
-
Trekkingparadies Patagonien
Trekkingparadies Patagonien
Natur- und Trekkingreise durch Chile & Argentinien
Patagonien – die von Weite und Winden beherrschte Gegend mit ihrer pastellfarbenen Steppe, den schroffen Gebirgsformationen und den gleissenden Gletschern ist ohne Zweifel das „El Dorado“ für Abenteurer, Wanderinnen und Naturfreunde. Bei dieser unvergleichlichen Trekkingreise erkunden wir das von Gletscherzungen zurechtgeschliffene und polierte Gebirge des Torres del Paine Nationalparks und umrunden dabei das mächtige Torres del Paine Massiv in sieben Tagen komplett. Wir wandern an smaragdgrünen Seen entlang und durchdringen alte Südbuchenwälder, bis wir schliesslich am ewigen Eis angelangen. Fasziniert stehen wir den mystischen Torres del Paine-Granitfelsnadeln gegenüber und aus unmittelbarer Nähe beobachten wir den wuchtigen Perito Moreno Gletscher beim Kalben. Auf den Überlandfahrten durch die windgepeitschte Steppenlandschaft begegnen wir den ungekrönten Königen der Pampa, den Gauchos. Wandertouren zum Wahrzeichen Patagoniens, dem Monte Fitz Roy, und zum Schicksalsberg vieler Kletterer, dem legendären Cerro Torre, sind weitere Höhepunkte dieser atemberaubenden Reise.
Auf einen Blick
- O-Trek: Trekking um das komplette Torres del Paine Massiv
- Eines der zehn schönsten Trekkings der Welt
- Einzigartige Welt aus Fels, Eis, Wind und Wasser
- Wanderungen zu den Felsspitzen des Cerro Torre und zum Fitz Roy
- Das ewige Eis des Perito Moreno Gletschers
Reisedaten
-
03.11.2023 - 17.11.2023 | Reisedauer: 15 TageCHF 4'090.-10.11.2023 - 24.11.2023 | Reisedauer: 15 TageCHF 4'090.-17.11.2023 - 01.12.2023 | Reisedauer: 15 TageCHF 3'880.-24.11.2023 - 08.12.2023 | Reisedauer: 15 TageCHF 4'090.-01.12.2023 - 15.12.2023 | Reisedauer: 15 TageCHF 4'090.-
Reiseprogramm
1. Tag: Ankunft in Patagonien (-)
Nach der Ankunft am Flughafen Puerto Natales (oder am Busbahnhof) erfolgt ein privater Transfer zum Hotel oder Gästehaus. Anschliessend haben wir Zeit, das kleine Städtchen zu erkunden. Bei gutem Wetter bietet sich bereits von hier ein erstes eindrückliches Panorama auf das Paine-Massiv und den Monte Balmaceda. Am Abend werden wir herzlich von unserer örtlichen Trekking-Reiseleitung begrüsst und besprechen die nächsten Tage.
Übernachtung im Hotel oder Gästehaus in Puerto Natales.
2. Tag: Fahrt in den Torres del Paine Park und Trekkingstart (F/-/A)
Am Morgen fahren wir in den Torres del Paine Nationalpark. Auf dem Weg in den Park werden wir begleitet von der typischen Tierwelt dieser faszinierenden Region, nämlich von den Guanakos und Nandus. Am Nachmittag starten wir unsere erste Wanderung auf dem O-Trek zum Campamento Seron.
Übernachtung im Zelt. Fahrzeit ca. 2-3 Std. (130 km). Wanderzeit ca. 4-5 Std. bzw. 12 km, ca. 350 m Auf- und Abstieg.
3. Tag: Wanderung zum Camp Dickson (F/L/A)
Die heutige Wanderung führt uns vorbei am Lago Paine entlang des gleichnamigen Flusses bis zum Refugio und Campamento Dickson. Die Aussicht von dort verschafft uns einen tiefen Einblick in die Bergwelt des Paine-Massivs.
Übernachtung im Zelt. Wanderzeit ca. 6-7 Std. bzw. 18.5 km, ca. 350 m Auf- und Abstieg.
4. Tag: Wanderung zum Camp Los Perros (F/L/A)
Heute verlassen wir das Camp am Lago Dickson und wandern durch einen alten, märchenhaften Südbuchenwald zum nächsten Camp, dem Campamento Los Perros. Es liegt wunderschön am Fusse des gleichnamigen Gletschers.
Übernachtung im Zelt. Wanderzeit ca. 4-5 Std. bzw. 9.5 km, ca. 400 m Aufstieg.
5. Tag: Wanderung über den John-Garner-Pass zum Camp Grey (F/L/A)
Am heutigen Tag steht uns die wohl anstrengendste, aber auch eine der beeindruckendsten Etappen bevor. Wir verlassen das Camp Los Perros und wandern hinauf bis zum John Garner-Pass (1250 m), von wo aus wir einen atemberaubenden Blick auf das südpatagonische Inlandeis haben. Danach steigen wir entlang des Grey Gletschers ab bis zum nächsten Camp, dem Campamento Grey.
Übernachtung im Zelt. Wanderzeit ca. 8-10 Std. bzw. 22 km, ca. 750 m Aufstieg und 1200 m Abstieg.
6. Tag: Wanderung zum Camp Paine Grande (F/L/A)
Der Vormittag steht uns zur freien Verfügung. Wir können zu einer Bucht des Grey Sees wandern, welche oft von Eisblöcken eingerahmt ist. Wir haben optional auch die Möglichkeit, eine etwa 3-stündige Kajak-Tour (ca. CHF 150) auf dem Lago Grey entlang der Eisberge des imposanten Grey Gletschers oder eine ca. 4-stündige Gletscherwanderung (ca. CHF 215) auf dem Grey-Gletscher zu unternehmen (beide Aktivitäten nicht im Preis inbegriffen; Anmeldung vor Abreise aus der Schweiz dringend empfohlen). Am Nachmittag wandern wir oberhalb des Lago Grey bis zur Laguna Los Patos. Von dort aus geht es abwärts bis zum Camp Paine Grande, welches wunderschön am türkisfarbenen Lago Pehoe liegt.
Übernachtung im Zelt. Wanderzeit ca. 4 Std. bzw. 12 km, ca. 350 m Auf- und Abstieg.
7. Tag: Über Los Cuernos ins Camp Central (F/L/A)
Unsere heutige Wanderung führt uns zunächst vorbei am Lago Skottsberg bis zum Campamento Italiano am Fusse des französischen Tals. In der Nähe befindet sich eine Hängebrücke, von der aus wir einen tiefen Einblick in die Bergwelt des Paine Grande bekommen. Anschliessend wandern wir entlang der Felsformationen der Los Cuernos bis zum Ufer des türkisfarbenen Lago Nordenskjöld, wo wir die Mittagspause verbringen. Weiter geht es durch die bizarre Szenerie dieses Landstrichs mit zahlreichen grandiosen Ausblicken auf eisbedeckte Gipfel, Gletscher und Seen, bis wir das Camp Central erreichen.
Übernachtung im Zelt. Wanderzeit ca. 8 Std. bzw. 24 km, ca. 600 m Auf- und Abstieg.
Alternative: Fahrt mit dem Katamaran und Shuttle vom Camp Paine Grande zum Camp Central (Zusatzkosten ca. USD 40 USD).
8. Tag: Wanderung zu den Torres del Paine Granittürmen (F/L/-)
Heute wandern wir zum absoluten Highlight im Nationalpark, nämlich zu den Torresspitzen. Diese etwas anspruchsvolle Wanderung führt uns hinauf ins Ascencio-Tal, wo sich in herrlicher Lage neben dem gleichnamigen Fluss das Refugio Chileno als willkommene Raststation anbietet. Von dort weg trennen uns noch ca. 2 Stunden reine Gehzeit von unserem Tagesziel, dem Aussichtspunkt „Base Las Torres“ auf 900 m. Oben angekommen, werden wir mit einem unvergesslichen Ausblick für alle Mühen des Aufstiegs belohnt. Nach dieser anspruchsvollen Wanderung kehren wir wieder zurück nach Puerto Natales. Wir verabschieden uns von der lokalen Trekking-Reiseleitung. Zudem werden wir über die kommenden Reisetage in Argentinien informiert.
Übernachtung im Hotel oder Gästehaus in Puerto Natales. Wanderzeit ca. 8 Std. bzw. 19 km, ca. 950 m Auf- und Abstieg. Fahrzeit ca. 2 Std. (130 km).
9. Tag: El Calafate (F/-/-)
Der öffentliche Linienbus bringt uns durch die endlos wirkende argentinische Pampa nach El Calafate (ohne Reiseleitung). Der Rest des Nachmittages steht zur freien Verfügung, um einzukaufen oder um eines der berühmten argentinischen Steaks zu geniessen. Auch das Vogel-Reservat „Laguna Nimez“ am Lago Argentino lädt zu einem Besuch ein.
Übernachtung im Hotel in El Calafate. Fahrzeit ca. 5-6 Std. inkl. Grenzformalitäten (270 km).
10. Tag: El Chaltén – Trekking zur Laguna Torre / Cerro Torre (F/L/-)
Wir fahren mit dem öffentlichen Linienbus mit Zwischenstopp an der Estancia La Leona ins Bergdorf El Chaltén (ohne Reiseleitung). Dies ist unser Ausgangspunkt für die nächsten zwei Wanderungen zum Cerro Torre und zum Monte Fitz Roy. Hier werden wir vom örtlichen Trekking-Guide herzlich begrüsst. Eine ca. 6-stündige Wanderung führt uns bereits am Nachmittag zur Laguna Torre (auf 650 m), von wo aus wir einen wunderschönen Blick auf den Cerro Torre (3102 m) mit seinen Gletschern erhaschen können. Das Agostini-Camp, Base Camp für alle Cerro Torre Besteiger*innen, lädt uns zu einer Rast ein.
Übernachtung im Hotel in El Chaltén. Fahrzeit ca. 3 Std. (215 km), Wanderzeit ca. 6 Std. bzw. 18 km, ca. 250 m Auf- und Abstieg.
11. Tag: Tagestour zur Laguna de los Tres / Monte Fitz Roy (F/L/-)
Die heutige Wanderung führt uns durch herrliche Südbuchenwälder, vorbei am Piedras Blancas Gletscher, hinauf zur Laguna de los Tres und Laguna Sucia. Angelangt am Ziel auf 1250 m, haben wir einen unvergesslichen Blick auf den Monte Fitz Roy und die Nachbarberge. Anschliessend wandern wir vorbei an der wunderschön gelegenen Laguna Capri hinab zum Bergdorf El Chaltén.
Übernachtung im Hotel in El Chaltén. Wanderzeit ca. 8 Std. bzw. 23 km, ca. 750 m Auf- und Abstieg.
12. Tag: Tag zur freien Verfügung und zurück nach El Calafate (F/-/-)
Ein Tag zur freien Verfügung in El Chaltén, um das idyllische Bergdorf etwas näher zu erkunden und kurze Wanderungen zu den Aussichtspunkten „Condores y Aguilas“ oder zum Wasserfall „Chorillo del Salto“ zu machen. Bei schönem Wetter empfiehlt sich eine Tageswanderung zum Loma del Pliegue Tumbado. Dieser Aussichtsberg bietet eine der schönsten Aussichten der Region. Die Wanderung führt durch Steppe, Gebüsch und Wald sowie über steinige Pfade. Vom Gipfel aus können wir sowohl den Fitz Roy als auch den Cerro Torre bewundern. Wir haben auch die Möglichkeit, einen Ausflug zum Lago del Desierto zu unternehmen. Am Abend fahren wir mit dem öffentlichen Bus zurück nach El Calafate (ganzer Tag ohne Reiseleitung).
Übernachtung im Hotel in El Calafate. Fahrzeit ca. 3 Std. (215 km).
13. Tag: Ausflug zum Perito Moreno Gletscher (F/-/-)
Heute besuchen wir in einer internationalen Gruppe mit englischsprachiger Reiseleitung den imposanten Perito Moreno Gletscher im Los Glaciares Nationalpark, welcher zum südpatagonischen Inlandeis gehört. Mit etwas Glück können wir das Kalben dieses gigantischen Gletschers miterleben. Ausserdem nehmen wir an einer ca. einstündigen Schiffsfahrt entlang der beeindruckenden Gletscherfront teil.
Übernachtung im Hotel in El Calafate. Fahrzeit ca. 3 Std. (160 km).
14. Tag: El Calafate – Puerto Natales (F/-/-)
Fahrt mit dem öffentlichen Linienbus von Argentinien zurück nach Puerto Natales in Chile (ohne Reiseleitung). Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung, um diesen lieblichen Fischerort auf eigene Faust zu erkunden. Falls Sie alternativ in El Calafate bleiben, so steht der Tag für optionale Ausflüge um El Calafate zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel oder Gästehaus in Puerto Natales (alternativ in El Calafate). Fahrzeit ca. 5-6 Std. inkl. Grenzformalitäten (270 km).
15. Tag: Individuelle Weiter- oder Rückreise (F/-/-)
Transfer zum Flughafen oder Busbahnhof in Puerto Natales (ohne Reiseleitung). Alternativ Transfer zum Flughafen in El Calafate. (F/-/-)
Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, L = Lunchbox/Picknick, A = Abendessen
Programm- und Preisänderungen vorbehalten
Preise
-
Preis pro Person bei 2-12 Personen ab CHF 3'880.– (je nach Reisedatum)
-
Zuschlag Einzelbelegung Hotel/Zelt CHF 480.–
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Alle öffentlichen und privaten Transfers und Überlandfahrten
- Schifffahrt zum Perito Moreno Gletscher
- 8 Übernachtungen in Hotels/Gasthäusern im Doppelzimmer, 6 Übernachtungen im Zweierzelt während dem Trekking
- Schlafzelte
- Träger während dem Trekking (5 kg persönliches Gepäck pro Person)
- Mahlzeiten gemäss Programm
- Lokale, zertifizierte, englisch- oder deutschsprechende Reiseleitung an den Tagen 2 bis 8, 10, 11 und 13
- Ab 7 Teilnehmenden zusätzlicher Assistant Guide an den Tagen 2 bis 8
- Bewilligungen und Eintritte
- Notfallausrüstung einschliesslich Erste-Hilfe-Set und VHF-Funkgerät/ Satellitentelefon
Leistungen nicht inbegriffen
- An-/Rückreise nach/ab Puerto Natales
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Reiseleitung an den Transfertagen
- Trinkgelder
- Persönliche Auslagen
Gut zu wissen / Hinweise
Geführte Trekkingreise in einer internationalen Gruppe mit lokaler, englisch- oder deutschsprechender Reiseleitung.
Mittelschweres Trekking, sehr gute Kondition, 3 Tagesetappen von 4–5 Stunden, 2 Tagesetappen von 6–8 Stunden, 4 Tagesetappen von 8–10 Stunden. Sie müssen wetterfest sein und während dem Trekking auf Komfort verzichten können.
Während dem Trekking rund um den Torres del Paine kann pro Person ein Gepäckstück von 5 kg (robuster 30 l Kajakpacksack wird vor Ort zur Verfügung gestellt) an die Träger abgegeben werden. Sie selbst tragen einen Tagesrucksack (ca. 45 bis 55 l) mit ca. 8 bis 10 kg. Auf den Tageswanderungen tragen Sie nur einen leichten Tagesrucksack. Das Hauptgepäck kann im Hotel deponiert werden.
Arrangement ab/bis Reiseland. Internationale Flüge sind im Reisepreis nicht inbegriffen. Gerne stehen wir für Reservationen nach Wunsch zur Verfügung.