Verschiedene Gewürze an einem Markstand auf dem Basar im Iran

Kulturelle Höhepunkte und Wüstendörfer individuell

Erlebnisreise zu den klassischen Highlights und Wüstenlandschaften

Das Land in Vorderasien gehört kulturell und geschichtlich gesehen zu einem der interessantesten Länder der Erde. Die Bevölkerung gilt als eines der gastfreundlichsten und herzlichsten Völker weltweit, und Sie werden ihr auf dieser Individualtour näher kommen als auf jeder Gruppenreise. Zusammen mit Ihrem persönlichen Driver-Guide erkunden Sie atemberaubende Landschaften und besuchen die Kunststätten der alten Perser. Dabei erfahren Sie viele „Geheimnisse“ über die iranische Bevölkerung, welche Sie so nicht erwartet hätten. Kommen Sie mit uns in ein Land, welches so vollkommen anders ist, als es sich die meisten Europäer vorstellen.

Auf einen Blick

Natur & Kultur aktiv
Englischsprechende Reiseleitung
ab CHF 5'500.-
Individualreise
  • Gemütliche Kleinstadt Shiraz mit Ihren berühmten Gärten und Moscheen
  • Persönliche Begegnungen mit der iranischen Bevölkerung
  • Die schönsten Moscheen im Orient mit ihren türkisblauen Mosaiken
  • Persepolis: Das beeindruckende Zeugnis der reichhaltigen Geschichte Persiens
  • Die Sanddünen bei Mesr auf dem Kamel oder auf einer kleinen Wüstensafari erkunden

Reisedaten

Diese Individualreise ist an Ihrem Wunschdatum buchbar.
Wir beraten Sie gerne zur besten Reisezeit und Verfügbarkeit der Unterkünfte.

Reiseprogramm

1. Tag: Flug Schweiz – Shiraz (-)
Flug nach Shiraz via Istanbul.

2. Tag: Shiraz (F-/-)
Ankunft in Shiraz nach Mitternacht. Einreiseformalitäten, anschliessend Transfer ins Hotel. Nach der ersten Übernachtung Treffpunkt um 11 Uhr mit Ihrem Driver-Guide und Start der ersten Stadtbesichtigung von Shiraz. Sie besuchen die Nasirolmolk Moschee, Najenjestan Garten, die Gräber der Dichter Hafiz und Saadi, das Ibne Hamze Mausoleum und Spaziergang über den Vakil Basar. Übernachtung in Shiraz.

3. Tag: Ausflug nach Persepolis (F/-/-)
Heute steht ein Ausflug nach Persepolis auf dem Programm. Persepolis (UNESCO-Kulturerbe) war eine der mächtigen Hauptstädte des antiken Perserreichs unter den Achämiden und wurde um 520 v.Ch. gegründet. In Naqshe Rostam befinden sich in Fels gehauene Gräber achämenidischer Grosskönige. Die beeindruckende Anlage erinnert uns an die Gräber der Nabatäer in Petra (Jordanien). Danach besichtigen Sie Nekropole Naqsh-e Rostam mit den Gräbern von vier achämenidischen Herrschern. Auf dem Rückweg nach Shiraz machen einen kurzen Stopp beim mächtigen Koran-Tor und besuchen den Shah-e-Cheragh-Schrein gegen Abend. Übernachtung in Shiraz.
(Fahrt: 130 km, 2-3 Std.)

4. Tag: Fahrt von Shiraz nach Yazd (F/-/-)
Landschaftlich eindrückliche Fahrt durch die wüstenartige Landschaft Richtung Yazd. Besuch der altpersischen Residenzstadt Pasargade. In Abarqu besuchen Sie auch die gut erhaltene Altstadt und das Herrenhaus-Museum mit seinem grossen Windturm. Gegen Abend Ankunft in Yazd. Übernachtung in Yazd.
(Fahrt: 480 km, 6 Std.)

5. Tag: Yazd (F/-/-)
Heute besuchen Sie die Stadt Yazd und ihre Umgebung. Die Türme des Schweigens dienten den Zoroastriern als Stätte für Himmelsbestattungen. Die Leichname wurden auf den runden Türmen ausgelegt, wo Fleisch und Weichteile von Geiern und Raben gefressen wurden. Im Feuertempel befindet sich das heilige Feuer, wo Priester und Gläubige Rituale vollziehen. Nach dem Besuch der Freitagsmoschee und des Wassermuseums bummeln Sie durch die schöne Altstadt von Yazd, und gegen Abend erleben Sie mit etwas Glück einen tollen Sonnenuntergang auf einer Dachterrasse in der Altstadt. Übernachtung in Yazd.

6. Tag: Fahrt von Yazd nach Garmeh (F/-/A)
Heute fahren Sie Richtung Garmeh und machen Halt in den malerischen Lehmdörfern Kharanagh und Bayazeh. Am späten Nachmittag Ankunft im kleinen Oasenort, wo Sie die Nacht verbringen werden. Garmeh ist ein Ort inmitten der iranischen Wüste – ganz wie man sich eine Oase vorstellt: Dattelpalmen, Lehmhäuser, verwinkelte Gässchen. Die Zeit scheint hier stehen geblieben zu sein. Den Sonnenuntergang auf den Hügeln oberhalb des Dorfes sollten Sie sich nicht entgehen lassen bevor Sie im Gasthaus ein reichhaltiges Abendessen zu sich nehmen. Übernachtung in einem sehr einfachen Gasthaus in Garmeh.
(Fahrt: 290 km, 4 Std.)
Hinweis: Die Zimmer im Gasthaus sind sehr einfach und verfügen meistens nicht über ein eigenes Bad. Man schläft auf bequemen Matten am Boden und es empfiehlt sich, einen Seidenschlafsack oder einen dünnen normalen Schlafsack mitzunehmen. Die Atmosphäre ist sehr familiär und unkompliziert.

7. Tag: Sanddünen bei Mesr (F/-/A)
Bereits nach nur 2 Stunden erreichen Sie das von Sanddünen umgebene Nest Farahzad. Sie haben die Möglichkeit, auf dem Rücken eines Kameles zu reiten, eine kleine Wanderung in der Wüste zu unternehmen oder die Ruhe und Stille im traditionellen Innenhof des Gasthauses zu geniessen. Auf einer einstündigen Safari im Geländewagen Richtung Sonnenuntergang erhalten Sie weitere Eindrücke der Wüste. Übernachtung in einem einfachen Gasthaus in Farahzad.
Hinweis: Die Zimmer im Gasthaus sind sehr einfach und verfügen meistens nicht über ein eigenes Bad. Man schläft auf bequemen Matten am Boden. Die Atmosphäre ist sehr familiär und unkompliziert.

8. Tag: Fahrt von Mesr nach Isfahan (F/-/-)
Heute geht die Reise Richtung Isfahan, der wohl schönsten Stadt des Iran. Auf dem Weg besuchen Sie die Stadt Chupanan mit den vielen Windtürmen und die Stadt Anarak. Die Freitagsmoschee in Nain ist die älteste erhaltene Moschee im persischen Raum und das bedeutendste Bauwerk der Oasenstadt. Gegen Abend Ankunft in Isfahan.Übernachtung in Isfahan.
(Fahrt: 320 km, 5 Std.)

9. Tag: Isfahan (F/-/-)
„Isfahan ist die Hälfte der Welt“, sagt ein persisches Sprichwort. Heute besichtigen Sie folgende Sehenswürdigkeiten: Die alte Freitagsmoschee und danach die armenisch-apostolische Vank-Kathedrale und das armenische Viertel. Die Kathedrale ist auch unter dem Namen „Heilige Erlöser-Kathedrale“ und „Kirche der heiligen Schwestern“ bekannt. Nie hätten Sie ein solches Bauwerk im Iran erwartet. Sie besuchen die alten Brücken, zu den bekanntesten gehören die 33-Bogen-Brücke und die Chadschu-Brücke. Danach bummeln wir über den Basars und eine kleine Stärkung in einem Teehaus runden den Tag ab. Übernachtung in Isfahan.

10. Tag: Isfahan (F/-/-)
Heute besuchen Sie den Imam-Platz mit den beiden Moscheen gilt als einer der schönsten Plätze der Welt überhaupt. Am westlichen Ende des Imam-Platzes gelegen, besticht der Ali Qapu Palast auf den ersten Blick durch das 48 Meter hohe Portal, durch das man über eine interessante Spiral-Brücke auf sieben Korridore gelangt. Die Aussicht über den Platz vom Palast ist einzigartig. Chehelsotun ist ein Palast aus safawidischer Zeit. Der Palast liegt inmitten einer grossen Gartenanlage und wurde unter Abbas II. fertiggestellt. Am Nachtmittag je nach Programmverlauf Zeit zur freien Verfügung bis zum Abendessen. Übernachtung in Isfahan.

11. Tag: Isfahan - Abyaneh - Kashan (F/-/-)
Heute heisst es leider Abschied nehmen vom schönen Isfahan. Auf der Fahrt nach Kashan Besuch der Freitagsmoschee und einer Keramikwerkstatt in Natanz. Besuch des historischen Dorfes Abyaneh. Die in rötlicher Farbe gehaltenen Häuser und der folglich als Rotes Dorf bekannte, stufenförmig angelegte Ort liegt an den Hängen des Karkas-Gebirges. Es gehört zu den ältesten des Landes. In Kashan Besuch des Fin Gartens. Übernachtung in Kashan.
(Fahrt: 220 km, 3-4 Std.)

12. Tag: Kashan - Qom - Teheran  (F/-/-)
Am Morgen Besuch des Tabatabai Haus in Kashan, der Agha Borzog Moschee und des Sultan Amir Badehauses. Auf der Fahrt in die Hauptstadt Teheran Besuch des für Schiiten heiligen Ortes Qom. Der Schrein der Fatima Masuma, Tochter des Propheten Mohammed, ist ein bedeutender Wallfahrtsort. Die goldene Kuppel dominiert das Stadtbild Qoms. Übernachtung in Teheran.
(Fahrt: 230 km, 3 Std.)

13. Tag: Metropole Teheran (F/-/-)
Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Entdeckungstour durch Teheran. Moderne Wohn- und Geschäftshäuser ragen in den Himmel, auf mehrspurigen Strassen wälzt sich der Verkehr, Kleidervorschriften werden kreativ interpretiert. Sie besuchen den Golestanpalast, den einstigen Regierungspalast der Kadscharen in Teheran, der bis 18./Anfang des 19. Jahrhunderts errichtet wurde und bis zur Errichtung der Islamischen Republik offizieller Sitz des persischen Monarchen war. Abhängig vom Wochentag und der verfügbaren Zeit, besuchen Sie die Schätze des Nationalmuseums, das Juwelenmuseum, den Basar, den Fernsehturm oder das Keramikmuseum. Übernachtung in Teheran.

14. Tag: Teheran – Schweiz (-)
Transfer zum Flughafen. Flug zurück in die Schweiz

Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Programm- und Preisänderungen vorbehalten

Persönliche Beratung

Nature Tours Mitarbeiterin Brigitte Streit
Brigitte Streit

Unverbindliche Anfrage

Reiseroute

Preise

  • Richtpreis pro Person bei 2 Personen CHF 5'500.– (Hotelkategorie 3-4* Sterne)

  • Richtpreis pro Person bei 2 Personen CHF 6'200.– (Hotelkategorie 4-5* Sterne)

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Linienflug in Economyklasse inkl. Taxen
  • Referenznummer für Visabeantragung
  • Rundreise, Aktivitäten, Eintrittsgelder und Mahlzeiten gemäss Programm
  • Übernachtungen in der gewählten Hotelkategorie (3-4* oder 4-5*)
  • Englischsprachige Reiseleitung (Driver/Guide) und gutes iranisches Fahrzeug
  • Halbpension in Garmeh und Farahzad / Mesr
Leistungen nicht inbegriffen
  • Flugaufpreis falls die kalkulierte Tarifklasse nicht mehr verfügbar ist
  • Visum
  • Getränke
  • Mahlzeiten die nicht inbegriffen sind
  • Alle im Reiseprogramm als fakultativ aufgeführten Leistungen
  • Trinkgelder
  • Persönliche Ausgaben

Gut zu wissen / Hinweise

Individualreise "Natur & Kultur aktiv" mit lokaler, englischsprachiger Reiseleitung.

Generell: Bei dieser Individualreise können Sie zwischen verschiedenen Hotelkategorien wählen (3-4* Sterne oder 4-5* Sterne). Sie werden mit der Offerte 2-3 Hotelvorschläge pro Ort erhalten. Die definitive Hotelauswahl werden wir Ihnen erst kurz vor Abreise mit den Reiseunterlagen mitteilen können. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Nacht in der Wüste (Zelt)  bei Mesr zu organisieren.

Klima: Im Norden Irans herrscht kontinentales, im Süden subtropisches Klima, in der Wüste sind die Sommer heiss und die Winter kalt. Die Temperaturen sind je nach Höhenlage sehr unterschiedlich. Diese Reise ist ganzjährig gut möglich, ideal sind die Frühlings- und Herbstmonate.  

Individualreise: Die vorgeschlagene Reise kann Ihren individuellen Wünschen angepasst werden. Ebenso können wir Ihnen zusätzlich ein Vor- und/oder Nachprogramm offerieren. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.

Downloads / Links

Auch interessant für Sie

Die Schönheiten Persiens
Ship'N'Train Travel

Die Schönheiten Persiens

Iran Reise von Teheran nach Shiraz

Unsere Partnermarken