
-
Winterzauber in Lappland
Winterzauber in Lappland
Tiefe Einblicke in die Natur und Kultur Lapplands an der Grenze zwischen Schweden und Finnland
Die Flüsse Könkämä, Muonio und Tornio bilden die 540 km lange Grenze zwischen Schweden und Finnland. Auf einer Insel im Fluss Muonio liegt unsere Unterkunft Rajamaa mit typisch nordischen Hütten (Hotelstandard) und einem Restaurant. Während einer Woche erkunden wir die raue, aber auch wunderschöne und faszinierende Natur Lapplands. Wir sind mit Schneeschuhen, Waldski (einer Art Langlaufski für Tiefschnee) sowie mit Hundeschlitten unterwegs. Dank der einheimischen Reiseleitung tauchen wir tief ein in die Natur und Kultur von Lappland.
Auf einen Blick
- Faszinierendes Naturerlebnis in Lappland
- Familiäre Unterkunft Rajamaa auf einer Insel im Fluss Muonio
- Mit etwas Glück die mystischen Nordlichter beobachten
- Abschalten fernab von jeder Alltagshektik
- Verschiedene Aktivitäten mit Schneeschuhen, Waldski sowie mit Hundeschlitten
Reisedaten
-
27.12.2023 - 03.01.2024 | Reisedauer: 8 TageCHF 1'960.-14.01.2024 - 21.01.2024 | Reisedauer: 8 TageCHF 1'960.-21.01.2024 - 28.01.2024 | Reisedauer: 8 TageCHF 1'960.-28.01.2024 - 04.02.2024 | Reisedauer: 8 TageCHF 1'960.-18.02.2024 - 25.02.2024 | Reisedauer: 8 TageCHF 1'960.-
Reiseprogramm
1. Tag: Anreise nach Kittilä
Individuelle Anreise nach Kittilä in Finnland. Am Flughafen werden wir empfangen und fahren durch die verschneiten Wälder Lapplands zu unserer Unterkunft «Rajamaa». Rajamaa, bestehend aus einem Hauptgebäude und verschiedenen Hütten mit Hotelkomfort, liegt auf der Insel Pitkäsaari im Fluss Muonio. Dieser teilt Schweden von Finnland. Bei einem Willkommensgetränk erfahren wir, was uns während der Woche im Hohen Norden alles erwartet. Nach dem Abendessen stellen unsere Gastgeber*innen den ersten der «Big Four» Skandinaviens vor, den Luchs.
Übernachtung im Chalet im Camp Rajamaa. Fahrzeit ca. 1 Std.
2. Tag: Mit Schneeschuhen durch die Natur Lapplands
Nach einem stärkenden Frühstück machen wir uns mit unseren Schneeschuhen auf, die raue Natur Lapplands zu erkunden. Unsere Reiseleitung zeigt und erklärt uns die Spuren von Tieren im Schnee und wie sich die Vegetation an die klimatischen Bedingungen angepasst hat. Das Mittagessen geniessen wir am offenen Feuer im Wald. Unsere Wanderung führt uns anschliessend weiter durch den Wald, über gefrorene Sümpfe und über verschneite Hügel. Zurück im Camp erwartet uns ein leckeres Abendessen. Der heutige Vortrag thematisiert den mysteriösen Vielfrass.
Übernachtung im Chalet im Camp Rajamaa.
3. Tag: Hundeschlittenfahrt
Wir besuchen ein Zentrum für Schlittenhunde. Der professionelle Musher (Führer*in der Schlittenhunde) erzählt uns über das Leben der Hunde, das Training und ihr Verhalten. Nach einer Einführung starten wir zu einer rund 17 km langen Hundeschlittenfahrt (2 Personen pro Schlitten). Später am Nachmittag unternehmen wir einen ersten Ausflug mit unseren Waldski. Diese Ski sehen ähnlich aus wie Langlaufski. Wir können sie aber mit unseren normalen Schuhen benutzen und sie sind auch für Tiefschnee geeignet. Wir bewegen uns gemütlich durch die unberührte Winterlandschaft. Am Abend erwartet uns der dritte Vortrag zu den «Big Four» von Skandinavien, der Wolf.
Übernachtung im Chalet im Camp Rajamaa.
4. Tag: Tag zur freien Verfügung
Heute können wir den Tag ganz nach unseren individuellen Wünschen gestalten. Zum Beispiel für eine weitere Schneeschuhtour oder eine Fahrt mit dem Motorschlitten (Aktivität nicht im Preis inbegriffen; Vorreservation notwendig). Das Abendessen geniessen wir wie gewohnt zusammen und erfahren danach mehr über den König des Waldes, den Bär.
Übernachtung im Chalet im Camp Rajamaa.
5. Tag: Besuch bei einer Sami-Familie
Wir erhalten Einblick in das Leben einer Sami-Familie und ihren Alltag zwischen Moderne und Tradition der Rentierzucht. Sie erzählen uns über ihre Kultur, die alten Tage und wie sie heute mit den Tieren arbeiten. Nach einem lappländischen Mittagessen kehren wir nach Rajamaa zurück.
Übernachtung im Chalet im Camp Rajamaa.
6. Tag: Skitour und Übernachtung in einer Waldhütte
Wir starten unsere zweitägige Skitour durch von Kiefern bewachsenen Tälern, die einst vom Inlandeis geschaffen wurden. Den Tagesrucksack tragen wir selbst, der Rest wird in unsere Hütte transportiert. Das Gebiet ist sehr wichtig für die Rentierzucht und ist auch Heimat von Elchen. Wir übernachten in einer grossen Blockhütte für Waldarbeiter. Wir allen helfen mit beim Feuer machen, Schnee schmelzen und Abendessen zubereiten. Auch die Sauna werden wir aufheizen. Mit etwas Glück können wir uns in der Nacht von der Magie des Nordlichts verzaubern lassen.
Übernachtung in einer gemütlichen Waldhütte.
7. Tag: Durch die Wildnis zurück ins Camp
Wir nehmen unsere Waldski und fahren zurück nach Rajamaa. Die Route wählen wir so, dass wir die Rentiere möglichst wenig stören. Unterwegs können wir auf Spuren von Luchs und Vielfrass stossen. Zurück im Camp geniessen wir die wohlverdiente Sauna und das gemeinsame Abendessen.
Übernachtung im Chalet im Camp Rajamaa.
8. Tag: Rückreise in die Schweiz
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug.
Fahrzeit ca. 1 Std.
Programm- und Preisänderungen vorbehalten.
Preise
-
Preis pro Person bei einer Person im Zwei-Bett Chalet CHF 2'350.–
-
Preis pro Person bei zwei Personen im Zwei-Bett Chalet CHF 2'020.–
-
Preis pro Person bei drei Personen im Vier-Bett Chalet CHF 2'050.–
-
Preis pro Person bei vier Personen im Vier-Bett Chalet CHF 1'960.–
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Transfers von Kittilä zum Camp Rajamaa und zurück
- 6 Übernachtungen im gebuchten Chalet sowie 1 Übernachtung in einer Waldhütte
- Vollpension vom Abendessen am 1. Tag bis zum Frühstück am 8. Tag
- Schneeschuhe und Waldski an den Tagen 2, 3, 6 und 7
- Overalls und warme Winterschuhe
- Lokale, englischsprechende Reiseleitung (z.T. auch ein wenig Deutsch)
Leistungen nicht inbegriffen
- An–/Rückreise nach/ab Kittilä
- Trinkgelder
- Persönliche Auslagen
- Ausrüstung für optionale Aktivitäten am Tag 4
Gut zu wissen / Hinweise
Internationale Gruppenreise "Natur & Kultur aktiv" ab/bis Kittilä mit lokaler, englischsprechender Reiseleitung.
Einfache Aktivreise. Etwas Grundkondition hilft, die Aktivitäten richtig geniessen zu können. Wir sind mit Schneeschuhen und mit speziellen Waldski (eine Art Langlaufski, die wir mit normalen Schuhen benutzen können) unterwegs. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die sportliche Aktivität steht nicht im Vordergrund, sondern das Draussen sein um die einzigartige Natur Lapplands hautnah zu fühlen.
Die Teilnehmer*innen der Reise setzen sich aus verschiedenen Ländern zusammen.
Arrangement ab/bis Reiseland. Die Flüge nach/ab Kittilä sind im Reisepreis nicht inbegriffen. Gerne stehen wir für Reservationen nach Wunsch zur Verfügung.