Nach Reisen in Aserbaidschan und Armenien ist es für unseren Teamleiter Michael Krähenbühl höchste Zeit, das dritte Land des Südkaukasus kennenzulernen: Georgien. Zehn Tage lang erkundet er dieses faszinierende Land und sammelt dabei unvergessliche Eindrücke. «Drei Erlebnisse haben sich besonders in mein Herz eingebrannt», sagt er. Welche es sind, erfahren Sie in dieser Story.

-
Georgien – Unsere drei Reise-Highlights
Georgien – Unsere drei Reise-Highlights
1. Tbilisi – Eine Hauptstadt voller Kontraste
Tbilisi oder Tiflis? Beide Namen sind korrekt – Tbilisi ist die georgische Bezeichnung, Tiflis die deutsche und russische. Ich persönlich habe mich für das authentische Tbilisi entschieden – genauso facettenreich wie der Name ist auch die Stadt selbst.

Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, charmanten Hinterhöfen und kleinen Cafés zieht mich schnell in ihren Bann. Abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten wartet eine Welt voller Überraschungen: Streetart, moderne und traditionelle Architektur sowie eine entspannte Atmosphäre.
Streetart-Tipp
Die scheinbar unscheinbare Fussgängerunterführung bei der Baratashvili-Brücke. Hier entdecke ich beeindruckende Graffiti, ein verlassenes Klavier und einen fantastischen Blick auf die ikonische Friedensbrücke.
Mein Ort zum Durchatmen: der Park des 9. April und der angrenzende Giorgi-Leonidze-Park. Ein schattiges Plätzchen, um sich zurückzulehnen und das Treiben der Stadt in aller Ruhe zu beobachten.
2. Swanetien – Wo Wehrtürme von Geschichte erzählen
Im Norden Georgiens erhebt sich der Grosse Kaukasus – eine Welt wie aus einem Märchen. Die abgelegene Region Swanetien beeindruckt mich mit ihrer rauen Schönheit und den einzigartigen Wehrtürmen, die aus jeder Ortschaft ragen. Diese mittelalterlichen Bauwerke dienten einst als Schutzräume bei Überfällen – und zeugen heute noch vom Stolz und der Geschichte der Region.

Besonders eindrucksvoll ist das Dorf Uschguli – eines der höchstgelegenen, dauerhaft bewohnten Dörfer Europas. Im Sommer erreichbar, im Winter oft isoliert, bietet es spektakuläre Ausblicke auf den Schchara, den höchsten Berg Georgiens (5201 m).
Mein Tipp: Mindestens zwei bis drei Nächte einplanen! So bleibt Zeit für Wanderungen – etwa zu den Uschba-Wasserfällen oder an den Fuss des Gletschers.
3. Mit Schweizer Qualität durch Georgien: Zugfahrt von Batumi nach Tbilisi
Ob in der Schweiz oder im Ausland – Zugreisen gehören für mich zum Entdecken eines Landes einfach dazu. Besonders begeistert mich die Strecke von Batumi am Schwarzen Meer nach Tbilisi. Im Einsatz sind moderne Züge des Schweizer Herstellers Stadler Rail. Komfortabel, pünktlich und mit grossartigen Ausblicken.

Die Strecke führt erst entlang der Küste des Schwarzen Meeres, dann durch hügelige Landschaften bis ins Herz des Landes. Mein Tipp: Tickets frühzeitig sichern – die Plätze sind oft Tage im Voraus ausgebucht. Es stehen, wie bei uns in der Schweiz, erste und zweite Klasse zur Wahl.

Durch Georgien Reisen?
Edelweiss Air fliegt direkt nach Tbilisi. Noch nie war es einfacher, dieses faszinierende Land zu bereisen. Gerne beraten wir Sie für Ihre persönliche Georgien-Reise. Erste Inspirationen gibt es mit unseren Reisevorschlägen zu Gruppen- und Individualreisen:

