
-
Natur pur – Individualreise
Natur pur – Individualreise
Naturreise mit Wanderungen in Costa Rica
Costa Rica wurde von der Natur reich gesegnet und ist weltweit führend im Ökotourismus. Diese Rundreise durch Costa Rica umfasst einen der schönsten Nationalparks und begeistert die Besucher durch seine landschaftliche Vielfalt und tropische Tierwelt. In Dutzenden Nationalparks und privaten Reservaten warten faszinierende Tierarten, sowie wunderschöne Nebel- und Regenwälder. Unser spezialisiertes Team vor Ort vermittelt Ihnen auf dieser Reise ein eindrückliches Naturerlebnis, kombiniert mit gutem Hotelstandard. Die Touren werden durch erfahrene und diplomierte Reiseleiter deutschsprachig geführt. Neben den Aktivitäten versuchen wir Ihnen am Nachmittag genügend Zeit für eigene Unternehmungen zu belassen. Costa Rica gilt als sicheres und sauberes Reiseland. Das Land besitzt kein Militär und hat eine demokratisch gewählte Regierung.
Auf einen Blick
- Aktive Vulkane und heisse Quellen, Regenwälder, Berg- und Nebelwälder
- Regenwaldprojekt Las Esquinas (Österreichs Regenwald)
- Traumhafte Strände an der Pazifikküste
- Naturkundliche Wanderungen mit vielen Tierbeobachtungen und Pflanzenkunde
- Einzigartige Tier- und Pflanzenwelt
Reisedaten
-
Diese Individualreise ist an Ihrem Wunschdatum buchbar.
Wir beraten Sie gerne zur besten Reisezeit und Verfügbarkeit der Unterkünfte.
Reiseprogramm
1. Tag: Schweiz – Costa Rica (-)
Abflug ab der Schweiz mit umsteigen in Madrid, Paris oder Direktflug mit Edelweiss Air. Ankunft am Internationalen Flughafen in San José und kurzer Transfer mit spanischsprachigem Chauffeur zu Ihrem Hotel ausserhalb des Stadtzentrums. Dort Begrüssung durch einen deutschsprachigen Repräsentant und Infogespräch.
Übernachtung in Santa Ana.
(Fahrt: 14 km, 40 Min.)
2. Tag: Irazu Vulkan (F/-/-)
Nach dem Frühstück treffen mit Ihrem lokalen Driver-Guide und Sie fahren die Hänge des aktiven Vulkan Irazú empor (3’432 m ü. M.) und besuchen den Nationalpark Irazú. Bei einer kurzen Wanderung in der mondähnlichen Landschaft können Sie bei gutem Wetter den imposanten Hauptkrater sehen. Mit etwas Glück haben Sie eine eindrückliche Sicht bis zum Pazifischen Ozean und auf der anderen Seite zum türkisblauen Karibischen Meer. Anschliessend besuchen Sie in der Innenstadt der ehemaligen Hauptstadt Cartago die Basilika und den farbenfrohen Markt bevor Sie zu Ihrem Hotel im bekannten Kaffeetal Orosi fahren.
(Fahrt: 105 km, 3 Std. / Wanderung: 1½ Std.)
3. Tag: Tapanti NP (F/-/-)
Der nahe gelegene Tapanti Nationalpark bietet eine beeindruckende Kulisse, da sich hier der Übergang von Bergregenwäldern zu Nebelwäldern vollzieht. Der Nationalpark besteht fast nur aus Primärregenwäldern (58‘000 ha). Sie wandern durch ein hervorragendes Rundgangsystem und immer wieder bieten sich Gelegenheiten Panoramafotos dieser Landschaft zu machen.Übernachtung im Orosi Tal.
(Fahrt: 34 km, 1½ Std. / Wanderung: ca. 2 Std., 3½ km)
4. Tag: San Gerardo Tal (F/-/-)
Weiterfahrt nach San Gerardo de Dota, wo Sie Ihre Zimmer beziehen und einen ersten Eindruck dieser schönen Berggegend erhalten. Sie unternehmen eine Wanderung in den Primärnebelwald mit seinen einmaligen Eichen-wäldern. Dieses einzigartige Rückzugsgebiet für 200 verschiedene Vogelarten beherbergt unter anderen den seltenen Göttervogel Quetzal. Die Anlage auf rund 2‘000 m wird von einer costa-ricanischen Bergbauernfamilie betrieben, welche Forellen züchtet und Obst anbaut. Durch den Hotelbetrieb wird das Reservat vor dem Abholzen geschützt und bietet ein Rückzugsraum für den vom Aussterben bedrohten Quetzal. Übernachtung in einer naturnahen Lodge in San Gerado.
(Fahrt: 87 km, 2½ Std. / Wanderzeit: ca. 5-6 Std., 10 km)
5. Tag: Esquinas, Regenwald der Österreicher (F/M/A)
Frühmorgendliche Überfahrt des Cerro de la Muerte (3’491 m ü. M.), dem höchst gelegenen Zufahrtspass der Panamericana zwischen Feuerland und Alaska, in die Kantonshauptstadt San Isidro. Von hier aus folgt eine ca. 3-stündige Fahrt in die abgelegene südliche Pazifikregion Costa Ricas zum Regenwaldprojekt der österreichischen Regierung (www.regenwald.at). Die Lodge liegt im üppigen, dichten Regenwald des Piedra Blancas Nationalparks und wird von der lokalen Kooperative Esquinas Rainforest Lodge betrieben. Während der nächsten Tage be-kommen Sie einen Einblick in das erfolgreiche Projekt, das aus Naturschutz, Forschung, Ökotourismus und regionaler Entwicklung besteht. Drei Übernachtungen in der Esqina Lodge.
(Fahrt: 202 km, 4½ Std.)
6. und 7. Tag: Esquinas, Regenwald der Österreicher (F/M/A)
Sie besichtigen die biologische Station La Gamba und unternehmen während den 2 Tagen naturkundlich geführte Wanderungen durch das Reservat. Erkunden Sie in Ihrer Freizeit die wunderschöne Anlage der Lodge, baden im erfrischenden Naturpool, oder suchen auf einer Nachtwanderung nach Schlangen und Fröschen. Jeder Teilnehmer erhält ein Regenwaldzertifikat für das Projekt von 1 Baum Aufforstung.
(Wanderung: ca. 2 x 1½ Std.)
8. Tag: Golfo Dulce Bootstour - Dominical (F/-/-)
Morgens kurze Fahrt nach Golfito. Sie unternehmen eine Bootsfahrt auf dem Golf um Delphine oder Buckelwale (saisonabhängig, Jan-Apr / Jun-Okt) zu beobachten. Um die Mittagszeit fahren Sie weiter entlang der Pazifikküste zum kleinen Strandort Dominical. Übernachtung in Domincial.
(Fahrt: 130 km, 2½ Std. / Bootstour: 2 Std.)
9. Tag: Dominical/Playa Baru (F/-/-)
Geniessen Sie die Vielfalt der Eindrücke auf einer ausgedehnten Wanderung im Reservat der Hacienda Baru,
einem Privatreservat mit mehr als 300 ha, dessen Pfade sowohl an typischen Kakaopflanzungen und Viehweiden vorbeiführen, als auch in Reste von Primärwäldern eindringen. Auch ein schöner Strand gehört zum Schutzgebiet, welches mit grossem Enthusiasmus Wiederaufforstungsprojekte beherbergt und unterstützt, mit dem Ziel einheimische Tiere erneut anzuziehen. Die Hacienda finanziert sich durch Tourismuseinnahmen. Übernachtung in Domincial.
(Wanderung: ca. 2 Std. / 6 km)
10. Tag: Dominical - Manuel Antonio NP (F/-/-)
Weiterfahrt an der Küste entlang in die Provinz Puntarenas nach Quepos und zum nahe gelegenen Manuel Antonio. Nach dem Zimmerbezug besuchen Sie den bekannten Manuel Antonio Nationalpark (Montag geschlossen). Der Park schützt ein Regenwaldgebiet, in welchem neben vielen weiteren Tierarten vor allem die vom Aussterben bedrohten Titi-Äffchen (eine Art Totenkopfäffchen) leben. Zwei Übernachtungen in der Nähe vom Manuel Antonio Nationalpark.
(Fahrt: 50km / 1 Std. / Wanderung: ca. 1-2 Std., 4km)
11. Tag: Manuel Antonio NP (F/-/-)
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit an dem schönen Espadilla Naturstrand zu baden, oder optionale Ausflüge (Rafting, Kayakfahrten, Angeln, Reiten) zu unternehmen (Tourenpreise ca. 60-80 USD). Ihr Reiseleiter steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
12. Tag: Manuel Antonio NP - La Fortuna/Vulkan Arenal (F/-/-)
Fahrt in den Norden unterwegs kurzer Zwischenstopp in Taracoles. In der Nähe des des Fischerdorfes befindet sich ganzjährig die grösste Anzahl roter Aras und Spitzkrokodile im Lande. Aras können nicht jederzeit gesichtet werden, hingegen haben Sie von der Brücke über den Rio Tarcoles einen sicheren Blick auf die Krokodile. Die mangrovengesäumte Flussmündung bildet auch einen der wichtigsten und grössten Lebensräume für Vögel in ganz Mittelamerika (über 400 Arten). Anschliessend Weiterfahrt zum Vulkan Arenal, wo Sie Zeit für eigene Erkundungen haben. Zwei Übernachtungen in La Fortuna / Arenal.
(Fahrt: 238 km, ca. 5½ Std.)
13. Tag: Vulkanwanderung und Regenwaldschokolade (F/-/-)
Am Morgen besuchen Sie eine Kakaoplantage und entdecken die antiken Geheimnisse der Schokolade: von seiner Entdeckung und Nutzung im tropischen Amerika, hin zur Weiterverarbeitung zu dem Produkt, das wir heute kennen. Während dieser 2-stündigen Tour haben Sie die Möglichkeit, interessante Fakten über den Kakao und die Schoko-lade zu erfahren, vom Ursprung und der Geschichte hin zur aktiven Teilnahme am gesamten Produktionsprozess: von dem Anbau der Frucht, dem Trockungs- und Mahlungsprozess hin zu der Entwicklung des traditionellen Getränkes der Ureinwohner Mittel- und Südamerikas. Anschliessend kann natürlich die hochwertige, organische Schokolade auch gekostet werden. Anschliessend fahren Sie zum Arenal Nationalpark, wo Sie eine Wanderung am Arenalsee entlang bis zu den erkalteten Lavafeldern führt. Die Kulisse des majestätischen Vulkanes und der Blick über den Arenalsee sind ein ganz besonderes Erlebnis (vorausgesetzt das Wetter stimmt).
Optional, nicht im Preis enthalten: Im Arenal Hängebrückenpark unternehmen Sie einen Rundgang im Regenwald. Sie überqueren dabei insgesamt 15 Brücken von bis zu 100 Metern Länge, die über Täler und die Baumkronen des Dschungels gespannt sind. Die Chancen stehen gut, Affen, Tukane und andere Regenwaldtiere zu sehen.
Optional haben Sie im Anschluss die Möglichkeit eines der Thermalbäder dieser Gegend zu besuchen.
(Fahrt: 45 km, ca. 1 Std. / Wanderung: ca. 3 Std., 4 km)
14. Tag: Catarata del Toro & Blue Falls und Doka Kaffeeplantage (F/M/A)
Heute geht es zurück ins Zentraltal. Auf dem Weg dorthin besuchen Sie den Wasserfall Catara del Toro und die Blue Falls. Es handelt sich hierbei um einen wahrhaft blauen Fluss mit verschiedenen Wasserfällen und Stromschnellen. Während der Wanderung gibt es die Möglichkeit sich im Fluss zu erfrischen. Weiterfahrt zur Doka-Kaffeeplantage. Sie bekommen einen Einblick in den gesamten Produktions- und Weiterverarbeitungsprozess des Kaffees. Die Tour findet auf dem Doka-Anwesen statt, wo Sie mehr über die Produktion, den Anbau, die Aufbereitungsanlage und die Röstung der Bohnen erfahren. Costa Rica bietet innerhalb eines relativ kleinen Gebietes zahlreiche Mikroklimata und Höhenlagen. Die Tour erklärt Besuchern, wie verschiedene Klimafaktoren den Geschmack des Kaffees verändern. Unter der Führung eines Experten erhalten Besucher ausführliche Informationen, die den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Die Tour beinhaltet den Eintritt zum Doka-Anwesen, einen geführten Rundgang, Willkommenscocktail, Rundgang im Schmetterlingsgarten und der Bonsai-Ausstellung, Besuch des hydroponischen Gartens und Zugang zu allen Attraktionen des Anwesens, sowie eine Kaffee-, Likör- und Schokoladenverkostung. Alle Reiseteilnehmenden erhalten einen costa-ricanischen Hochlandkaffee als Abschiedsgeschenk.
Fahrt ins Zentraltal und gemeinsames Abendessen. Übernachtung in Santa Ana.
(Fahrt: 175 km, 4½ Std. / Wanderung: 1 Std.)
15. Tag: Rückflug oder Start der Verlängerung (F/-/-)
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie die Reise Revue passieren oder unternehmen Sie noch eine eigenständige Entdeckungstour durch die Ortschaft. Je nach Abflugzeit haben Sie heute noch etwas Zeit, letzte Souvenirs zu kaufen. Gegen Abend oder je nach Abflugzeit Flughafentransfer und Rückflug in die Schweiz.
16. Tag: Ankunft Schweiz (-)
Im Verlaufe des Tages Ankunft in der Schweiz.
Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Programm- und Preisänderungen vorbehalten
Preise
-
Richtpreis pro Person bei 2 Personen CHF 8'300.– (Nebensaison)
-
Richtpreis pro Person bei 2 Personen CHF 8'900.– (Hochsaison)
-
Richtpreis pro Person bei 3 Personen CHF 6'800.– (Nebensaison)
-
Richtpreis pro Person bei 3 Personen CHF 7'400.– (Hochsaison)
-
Einzelzimmerzuschlag CHF 940.– (Nebensaison)
-
Einzelzimmerzuschlag CHF 1050.– (Hochsaison)
Hochsaison: 31. Oktober – 30. April und 01. Juli – 31. August
Nebensaison: 01. Mai – 30. Juni und 01. September – 30. Oktober
Während der Weihnachtszeit und den Osterferien herrscht in Costa Rica absolute Hochsaison und für diese Zeit sind alle Preise und Verfügbarkeiten auf Anfrage und es muss mit Zuschlägen gerechnet werden.
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Linienflug in der Economyklasse
- Lokaler deutsch- oder englischsprachiger Driver-Guide
- Klimatisiertes Fahrzeug 4x4 Hyundai Santa Fee oder ähnlich
- Übernachtungen in Mittelklassehotels/Lodges
- Rundreise, Aktivitäten, Eintrittsgelder und Mahlzeiten gemäss Programms
- Regenwalddiplom (Esquinas) und Abschiedsgeschenk
Leistungen nicht inbegriffen
- Flugaufpreis falls die kalkulierte Tarifklasse nicht mehr verfügbar ist
- Nicht erwähnte Mahlzeiten
- Getränke
- Alle im Reiseprogramm als fakultativ aufgeführten Leistungen
- Trinkgelder
- Persönliche Ausgaben
Gut zu wissen / Hinweise
Individualreise "Natur & Kultur aktiv" mit lokaler, deusch- oder englischsprachiger Reiseleitung (Driver-Guide).
Generell: Die Wanderungen sind naturkundlich geführt, mit vielen Erklärungen über Fauna und Flora und sind mit einer durchschnittlichen Kondition gut zu bewältigen. Costa Rica ist eine tropische Destination und es muss immer mit kurzen aber heftigen Schauern gerechnet werden. Auch kann es wetterbedingte Programmänderungen geben, die wenn möglich nachgeholt bzw. kompensiert werden (Vulkan wolkenbedeckt etc.).
Klima: Costa Rica zählt zu den Ländern mit tropischem Klima. Die Trockenzeit dauert in der Regel von Ende Dezember bis April. Dabei gibt es deutliche regionale Unterschiede bei den Niederschlagsmengen: An der Karibikküste fällt fast doppelt so viel Regen im Vergleich zum Tiefland an der Küste des Pazifischen Ozeans. Sowohl die Pazifik- als auch die Karibikküste sind ganzjährig relativ heiss und schwül, die Luftfeuchtigkeit ist ganzjährig sehr hoch. An der Nordwestküste von Costa Rica (Puntarenas) fällt etwa zwischen Dezember und April kein oder kaum Niederschlag. Dann ist es hier trocken, heiss und sonnig. An der Karibikküste muss man das ganze Jahr mit Niederschlägen rechnen auch in der Trockenzeit werden Sie den ein oder anderen tropischen Schauer auf Ihrer Reise erleben. Zwar regnet es statistisch von Dezember bis April deutlich weniger als im Rest des Jahres, jedoch machen sich die Klimaveränderungen auch in Mittelamerika bemerkbar, so dass sich das Wetter immer schwerer voraussagen lässt.
Verlängerung: Wenn Sie noch mehr Zeit zur Verfügung haben empfehlen wir eine Verlängerung an der Karibikküste in Cahuita oder Puerto Viejo oder an der Pazifikküste in Samara (Hotel Belvedere) oder Nosara (Hotel Lagarta Lodge). Sehr gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot in Costa Rica können Sie auch gut mit einem Mietwagen weiterreisen oder es gibt in Costa Rica ein gut ausgebautes Netz von Touristenbussen (Tür zu Tür Interbus).
Individualreise: Die vorgeschlagene Reise kann Ihren individuellen Wünschen angepasst werden. Ebenso können wir Ihnen zusätzliche Vor- und/oder Nachprogramm offerieren. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Downloads / Links
Stories
5 Gründe für eine Reise nach Costa Rica
Im Februar bereiste Nature Tours-Mitarbeiterin Sylvie die vielfältige Destination Costa Rica. Wieso sich eine Reise nach Zentralamerika lohnt und welche Highlights Sie an der Traumdestination…