Farbige Textilien auf dem Markt in Otavalo

Kulturen am Äquator

Rundreise durch Ecuador mit leichten Wanderungen

So unterschiedlich wie die Landschaften der Anden und des Regenwaldes, durch welche Sie diese Reise führt, so vielseitig sind auch die Menschen, die Ihnen hier begegnen werden. Von den Otavaleños und Afro-Ecuadorianern im Norden über die Quicoa und Shuar im Regenwald zu den Kichwa in den zentralen Anden - erleben Sie die faszinierende Vielfalt der Kulturen am Äquator!

Auf einen Blick

Natur & Kultur aktiv
Deutsch- oder Englischsprechende Reiseleitung (je nach Reisedatum)
ab CHF 4'100.-
Gruppenreise (2-15 Teilnehmer*innen)
  • Besichtigung der Stadt Quito, ein UNESCO-Weltkulturerbe
  • Wanderung zur Kraterlagune Cuicocha
  • Naturerlebnisse im Regenwald des Amazonasbeckens
  • Besuch des quirligen Indiomarktes von Zumbahua

Reisedaten

Buchbar
Durchführung garantiert
13.06.2023 - 27.06.2023 | Reisedauer: 15 Tage
CHF 4'100.-
Buchbar
Durchführung garantiert
Deutschsprechende Reiseleitung
27.06.2023 - 11.07.2023 | Reisedauer: 15 Tage
CHF 4'200.-
Buchbar
Durchführung noch nicht garantiert
11.07.2023 - 25.07.2023 | Reisedauer: 15 Tage
CHF 4'100.-
Buchbar
Durchführung garantiert
25.07.2023 - 08.08.2023 | Reisedauer: 15 Tage
CHF 4'100.-
Buchbar
Durchführung noch nicht garantiert
Deutschsprechende Reiseleitung
08.08.2023 - 22.08.2023 | Reisedauer: 15 Tage
CHF 4'200.-

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise Ecuador (-)
Am Abend erreichen Sie Quito, die Hauptstadt Ecuadors. Nach Ankunft werden Sie von Ihrer Reiseleitung begrüsst und ins Hotel gefahren.

2. Tag: Quito – Otavalo (F/-/A)
Gleich am Morgen geht es in die koloniale Altstadt von Quito (UNESCO-Weltkulturerbe), wo Sie bei einem Spaziergang durch die kleinen Gassen die wunderschönen Plazas und prunkvollen Kirchen kennenlernen werden. Anschliessend Fahrt zum Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“. Am Nachmittag geht es weiter in den Norden nach Otavalo, wo Sie drei Übernachtungen haben.

3. Tag: Kraterlagune Cuicocha (F/M/-)
Am Morgen lernen Sie auf einer vier bis fünfstündigen Wanderung durch die Flora des Andinen Hochlandes die Cuicocha Kraterlagune kennen. Anschliessend wird nach einem landestypischen Mittagessen in Cotacachi das kleine Archäologische Museum besucht. Am Nachmittag bummeln Sie über den Markt von Otavalo und können exotisches Obst und Gemüse probieren.

4. Tag: Andines Kunsthandwerk und Wasserfall Peguche (F/M/-)
Nach einer Bootsfahrt mit einem traditionellen „Caballito de Totora“ (Schilfboot), lernen Sie heute viel Wissenswertes über die Tortora Pflanze kennen – diese Wasserpflanze wächst am See San Pablo und ist das Hauptmaterial für die Herstellung von Kunsthandwerken. In der Werkstatt dürfen Besucher ihre Kreativität und ihre eigene Fingerfertigkeit bei der Herstellung eines Souvenirs testen. Danach wandern Sie zum Wasserfall von Peguche und besuchen im Anschluss ein paar interessante Kunsthandwerksstätten (z. B. Wollverarbeitung, Werkstatt für Musikinstrumente), wo Ihnen erklärt wird, wie man Stoffe webt oder wie die für die Anden typische Instrumente hergestellt werden.

5. Tag: Otavalo – Amazonas (F/-/A)
Am Morgen nutzen Sie die Gelegenheit, durch die Strassen des Andenstädtchens Otavalo zu schlendern, das Markttreiben auf der Plaza de Poncho zu beobachten und die Andine Kultur der Otavaleños kennenzulernen. Anschliessend geht es über einen Anden-Pass (4'050 m ü. M.) in ein Tal auf 3'300 m ü. M., wo Thermalquellen die schönste Badeanlage des Landes speisen. Am Nachmittag erreichen Sie schliesslich Hakuna Matata, die gemütliche Regenwald Lodge inmitten eines privaten Schutzwaldes. Hier werden Sie drei Übernachtungen haben. Nach dem Abendessen unternehmen Sie noch eine kleine Nachtwanderung in der Umgebung der Lodge. 

6. Tag : Regenwald Wanderung, Kochkurs und Schokoladentour (F/M/A)
Heute Morgen begeben Sie sich auf eine Wanderung durch den geschützten Regenwald bei der Lodge. Ihr Naturführer weist Sie dabei immer wieder auf die Besonderheiten entlang des Weges hin, von Medizinal-Pflanzen bis hin zu den Tieren, die sich in dem dichten Grün verstecken. Heute Morgen begeben Sie sich auf eine Wanderung durch den geschützten Regenwald bei der Lodge. Ihr Naturführer weist Sie dabei immer wieder auf die Besonderheiten entlang des Weges hin, von Medizinal-Pflanzen bis hin zu den Tieren, die sich in dem dichten Grün verstecken. Zurück in der Lodge bereiten Sie ein typisches Dschungel-Mittagessen zu, dem „Maito de Pescado“, ein leckeres Fischgericht. Aber nicht nur hier darf mitgeholfen werden, auch bei der Zubereitung des Nachtisches. Am Nachmittag werden Sie an einer Schokoladentour teilnehmen und dabei den kompletten Prozess der Verarbeitung kennenlernen, von der Kakaofrucht bis hin zur fertigen Schokolade.

7. Tag: Papageienleck und indigene Gemeinde (F/M/A)
Heute geht es vor Sonnenaufgang los zur Papageienlecke, um Vögel zu beobachten. Danach fahren Sie zur Gemeinde Santa Barbara wo Sie in die Kultur der indigenen Familien eintauchen und ein einmaliges Urwald-Buffet mit diesen teilen. Bei einer Wanderung danach erkunden Sie die Flora des Dschungels, bevor Sie nach einer Kanufahrt ein typisches „almuerzo“ Mittagessen geniessen. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Kanu auf einer kleinen Lagune, wo Äffchen und andere Tiere beobachtet werden können.

8. Tag: Weiter in den Amazonas (F/-/-)
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Puyo, wo Sie in Tierstationen einige tropische Tiere beobachten können aber auch einigen freilebenden Affenarten des Amazonasgebiets begegnen können. Anschliessend geht es tief in den Regenwald hinein zu dem Dschungelstädtchen Macas. Hier können Sie den Nachmittag in einer netten Regenwald-Hosteria ausklingen lassen.

9. Tag: Amazonas – Guamote (F/L/A)
Am Morgen können Sie dem sehenswerten botanischen Garten in Sucúa einen Besuch abstatten. Eine kurze Fahrt bringt Sie in das Gebiet der Shuar, wo Sie zu einer Wanderung durch den Regenwald aufbrechen, deren Ziel ein Wasserfall im Regenwald ist. Hier werden Sie Zeuge einer Wasserfall-Zeremonie der Shuar. Anschliessend können Sie sich bei einem Bad im Wasserfall erfrischen und sich bei einem typischen Essen der Shuar stärken. Nach der Rückkehr fahren Sie zu den Lagunen von Atillo und in das Andine Hochland nach Guamote, wo Sie heute übernachten werden.

10. Tag: Guamote – Riobamba (F/L/-)
Am frühen Morgen erleben Sie den traditionellen Andenmarkt von Guamote. Sie erkunden die Umgebung von Guamote und besuchen eines der kleinen Dörfer, um einen Einblick in das Leben der Bevölkerung zu gewinnen. Am Nachmittag fahren Sie nach Riobamba; die von den Bergen Chimborazo, Carihuayrazo, Altar und Tungurahua umgebene Stadt gilt als das bedeutendste Agrarzentrum der ecuadorianischen Anden. Eine Übernachtung in Riobamba.

11. Tag: Vulkan Chimborazo (F/L/-)
Heute führt Sie die Reise von Riobamba in die Höhen des gewaltigen Vulkans Chimborazo. Auf dem Weg können Sie mit etwas Glück die seltenen Vicuñas bewundern, die hier in Höhen von weit über 3'000 m ü. M. leben. Von hier geht es weiter hinauf bis zu der Berghütte Hermanos Carrel auf 4800 m ü. M.! Abenteuerlustige können von hier noch weiter bis zur Whymper Hütte bis auf über 5000 m ü. M. wandern! Am späten Nachmittag erreichen Sie die kleine Stadt Latacunga, wo Sie heute übernachten werden.

12. Tag: Zumbahua Markt – Laguna Quilotoa (F/M/A)
Am Morgen fahren Sie zum Andenmarkt von Zumbahua. Erleben Sie das auf uns laut und chaotisch wirkende Marktgeschehen, bevor es zu der schönen Kraterlagune Quilotoa geht. Bei einer kurzen Wanderung können Sie wechselnde Aussichten auf die Lagune und die umliegenden Anden geniessen. Übernachtung in Quilotoa.

13. Tag: Hacienda La Cienega - Nationalpark Cotopaxi - Quito (F/M/-)
Am Morgen fahren Sie zu der ca. 400 Jahre alten Hacienda La Cienega, wo Sie einen Kaffee in nostalgischer Atmosphäre geniessen können. Anschliessend geht es in den Cotopaxi Nationalpark zu der Lagune Limpiopungo. Während einer leichten Wanderung um die Lagune, lernen Sie die typische Vegetation der Anden kennen und haben mit etwas Wetter-Glück eine phantastische Sicht auf den gegenüberliegenden Cotopaxi. In dem Bergrefugium Tambopaxi können Sie ein Mittagessen mit Sicht auf die Berge Sincholagua und Cotopaxi geniessen, bevor es zurück nach Quito geht, wo Sie nochmals übernachten werden.

14. Tag: Quito – Rückreise Europa oder Verlängerung Galapagos (F/-/-)
Transfer zum Flughafen und Rückreise nach Europa oder Start der Verlängerung auf den Galapagos-Inseln.

15. Tag: Ankunft Schweiz (-)
Ankunft in der Schweiz im Verlaufe des Tages.

Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, L = Lunchbox, A = Abendessen

Programm- und Preisänderungen vorbehalten

Persönliche Beratung

Nature Tours Mitarbeiterin Andrea Fuhrer
Andrea Fuhrer

Unverbindliche Anfrage

Reiseroute

Preise

  • Preis pro Person bei 2-15 Personen ab CHF 4'100.– (je nach Reisedatum)

  • Zuschlag Komfort Variante (bessere Zimmer/ einmal anderes Hotel) CHF 300.-

  • Einzelzimmerzuschlag CHF 400.– bei Standard und CHF 650.- bei Komfort

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Linienflug in Economyklasse inkl. Taxen
  • Lokale deutsch- oder englischsprachige Reiseleitung je nach Termin
  • Übernachtungen in einfachen Mittelklassehotels und Gästehäusern gemäss Programm
  • Alle Transfers, Aktivitäten und Mahlzeiten gemäss Programm
Leistungen nicht inbegriffen
  • Flugaufpreis falls die kalkulierte Tarifklasse nicht mehr verfügbar ist
  • Alle nicht aufgeführten und optionalen Aktivitäten
  • Persönliche Ausgaben
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten
  • Trinkgelder

Gut zu wissen / Hinweise

Internationale Gruppenreise "Natur & Kultur aktiv" mit lokaler, deutsch- oder englischsprachiger Reiseleitung (je nach Reisedatum).

Wanderungen: Eine normale Grundfitness ist Voraussetzung, Sie bewegen sich aber zum Teil in ungewohnten Höhen bis 4'800 m ü. M.

Klima: Das Klima in Ecuador ist geprägt durch die Nähe zum Äquator und das damit verbundene so genannte Tageszeitenklima. Das bedeutet vor allem, dass die Temperaturschwankungen im Jahresverlauf gering, dafür im  Tagesverlauf relativ stark sind. Unterschiede gibt es vor allem durch die drei sehr unterschiedlichen Klimaregionen Küste, Andenhochland und Amazonasbecken. An der Küste ist es von Januar bis April meist sehr heiss und regnerisch. Es regnet nicht ständig, jedoch können plötzliche Gewitter zu grossen Schäden führen. Durchschnittliche Tagestemperaturen in dieser Zeit liegen um die 30 °C. Von Mai bis Dezember sind die Temperaturen niedriger, es regnet wesentlich weniger und das Klima ist daher umso angenehmer. Im Amazonasbecken sollten Sie sich immer auf Regen einstellen. Der Regenwald hat nicht umsonst seinen Namen. Die Temperaturen schwanken wenig und liegen meist um 30 °C am Tage, auch in der Nacht sind 20-25 °C keine Seltenheit. Die trockenen Monate sind von September bis Dezember, die regenreichsten Juni bis August. Im Andenhochland ist die Trockenzeit von Juni bis September, ebenso ist es meist im Dezember/Januar sonnig und trocken. In der Regenzeit ist nicht jeden Tag mit Regen zu rechnen, lediglich die Häufigkeit ist statistisch ausgeprägter. Im April, dem regenreichsten Monat, regnet es durchschnittlich alle zwei Tage. Tagestemperaturen im Andenhochland, auf ca. 3'000 m ü. M., liegen zwischen 20-22 °C, in der Nacht kann es kühler werden und auf 5-10 °C abkühlen. Dies hängt natürlich von der Höhe ab.

Gruppenreise: Wir können Ihnen zusätzlich ein Vor- und/oder Nachprogramm offerieren. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot. Wir empfehlen ein Anschlussprogramm auf die Galapagos Inseln, gerne sind wir Ihnen bei der Organisation behilflich.

Downloads / Links

Unsere Partnermarken