
-
Leserreise: Dominikanische Republik
Leserreise: Dominikanische Republik
Abseits der Touristenpfade mit dem Schweizer Auswanderer Michael Wyss
Wir entdecken auf dieser abwechslungsreichen Reise die schönsten Facetten der Dominikanischen Republik abseits der Touristenströme. Die Reise startet in der Hauptstadt Santo Domingo, der ersten Kolonialstadt der «Neuen Welt». Im Zentralgebirge, den sogenannten dominikanischen Alpen, wandern wir durch tropische Vegetation zu versteckten Dschungelwasserfällen. Die Landbevölkerung weiht uns in die Geheimnisse des Kaffee-, Kakao- und Tabakanbaus ein. Schliesslich geniessen wir an der Karibikküste die traumhaften Strände beim Baden und Schnorcheln. Das Programm bietet viele Aktivitäten aber auch Freiraum zum Geniessen und Entspannen.
Auf einen Blick
- Die unbekannte Dominikanische Republik abseits des Badeferien-Tourismus entdecken
- Reiseleitung durch den Schweizer Auswanderer Michael Wyss
- Buckelwale in der Bucht von Samaná beobachten
- Wanderungen durch tropische Natur in den «dominikanischen Alpen»
- Traumhafte, weisse Sandstrände der Karibik zum Ausspannen
Reisedaten
-
29.01.2024 - 13.02.2024 | Reisedauer: 16 TageCHF 7'950.-04.03.2024 - 19.03.2024 | Reisedauer: 16 TageCHF 7'950.-
Reiseprogramm
1. Tag: Anreise nach Punta Cana (-/-/A)
Direktflug mit Edelweiss Air von Zürich nach Punta Cana und anschliessend Transfer zu unserem Hotel in Santo Domingo. Auf der Busfahrt wird ein leichter Imbiss serviert.
Übernachtung im Hotel Hodelpa Novus Plaza in Santo Domingo
Fahrzeit ca. 2.5 Std.
2. Tag: Santo Domingo (F/-/A)
Die Hauptstadt der Dominikanischen Republik vereint die Moderne mit dem historischen Stadtkern, der Zona Colonial. Während einer zweistündigen Führung durch die Altstadt folgen wir den Spuren von Kolumbus und erkunden unter anderem die älteste Kathedrale der Neuen Welt, eine Festung, Ruinen und die Residenz des Sohnes von Christopher Kolumbus. Anschliessend besichtigen wir eine Zigarrenmanufaktur. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wir können auf eigene Faust eines der folgenden Highlights besuchen (nicht im Preis inbegriffen):
- Rum-Tasting für Rum Liebhaber*innen im Museo de Caña
- Schokoladenmuseum Kah Kow mit Herstellung eigener Schokolade
- Höhlensystem im Nationalpark Los Tres Ojos (die drei Augen)
Den Tag schliessen wir mit einem gemeinsamen Abendessen auf der schönen Plaza España mit unmittelbarer Sicht auf das Kolumbushaus ab.
Übernachtung im Hotel Hodelpa Novus Plaza in Santo Domingo
3. Tag: Die Dünen und Salzminen von Bani (F/M/-)
Heute besuchen wir die Dünen von Bani, die grösste Wüste der Karibik. Die Dünen erstrecken sich auf einer Gesamtlänge von 15 km rund um die Bahia de las Calderas. In diesem einzigartigen Naturreservat gibt es Strandtrauben, Stachelmelonen und viele Arten von Kakteen. Wir tauchen ein in eine faszinierende Flora und Fauna, in welcher wir auch immer wieder die Komodowarane, die hiesigen Riesenleguane antreffen. Im Anschluss an die Dünen besuchen wir Las Salinas, eine Salzmine, wo das Salz noch wie vor hundert Jahren gewonnen wird. Der Salzabbau trägt wesentlich zur Wirtschaft von Bani bei und garantiert einigen Familien ein gutes Einkommen. Danach fahren wir für ein leckeres dominikanisches Mittagessen in den El Caney Beach Club mit einem schönen Restaurant und Pool direkt am Meer. Nach einem reichhaltigen Essen und genügend Zeit am Infinity Pool geht die Reise wieder zurück nach Santo Domingo.
Übernachtung im Hotel Hodelpa Novus Plaza in Santo Domingo
Fahrzeit ca. 4 Std.
4. Tag: Kakaoplantage und weiter nach Jarabacoa (F/M/-)
Nach dem Frühstück beginnt die Reise ins Inland der Dominikanischen Republik. Die Strecke führt uns durchs Cibao-Tal, welches von hohen Bergen umgeben und vor allem von der Landwirtschaft geprägt ist. Wir fahren vorbei an Bananen- und Reisfeldern, bis wir den ländlichen Ort Salcedo erreichen. Hier besuchen wir eine Kakaoplantage und erfahren viel über den Anbau und die Kakao-Produktion. Im Anschluss erwartet uns eine landestypische, frisch zubereitete Mahlzeit. Am Nachmittag geht die Fahrt weiter und schon nach kurzer Zeit erreichen wir die Bergwelt der Cordillera Central, die auch als die dominikanischen Alpen bekannt ist. Hier verbringen viele Einheimische aufgrund des guten Klimas ihre Sommerferien. Der Tag endet in unserer nächsten Unterkunft, welche sich direkt neben einem Bergflüsschen befindet. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel Gran Jimenoa in Jarabacoa
Fahrzeit ca. 4 Std.
5. Tag: Die Bergwelt erkunden (F/M/-)
Die kleine Stadt Jarabacoa liegt auf 600 Metern über dem Meeresspiegel und ist umgeben von Pinienwäldern, Flüssen, Bergen und Tälern. Das ganze Jahr über herrschen hier frühlingshafte Temperaturen. Der Luftkurort ist das Zentrum für Wanderfreunde und Naturliebhaberinnen. Wir fahren nach Constanza, der höchstgelegenen Stadt der Karibik (1200 m), wo die durchschnittliche Tagestemperatur 18 bis 20°C beträgt. Wegen dieser für die Dominikanische Republik seltenen klimatischen Verhältnissen gedeihen hier Früchte und Gemüse, die man in tieferen und subtropischen Lagen nicht ernten kann. Erdbeeren, Äpfel, Aprikosen, Artischocken, Karotten und Kartoffeln sind nur ein kleiner Teil der Vielfalt, welche auf den Märkten Constanzas zu finden ist. Am Vormittag unternehmen wir eine leichte Wanderung zum Wasserfall Aguas Blancas, welcher eine Höhe von 83 m hat. Ein offener Safari-Jeep bringt uns bis kurz vor den Wasserfall. Für jene, die gerne ein bisschen mehr Betätigung möchten: oberhalb des Wasserfalls befindet sich ein kleiner natürlicher Pool, worin man sich im kühlen Bergwasser erfrischen kann und eine atemberaubende Aussicht über das Tal von Constanza geniesst. Nach dem Mittagessen erkundigen wir Constanza und besuchen einen japanischen Garten mit der typischen Tori-Pforte am Eingang. Es ist ein Vermächtnis der japanischen Immigranten, die sich hier als landwirtschaftliche Kolonie in den 50er-Jahren niederliessen. Die späte Binnenkolonisierung, angeregt durch den Diktator Trujillo, brachte die Einwanderer aus Japan in diese Gegend. Nach der Rückkehr ins Hotel steht uns der restliche Nachmittag zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel Gran Jimenoa in Jarabacoa
Fahrzeit ca. 4 Std. / Wanderzeit ca. 1 Std.
6. Tag: Jarabacoa (F/M/-)
Nach dem Frühstück besichtigen wir die Kaffeefabrik Monte Alto, wo uns alles über den Anbau und die Verarbeitung von Kaffee erklärt wird. Selbstverständlich gibt es auch eine Kaffeeprobe. Danach wandern wir zu einem der schönsten Wasserfälle der Region. Wir geniessen die beeindruckende Aussicht und Landschaft und tauchen ein in die einzigartige Natur mit endemischer Flora und Fauna.
Übernachtung im Hotel Gran Jimenoa in Jarabacoa
Fahrzeit ca. 1 Std. / Wanderzeit ca. 1 bis 2 Std.
7. Tag: Über Santiago an die Nordküste (F/M/-)
Heute geht die Reise weiter nach Santiago, der zweitgrössten Stadt des Landes. Wir besuchen eine Tabakplantage und anschliessend eine der grössten Tabakfabriken des Landes. Wir lernen den ganzen Prozess von der Ernte bis hin zum Zigarrenrollen kennen. Danach machen wir einen Halt beim Monument Héroes de la Restauración, welches mit 70 Metern das höchste Gebäude in Santiago ist. Es wurde ursprünglich während der Diktatur von Rafael Leónidas Trujillo auf seinen Befehl hin im Jahr 1944 als «Trujillos Denkmal für den Frieden» erbaut. Das Mittagessen geniessen wir in einem Panoramarestaurant, welches sich in einem angenehm frischen Klima auf 800 Metern befindet und eine einzigartige Aussicht über Santiago bietet. Am Nachmittag führt uns die Fahrt über eine wunderschöne Panoramastrasse weiter bis an die Nordküste der Dominikanischen Republik.
Übernachtung im Velero Beach Resort in Cabarete
Fahrzeit ca. 4 Std.
8. Tag: Auf den Spuren von Kolumbus und eine traumhafte Sandinsel (F/M/-)
Cabarete ist bekannt für seine vielfältigen Outdoor-Sportarten: Surfen, Wandern, Mountainbiking, Kayak, SUP, Yoga, Canyoning und vieles mehr ist möglich. Wunderbar in Cabarete sind auch die Strände, sobald man den Hauptstrand verlässt, folgen viele Kilometer Einsamkeit. Ebenso ist Cabarete bekannt für seine zahlreichen Restaurants und Bars am Strand.
Am Vormittag fahren wir zur archäologischen Ausgrabungsstätte La Isabela. Auf seiner zweiten Reise im Jahre 1493 errichtete Christoph Kolumbus nahe der Mündung des Flusses Bajabonico, gegenüber der Bucht von La Isabela, die erste europäische Siedlung in der Neuen Welt. Die archäologischen Überreste, der nach der damaligen Königin von Spanien Isabella von Kastilien benannten Siedlung, sind heute Teil des Nationalparks. Darunter sind das auf einem Felsen mit Blick auf den Atlantik errichtete erste Haus von Kolumbus sowie die in der Nähe erbaute erste Kirche. Danach geht die Fahrt weiter ins idyllische Fischerdorf Punta Rucia. Es befindet sich an einem schneeweissen und flachabfallenden Strand. Nach einem reichhaltigen lokalen Mittagessen direkt am Strand geht es in einem Fischerboot weiter zu einer winzigen, der Küste vorgelagerten Sandinsel. Die umliegenden Korallenbänke sind ein Magnet für zahlreiche Fische in den unterschiedlichsten Farben, sodass das Schnorcheln in solch einer spektakulären Kulisse zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Auf dem Rückweg fährt das Boot durch die faszinierenden Mangrovenwälder des nahen gelegenen Naturparks.
Übernachtung im Velero Beach Resort in Cabarete
Fahrzeit ca. 4 Std. / Bootsfahrt ca. 45 Min.
9. Tag: Kolonialzone in Puerto Plata (F/M/-)
Wir entdecken die schöne Architektur der Kolonialzeit und auch die Festung Fortaleza San Felipe. Die Festung ist das einzige, letzte Zeugnis des Puerto Platas des 16. Jahrhunderts. Christoph Kolumbus entdeckte diesen Ort während seiner ersten Reise am 11. Januar 1493. Nach dem Mittagessen geniessen wir eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Pico Isabel de Torres, von welchem wir eine fantastische Aussicht über die Nordküste geniessen. Der 793 Meter hohe Pico Isabel de Torres am Rande von Puerto Plata, ist meist in silbrig schimmernde Wolken gehüllt und war es auch an jenem Tag, als Kolumbus ihn erblickte. Er taufte ihn deshalb Monte Plata (Silberberg). Die dem Berg zu Füssen liegende Stadt heisst bis heute Puerto Plata (Silberhafen). Sie ist die zweitälteste Stadt des Landes und mit rund 130’000 Einwohner*innen die grösste Stadt der Nordküste.
Übernachtung im Velero Beach Resort in Cabarete
Fahrzeit ca. 2 Std.
10. Tag: Tag zur freien Verfügung (F/-/-)
Der heutige Tag steht uns ganz zur freien Verfügung. Egal ob Sie nur im Hotel relaxen möchten oder doch eher Lust auf eine Erkundungstour haben – es findet sich für alle etwas. Sie können sich während der Tour mit einigen Tagen Vorlaufzeit entscheiden, für welchen Ausflug Sie sich interessieren. Die Extrakosten von ca. USD 30.- pro Person (je nach gewähltem Ausflug und Anzahl Teilnehmer*innen) gehen zu Lasten der Teilnehmer*innen. Rund um Cabarete gibt es folgende Ausflugsmöglichkeiten:
- Besuch der Bernsteinminen
- Vogelbeobachtung
- Besuch der Kaffee-Dörfer
- Wanderung zu natürlichen Swimmingpools und Flüssen
- Die Höhlen und Lagunen von Goleta
Übernachtung im Velero Beach Resort in Cabarete
11. Tag: Weiterreise auf die Halbinsel Samaná (F/M/-)
Wir setzen unsere Reise durch die üppige Landschaft, vorbei an einsamen Stränden und kleinen Dörfern fort, bis wir die Süsswasserlagune Laguna Dudú erreichen. Unterwegs legen wir einen Zwischenstopp an der berühmten Playa Grande in Rio San Juan ein. Der Park Laguna Dudú besteht aus den beiden Cenoten (Karsthöhlen) Laguna Dudú und dem Pozo de los Caballos, dem Pferdebrunnen, welche durch einen unterirdischen Tunnel miteinander verbunden sind. Die Laguna Dudu ist 22 Meter tief, hat eine tiefblaue Farbe und ist ringsum von üppiger Vegetation umgeben. In den beiden Süsswasser Pools können wir ein erfrischendes Bad nehmen. Anschliessend geht die Fahrt weiter an die Playa Entrada, wo ein Süsswasserfluss ins Meer mündet. Hier wird ein typisch dominikanisches Mittagessen am Strand angeboten. Nach dem Besuch dieses einmaligen Strandes mit seinem türkisblauen Wasser, fahren wir bis an die östlichste Spitze der tropischen Halbinsel Samaná. Das Ziel ist das verträumte und idyllische Fischerdörfchen Las Galeras, wo uns eine charmante Unterkunft direkt am Strand für die nächsten vier Nächte erwartet.
Übernachtung im Hotel Villa Serena in Las Galeras
Fahrzeit ca. 4 Std.
12. Tag: Nationalpark Los Haitises (F/M/-)
Las Galeras ist ein kleines Fischerdorf in welchem so gut wie alles zu Fuss und in nur wenigen Gehminuten zu erreichen ist. Im Dorf selbst gibt es diverse lokale und internationale Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, eine Apotheke und eine Bank. Aber auch diverse wunderschöne Karibikstrände und Buchten sind in nur wenigen Gehminuten erreichbar. Heute fahren wir an den Hafen von Santa Barbara de Samaná, von wo uns ein kleines Boot über die Bucht von Samaná in den Nationalpark Los Haitises bringt. Der Nationalpark ist besonders berühmt für seine zerklüftete Landschaft, die zahlreichen Inselchen und seine einzigartige Vogelwelt. Wir besuchen unter anderem die Höhlen Las Lineas und San Gabriel, in denen wir Höhlenmalereien und Steinschnitzereien der Tainos, der Ureinwohner der Dominikanischen Republik, bestaunen. Gegen Mittag bringt uns das Boot zum Mittagessen in die Dschungel-Lodge Altos Caño Hondo. Es bleibt auch Zeit zum Baden und Entspannen. Nachmittags kehren wir mit dem Boot zurück in den Hafen von Samaná.
Übernachtung im Hotel Villa Serena in Las Galeras
Fahrzeit ca. 1.5 Std. / Bootsfahrt ca. 2 Std.
13. Tag: Tag zur freien Verfügung (F/-/-)
Gleich wie an Tag 10 steht uns der heutige Tag zur freien Verfügung. Sie können wiederum während der Tour mit einigen Tagen Vorlaufzeit entscheiden, ob und falls ja, für welchen Ausflug Sie sich interessieren. Die Extrakosten von ca. USD 30.- pro Person (je nach gewähltem Ausflug und Anzahl Teilnehmer*innen) gehen zu Lasten der Teilnehmer*innen. Rund um Las Galeras gibt es folgende Ausflugsmöglichkeiten:
- 3-Strände-Bootstour Playa Rincón
- Das lokale Leben kennenlernen mit Besuch eines Sozialprojekts
- 7-Strändewanderung (Wanderzeit ca. 2.5 Std.)
- Besuch des abgelegenen und unbekannten Tals El Valle
Übernachtung im Hotel Villa Serena in Las Galeras
14. Tag: Walbeobachtung (F/M/A)
In Santa Barbara de Samaná besteht während der Paarungszeit von Anfang Januar bis Mitte März die Möglichkeit, Buckelwale im warmen Wasser der Bucht von Samaná anzutreffen. Bei einem Bootsauflug können wir diese riesigen Meeressäuger in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Danach geht es zur Insel Cayo Levantado, wo sich einer der schönsten Strände der Dominikanischen Republik befindet. Hier geniessen wir die Freizeit am Strand und ein feines Mittagessen, bevor es gegen 16 Uhr zurück nach Samaná geht. Am Abend treffen wir uns für ein leckeres Abschiedsessen im Hotel.
Übernachtung im Hotel Villa Serena in Las Galeras
Fahrzeit ca. 1.5 Std. / Bootsfahrt ca. 4 Std.
15. Tag: Rückflug in die Schweiz (F/-/-)
Der Vormittag steht uns nochmals zur freien Verfügung (je nach Flugplan). Wir können die Umgebung des Hotels erkunden und ein letztes Bad im Meer am schönen Strand La Playita geniessen. Nach einem späten, reichhaltigen Frühstück geht es um die Mittagszeit über eine gut ausgebaute Schnellstrasse quer durchs Land zum Flughafen in Punta Cana. Unterwegs gibt es die Möglichkeit Halt für einen leichten Snack einzulegen. Rückflug mit Edelweiss Air ab Punta Cana in die Schweiz.
Fahrzeit ca. 5 Std.
16. Tag: Ankunft in der Schweiz
Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Programm-, Unterkunfts- und Preisänderungen vorbehalten
Preise
-
Preis pro Person bei 8-14 Personen CHF 7'950.-
-
Doppelzimmer zur Alleinbenützung CHF 1'170.-
-
Aufpreis Economy Max Sitzplätze der Edelweiss Air CHF 410.- (hin und zurück)
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Direktflüge Zürich – Punta Cana – Zürich in Economy-Klasse mit Edelweiss Air
- Flughafentaxen und Treibstoffzuschlag
- Alle Transfers und Überlandfahrten
- Übernachtungen gemäss Programm in 3- bis 4-Sterne-Hotels im Doppelzimmer
- Ausflüge, Wanderungen und Aktivitäten gemäss Programm
- Mahlzeiten gemäss Programm
- Lokale, Schweizer Reiseleitung
- Bewilligungen, Gebühren und Eintritte
Leistungen nicht inbegriffen
- Flugaufpreis je nach Verfügbarkeit
- Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Trinkgelder
Gut zu wissen / Hinweise
Geführte Gruppenreise (Leserreise) «Natur & Kultur aktiv» mit Schweizer Reiseleitung durch Michael Wyss.
Die Wanderungen sind einfach und führen über gute Pfade. Zum Teil müssen Hängebrücken überquert werden. Die Wanderungen können immer auch ausgelassen werden.
Verlängerungsmöglichkeit: Zum Beispiel 5 Nächte im 5*-Hotel Sublime Samaná in Las Terrenas, inkl. Frühstück und Transfers. Richtpreis pro Person im Doppelzimmer CHF 1'250.-. Gerne stellen wir eine Offerte nach Ihren Wünschen zusammen.
Downloads / Links
Partner

