Strandtag in Albanien
Erlebnis Reisebericht

Familien-Roadtrip durch Albanien – 5 Highlights

Warum Albanien perfekt für einen Familien-Roadtrip ist? Unsere Mitarbeiterin Sylvie Heimlicher verrät es Ihnen mit fünf Albanien-Highlights. Sie reist mit ihrer Familie im Herbst 2024 für zwei Wochen durch das Land, vorbei an Bergen, Stränden und historischen Städten.

Die lokalen Spezialitäten bei den Einheimischen

Am besten essen wir in den Gasthäusern, in denen wir auch übernachten. Wir entscheiden uns für eine Kombi aus solchen Unterkünften und kleinen Hotels. Zurück zum Essen. Es ist jeweils lokal und saisonal und immer frisch zubereitet. Es gibt zum Beispiel selbstgemachte Brennnessel-Chips, hausgemachter Ricotta und Feta. Fein ist Byrek, eine Teigspeise, mit Spinat. Und wer gerne Fleisch isst, bekommt Ziegenfleisch vom Hof.

An einem Tag gehen unsere Kinder mit auf die Obstplantage und kommen happy mit Äpfeln und Granatäpfeln zurück. 


Auch in den Restaurants unterwegs essen wir abwechslungsreich und frisch. Die Gastgeber*innen geben sich besonders Mühe für die Kinder. Wenn wir unsicher sind, was genau es für Speisen sind, fragen wir oder wir lassen uns überraschen. Je nach Ort gibt es Speisekarten mit Bildern, was wir schätzen. 


Auf dem Hausberg von Tirana

Mit der Seilbahn fahren wir auf den Dajti. Er ist der Hausberg von Tirana, der Hauptstadt Albaniens. Wir geniessen eine wunderschöne Sicht auf die Stadt. Wäre jetzt Winter, wäre der Hausberg vielleicht sogar mit Schnee bedeckt. 

Oben verbringen wir Zeit auf einem alten Spielplatz, alles aus Metall. Zudem gibt es noch ganz viel anders zu tun: Paintball zum Beispiel, Pferdereiten, Wandern, Minigolf spielen oder in den Kletterpark gehen. Für diesen entscheiden wir uns. Es gibt verschiedene Parcours für jede Altersklasse. Unsere Kinder haben sehr viel Spass!

Wir beenden den schönen Ausflug mit einem späten Mittagessen bei bester Aussicht. 



Rafting für die ganze Familie

In Permet unternehmen wir einen Abenteuertag mit River Rafting auf dem Vjosa-Fluss. Das Rafting gefällt uns sehr: Es ist nicht allzu wild, somit optimal für Kinder ab vier Jahren.

Die Guides sind super sympathisch und geben uns klare Anweisungen in sehr gutem Englisch. Die Fahrt durch den Fluss ist unbeschreiblich schön. Nach dem Rafting springen wir von den Felsen ins Wasser. Welch tolle Erfrischung! 

Später nach einem stärkenden Mittagessen gehen wir zum Fluss zurück und nehmen uns Zeit zum Entspannen, Schwimmen, Planschen, Steine sammeln und wieder ins Wasser werfen. 

 


Strandtage

Genauso wie unsere aktiven Programmpunkte, das Klettern oder das Rafting, geniessen wir die Tage am Strand. Und gerade jetzt, während den Herbstferien, sind die Temperaturen ideal.

Unser Boutique-Hotel hat sowohl einen herzigen kleinen Privatstrand als auch einen Pool, den die Kinder lieben. Wir verbringen unsere Zeit mit Lesen, Schwimmen und Schätze suchen.

Das feine Frühstück wird uns draussen auf der Terrasse serviert, mit Sicht aufs Meer – ein Traum! Am Abend gehen wir zu Fuss zum Abendessen. Die Auswahl an guten Restaurants ist gross und Reservationen in der jetzigen, eher Nebensaison, nicht nötig. 


UNESCO-Welterbe Gjirokastra

Gjirokastra ist eine der ältesten Städte des Landes. Sie bietet eine sehr schöne Altstadt mit traditionellen Häusern. Mehr als fünfhundert dieser Häuser sind im Rahmen der UNESCO als Kulturdenkmäler ausgewiesen.

Wir schlendern durch viele kleine Souvenir-, Handwerker-Shops und Restaurants. Und zur Burg, bei der man verschiedene Tunnel aus dem Kalten Krieg sehen oder auf die Altstadt blicken kann.


Wir sagen «Faleminderit», Dankeschön, Albanien. Wir kommen wieder!


Als Familie durch Albanien reisen?

Gerne berät Sie Sylvie Heimlicher für Ihre persönliche Familienreise durch Albanien. Oder natürlich auch für weitere familienfreundliche Destinationen.