
-
Costa Rica active
Costa Rica active
Aktivreise mit Wandern, Biken und Kanufahren
Auf dieser Aktivreise erleben wir die fantastischen Naturwunder der klassischen Destination für Öko-Tourismus beim Wandern, Biken und anderen Aktivitäten mit der richtigen Portion Spass. Wir haben das Wichtigste vororganisiert und bieten zahlreiche abenteuerliche Unternehmungen. Vor allem während des dreitägigen Aufenthalts am Pazifikstrand kann der Tagesablauf aber auch selbst ganz nach Lust und Laune bestimmt werden. Geniessen, Spass haben und ein faszinierendes Land entdecken. Costa Rica – pura vida!
Auf einen Blick
- Wanderungen auf Dschungelpfaden am Rande des Braulio Carillo-Nationalparks
- Kaffeeplantage Doka und «Schokoladentour»
- Kanutour auf einem ruhigen Regenwaldfluss
- Biketour entlang des Arenalsees
- Wanderung zum Rio Celeste
Reisedaten
-
11.04.2025 - 26.04.2025 | 16 ReisetageCHF 3'760.-18.07.2025 - 02.08.2025 | 16 ReisetageCHF 5'190.-15.08.2025 - 30.08.2025 | 16 ReisetageCHF 5'240.-10.10.2025 - 25.10.2025 | 16 ReisetageCHF 5'140.-07.11.2025 - 22.11.2025 | 16 ReisetageCHF 3'760.-
Reiseprogramm
1. Tag: Flug nach San José (-)
Ankunft am Abend und Transfer zu unserem zentral gelegenen Hotel in San José.
Übernachtung im Hotel in San José
2. Tag: Aktives Eingewöhnen (F/-/A)
Das Gezwitscher der Vögel wird uns sanft aus den Träumen holen. Nach unserem tropischen Frühstück erklimmen wir mit Hilfe unseres Kleinbusses den Vulkan Irazú und unternehmen eine Wanderung durch die Mondlandschaft des Hauptkraters. Anschliessend besuchen wir die malerische Altstadt in Cartago und haben die Möglichkeit ein Mittagessen zu geniessen. Auf dem Weg zurück treffen wir unseren Bike-Guide und führen eine Anprobe unserer Fahrräder durch.
Übernachtung im Hotel in San José
Wanderzeit ca. 1.5 bis 2 Std. (3 km auf 3'400 m) / Schwierigkeitsgrad 1 von 3
3. Tag: Kaffee- und Schokoladentour in der Region Sarapiquí (F/-/-)
Den heutigen Tag beginnen wir mit einer Kaffeetour, wo wir einiges über Anbau, Ernte, Produktion und Geschichte des Kaffees lernen. Natürlich haben wir die Möglichkeit verschiedene Röstungen zu probieren. Über die Zentral-Cordillera geht es im Anschluss durch die Nebel- und Regenwälder bis nach Puerto Viejo de Sarapiquí. Am Nachmittag unternehmen wir eine «Schokoladentour» im Tirimbina-Regenwaldreservat (o.ä.) und erfahren nicht nur viel Spannendes und Wissenswertes über die Geschichte des Kakaoanbaus, sondern haben auch die Möglichkeit eine der köstlichsten Leckereien des Regenwaldes zu probieren.
Übernachtung im Hotel in Sarapiquí
4. Tag: Durch den Dschungel – Abenteuer Nachtwanderung (F/-/-)
Optional bzw. abhängig von der Gruppe und den Wetterbedingungen starten wir mit einer Bike-Tour in der dschungelartigen Region von Sarapiquí. Wir starten auf asphaltierten Straßen und kommen dann auf eine unbefestigte und geschotterte Straße, wo das Abenteuer beginnt. Es geht durch eine ländlichere Gegend vorbei an Ananasplantagen, Palmenplantagen, Weiden und teils durch den Wald. Vorbei an Flüssen und Bächen genießen wir die Tour und die bezaubernde Landschaft. Am Abend erwartet uns ein ganz besonderes Erlebnis: eine Nachtwanderung, die alle Sinne anspricht. Besonders aktiv sind ab Einbruch der Dunkelheit einige Reptilien wie Frösche und Schlangen. Aber auch Fledermäuse und weitere Dschungelbewohner sind zu dieser Zeit unterwegs. Packen Sie hierfür gerne Ihre Taschenlampe oder auch eine Stirnlampe ein. Da die Tour uns durch tropischen Regenwald führt, kann die Tour bei starkem Regen aus Sicherheitsgründen nicht durgeführt werden.
Übernachtung im Hotel in Sarapiquí
Bikezeit ca. 1.5 Std. (24 km) / Schwierigkeitsgrad 2 von 3 / Höhenmeter +/- 540 m
Wanderzeit ca. 2 Std. (4 km) / Schwierigkeitsgrad 2 von 3
5. Tag: Dschungellodge am Río San Carlos – Kayaktour (F/P/-)
Über San Miguel und Pital geht es weiter in das Tiefland von San Carlos nach Cuyito, am Ufer des Río San Carlos gelegen. Dort steigen wir in bequeme Kayaks und befahren den ruhigen Regenwaldfluss bis zu unserer verborgenen Lodge, von der aus wir heute und morgen den Regenwald erkunden. Während der Tour sind wir dermassen langsam unterwegs, sodass wir mit Hilfe unserer Reiseleitung so viele Tiere wie möglich entdecken und beobachten können. Unterwegs machen wir einen Stopp für ein gemeinsames Picknick. Gemeinsames Mittagessen nach Ankunft in der Lodge. Der Nachmittag ist zur freien Verfügung. Wir können die Ruhe und Zeit in der Natur geniessen oder einen kleinen Streifzug durch den Regenwald in Eigenregie unternehmen.
Übernachtung im Hotel in Boca Tapada
Paddelzeit ca. 2 Std. / Schwierigkeitsgrad 2 von 3
6. Tag: Dschungel satt (F/-/-)
Wir streifen achtsam und mit viel Ruhe geführt von unserer naturkundigen Reiseleitung durch den tropischen Primärwald: Ein etwa 5 km langer Pfad ermöglicht einmalige Entdeckungen in diesem Naturparadies, das eine unvorstellbare Vielfalt an Tieren und Pflanzen bietet: rote und grüne Pfeilgiftfrösche, Affen, über 350 Vogelarten, darunter Papageien, Tukane und Kolibris. Die Gegend ist auch Hauptnistplatz des Grünen Ara (Papagei), von dem in Costa Rica nur noch ca. 200 Exemplare leben. Am Nachmittag unternehmen wir eine gemeinsame Bootstour auf dem Rio San Carlos. Langsam bewegen wir uns durch den Fluss und können so eine grosse Vielzahl an Vögeln, Reptilien, und Säugetieren beobachten. Im Dorf San Carlos legen wir einen Zwischenstopp ein und erfrischen uns mit einem kühlen Getränk, während dem wir dem Konzert des Dschungels lauschen. Anschliessend fahren wir zurück ins Hotel und geniessen zusammen ein landestypisches Abendessen.
Übernachtung im Hotel in Boca Tapada
Wanderzeit ca. 3 Std. (5 km) / Schwierigkeitsgrad 1 von 3
7. Tag: Biken von Boca Tapada in Richtung Pital (F/-/A)
Wir nehmen Abschied von unserer Dschungellodge und fahren von Boca Tapada durch das Tiefland bis Richtung Pital. Danach steigen wir wieder in den Bus und legen das restliche Stück bis nach La Fortuna zurück. Bei guten Wetterverhältnissen können wir bereits bei Ankunft den majestätischen Vulkan in seiner vollen Pracht
bestaunen. Zum Abend hin gönnen wir uns ein entspannendes Bad in den heissen Quellen der Eco Termales Hot Springs (o.ä.) und beenden den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen.
Übernachtung im Hotel in La Fortuna
Bikezeit ca. 2 Std. (35 km) / Schwierigkeitsgrad 2 von 3 / Höhenmeter +/- 260m
8. Tag: Wanderung am Vulkan Arenal (F/-/-)
Heute Morgen unternehmen wir eine Wanderung im Nationalpark. Die Vegetation, die sich uns hier bietet, ist erst nach dem historischen Ausbruch 1968 entstanden. Es ist erstaunlich zu sehen, wie sich die Natur diesen einst zerstörten Lebensraum wieder zurücknimmt und mit Leben füllt. Wir wandern auf dem «Silencio-Trail» zu den erkalteten Lavafelsbrocken. Mit etwas Glück können wir Brüllaffen, Kolibris und andere Vogelarten beobachten. Im Anschluss fahren wir zurück zu unserer gemeinsamen Unterkunft. Am Nachmittag frei für verschiedene, optionale Aktivitäten.
Übernachtung im Hotel in La Fortuna
Wanderzeit ca. 3 Std. (7 km) / Schwierigkeitsgrad 2 von 3
9. Tag: Biken von Nuevo Arenal nach Rio Celeste (F/-/A)
Das nächste Abenteuer wartet auf uns! In der Region um den Arenal lässt es sich auch fantastisch biken! Auf unserer ersten Etappe fahren wir den von üppiger tropischer Vegetation umsäumten Arenalsee mit den Mountainbikes entlang, die uns ab heute für die nächsten Tage zur Verfügung stehen. Bei einem grandiosen Blick auf den Vulkan Arenal und das pazifische Tiefland geht es bis nach Nuevo Arenal. Dort satteln wir ab und es geht per Tourbus weiter zum Nationalpark Vulkan Tenorio und Rio Celeste. In der Lodge angekommen können wir uns dort noch etwas auf
eigene Faust umschauen, bevor wir uns für ein gemeinsames Abendessen wieder zusammenfinden.
Übernachtung im Hotel in Bijagua
Bikezeit ca. 2 bis 3 Std. (40 km) / Höhenmeter +/- 300 m / Schwierigkeitsgrad 3 von 3
10. Tag: Nationalpark Tenorio & Rio Celeste (F/-/A)
Heute unternehmen wir eine mittelschwere Wanderung zum Rio Celeste im Tenorio-Nationalpark. Es bieten sich grossartige Blicke auf den umgebenden Regenwald. Wir besuchen den Färberplatz, tief im tropischen Wald gelegene, unterirdisch gespeiste Heisswasserquellen sowie den eindrucksvollen Wasserfall. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wir entspannen in unserer Lodge oder planen optional einen eigenen Ausflug. Unser Guide hält die entsprechenden Tipps bereit.
Übernachtung im Hotel in Bijagua
Wanderzeit ca 3 Std. (8 km) / Schwierigkeitsgrad 2 von 3
11. Tag: Vom Vulkan Tenorio zum Pazifik (F/-/-)
Heute fahren wir entlang der Panamericana mit dem Bus Richtung Pazifikküste bis Limonal. Nach einer kleinen Kaffeepause, geht es weiter bis nach Quebrada Honda. Dort satteln wir unsere Räder und starten unsere Bike-Tour entlang der «Ruta de la Leche», eine landschaftlich reizvolle Route, die uns durch das Land der «Sabañeros», den costa-ricanischen Cowboys, führt. Wir durchqueren den Barra Honda-Nationalpark und geniessen die dort vorherrschende Flora und Fauna. Unser Ziel Nicoya erreichen wir nach ca. 40 km. Von dort aus nehmen wir den Bus nach Sámara und lassen den Abend in unserem Strandhotel ausklingen. In Sámara angekommen, verabschieden sich unser Guide, Bike-Guide und Fahrer von uns und machen sich wieder auf den Rückweg nach San José. Wir hingegen werden die nächsten Tage ganz entspannt am Strand verbringen.
Übernachtung im Hotel in Sámara
Bikezeit ca. 3 Std. (40 km) / Schwierigkeitsgrad 2 von 3 / Höhenmeter + 180m
12. Tag: Oceansafari in Samara (F/-/-)
Heute werden wir von unserem Hotel zu einer spannenden Tour abgeholt - wir machen eine Oceanseafari! Wir steigen an Bord eines Bootes und erkunden auf dieser geführten Tour die Gegend um den Strand Sámaras. Das klare Wasser ist die Heimat von Grossen Tümmlern und Fleckendelfinen und dient auch als Wanderroute für Buckelwale, die zu bestimmten Zeiten des Jahres nach Süden ziehen. Nach der Delfinbeobachtung können wir die Unterwasserwelt auf eigene Faust mit Schnorchelausrüstung erkunden. Die Tour ist für alle Altersgruppen und Schwierigkeitsgrade geeignet.
Übernachtung im Hotel in Sámara
13. Tag: Sámara (F/-/-)
Heute geniessen wir unseren freien Tag und lassen ganz nach dem Motto "Pura Vida" unsere Seele baumeln oder wir unternehmen optional auf eigene Faust eine der zahlreichen Ausflüge, die vor Ort angeboten werden.
Übernachtung im Hotel in Sámara
14. Tag: Zurück nach San José (F/-/-)
Vormittags können wir noch ein letztes erfrischendes Bad im Pazifik nehmen. Dann müssen wir uns wohl oder übel von unserem kleinen Strandparadies Abschied nehmen. Mit dem Transfer-Bus geht es am frühen Nachmittag zurück nach San José, wo wir gegen Abend eintreffen.
Übernachtung im Hotel in San José
15. Tag: Abreise (F/-/-)
Je nach Abflugzeit steht der Vormittag noch zur freien Verfügung. Anschliessend Transfer zum Flughafen und Rückflug oder individuelle Verlängerung.
16. Tag: Ankunft in der Heimat (-)
Ankunft in der Schweiz im Verlaufe des Tages.
Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, P = Picknick, A = Abendessen
Programm-, Unterkunfts- und Preisänderungen vorbehalten
* = Pflichtfeld
Preise
-
Preis pro Person bei 6-14 Personen ab CHF 5'140.- (je nach Reisedatum)
-
Einzelzimmerzuschlag ab CHF 790.- (für Daten im Januar bis November) und CHF 850.- (im Dezember)
Aufgrund von Wechsel-/Währungskursschwankungen können die Preise variieren. Es gilt der Preis am Buchungstag.
Bei Buchung bis 6 Monate vor Reisebeginn, erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 3% auf den Landleistungen.
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Flüge Zürich – San José – Zürich in Economy-Klasse
- Alle Transfers und Überlandfahrten im eigenen klimatisierten Kleinbus
- Übernachtungen gemäss Programm in Mittelklasshotels und Lodges im Doppelzimmer
- Ausflüge, Wanderungen und Aktivitäten gemäss Programm
- Mountainbikes mit Helm an den Tagen 4, 7, 9 und 11
- Mahlzeiten gemäss Programm
- Lokale, deutschsprechende Reiseleitung
- Reiseliteratur Costa Rica
- Hochwertiges Giveaway
Leistungen nicht inbegriffen
- Flugaufpreis je nach Verfügbarkeit
- Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Trinkgelder
Gut zu wissen / Hinweise
Internationale Gruppenreise «Natur & Kultur aktiv» mit lokaler, deutschsprechender Reiseleitung.
Bitte beachten Sie: In Ausnahmefällen kann auch eine englischsprachige Reiseleitung eingesetzt werden. Hierüber informieren wir Sie frühzeitig.
Wanderungen: Für die auf der Reise vorgesehenen Wanderungen ist eine gewisse Grundfitness notwendig. Die Nettowanderzeit beträgt pro Tag 2 bis 3 Stunden.
Biken: Biketouren maximal 40 km mit Mountainbikes auf asphaltierten Strasse und über Schotter. Das Gelände ist teils Hügelig. Mittlere Anforderungen.
Generell: Das feuchtheisse Klima der Tropen verlangt den Reisenden mehr ab, als wir dies in europäischen Breitengraden gewöhnt sind; jedoch mit einer gesunden, normal guten Konstitution stellt dies kein Problem dar.
In Costa Rica läuft nicht immer alles wie geplant, so dass Sie ein gesundes Mass an Flexibilität mitbringen müssen. Um sich gut auf die Reise vorbereiten zu können, empfehlen wir Ihnen das Studium eines Reisehandbuches.
Hinweis Biketouren: Alle Biketouren finden mit einem Begleitfahrzeug statt, so dass Sie auch jederzeit absatteln und mit dem Bus weiterfahren können.
Verlängerung: Optional können Sie eine beliebige Anzahl Zusatznächte in Sámara anhängen. Es sind aber auch andere Verlängerungen möglich. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Das sagen unsere Kund*innen
Downloads / Links
Stories
5 Gründe für eine Reise nach Costa Rica
Im Februar bereiste Nature Tours-Mitarbeiterin Sylvie die vielfältige Destination Costa Rica. Wieso sich eine Reise nach Zentralamerika lohnt und welche Highlights Sie an der Traumdestination…
Auch interessant für Sie
Costa Rica und Panama (südwärts)
Geniessen Sie auf der Expedition die atemberaubende Natur Costa Ricas und den Panamakanal.