vorerst steigen wir entlang von Feldern und später über Moränenrücken auf eine Hochebene. Ein schmaler Pfad führt das Tal hinauf zum Pass Gnyu-La auf 4080 Meter. Ein fantastischer Ausblick zu den hohen Bergen belohnt unsere Strapazen. Im Tal unter uns liegt Muktinath, unser Tagesziel. Der Abstieg führt über Alpweiden, Wiesen und eine Hängebrücke zu unserem Übernachtungsort.
Übernachtung in einer Lodge (3800 Meter). Wanderzeit ca. 7 Std.

16. Tag: Nach Jomsom via Lupra (F/M/A)
Unsere letzte Wanderung führt uns zuerst über einen kleinen Pass (ca. 3750 Meter) um das alte Dorf Lupra zu erreichen. In diesem Dorf befindet sich das einzige Bön Kloster der Gegend. Ob das Kloster besucht werden kann oder nicht, steht offen. Nach dem Mittagessen erreichen wir wieder den Hauptweg der von Kagbeni kommt und wandern auf bekannter Route zum Distrikthauptort Jomsom.
Übernachtung in einer Lodge (2713 Meter). Wanderzeit ca. 5-6 Std.

17. Tag: Flug nach Pokhara (F/-/-)
Flug von Jomsom nach Pokhara. Falls wir den ersten Flug ab Jomsom nehmen, werden wir das Frühstück im Hotel in Pokhara einnehmen, ansonsten frühstücken wir in Jomsom. Wir kehren in die Zivilisation mit all ihren Annehmlichkeiten zurück und geniessen den freien Nachmittag am Phewasee.
Übernachtung im Hotel (820 Meter). Flugzeit ca. 25 Min.

18. Tag: Pokhara (F/-/-)
Wir unternehmen eine Bootsfahrt auf dem See und wandern zur Shanti Friedens-Pagode. Bei gutem Wetter können wir nochmals das Panorama von Annapurna und Dhaulagiri bestaunen.
Übernachtung im Hotel (820 Meter). Wanderzeit ca. 2-3 Std.

19. Tag: Zurück nach Kathmandu (F/-/-)
Wir fliegen zurück in die Hauptstadt, wo wir am frühen Nachmittag eintreffen.
Übernachtung im Hotel (1300 Meter). Flugzeit ca. 25 Min.

20. Tag: Kathmandu hinter den Kulissen (F/-/A)
Am Nachmittag besuchen wir das Strassenkinderhilfswerk NAG in Kathmandu. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, um nochmals durch die engen Gassen zu schlendern. Am Abend geniessen wir ein typisch nepalesisches Abschiedsessen.
Übernachtung im Hotel (1300 Meter).

21. Tag: Rückreise (-)
Fahrt zum Flughafen und individueller Rückflug.

Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Programm- und Preisänderungen vorbehalten

Persönliche Beratung

Nature Tours Mitarbeiterin Bettina Lendi
Bettina Lendi

Unverbindliche Anfrage

Reiseroute

Preise

  • Preis pro Person bei 4-10 Personen CHF 3'400.–

  • Zuschlag Kleingruppe bei 2-3 Personen CHF 200.–

  • Zuschlag Einzelbelegung in den Hotels CHF 270.– *

* In den Lodges während dem Trekking ist der Platz häufig eingeschränkt und Einzelzimmer sind in der Regel während der Hochsaison nicht verfügbar. Deshalb bezieht sich der Zuschlag für die Einzelbelegung nur auf die Hotelübernachtungen in Kathmandu und Pokhara.

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Inlandflüge
  • Alle Überlandfahrten und Transfers
  • 7 Hotelübernachtungen im Doppelzimmer, 12 Übernachtungen in einfachen Unterkünften (Lodges/Teahouses), 1 Übernachtung im Zelt
  • Mahlzeiten gemäss Programm (Vollpension auf dem Trekking)
  • Bewilligungen und Eintritte
  • Lokale, englischsprechende Reiseleitung und Begleitteam
  • Praktische Trekkingtasche mit Rollen
Leistungen nicht inbegriffen
  • Internationale Flüge nach/ab Kathmandu
  • Visum (USD 50.–bei Einreise, Stand August 2022)
  • Getränke
  • Trinkgelder
  • Persönliche Auslagen

Gut zu wissen / Hinweise

Geführte Trekkingreise mit lokaler, englischsprechender Reiseleitung und Begleitteam.

Mittelschweres Trekking, gute Kondition, 1 Tagesetappe von 4–5 Stunden, 5 Tagesetappen von 5–6 Stunden und 3 Tagesetappen von 6–7 Stunden in Höhen bis 4280 Meter.

Mustang wird von der Moderne eingeholt. Der Bau einer Strasse weckt das Königreich aus seinem Dornröschenschlaf. Wir haben unsere Trekkingroute so angepasst, dass möglichst wenig entlang der Strasse gewandert werden muss.

Arrangement ab/bis Reiseland. Die Flüge nach/ab Kathmandu sind im Reisepreis nicht inbegriffen. Gerne stehen wir für Reservationen nach Wunsch zur Verfügung.

Diese Reise kann an beliebigen Daten im Frühling und Herbst als Privatreise ab zwei Personen organisiert werden. Kontaktieren Sie uns und verlangen Sie eine Offerte. Preis auf Anfrage.

Downloads / Links

Unsere Partnermarken