
-
Das Beste der Azoren
Das Beste der Azoren
Erlebnisreise mit leichten Wanderungen auf den Inseln der Azoren
Einst durch vulkanische Kräfte geformt, verzaubern die Azoren die Besucher durch einzigartige, unberührte Naturlandschaften, eine faszinierende Artenvielfalt, intakte Ökosysteme und eine besondere kulturelle Integrität und Gastfreundlichkeit der Inselbevölkerung. Entdecken Sie auf Wanderungen einzigartige Landschaftspanoramen. Bunte Blumenwiesen, sattgrüne Höhenzüge, bizarre Granitfelsen und die urigen Natursteinhäuser begleiten Sie auf den Wegen – und immer wieder kann Ihr Blick über die Weite des Atlantiks schweifen. Auf geführten Exkursionen bringen wir Ihnen die Geologie, den Vulkanismus und Aspekte der Kultur auf den Azoren näher. Nah dran an den sanften Riesen, sind Sie bei der Wal- und Delfin-Beobachtungstour. Lassen Sie sich verzaubern!
Auf einen Blick
- Besuch der Inseln São Miguel, Terceira, Pico und Faial
- Besuch einer Vulkanhöhle auf Terceira
- Whale Watching und Weindegustation auf Pico
- Horta (Faial) – schönes Hafenstädtchen mit Geschichte
- Wanderung von Sete Cidades zu den Buchten Lagoa Azul und Verde
Reisedaten
-
02.07.2023 - 16.07.2023 | Reisedauer: 15 TageCHF 3'950.-16.07.2023 - 30.07.2023 | Reisedauer: 15 TageCHF 3'950.- (letzte Plätze)30.07.2023 - 13.08.2023 | Reisedauer: 15 TageCHF 3'950.-13.08.2023 - 27.08.2023 | Reisedauer: 15 TageCHF 3'950.- (letzte Plätze)27.08.2023 - 10.09.2023 | Reisedauer: 15 TageCHF 3'950.-
Reiseprogramm
1. Tag: Flug auf São Miguel (-/-/A)
Flug von Frankfurt nach Ponta Delgada auf der Hauptinsel São Miguel. Entlang der Südküste fahren Sie nach Povoãção. Azoreanisches Begrüssungsessen. 3 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel in Povoação.
2. Tag: Wasserfälle und wuchernde Natur (F/M/-)
Wanderung vom Fischerort Faial da Terra zum bezaubernden Wasserfall Salto do Prego. Auf dem Weg passieren Sie den kleinen, verlassenen Ort Sanguinho, der seinen Namen der gleichnamigen, auf den Azoren und Madeira heimischen Pflanze verdankt. Hier stehen 20 Häuser, die im Rahmen eines Ökotourismusprojekts restauriert wurden.
(Wanderung: 3 Std., 200 Hm, moderat)
3. Tag: Wanderung um Furnas (F/-/A)
Transfer nach Furnas. Sie schauen zu bei der Zubereitung eines Cozido-Eintopfs, der später in heissen, vulkanischen Erdlöchern der Caldeiras kocht. Anschliessend spazieren Sie zwischen Fumarolen und heissen Schwefelquellen. Bei der Wanderung um den Furnas-See und dem Besuch des Forschungszentrums, erfahren Sie Details über das vulkanische Gebiet und Näheres zu den vielfach vorkommenden Heilquellen in dieser Gegend. Zurück in Furnas geniessen Sie die Farben und Düfte der endemischen Pflanzenwelt im einmaligen Terra Nostra Park, angelegt von Orangenbaronen im 18. Jahrhundert, und haben Gelegenheit zu einem Bad im mineralhaltigen Thermalbecken. Zum Abendessen kosten Sie dann das fertige Cozido, bevor es zurück nach Povoãção geht.
(Wanderung: 3.5 Std., 100 Hm, leicht)
4. Tag: Stadtführung durch Angra do Heroísmo (F/-/A)
Flug nach Terceira, wo Sie zu Fuss die Inselhauptstadt Angra do Heroísmo erkunden, deren Zentrum zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Lassen Sie sich von der aussergewöhnlichen Architektur der Renaissancestadt, der Herrenhäuser, Paläste, Parks und der malerischen Bucht beeindrucken. Den Abend lassen wir bei einem typisch azoreanischem Abendessen ausklingen. 3 Übernachtungen in Angra do Heroísmo.
5. Tag: Inseltour mit Wanderung auf alten Lavaflächen (F/M/-)
Bei einer leichten Wanderung am Morgen lernen Sie das Inselinnere kennen. Wo sich einst grosse Mengen Lava langsam ihren Weg bahnten, hat sich die Natur ihren Platz zurückerobert. Zwischen roten Lavasteinen und einer enormen Vielfalt einheimischer Vegetation, wandern Sie durch das Gebiet des letzten Ausbruchs von 1761. Im Anschluss fahren Sie an die Nordküste. Die Gegend um Biscoitos ist bekannt für seinen Wein. Wer Lust hat, nimmt ein Bad im Naturschwimmbecken, bevor Sie die Vulkanhöhle Algar de Carvão besuchen.
(Wanderung: 2 Std., ca. 6 km, 100 Hm, leicht)
6. Tag: Tag zur freien Verfügung (F/-/-)
Lassen Sie die Seele baumeln, gehen Sie in Eigenregie auf Erkundungstour zu Fuss oder mit dem Fahrrad. Alternativ unternehmen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung einen Spaziergang zum Monte Brasil und geniessen den faszinierenden Blick auf die Inselhauptstadt.
7. Tag: Flug auf Faial (F/-/-)
Je nach Flugzeit haben Sie vormittags noch die Möglichkeit durch Angra do Heroísmo zu bummeln. Flug nach Faial und Transfer zur Unterkunft in Horta. Auf einem Stadtspaziergang spüren Sie das weltoffene Flair der Inselhauptstadt. Sie besuchen den lebhaften Yachthafen und schlendern durch die kleinen Gassen. Wer Lust hat, trinkt ein Gin-Tonic in Peters Café Sport, der berühmtesten Bar im Atlantik.
2 Übernachtungen in Horta.
8. Tag: Unterwegs im Zeichen der Vulkane (F/-/-)
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Vulkanismus. Im Westen der Insel liegt das Vulkangebiet von Capelinhos. Bei einer Wanderung über die Lavaflächen bekommen Sie einen Eindruck von den Naturgewalten, die hier in den 1950-er Jahren wirkten. Das unterirdische Museum erzählt dazu die Geschichte. Die Rückfahrt nach Horta führt über die mächtige Caldeira im Inselinneren. Geniessen Sie die absolute Stille beim Blick in den Kratergrund.
(Wanderung: 2 Std., 200 Hm, leicht)
9. Tag: Fährfahrt zur Wein- und Walinsel Pico (F/M/A)
Vormittags 30-minütige Fährfahrt nach Pico. Direkt nach Ankunft gehen Sie auf Streifzug durch die Weinfelder rund um Madalena, die als Welterbe in die Liste der UNESCO. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Lajido und besuchen das Informationszentrum zum Pico-Wein. Am Abend werden Sie in einer typischen Adega mit regionalen Produkten bekocht und kosten lokalen Wein. 3 Nächte auf Pico.
(Wanderung: 2 Std., ca. 6 km, 100 Hm, leicht)
10. Tag: Walbeobachtungstour (F/-/-)
Eines der besten Whale Watching-Reviere der Welt erleben Sie bei einer ausgedehnten Beobachtungstour auf dem Atlantik. Bei einer theoretischen Einführung erfahren Sie bereits Einiges über die verschiedenen Spezies. Auf dem Wasser erkunden Sie den Lebensraum der Riesen der Meere, und halten Ausschau nach ihnen. Die Walbeobachtungstour dauert ca. 3 Stunden. Der Besuch des Walfänger-Museums in Lajes gibt noch vertiefende Erklärungen zur Geschichte und Tradition des Walfangs auf den Azoren.
11. Tag: Ausblicke und Einblicke an der Nordküste (F/L/-)
Vom Aussichtspunkt Terra Alta geniessen Sie bei gutem Wetter traumhafte Panoramablicke bis zur Nachbarinsel São Jorge. Auf dem alten Verbindungsweg im Norden wandern Sie durch Wälder, passieren Weingärten und alte Steinbrücken. Das Ziel ist das ehemalige Schiffsbauzentrum Santo Amaro.
(Wanderung: 2 ½ Std., ca. 6 km, +100 Hm/ -500 Hm, leicht)
12. Tag: Zurück nach São Miguel (F/-/-)
Voraussichtlich am Vormittag fliegen Sie zurück nach São Miguel, wo Sie in der Inselhauptstadt Ponta Delgada übernachten. Rundgang über die schönen, schwarz-weiss gemusterten Gehsteige durch die historische Altstadt mit ihren reich geschmückten Balkonen, dem bunten Markt, belebten Plätzen und einer Vielzahl an Kirchen. 3 Übernachtungen in Ponta Delgada.
13. Tag: Entlang der Felsküste (F/M/-)
Bevor Sie auf die Wanderung entlang der schroffen Felsküste aufbrechen, besuchen Sie die einzige Teeplantage Europas. In Ribeira Grande unternehmen Sie einen kleinen Stadtspaziergang durch den hübschen Ortskern, eventuell verbunden mit dem Besuch einer kleinen traditionellen Likördestillerie.
(Wanderung: 2 ½ Std., ca. 5 km, +100 Hm / - 240 Hm, leicht)
14. Tag: Sete Cidades (F/M/A)
Ein weiterer Höhepunkt ist die Wanderung entlang der Caldeira von Sete Cidades zu den traumhaften Buchten der Seen Lagoa Azul und Lagoa Verde. Immer wieder eröffnen sich herrliche Panoramablicke auf die Nord- und Westküste der Insel. Im sagenumwobenen Ort Sete Cidades endet die Wanderung inmitten dieser landschaftlichen Schönheit. Anschliessend besuchen Sie eine Ananasplantage und fahren dann nach Ponta Delgada zurück.
(Wanderung: 2 Std., – 400 Hm, leicht)
15. Tag: Rückflug nach Hause (F/-/-)
Am frühen Morgen Abflug ab Ponta Delgada zurück nach Frankfurt.
Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Programm- und Preisänderungen vorbehalten
Preise
-
Preis pro Person bei 8-14 Personen ab CHF 3'520.– (je nach Reisedatum)
-
Einzelzimmerzuschlag auf Anfrage CHF 700.– bis CHF 920.– (je nach Reisedatum)
Achtung: es kann sein, dass Sie auf Pico das Badezimmer mit einer anderen Person teilen müssen
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Linienflug in Economyklasse inkl. Taxen ab / bis Flughafen Frankfurt + Rail&Fly (Bahnticket 2.Klasse ohne Sitzplatzreservation ab / bis Basel Bad Bhf)
- Inlandflüge und Fähren
- Alle Transfers, Aktivitäten und Mahlzeiten gemäss Programm
- Übernachtungen in guten Mittelklassehotels oder im Landhaus
- Deutschsprachige Reiseleitung
- Infomaterial
Leistungen nicht inbegriffen
- Flugaufpreis falls die kalkulierte Tarifklasse nicht mehr verfügbar ist
- Persönliche Ausgaben
- Getränke
- Nicht erwähnte Mahlzeiten
- Trinkgelder
- Optionale Aktivitäten
Gut zu wissen / Hinweise
Internationale Gruppenreise "Natur & Kultur aktiv" mit lokaler, deutschsprachiger Reiseleitung.
Wanderungen: Die Wanderungen sind mit einer guten Grundfitness gut zu bewältigen und sind alle im Grad „einfach“ bis „mittelschwer“. Gute Trittsicherheit ist erforderlich.
Beste Reisezeit: Die Azoren können das ganze Jahr bereist werden. Es herrscht ozeanisch-subtropisches Klima mit einer Luftfeuchtigkeit von 77–90%. Die Regenzeit dauert von November bis März. Mit heftigen, aber auch meist kurzen Regenschauern ist auch während unserer Reisezeit zu rechnen.
Gruppenreise: Wir können Ihnen zusätzlich ein Vor- und/oder Nachprogramm offerieren. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.