Strand von Espadilla im Manuel Antonio-Nationalpark in Costa Rica

Natur pur

Kleingruppenreise mit Wanderungen im Natur- und Tierparadies von Costa Rica

Auf dieser 15-tägigen Rundreise durch Costa Rica erleben wir die beeindruckende Naturvielfalt des Landes. Gemeinsam erkunden wir den Irazú-Vulkan mit seiner mondähnlichen Landschaft und den botanischen Garten des Tropenforschungsinstituts CATIE. Bei einer spannenden Kakao-Tour stellen wir unsere eigene Schokolade her. Im idyllischen San Gerardo-Tal, entdecken wir mit etwas Glück den seltenen Quetzal. An der Pazifikküste unternehmen wir eine Bootstour im Golfo Dulce, um Delfine und Buckelwale zu beobachten. Im Manuel Antonio-Nationalpark wandern wir durch den Regenwald und treffen auf Kapuzineraffen, Faultiere und eine bunte Vielfalt an Vögeln. Weitere Highlights wie der Rincón de la Vieja-Nationalpark und das Curú-Reservat runden unsere Reise ab.

Auf einen Blick

Natur & Kultur aktiv
Deutschsprechende Reiseleitung
ab CHF 5'900.-
Gruppenreise (6-12 Teilnehmer*innen)
  • Einzigartige Tier- und Pflanzenwelt
  • Aktive Vulkane und heisse Quellen, Regenwälder, Berg- und Nebelwälder
  • Regenwaldprojekt Las Esquinas (Österreichs Regenwald)
  • Traumhafte Strände an der Pazifikküste
  • Naturkundliche Wanderungen mit Tierbeobachtungen und Pflanzenkunde

Reisedaten

Buchbar
Durchführung noch nicht garantiert
07.11.2025 - 22.11.2025 | 16 Reisetage
CHF 5'900.-

Reiseprogramm

1. Tag: Schweiz – Costa Rica (-)
Nach Ankunft in der Hauptstadt Costa Ricas, werden wir in der Ankunftshalle von einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin unserer lokalen Agentur abgeholt und zum Hotel ausserhalb des Stadtzentrums von San José gebracht.
Übernachtung in Santa Ana
Fahrzeit ca. 40 Min. (14 km)

2. Tag: Irazú-Vulkan  (F/-/A)
Nach dem Frühstück fahren wir die Hänge des aktiven Vulkan Irazú (3432 m) empor und besuchen den Nationalpark Irazú. Bei einer kurzen Wanderung in der mondähnlichen Landschaft können wir bei gutem Wetter den imposanten Hauptkrater sehen. Mit etwas Glück haben wir eine eindrückliche Sicht bis zum Pazifischen Ozean und auf der anderen Seite zum türkisblauen Karibischen Meer. Anschliessend besuchen wir in der Innenstadt der ehemaligen Hauptstadt Cartago die beliebte Pilgerstätte Basílica de Nuestra Señora de los Ángeles, bevor wir nach Turrialba fahren.
Am Abend besuchen wir das nachhaltige Gemeindeprojekt Finca Blanca y Negro, welches von zwei Schwestern ins Leben gerufen wurde. Abgerundet wird unser Besuch durch ein mit Liebe und Sorgfalt zubereitetes Abendessen mit Produkten aus nachhaltiger Produktion.
Übernachtung in Turrialba
Fahrzeit ca. 3.5 Std. (120 km) / Wanderzeit ca. 1.5 Std.

3. Tag: Botanischer Garten und Kacao Tour (F/M/-)
Nach dem Frühstück unternehmen wir eine ca. 2.5-stündige Tour durch den botanischen Garten des Tropenforschungsinstituts CATIE, das eine unschätzbare Sammlung von genetischem Material beherbergt, das zu Forschungs- und Bildungszwecken aufbewahrt wird. Im Anschluss machen wir eine Kakao-Tour und stellen unsere eigene Schokolade her. Der Besuch wird mit einem leckeren und typischen Mittagessen abgerundet. Am Nachmittag besuchen wir das Zentrum der typischen Tico-Stadt Turrialba und lernen auf einem Rundgang mehr über die historische Bedeutung der Ortschaft. 
Übernachtung in Turrialba
Fahrzeit ca. 2 Std. (60 km) / Wanderzeit ca. 2 bis 3 Std.

4. Tag: San Gerardo-Tal (F/-/-)
Weiterfahrt nach San Gerardo de Dota. Unterwegs passieren wir die typische Tico-Gemeinde Santa Maria de Dota, um mehr über Kaffee zu erfahren. Auf einer ca. zweistündigen Tour lernen wir mehr über die Besonderheiten der goldenen Bohne und können anschliessend leckere Kaffeespezialitäten geniessen.
Wir unternehmen am Nachmittag eine Wanderung in den Primärnebelwald mit seinen einmaligen Eichenwäldern. Dieses einzigartige Rückzugsgebiet für 200 verschiedene Vogelarten beherbergt unter anderen den seltenen Göttervogel Quetzal. Die Anlage auf rund 2000 Meter wird von einer costa-ricanischen Bergbauernfamilie betrieben, welche Forellen züchtet und Obst anbaut. Durch den Hotelbetrieb wird das Reservat vor dem Abholzen geschützt und bietet ein Rückzugsraum für den vom Aussterben bedrohten Quetzal.
Übernachtung in San Gerado
Fahrzeit ca. 3 Std. (125 km) / Wanderzeit: ca. 2 bis 3 Std.

5. Tag: Golfito (F/-/A)
Frühmorgendliche Überfahrt des Cerro de la Muerte (3491 m), dem höchsten Zufahrtspass der Panamericana zwischen Feuerland und Alaska, in die Kantonshauptstadt San Isidro. Von hier aus folgt eine ca. dreistündige Fahrt in die abgelegene südliche Pazifikregion Costa Ricas.
Übernachtung in Golfito
Fahrzeit ca. 4.5 Std. (210 km)

6. Tag: Bootstour auf dem Golfo Dulce (F/-/A)
Heute unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem Golf um Delfine oder Buckelwale (saisonabhängig, Januar bis April und Juni bis Oktober) zu beobachten.
Übernachtung in Golfito
Bootstour ca. 2 Std.

7. Tag: Regenwald der Österreicher (F/-/A)
Wir besichtigen die biologische Station La Gamba und unternehmen eine naturkundlich geführte Wanderung durch das Reservat. Alle Teilnehmenden erhalten ein Regenwaldzertifikat für das Projekt von Baum Aufforstung.
Übernachtung in Golfito
Wanderzeit ca. 3 Std.

8. Tag: Manuel-Antonio-Nationalpark (F/-/-)
Nach dem Frühstück fahren wir die Costanera Sur entlang in Richtung Norden, bis wir den beliebten und meistbesuchten Nationalpark des Landes erreichen: den Manuel Antonio-Nationalpark. Auf einer ca. dreistündigen Wanderung entdecken wir den kleinsten Nationalpark des Landes und treffen mit etwas Glück auf Kapuzineraffen, Faultiere, Landkrabben und verschiedene Vogelarten. Anschliessend geniessen wir die feinsandigen, hellen und palmenbewachsenen Strände des Nationalparks und die Fluten des Pazifiks. Danach geht es weiter zu unserer nächsten Unterkunft nahe des Carara Nationalparks. Der kleine Park ist der Hauptnistplatz des vom Aussterben bedrohten Roten Ara. Im benachbarten Rio Tárcoles sind zahlreiche grosse Spitzkrokodile zu beobachten.
Übernachtung in Tarcoles
Fahrzeit ca. 4.5 Std. (260 km)

9. Tag: Mangrovenbootstour (F/-/-)
Heute geht es für uns in Richtung Norden zum Rincón de la Vieja-Nationalpark.
Am Vormittag unternehmen wir eine Mangrovenbootstour am Rande des Palo-Verde-Nationalpark auf dem Rio Bebedero. Vom Boot aus kann man die artenreiche Vogelwelt und mit etwas Glück auch Krokodile und Leguane beobachten. Im Anschluss geht es über Cañas und Liberia zum Rincon de la Vieja Vulkan. Auf dem Weg dorthin passieren Sie die weitläufige Savannenlandschaft dieser Region. Lassen Sie den Tag in den hoteleigenen Thermalquellen ausklingen.
Übernachtung im Borinquen Thermal Resort 
Fahrzeit ca. 4 Std. (210 km) / Bootstour ca 2 Std.

10. Tag: Rincón de la Vieja Nationalpark (F/-/-)
Nach dem Frühstück beginnt unsere Wanderungen im Nationalpark Rincón de la Vieja: wir wandern abwechselnd durch Feuchtwald mit Überquerung mehrerer Gebirgsbäche und über vegetationsarme, trocken-heisse Savannen bis wir endlich den Wasserfall La Cangreja erreichen. Im Anschluss wandern wir weiter zu den Hauptattraktionen des Nationalparks im Sektor Las Pailas: blubbernde Schlammlöcher, Geysire und stinkende Fumarolen (dampfende Erdspalten) geben uns einen eindrucksvollen Einblick in die Naturgewalten eines Vulkans.
Übernachtung im Rincón de la Vieja Nationalpark
Fahrzeit ca. 1 Std. (30 km) / Wanderzeit: ca. 4 bis 5 Std. (10 km)

11. Tag: Isla Chira (F/-/-)
Nach dem Frühstück fahren wir zurück Richtung Süden in Richtung Costa Pájaros, von dort aus setzen wir mit einem kleinen Boot über zur Isla Chira. Wir entdecken das Naturparadies auf einer anderthalb bis zweistündigen Mangrovenbootstour, besuchen einige der auf der Insel heimischen Gemeinden und erfahren einiges über die Hintergründe des Projektes vor Ort und deren Naturschutzbemühungen. Nach einem typischen Mittagessen und Kaffee geht es per Boot auf die Halbinsel Nicoya, wo unser privater Transfer bereits auf uns wartet. Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir unsere Unterkunft für die nächsten drei Nächte unserer Reise.
Übernachtung in Paquera
Fahrzeit ca. 2.5 Std. (140 km) / Bootstour ca 2 Std.

12. Tag: Curú Reservat (F/-/-)
Heute Morgen besuchen wir das Naturparadies im Curú-Reservat auf einer ca. dreistündigen Tour zu Fuss als auch im Kayak. Einige der begehrtesten Tierarten sind hier beheimatet, darunter Kapuzineraffen, Klammeraffen, Scharlacharas, Weisswedelhirsche, Halsbandpekaris, Nasenbären, Waschbären, Kojoten, Leguane und Hunderte von Arten tropischer Vögel und Zugvögel. Als Erstes begeben wir uns auf eine Wanderung durch das Reservat und folgen den Spuren der dort beheimateten Affen, Ozelots, Nasenbären und Aras. Im Anschluss unternehmen wir entweder eine Kajaktour oder eine Wanderung zum Strand. Belohnt werden wir nach getaner Aktivität mit einem Picknick mit frischen Früchten direkt am Strand.
Übernachtung in Paquera
Fahrzeit ca. 30 Min. (12 km)

13. Tag: Freier Tag auf der Nicoya Halbinsel (F/-/-)
Wir geniessen einen freien Tag auf der Nicoya-Halbinsel und nutzen den Tag, um uns am Pool zu entspannen und herrliche Ausblicke zu geniessen. Wer es etwas aktiver möchte, kann die Umgebung erkunden, z.B. während einer Boots- und Schnorcheltour zur Isla Tortuga, einer Wanderung im Nationalpark Cabo Blanco oder einer nächtlichen Biolumineszenz-Tour.
Übernachtung in Paquera

14. Tag: Zurück in die Hauptstadt (F/-/A)
Heute geht es zurück ins Zentraltal. Wir setzen mit der Fähre über den Golf von Nicoya und genießen die letzten herrlichen Ausblicke auf die wunderschöne Küste der Halbinsel sowie des Festlandes. Ankunft im Hotel gegen Nachmittag. Beim gemeinsamen Abschiedsabendessen lassen wir unsere Reise Revue passieren.
Übernachtung in Santa Ana
Fahrzeit ca. 4.5 Std. (100 km) / Fähre ca. 1.5 Std.

15. Tag: Rückflug oder Start der Verlängerung (F/-/-)
Der heutige Tag steht uns zur freien Verfügung. Lassen Sie die Reise Revue passieren oder unternehmen Sie eine eigenständige Entdeckungstour durch die Ortschaft. Je nach Abflugzeit haben wir heute noch etwas Zeit, letzte Souvenirs zu kaufen. Gegen Abend oder je nach Abflugzeit Flughafentransfer und Rückflug in die Schweiz.

16. Tag: Ankunft Schweiz (-)

Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Programm-, Unterkunfts- und Preisänderungen vorbehalten

Persönliche Beratung

Jazmin Saa
Jazmin Saa

Unverbindliche Anfrage

* = Pflichtfeld

Reiseroute

Preise

  • Preis pro Person bei 10-12 Personen ab CHF 5'900.-

  • Kleingruppenzuschlag 6-9 Personen CHF 500.- 

  • Einzelzimmerzuschlag CHF 1'290.- 

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Flüge Schweiz – San José – Schweiz in Economy-Klasse
  • Flughafentaxen und Treibstoffzuschlag
  • Beitrag für Klima- und Naturschutz (CHF 88.-)
  • Alle Transfers und Überlandfahrten im Minivan oder Reisebus
  • Übernachtungen gemäss Programm in Hotels und Lodges im Doppelzimmer
  • Ausflüge, Wanderungen und Aktivitäten gemäss Programm
  • Mahlzeiten gemäss Programm
  • Lokale, deutschsprechende Reiseleitung
  • Bewilligungen, Gebühren und Eintritte
Leistungen nicht inbegriffen
  • Flugaufpreis je nach Verfügbarkeit
  • Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Trinkgelder

Gut zu wissen / Hinweise

Gruppenreise «Natur & Kultur aktiv» mit lokaler, deutschsprechender Reiseleitung.

Generell: Die Wanderungen sind naturkundlich geführt, mit vielen Erklärungen über Fauna und Flora und sind mit einer durchschnittlichen Kondition gut zu bewältigen. Costa Rica ist eine tropische Destination und es muss immer mit kurzen aber heftigen Schauern gerechnet werden. Auch kann es wetterbedingte Programmänderungen geben, die wenn möglich nachgeholt bzw. kompensiert werden (Vulkan wolkenbedeckt etc.).

Verlängerung: Wenn Sie noch mehr Zeit zur Verfügung haben, empfehlen wir eine Verlängerung an der Karibikküste in Cahuita oder Puerto Viejo oder an der Pazifikküste in Samara (Hotel Belvedere) oder Nosara (Hotel Lagarta Lodge). Sehr gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. In Costa Rica können Sie auch gut mit einem Mietwagen weiterreisen oder es gibt in Costa Rica ein gut ausgebautes Netz von Touristenbussen (Tür zu Tür Interbus).

Individualreise: Diese Reise kann an beliebigen Daten als Privatreise organisiert werden. 

Das sagen unsere Kund*innen

Downloads / Links

Stories

5 Gründe für eine Reise nach Costa Rica

Im Februar bereiste Nature Tours-Mitarbeiterin Sylvie die vielfältige Destination Costa Rica. Wieso sich eine Reise nach Zentralamerika lohnt und welche Highlights Sie an der Traumdestination…

Auch interessant für Sie

Costa Rica und Panama (südwärts)
Ship'N'Train Travel

Costa Rica und Panama (südwärts)

Geniessen Sie auf der Expedition die atemberaubende Natur Costa Ricas und den Panamakanal.