Küstenlandschaft

Nachhaltigkeit und Engagement

Unsere Idee vom Reisen basiert auf sanftem Tourismus, bei dem wir durch umweltfreundliche Reisen, regionale Partnerschaften und Bildungsarbeit einen positiven Beitrag für Mensch und Natur leisten. Erfahren Sie, wie und wo wir uns engagieren und einsetzen. Und gleichzeitig was Sie tun können, um nachhaltig in der Welt unterwegs zu sein. 


Unsere Engagements

Unsere Philosophie

Gemeinsam haben wir unser Leitbild erarbeitet, hinter welchem wir alle mit Überzeugung stehen und Reiseträume verwirklichen können.

TourCert

In Zusammenarbeit mit TourCert setzen wir uns für faire Arbeitsbedingungen und Menschenrechte, Umweltschutz und faire Geschäftsbedingungen ein.

Swisstainable

Mit unserer Teilnahme bei Swisstainable verpflichten wir uns zu einer kontinuierlichen nachhaltigen Unternehmensentwicklung und leisten einen Beitrag für einen nachhaltigen Schweizer Tourismus. 

Naturschutzprojekte

Gemeinsam mit dem Zoo Zürich – und Ihnen als Kund*innen – setzen wir uns für den Naturschutz ein und unterstützen Projekte in Sumatra, Madagaskar und Kenia.

Meeresschutz

Gemeinsam mit der Schweizer Non-Profit-Organisation OceanCare setzen wir uns für den Meeresschutz ein. Konkret unterstützen wir ein Projekt im Mittelmeer. 

Menschenrechte und Kinderschutz

Wir sind aktiv Mitglied beim sogenannten Roundtable Human Rights in Tourism und setzen uns für Menschenrechte und Kinderschutz ein.

Verhaltenskodex / Supplier Code of Conduct

Wir setzen in einem Dokument Leitlinien für die weltweite Zusammenarbeit mit unseren Partneragenturen, Hotels und Reedereien fest und lassen sie unterzeichnen. 

Mitarbeitende

Unsere Mitarbeitenden sind ein zentraler Bestandteil unseres Engagements für Nachhaltigkeit. Durch regelmässige Schulungen und den aktiven Austausch im Rahmen von «TourCert» stellen wir sicher, dass alle verantwortungsvoll handeln.

Strassenkinderhilfswerk in Kathmandu, Nepal

Bei allen Nature-Tours-Reisen steht der Austausch mit Land und Leuten im Mittelpunkt. In Nepal besuchen wir das Strassenkinderhilfswerk NAG in Kathmandu, wo wir gemeinsam mit den Kindern zu Mittag essen und Einblicke in ihr Leben erhalten.

Begegnungsreisen mit Helvetas

Zusammen mit Helvetas organisieren wir Begegnungsreisen, die Einblick in Entwicklungsprojekte geben. In Kirgistan fördern diese Reisen den biologischen Baumwollanbau, der den Familien durch höhere Marktpreise ein besseres Einkommen sichert.