Boot in der Halong Bay in Vietnam

Authentisches Vietnam aktiv erleben

Vietnam-Entdeckerreise zu den Natur- und Kulturhighlights des Landes

Entdecken Sie auf dieser Vietnam Rundreise die Highlights des Landes. Wie beispielsweise Hanoi, Vietnams Hauptstadt, die touristisch noch weniger bekannte Lan-Ha-Bucht, den Wolkenpass, die Kaiserstädte Hué und Hoi An oder die quirlige Metropole Ho-Chi-Minh-Stadt. Im Norden erwartet Sie neben grandiosen Berglandschaften und tiefen Tälern die farbenfrohe Kultur der Bergvölker, die in ihren Trachten zu den Märkten strömen. Auf Wanderungen und mit dem Fahrrad besuchen Sie einige ihrer Dörfer und übernachten zum Teil in Homestays. Vietnam hat viel zu bieten und wartet nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Auf einen Blick

Natur & Kultur aktiv
Englischsprechende Reiseleitung
ab CHF 4'950.-
Individualreise
  • Fahrrad-Rikscha in der lebendigen Altstadt Hanois
  • Besuch von Märkten und Dörfern von ethnischen Minderheiten im Norden Vietnams
  • 3-tägige Dschunkenfahrt durch die Lan-Ha-Bucht
  • Besuch der alten Kaiserstadt Hué (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Bootsfahrt auf dem Mekong und Fahrradtour an seinem Ufer

Reisedaten

Diese Individualreise ist an Ihrem Wunschdatum buchbar.
Wir beraten Sie gerne zur besten Reisezeit und Verfügbarkeit der Unterkünfte.

Reiseprogramm

1. Tag: Zürich - Hanoi (-)
Am Vormittag fliegen Sie nach Hanoi.

2. Tag: Hanoi (-)
Ankunft am Flughafen von Hanoi am Mittag. Nach Ankunft werden Sie von Ihrem Reiseleiter abgeholt und ins Hotel begleitet. Die Zimmer stehen Ihnen ab 14 Uhr zur Verfügung. Am Nachmittag haben Sie die Chance, das Leben der Menschen Hanois in den 1950-ern zu erleben und fahren 45 Minuten lang mit einer Fahrrad-Rikscha durch das die Altstadt von Hanoi. Entdecken Sie die emsigen Strassen des „Quarter der 36 Gilden“ – ein Ort des einzigartigen Charmes und der endlosen Aktivitäten: Künstler, Stände, Zinngießer, Juweliere, Kalligraphen, Schreiner, mobile Stände, Leder- oder Rattan-Produkte, Leute, die Ventilatoren verkaufen, Votivgaben, Lackwaren, Seide, Matten, Pfeifen und viele andere Dinge. Anschliessend machen Sie einen Spaziergang um den Schwert-See und besichtigen den schönen Tempel Ngoc Son auf einer Insel inmitten auf dem See, zugänglich durch eine rote Holzbrücke.

3. Tag: Hanoi (F/-/-)
Am Am Morgen beginnen Sie Ihre ganztägige Entdeckungstour der Hauptstadt mit dem Besuch des Ho-Chi-Minh-Mausoleums. Dabei handelt es sich um eine Hommage an die Architektur des Lenin-Mausoleums in Moskau, einem traditionellen Stelzenhaus und der Einsäulen-Pagode – erbaut im 11. Jahrhundert. Anschliessend besuchen Sie das Ethnografische Museum. Am Nachmittag geht es dann zum Literaturtempel der sich an dem Ort befindet, auf dem die erste Universität von Vietnam gegründet wurde. Gegen Abend werden Sie eine traditionelle Wasserpuppentheater-Aufführung geniessen können – diese typische und wunderschöne Kunstform porträtiert häufig alltägliche Szenen aus dem Leben und Legenden mit traditioneller Musik im Hintergrund.

Optional: Anschliessend haben Sie die Chance zu verstehen, was den Altstadtteil zu einem derart faszinierenden Ort macht. Sie werden dort viele vietnamesische Spezialitäten, wie zum Beispiel banh cuon (gedämpfte Reismehl-Rollen) und banh mi (das berühmte vietnamesische Sandwich), essen können. Weiter halten Sie an einem bia hoi (Bier-Club) und probieren ein frisches, vietnamesisches Bier, das bei Einheimischen und Reisenden sehr populär ist. In einem Pho-Restaurant können Sie zwischen normaler pho oder pho tron wählen. Entlang des Hoan-Kiem-Sees geniessen Sie noch ein leckeres Eis zum Dessert.

4. Tag: Hanoi - Thai Nguyen - Ba Be (F/-/A)
Am Morgen reisen Sie nach Cao Bang und legen einen Halt im Schmiededorf Phuc Sen ein – einem Ort, an welchem traditionelle Schmiedetechniken noch heute von den Minderheiten Tay und Nung ausgelebt werden. Nach Ihrer Ankunft in der Gemeinde Pac Bung in der Region Quan Nguyen werden Sie von Ihrem Gastgeber willkommen geheissen. Quang Uyen und Cao Bang werden in erster Linie von den ethnischen Gruppen Thai und Nung bewohnt. Zudem bieten Ihnen die Kalksteinformationen, der Dschungel und die Waldlandschaften ein ideales Abenteuer.
(Fahrt: 150 km, 3 Std.)

5. Tag: Wanderung Pac Ngoi (F/M/A)
Von Pac Ngoi aus wandern Sie auf einem Pfad durch den Dschungel, bevor Sie an einem Turm mit Blick auf dem See halten. Nach einer Pause steigen Sie hinab, um auf den Pfad zu gelangen, der Sie zu einem Pier bringt, damit Sie eine Kreuzfahrt zu den Puong-Höhlen machen können. Laut einer Legende, hat ein Riese diese Höhlen mit den Händen gegraben. Nach der Tour werden Sie mit dem Boot zurück nach Pac Ngoi fahren. Übernachtung in einem Homestay.
(Wanderung: 7 km, leicht)

6. Tag: Ba Be - Quang Uyen (F/M/A)
Am Morgen reisen Sie nach Cao Bang und legen einen Halt im Schmiededorf Phuc Sen ein – einem Ort, an welchem traditionelle Schmiedetechniken noch heute von den Minderheiten Tay und Nung ausgelebt werden. Nach Ihrer Ankunft in der Gemeinde Pac Bung in der Region Quan Nguyen werden Sie von Ihrem Gastgeber willkommen geheissen. Die Regionen Quang Uyen und Cao Bang werden in erster Linie von den ethnischen Gruppen Thai und Nung bewohnt. Zudem bieten Ihnen die Kalksteinformationen, der Dschungel und die Waldlandschaften ein ideales Abenteuer. Übernachtung in einem Homestay.
(Fahrt: 150 km, 3 Std.)

7. Tag: Quang Uyen - Na Ran (F/M/A)
Sie beginnen Ihre Wanderung zu einem Berg im Bambuswald im Dorf Pac Bung. Der Aufstieg wird relativ schwierig, bis Sie die 1‘000 m ü. M. erreicht haben, doch dann haben Sie die Möglichkeit, die grossartige Szenerie an Kalksteinfelsen, fruchtbaren Tälern und Dörfern an den Hängen der Berge zu erblicken. Wenn es das Wetter zulässt, können Sie die ganze Region des Ha-Lang-Bezirks sehen. Nach einer Pause nahe einer Höhle geht es abwärts ins Na-Tal, um auf die Gemeinschaften der Tay und Nung zu treffen. Anschliessend machen Sie eine Wanderung durch die Täler Lung und Mang bis zum Bac-Vong-Fluss und seinem Wasserfall. Dort können Sie sich erfrischen und schwimmen gehen. Ihr nächster Halt wird die Gemeinde Na Ran sein, welche Sie mit einem Bambus-Floss erreichen, bevor Sie sich in Ihrem Homestay niederlassen.
(Wanderung: ca. 5 Std., 14 Km, mittel)

8. Tag: Na Ran - Po Tau (F/M/A)
Sie beginnen Ihren Tag mit der Erkundung des Dorfes und dem lokalen Leben, bevor Sie sich zum Fusse der Ban-Gioc-Wasserfälle, die an der chinesischen Grenze liegen, machen. Die Ban-Gioc-Wasserfälle gehören mit einer Höhe von rund 30 Metern und einer Maximalbreite von 100 Metern zu den grössten in Vietnam; sie sind in drei Gruppen unterteilt. Zudem sind sie die grössten Wasserfälle, die die „Grenze“ zwischen zwei Ländern bilden – nach den Iguaçu-, Victoria- und Niagara-Fällen. Nachdem Sie dort etwas Zeit verbracht haben, reisen Sie durch Reis-, Getreide- und Tabakfelder nach Po Tau und erreichen am späten Nachmittag Ihr Homestay.
(Fahrt: 145 km, 3½ Std.)

9. Tag: Po Tau - Hanoi (F/-/-)
Morgens beginnen Sie mit dem Besuch des Po-Tau-Marktes, auf dem noch heute einige Gebäude aus der französischen Kolonialära stehen. Am Vormittag reisen Sie zurück nach Hanoi. Auf dem Weg dorthin werden Sie Halte an Dörfern einlegen, erinnerungswürdige Momente fotografisch festhalten und die Landschaft bestaunen, bevor Sie nachmittags in Hanoi ankommen.
(Fahrt: 280 km, 6 Std.)

10. Tag: Hanoi - Lan-Ha-Bucht/Halong-Bucht (F/M/A)
Sie werden in Richtung Hai Phong aufbrechen und sich zunächst zum Got-Fährhafen begeben. Sie reisen zum Verwaltungsbezirk Cat Hai über die neueste und längste Brücke Südostasiens und kommen am späten Vormittag an. Nach Ihrer Ankunft fahren Sie mit einem Tenderboot zur Azalea Cruise, um eine neue Route von Hai Phong zur Halong-Bucht zu entdecken. Zur Mittagszeit fährt das Boot los zum Inselchen Da Chong, auf dem Sie einen Leuchtturm erblicken werden, der von den Franzosen gebaut wurde. Anschliessend segeln Sie zu den kleinen Inseln Con Vit und Gia Luan, beeindruckende Karststeinformationen, die sich aus dem Meer in die Höhe erstrecken. Dann geht es weiter mit dem Bus, um die in einem schönen Tal liegende Trung-Tang-Höhle zu erkunden. Anschliessend geht die Kreuzfahrt weiter zur Insel Cat Ba und zur Lan-Ha-Bucht. Sie werden Zeit haben, den Sonnenuntergang zu geniessen. Ausserdem haben Sie die Möglichkeit, vor dem Abendessen an einem traditionellen Kochkurs mit dem Küchenchef teilzunehmen.
(Fahrt: 122 km, 2 Std.)

11. Tag: Inselwelt (F/M/A)
Früh am Morgen werden Sie den Sonnenaufgang auf dem Bootsdeck geniessen und anschliessend den Tag damit verbringen, die Lan Ha-Bucht zu erkunden. Während des Sonnenuntergangs werden Sie eine einzigartige Zeit in der Halong-Bucht geniessen können, bevor Sie auf dem Boot zu Abend essen.

12. Tag: Lan-Ha Bucht - Hoi An (F/-/-)
Wachen Sie früh am Morgen auf, geniessen Sie den Sonnenaufgang am Sonnendeck und ein vollwertiges Frühstück. Im Anschluss daran erkunden Sie das AoEch-Gebiet mit dem Kajak. Wenn Sie zurück auf dem Kreuzfahrtsschiff sind, ist an der Zeit für eine Tee-Zeremonie und einen schmackhaften Brunch, während das Schiff zurück zum Hafen fährt. Sie werden das Schiff am späten Vormittag verlassen und zurück nach Hanoi fahren. Direkter Transfer zum Hanoi Flughafen für Ihren Inland nach Da Nang. Nach der Ankunft am Flughafen werden Sie von Ihrem Reiseleiter begrüsst und fahren dann zu ihrem Hotel in Hoi An
(Fahrt: 122 km, 2 Std.)

13. Tag: Hoi An (F/M/-)
Morgens reisen Sie mit dem Boot auf dem Thu-Bon-Fluss und erreichen Kim Bong, wo Sie die Möglichkeit haben, von einem Zimmermann in seiner Werkstatt mehr über die lokalen Traditionen und Techniken zu lernen. Eine Radtour bringt Sie in das das Dorf Duy Vinh, welches berühmt für das Weben von Matten aus Riedgras ist und das sicherlich eines der schönsten Dörfer dieser Gegend ist. Während Sie zum Dorf radeln, befinden Sie sich inmitten von luxuriösem Grün: Reis-, Getreide- und Riedgrasfelder, Areca-Nussbäume und Bambus. Weiter geht es dann mit der Erkundungstour, indem Sie den Teil der Gemeinde besuchen, in welchem die meisten Menschen ihren Lebensunterhalt mit Fischerei bestreiten. Nach dem Besuch machen Sie eine einstündige Bootsfahrt auf dem Thu-Bon-Fluss, bevor Sie in einem lokalen Haus ein schmackhaftes Mittagessen serviert bekommen. Zurück in Hoi An, das von der UNESCO wegen seiner ungewöhnlich gut erhaltenen historischen Gassen und Häuser zum Weltkulturerbe erklärt worden ist, entdecken Sie den Ort mit seinen engen Strassen und den über 200 Jahre alten chinesischen Häusern. Sie besuchen Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise die japanische Brücke, den chinesischen Tempel und das antike Tan Ky Haus.
(Rad: 14 km, 1½ Std.)

14. Tag: Hoi An - Hue (F/-/-)
Sie verlassen Hue über den landschaftlich reizvollen Hai Van Pass ("Wolkenpass"); der Pass bildet die natürliche Grenze sowie die Klimascheide zwischen Nord- und Südvietnam. Bei klarem Wetter bieten sich unterwegs wundervolle Aussichten auf die Küstenlinie von Vietnam. Die alte Kaiserstadt Hué (UNESCO-Weltkulturerbe) war über 140 Jahre lang die Hauptstadt von Vietnam. Alte Tempel, kaiserliche Bauten und Gebäude aus der französischen Kolonialzeit zeugen von vergangenen Zeiten. Nachmittags besichtigen Sie die kaiserliche Zitadelle, erleben die ruhige Atmosphäre des einstigen Kaisersitzes Hue und entdecken die Verbotene Stadt Vietnams.
(Fahrt: 150 km, 3 Std.)

15. Tag: Hue (F/-/-)
Morgens geht Ihre Reise weiter und Sie entdecken das Tu-Duc-Mausoleum, ein Modell für traditionelle vietnamesische Kunst und eine der schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Danach besuchen Sie die Tu-Hieu-Pagode in der Nähe, die sich in einem riesigen Pinienwald befindet und das Zuhause von Mönchsgemeinschaften bildet, die in ihrer täglichen Existenz sehr aktiv sind. Mitten am Nachmittag radeln Sie entlang des Nhu-Y-Flusses und kommen am schönen, traditionellen Dorf Vinh Ve und der malerischen Chuon-Lagune vorbei. Sie werden gefesselt sein von den herrlichen, alten Pavillons und dem sich entlang schlängelnden Fluss, der zu goldenen Reisfeldern führt, die sich so weit das Auge reicht, dort erstrecken. Sie lassen Ihr Fahrrad stehen und gehen an Bord eines Bootes, um die Lagune zu durchqueren und ihre Wildnis sowie die in Stelzenhäusern lebenden Einheimischen zu entdecken und um mehr über deren sehr interessanten, aber auch herzzerreissenden Lebensstil zu lernen. Ein Halt an einem oder zwei Stelzenhäusern in der Lagune ermöglicht Ihnen, einige schmackhafte, gegrillte Meeresfrüchte und lokales Bier zu probieren. Am Ende des Tages kehren Sie nach Hue zurück.
(Rad: 15 km, 1 Std.)

16. Tag Hue - Ho-Chi-Minh-Stadt (F-/-/-)
Am Morgen werden Sie abgeholt und an den Flughafen gebracht für den Flug nach Ho-Chi-Minh-Stadt. Nach der Ankunft in Ho-Chi-Minh-Stadt werden Sie von Ihrem Reiseleiter begrüsst und ins Hotel gefahren. Sobald Sie die Stadt erkunden, werden Sie merken, dass die Architektur im Zentrum Ho-Chi-Minh-Stadt noch immer die Kolonialära und den chinesischen Einfluss widerspiegelt. Ihre Entdeckungstour der Hauptstadt des Südens wäre nicht komplett, wenn Sie nicht auch die wichtigsten historischen Stätten der Stadt besuchen: das Hauptpostamt, dessen Metallkonstruktion von Gustave Eiffel entworfen wurde; die Notre-Dame-Kathedrale, gebaut aus roten Backsteinen ähnlich Notre-Dame in Paris; der Palast der Wiedervereinigung und die Dong-Khoi-Strasse.

17. Tag: Ho-Chi-Minh-Stadt – Mekong Delta – Ho-Chi-Minh-Stadt (F/M/-)
Am Morgen verlassen Sie Ho-Chi-Min-Stadt, um Ben Tre am Mekong-Delta zu erkunden. Nach Ihrer Ankunft in Ben Tre gehen Sie an Bord eines Bootes und beginnen die Kreuzfahrt auf einem der Arme des Mekong-Flusses. Sie werden einen kurzen Halt an einer lokalen Kokosnuss-Süsswarenfabrik einlegen, bevor Sie ein Ziegelwerk und noch eine andere Kokosnussfabrik, bei der die Kokosnüsse mit der Hand geöffnet werden, besichtigen. Weiter geht es mit dem Boot auf einem kleineren Kanal, der von Kokosnusspalmen umgeben ist, bis Sie schliesslich stoppen, um die Kokosnussgärten eines lokalen Hauses zu besuchen. Dort können Sie einige tropische Früchte probieren. Später nehmen Sie ein kleineres Boot, welches von einem heimischen Ruderer gesteuert wird, und fahren auf dem Kanal. Nach Verlassen des Bootes begeben sich aufs Fahrrad, damit Sie die ländliche Umgebung entdecken können und stoppen erst für ein Mittagessen in einem örtlichen, schönen Restaurant, in dem Sie einige traditionelle Gerichte der Mekong-Region geniessen können. Am Nachmittag laufen Sie auf einem schmalen Weg zu einer kleinen Anlegestelle, an der Ihr Boot auf Sie wartet. Sie fahren damit zurück nach Ben Tre und anschliessend mit dem Auto nach Ho-Chi-Minh-Stadt.
(Fahrt: 90 km / 2 Std.)

18. Tag: Ho-Chi-Minh-Stadt - Abflug/Strandverlängerung (F/-/-)
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung für letzte Erkundungen in Ho-Chi-Minh-Stadt oder dem optionalen Besuch der Tunnel von Chu Chi. Am späten Nachmittag werden Sie abgeholt und zum Flughafen gebracht oder verlängern Sie Ihren Aufenthalt in Vietnam mit einigen Tagen am Strand.
(Fahrt: 75km, 1½ Std.)


Optional: Besuch der Tunnel von Cu Chi: Sie verlassen Ho-Chi-Minh-Stadt früh am Morgen und fahren zu den Cu-Chi-Tunneln, die sich eine Stunde von der Stadt entfernt befinden. Ursprünglich wurden die Tunnel mit den Händen von den Viet Minh (Widerstandskräfte) im französischen Indochinakrieg gegraben. Dieses Netzwerk von Untergrundtunneln wurde im Vietnamkrieg weiter ausgebaut. Zu Hochzeiten waren sie 200 Kilometer lang, 3 bis 4 Meter tief und sehr gut ausgestattet, inklusive Konferenzräumen, medizinischen und sanitären Anlagen. Heutzutage handelt es sich um eine der grössten historischen Stätten des Vietnamkrieges. Sie werden Ihren Besuch mit dem Schauen einer Dokumentation über den Tunnel und den Krieg in den 60-er- und 70-er-Jahren beginnen. Danach können Sie sich durch verschiedene, enge Untergrundkanäle zu den Räumlichkeiten begeben: Büros, Küchen, Konferenzräume, Waffenkammern und sogar Krankenhäuser. Zum Abschluss der Tour haben Sie die Möglichkeit, die Spezialität von Cu Chi zu probieren, khoai my luoc (gekochter Maniok) – ein vietnamesisches Gericht, das während des Krieges täglich gegessen wurde. Nach Ihrem Besuch kehren Sie nach Ho-Chi-Minh-Stadt zurück. Hinweis: Für Personen mit Klaustrophobie nicht empfohlen.

19. Tag: Ankunft der Schweiz (-)
Ankunft in der Schweiz am Morgen.

Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Programm- und Preisänderungen vorbehalten

Persönliche Beratung

Nature Tours Mitarbeiterin Sylvie Heimlicher
Sylvie Heimlicher

Unverbindliche Anfrage

Reiseroute

Preise

  • Richtpreis pro Person bei 2 Personen CHF 4'950.–

  • Lokale, deutschsprachige Reiseleitung CHF 140.–

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Linienflug in Economyklasse inkl. Taxen
  • Inlandflüge
  • Transfers und Besichtigungen mit privaten, klimatisierten Fahrzeugen
  • Englischsprachige, lokale, wechselnde Reiseleitung
  • Übernachtungen gemäss Programm
  • Zwei Übernachtungen auf der nicht-privaten Dschunke mit englischsprachigem Guide
  • Mahlzeiten, Eintrittsgelder und Aktivitäten gemäss Detailprogramm
Leistungen nicht inbegriffen
  • Flugaufpreis falls die kalkulierte Tarifklasse nicht mehr verfügbar ist
  • Nicht erwähnte Mahlzeiten
  • Getränke
  • Alle im Reiseprogramm als fakultativ aufgeführten Leistungen
  • Trinkgelder
  • Persönliche Ausgaben

Gut zu wissen / Hinweise

Individualreise "Natur & Kultur aktiv" mit lokaler, englischsprachiger Reiseleitung.

Übernachten: Ba Be, Quang Uyen, Na Ran und Po Tau sind touristisch noch nicht entwickelt, d.h. die Restaurants, Hotels und der Service entsprechen lokalen Standards. Sie übernachten hier bei lokalen Familien in Homestays. Der Schlafraum und das Badezimmer werden mit anderen Personen geteilt. Es kann auf Matratzen auf dem Boden übernachtet werden.

Ideale Reisezeit: Vietnam liegt in der tropischen und subtropischen Klimazone. Auf Grund seiner geographischen Ausdehnung ist das Klima in den einzelnen Landesteilen jedoch recht unterschiedlich. Der Norden des Landes ist geprägt durch zwei Jahreszeiten, Sommer und Winter. Der Winter (November bis April) ist eher kühl und feucht, insbesondere im April gibt es einen permanenten Nieselregen. Der feuchte und heisse Sommer reicht von Mai bis Oktober. In Südvietnam dauert die Regenzeit von Mai bis November. Zu dieser Zeit gehen fast täglich kurze, aber heftige Schauer nieder. Die Trockenzeit herrscht zwischen Dezember und April. Vom späten Februar bis in den Mai hinein ist es heiss und sehr feucht. Die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit sind das ganze Jahr über relativ hoch. Im Norden von Vietnam kann es nachts aufgrund der Höhenlage bis auf 5-10 °C abkühlen. Ende Dezember bis Mitte Januar: kälteste Zeit in Nordvietnam: Warme Kleider mitnehmen! Keine Heizung in Hotels und Homestays.

Individualreise: Die vorgeschlagene Reise kann Ihren individuellen Wünschen angepasst werden. Ebenso können wir Ihnen zusätzlich ein Vor- und/oder Nachprogramm offerieren. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.

Downloads / Links

Auch interessant für Sie

Abenteuer Vietnam
Ship'N'Train Travel

Abenteuer Vietnam

Zugreise von Hanoi nach Ho Chi Minh City (oder umgekehrt)

Leserreise Vietnam
Ship'N'Train Travel

Leserreise Vietnam

Mit Bahn und Bus durch ganz Vietnam

Unsere Partnermarken