
-
Vielfältiges Kolumbien
Vielfältiges Kolumbien
Spannende Kultur, koloniale Architektur und eindrückliches Trekking in Kolumbien
Die äquatoriale Lage mit Zugang zu zwei Meeresküsten und dem Spagat zwischen Amazonas und den Anden macht Kolumbien zu einem Land mit einmaliger Diversität. Wir erleben eine Region, welche heute längst den schlechten Ruf vergangener Zeiten abwerfen konnte. Eine Reise voller Höhepunkte aus Natur, Kultur und Geschichte.
Auf einen Blick
- Koloniales Villa de Leyva
- Zu Gast auf einer Kaffee-Farm
- 3-tägiges Trekking im Los Nevados National Park
- UNESCO-Weltkulturerbe Cartagena
- Optionales Trekking zur Verlorenen Stadt "Ciudad Perdida"
Reisedaten
-
11.02.2024 - 26.02.2024 | 16 ReisetageCHF 3'300.-
Reiseprogramm
1. Tag: Individuelle Ankunft in Bogotá (-)
Am Flughafenausgang werden wir von der lokalen Agentur erwartet und zum Hotel gefahren. Die restliche Zeit steht zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel (2630 Meter).
2. Tag: Chorrera de Choachi (F/-/-)
Nach dem Frühstück starten wir unsere Wanderung zum höchsten Wasserfall Kolumbiens, dem Chorrera de Choachi.
Übernachtung im Hotel (2630 Meter).
3. Tag: Bogotá – Koloniale Altstadt und Goldmuseum (F/-/-)
Die heutige Stadtbesichtigung führt uns auf eine Zeitreise von der Kolonialzeit Bogotás hin zum modernen Grossstadtleben. Wir erkunden die Stadt zu Fuss und beginnen am grossen Plaza de Bolivar mit den umliegenden Regierungsgebäuden. Von hier ist es nur ein Katzensprung in die koloniale Altstadt La Candelaria, sowie zu Bogotás ältester Kirche, der Iglesia de San Francisco. Anschliessend reisen wir noch weiter in der Zeit zurück und besuchen über 3000 präkolumbische Goldexponate im weltberühmten Goldmuseum.
Übernachtung im Hotel (2630 Meter).
4. Tag: Salzkathedrale und Kolonialdorf Villa de Leyva (F/-/-)
Fahrt Richtung Norden zur Salzkathedrale von Zipaquira, eine von nur drei dieser Art weltweit. Diese wurde erst im Dezember 1995 neu eröffnet. Sie wurde im Inneren eines Salzbergwerkes ausgehoben und liegt über 120 Meter tief in der Erde. Danach fahren wir nach Villa de Leyva, eines der schönsten Kolonialdörfer Südamerikas, dessen Hauptplatz einer der grössten Amerikas ist.
Übernachtung im Hotel (2140 Meter).
Fahrzeit 4–5 Std.
5. Tag: Páramo-Landschaft im Iguaque-Nationalpark (F/M/-)
Wir fahren hinauf zum Besucherzentrum des Iguaque-Nationalparks, Ausgangspunkt für unsere Tageswanderung. Die Wanderung führt uns durch wilde Páramo-Landschaft zur Iguaque-Lagune auf ca. 3600 Meter liegend. Diese Lagune galt bei den Muisca-Indianern als Wiege der Menschheit.
Übernachtung im Hotel (2140 Meter)
Wanderzeit 8 Std. (800 Höhenmeter Auf- und Abstieg)
6. Tag: Fahrt nach Bogotá und Flug in die Kaffeezone (F/-/-)
Fahrt zurück nach Bogotá und kurzen Flug über die mittlere Andenkette in die Kaffeezone. Unser Ziel Salento ist ungefähr eine Fahrstunde vom Flughafen entfernt. Am Abend haben wir Gelegenheit, einen gemütlichen Spaziergang durch das kleine, bunte Dorf Salento zu machen.
Übernachtung im Hotel (1500 Meter).
Fahrzeit 5 Std.
7. Tag: Riesige Wachspalmen bei Salento (F/-/-)
Besuch des Cocora-Tals mit seiner atemberaubenden Landschaft, die wir entweder zu Fuss oder mit dem Pferd (gegen Aufpreis) erforschen. Hier ist die Palma de Cera (Wachspalme), der kolumbianische Nationalbaum, zu bewundern. Es ist eine der höchsten Palmenarten der Welt. Wir wandern durch den Wachspalmenwald und durch Nebelwald und erspähen mit etwas Glück Kolibris unterwegs. Anschliessend Besuch des malerischen Dorfes Salento mit seinen Kunsthandwerksstätten.
Übernachtung im Hotel (1500 Meter).
Fahrzeit 1 Std., Wanderzeit 5 Std. (ca. 350 Höhenmeter Auf- und Abstieg).
8. Tag: Das Trekking beginnt (F/M/A)
Morgens Fahrt mit dem Willy-Jeep in das nahegelegene Valle de Cocora. Im Ambiente vieler Wachspalmen beginnen wir unser Trekking, das uns entlang eines kleinen Flusslaufs tief in den Nebelwald hinein führt. Über kleine Holzbrücken (Holzstämme mit Seil zum Festhalten) und durch üppig grüne Vegetation geht es immer weiter hinauf. Die Bäume sind mit Moosen und Flechten behangen und beherbergen oft Bromelien. Wir übernachten in einer sehr einfachen Hütte lokaler Bäuer*innen, von wo wir einen traumhaften Blick ins Tal geniesssen können. (Bereitschaft zum Komfortverzicht wird vorausgesetzt.) Besonders wenn man abends in gemütlicher Runde um den Holzofen sitzt, auf welchem die Familie für alle kocht, herrscht ein schönes familiäres Ambiente.
Übernachtung in einfacher Hütte lokaler Bäuer*innen im Mehrbettzimmer (3450 Meter).
Wanderzeit 7 Std. (ca. 1000 Höhenmeter Aufstieg).
9. Tag: Páramo-Landschaft im Los Nevados-Nationalpark (F/M/A)
Schon nach kurzer Zeit geht es recht steil bergauf durch eine surreale Páramo-Landschaft mit unzähligen, riesigen Frailejones. Diese Pflanzen wachsen ausschliesslich in Páramo-Landschaften über 3000 Meter über Meer. Dazu die atemberaubenden Fernblicke in die Bergwelt des Los Nevados Nationalparks. Mit etwas Glück ist bei schönem Wetter der schneebedeckte, 5215 Meter hohe Vulkan Tolima zu sehen. Wir überqueren einen 4250 Meter hohen Pass, den höchsten Punkt unseres Trekkings. Übernachten werden wir wieder in einer einfachen Hütte lokaler Bäuer*innen.
Übernachtung in einfacher Hütte lokaler Bäuer*innen im Meerbettzimmer (3900 Meter).
Wanderzeit 6-7 Std. (ca. 800 Höhenmeter Auf- und 350 Meter Abstieg)
10. Tag: Trekking im Los Nevados-Nationalpark (F/M/-)
Am heutigen Tag trekken wir zur stimmungsvollen "Laguna del Otún" und geniessen bei schönem Wetter nochmals die Aussicht auf die Berge des Los Nevados-Nationalparks. Von hier aus ist die weisse Spitze des Nevado Santa Isabel zu sehen. Nach dem Passieren der auf 3950 Meter gelegenen Lagune geht es noch ca. 1 – 1 ½ Stunden auf einer Schotterstrasse bis Potosi. Von hier werden wir im 4x4 ins wärmere Klima der Kaffee-Zone gefahren.
Übernachtung im Hotel (1500 Meter).
Wanderzeit 7-8 Std. (ca. 350 Höhenmeter Auf- und 300 Meter Abstieg), Fahrzeit ca. 3-4 Std.
11. Tag: Kaffee-Zone (F/-/-)
Während einer halbtägigen Tour lernen wir alles über Kaffee - von der Ernte über den Prozess der Röstung der Kaffeebohnen bis zur Zubereitung des Kaffees. Wir wandern durch die Kaffeeplantage und beobachten anschliessend den Prozess des Waschens, Trocknens und Verpackens des Endproduktes. Das Haupthaus dieser Finca ist in der typischen Architektur dieser Region gebaut.
Übernachtung in einer Hacienda (1500 Meter).
12. Tag: Flug nach Cartagena (F/-/-)
Morgens Transfer an den Flughafen von Pereira. Von hier fliegen wir via Bogotá nach Cartagena. Die geschichtsträchtige, koloniale Hafenstadt liegt an der karibischen Küste und ist komplett von einer zirka 11 km langen Stadtmauer umgeben.
Übernachtung im Hotel (auf Meereshöhe). Fahrzeit 1,5 Std.
13. Tag: Cartagena, UNESCO Weltkulturerbe (F/-/-)
Die Altstadt ist mit seinen unendlichen Farben besonders pittoresk und versprüht karibische Lebenslust. Wir nehmen uns den ganzen Tag Zeit für diese wunderschöne Stadt. Unter anderem besuchen wir die ehemals spanische Festung San Felipe und das Kloster La Popa, von wo wir einen grandiosen Ausblick über die Stadt geniessen.
Übernachtung im Hotel (auf Meereshöhe).
14. Tag: Ausflug zur «Afrikanischen Ecke» La Boquilla (F/-/-)
Die Afrokolumbianische Gemeinde La Boquilla liegt unweit von Cartagena. Die Gemeinde lebte lange Zeit fast ausschliesslich vom Fischfang und führt ihre Tradition bis heute fort. Bei unserer Tour sehen wir wunderschöne Sumpflandschaften und lernen die traditionellen Fangmethoden kennen. Mit einem Kanu fahren wir durch natürliche Kanäle und kommen an Lagunen, Sümpfen und Mangrovenlabyrinthen vorbei.
Übernachtung im Hotel (auf Meereshöhe). Fahrzeit ca. 1,5 Std.
15. Tag: Antritt des Rückflugs oder Verlängerung (F/-/-)
Transfer zum Flughafen Cartagena, optionale Verlängerung am Strand, oder Beginn der Verlängerung Trekking zur Ciudad Perdida.
16. Tag: Ankunft in der Schweiz (-)
Ankunft in der Schweiz
Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Programm- und Preisänderungen vorbehalten
Preise
-
Preis pro Person bei 8-12 Personen CHF 3'100.– (Reise vom Nov./Dez. 2023)
-
Preis pro Person bei 8-12 Personen CHF 3'400.– (Reise vom Feb. 2024)
-
Zuschlag Kleingruppe 5-7 Personen CHF 500.–
-
Zuschlag Kleingruppe 4 Personen CHF 850.–
-
Zuschlag Einzelzimmer in Hotels CHF 600.– (Reise vom Nov./Dez. 2023)
-
Zuschlag Einzelzimmer in Hotels CHF 650.– (Reise vom Feb. 2024)
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Flüge Bogotá–Pereira–Cartagena in Economy-Klasse
- Flughafentaxen und Treibstoffzuschlag
- Alle Überlandfahrten und Transfers
- 10 Hotelübernachtungen im Doppelzimmer, 2 Übernachtungen auf einer Kaffee-Farm im Doppelzimmer, 2 Übernachtungen während dem Trekking im Mehrbettzimmer in einfachen Alphütten
- Mahlzeiten gemäss Programm
- Lokale, deutschsprachige Reiseleitung und Begleitteam
- Bewilligungen und Eintritte
- Praktische Trekkingtasche mit Rollen
Leistungen nicht inbegriffen
- Anreise nach Bogotá und Rückreise ab Cartagena
- Trinkgelder
- Persönliche Auslagen
Gut zu wissen / Hinweise
Geführte Trekkingreise mit lokaler, deutschsprechende Reiseleitung und Begleitteam.
Mittelschweres Trekking, durchschnittliche Kondition, 4 Tagesetappen von 5–8 Stunden in Höhen bis etwa 4250 Meter. Das Hauptgepäck wird während dem Trekking im Los Nevados Nationalpark von Tragtieren transportiert, den Tagesrucksack tragen wir selber. Manchmal werden Bäche auf einfachen, schmalen Holzstämmen überquert.
3 längere Überlandfahrten.
Optionale Verlängerungsmöglichkeiten: Strandverlängerung Islas Rosarios oder 4-tägiges Trekking zur Verlorenen Stadt "Ciudad Perdida" in der Nähe von Santa Marta. Bei der optionalen Verlängerung zur "Ciudad Perdida" tragen wir das Gepäck für diese Tage selber. Manchmal müssen kleinere und mittlere Bäche auf Steinen überquert werden. Bitte kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Offerte.
Arrangement ab/bis Reiseland. Internationale Flüge sind im Reisepreis nicht inbegriffen. Gerne stehen wir für Reservationen nach Wunsch zur Verfügung.