Rote Tsingy in Nordmadagaskar

Leserreise: Naturwunder Madagaskars

Lassen Sie sich verzaubern von Lemurenrufen im Regenwald, bizarren Felslandschaften und dem Smaragdmeer

Wie ein eigener Kontinent im Indischen Ozean überrascht Madagaskar mit einer beeindruckenden landschaftlichen Vielfalt und durch eine aussergewöhnliche endemische Tier- und Pflanzenwelt. Ob laut rufende Lemuren in den dichten Wäldern, farbenfrohe Chamäleons zwischen den Ästen oder seltene Heilpflanzen am Wegesrand, die Natur dieser Insel zeigt sich in einzigartiger Form. Auf unserer Reise durchqueren wir dichte Regenwälder, erleben herzliche Begegnungen und bestaunen die spektakulären Tsingy-Formationen. Neben all dem erwarten uns im Norden das geheimnisvolle Smaragdmeer und eindrucksvolle Küstenlandschaften. Zum Abschluss lassen wir auf der Insel Nosy Be tropisches Inselflair, Meeresrauschen und weite Ausblicke auf uns wirken. Madagaskar berührt durch seine Natur, seine Menschen und seine Einzigartigkeit.

Auf einen Blick

Natur & Kultur aktiv / Leserreise
Deutschsprechende Reiseleitung
ab CHF 6'300.-
Gruppenreise (6-14 Teilnehmer*innen)
  • Besuch der Andasibe-Regenwälder, Heimat des Indris, Chamäleons und Mausmakis
  • Bootsausflug auf dem Smaragdmeer bei Diego Suarez
  • Wanderung im Ankarana-NP durch spektakuläre Tsingy-Landschaften
  • Ausflug mit traditionellen Pirogen ins Lokobe-Reservat auf Nosy Be
  • Entspannung und Meeresrauschen auf Nosy Be geniessen
Reiseinfos: Madagaskar

Reisedaten

Buchbar
Durchführung noch nicht garantiert
25.04.2026 - 10.05.2026 | 16 Reisetage
CHF 6'300.-
Buchbar
Durchführung noch nicht garantiert
18.07.2026 - 02.08.2026 | 16 Reisetage
CHF 6'500.-

Reiseprogramm

1. Tag: Flug Zürich – Addis Abeba (-)
Flug mit Ethiopian Airlines nach Addis Abeba mit Zwischenlandung in Mailand.

2. Tag: Flug Addis Abeba – Antananarivo (-/-/A)
Weiterflug nach Antananarivo. Nach der Pass- und Zollkontrolle werden wir von unserer lokalen Reiseleitung mit einem herzlichen «Tongasoa» auf Madagaskar willkommen geheissen. Anschliessend Fahrt zum Hotel.
Übernachtung im Hotel in Antananarivo
Fahrzeit ca. 45 Min. (20 km)

3. Tag: Fahrt nach Andasibe (F/-/A)
Fahrt in Richtung Osten nach Andasibe, vorbei an ineinander verschachtelten Reisfeldern und bewaldeten Hügeln. Vor dem Abendessen gehen wir mit einem lokalen Guide entlang der Strasse beim Analamazaotra-Reservat auf die Suche nach nachtaktiven Tieren. Mit etwas Glück entdecken wir Wollmakis, Mausmakis, Chamäleons und andere nachtaktive Bewohner des Regenwaldes.
Übernachtung im Hotel in Andasibe
Fahrzeit ca. 5 Std. (140 km) / Wanderzeit ca. 1 Std. 

4. Tag: Maromizaha-Reservat (F/L/-)
Heute besuchen wir das Maromizaha-Reservat, auch bekannt als Drachenbaumwald. Der dichte, immergrüne Regenwald erstreckt sich über rund 1880 Hektar und besteht aus einer Kette von Hügeln, die durch enge Täler voneinander getrennt sind. Die Tierwelt dieses Schutzgebiets ist aussergewöhnlich artenreich: Über 30 Säugetierarten sind hier heimisch. Besonders bekannt ist Maromizaha jedoch für seine Lemuren: Insgesamt 12 Arten wurden hier nachgewiesen, darunter der berühmte Indri mit seinem markanten Ruf, elegante Sifakas sowie seltene Bambuslemuren, die man mit etwas Glück in freier Wildbahn beobachten kann.
Übernachtung im Hotel in Andasibe
Wanderzeit ca. 5 Std. (mit vielen Pausen zur Tierbeobachtung, reine Gehzeit ist kürzer)

5. Tag: Analamazaotra-Reservat (F/-/A)
Nach einem leckeren Frühstück erkunden wir das 810 Hektar grosse Analamazaotra-Reservat. Bei einer geführten Wanderung tauchen wir erneut ein in das grüne Reich des Indri. Die abwechslungsreiche Route führt zunächst bergauf und verläuft anschliessend überwiegend eben durch den Regenwald mit seiner vielfältigen Flora. Doch nicht nur Lemuren machen das Reservat besonders: Auch zahlreiche Vogelarten, bunte Chamäleons und weitere endemische Tierarten lassen sich mit etwas Glück entdecken. Anschliessend Rückfahrt nach Antananarivo.
Übernachtung im Hotel in Antananarivo in der Nähe des Flughafens
Fahrzeit ca. 5 Std. (150 km) / Wanderzeit ca. 3 Std. (mit vielen Pausen zur Tierbeobachtung, reine Gehzeit ist kürzer)

6. Tag: Flug nach Diego Suarez, Dorfkultur und Traumstrände (F/M/-)
Wir werden zum Flughafen gefahren und fliegen in den Norden Madagaskars, nach Diego Suarez, auch bekannt als Antsiranana. Nach der Ankunft erfolgt die Weiterreise ins Dorf Ankorikahely, am Rande des neuen Schutzgebiets Oronjia. Das Dorf befindet sich an der Kreuzung zu Diego Suarez, Ramena und dem Küstenrundweg mit den bekannten Buchten Sakalava, Dunes und Pigeons. Wir erkunden die traumhaften Buchten, entspannen am Strand und geniessen ein Mittagessen mit den Dorfbewohnern, begleitet von einer kulturellen Tanzvorführung. Anschliessend Fahrt ins Hotel in Diego Suarez.
Übernachtung im Hotel in Diego Suarez
Flugzeit ca. 2 Std. / Fahrzeit ca. 1 bis 1.5 Std. (40 km) 

7. Tag: Bootsausflug ins Smaragdmeer (F/M/-)
Ein Bootsausflug führt uns heute hinaus auf das Smaragdmeer, ein faszinierendes Küstenparadies rund um Diego Suarez. Das Zusammenspiel aus türkisgrünem Wasser und einsamen Inseln macht diese Region zu einem einzigartigen Naturerlebnis. Unser Mittagessen geniessen wir auf einer kleinen Insel, umgeben von traumhafter Meereskulisse und wohltuender Ruhe. Am Nachmittag Rückfahrt zum Hotel.
Übernachtung im Hotel in Diego Suarez
Fahrzeit ca. 20 Min. (4 km) / Bootsfahrt ca. 2 Std.

8. Tag: Montagne d'Ambre-Nationalpark (F/M/-)
Wir fahren nach Joffreville, auch Ambohitra genannt. Im Nationalpark Montagne d’Ambre entdecken wir verschiedene Lemurenarten, eindrucksvolle Wasserfälle und eine aussergewöhnlich artenreiche Pflanzenwelt. Nach dem Mittagessen wandern wir durch den tropischen Regenwald und besuchen den Antankarana-Wasserfall sowie den heiligen Wasserfall von Ampijoroana, der eine wichtige Rolle in traditionellen Riten spielt. Unterwegs halten wir Ausschau nach Amphibien, Reptilien und Lemuren, mit etwas Glück begegnen wir sogar dem seltenen Kronenmaki.
Übernachtung im Hotel in Joffreville
Fahrzeit ca. 1 Std. (25 km) / Wanderzeit ca. 1.5 Std.

9. Tag: Rote Tsingy (F/M/A)
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zum Ankarana-Nationalpark. Unterwegs halten wir bei den faszinierenden roten Tsingy. Die Tsingy sind eindrucksvolle Gesteinsformationen aus rötlicher Lateriterde, die durch Erosion entstanden sind. Anschliessend Weiterfahrt zum Hotel. Am Nachmittag haben wir die Möglichkeit, das zum Hotel gehörende private Gondwana-Reservat zu erkunden. In diesem kleinen Schutzgebiet begegnen wir erneut Madagaskars einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt, sogar kleine Tsingy-Formationen sind hier zu sehen.
Übernachtung im Hotel am Rande des Ankarana-Nationalparks
Fahrzeit ca. 4 Std. (120 km)

10. Tag: Ankarana-Nationalpark (F/L/A)
Heute unternehmen wir eine Wanderung im Ankarana-Nationalpark, wo wir die beeindruckenden Tsingy bestaunen. Diese scharfkantigen, grauen Kalksteinformationen ragen wie Nadeln aus dem Boden und geben der Landschaft ein bizarres Aussehen. Ausserdem erkunden wir einige Höhlen und überqueren zwei kleine Schluchten auf spektakulären Hängebrücken. Unterwegs wandern wir durch einen Pandanuswald, in dem wir mit etwas Glück verschiedene Lemurenarten entdecken. Die Vegetation auf den Tsingy besteht vor allem aus endemischen Pflanzen.
Übernachtung im Hotel am Rande des Ankarana-Nationalparks
Wanderzeit ca. 4 bis 5 Std.

11. Tag: Mit Auto und Boot auf die Parfüminsel (F/-/A)
Unser nächstes Ziel ist Nosy Be, auch berühmt für seine Ylang-Ylang-Blüten und deshalb auch als Parfüminsel bekannt. Unterwegs besuchen wir die Millot-Plantage in Ambanja, wo wir spannende Einblicke in den Anbau von Kakao, Gewürzen und der duftenden Ylang-Ylang-Pflanze erhalten. In Ankify fahren wir mit der Fähre nach Nosy Be. Nach der Ankunft am Hafen von Nosy Be werden wir herzlich empfangen und fahren weiter zum Hotel Wings of Chance. Dieses einfache, auf einem Hügel gelegene Ausbildungshotel bietet jungen Madagass*innen die Möglichkeit, eine praxisnahe Ausbildung im Tourismus und Gastgewerbe zu absolvieren. Auch wenn sich kein Strand direkt in der Nähe befindet, geniessen wir eine schöne Aussicht und im Mittelpunkt stehen die persönlichen Begegnungen und das besondere Erlebnis.
Übernachtung im Ausbildungshotel am Rande des Lokobe-Reservats
Fahrzeit ca. 4 Std. (120 km) / Bootsfahrt ca. 30 Min.

12. Tag: Lokobe-Reservat (F/M/-)
Das Lokobe-Reservat beherbergt den letzten geschützten Primärwald auf Nosy Be, den wir heute erkunden. Das Reservat erreichen wir mit einer traditionellen Pirogue, einem landestypischen Einbaum-Boot. In diesem ursprünglichen Wald entdecken wir zahlreiche endemische Heilpflanzen und jahrhundertealte Bäume. Erneut tauchen wir ein in eine Naturwelt, in der verschiedene Lemurenarten, Chamäleons, Reptilien, Insekten und tropische Vögel leben. Anschliessend kehren wir zurück ins Hotel und übernachten ein weiteres Mal im Hotel Wings of Chance. 
Übernachtung im Ausbildungshotel am Rande des Lokobe-Reservats
Wanderzeit ca. 2 bis 3 Std. / Bootsfahrt je nach Wellengang ca. 20 Min. pro Strecke

13. Tag: Nosy Komba und Nosy Tanikely (F/M/-)
Ein Bootsausflug führt uns heute zu zwei Inseln rund um Nosy Be. Zuerst besuchen wir die Insel Nosy Komba, die von einem 622 Meter hohen, dicht bewaldeten Hügel überragt wird. Auf einem Spaziergang durch die Natur sehen wir mit etwas Glück Lemuren, darunter auch den endemischen Mohrenmaki. Auch Vanille und Ylang-Ylang begegnen uns auf dieser Insel. Anschliessend fahren wir mit dem Boot weiter zur Insel Nosy Tanikely, einem geschützten Meeresreservat. Hier haben wir die Möglichkeit, Maske, Schnorchel und Flossen zu mieten und beim Schnorcheln farbenprächtige Korallen, tropische Fische und Meeresschildkröten zu beobachten. Nach dem Mittagessen bleibt uns noch etwas Zeit zum Baden, Entspannen am Strand oder für weitere Schnorchelgänge. Am Nachmittag kehren wir mit dem Boot nach Nosy Be zurück und fahren anschliessend zu unserem Hotel, wo wir die Nacht verbringen.
Übernachtung im Hotel im nördlichen Teil von Nosy Be
Wanderzeit ca. 2 Std. / Bootsfahrt ca. 1 bis 1.5 Std. je nach Wellengang

14. Tag: Tag zur freien Verfügung (F/-/A)
Der heutige Tag bietet uns die Möglichkeit, Nosy Be ganz nach unseren Bedürfnissen zu geniessen. Wer möchte, kann den Tag entspannt am Strand oder am Pool verbringen und dabei die letzten Tage Revue passieren lassen. Für alle, die die Insel ausführlich erkunden möchten, empfiehlt sich eine Rundfahrt mit dem Taxi. So lassen sich bequem Highlights wie der Hauptort Hell-Ville (auch Andoany genannt) und der Mont Passot, die höchste Erhebung Nosy Bes, entdecken. Wer noch mehr Inselfeeling sucht, sollte einen Ausflug zur paradiesischen Nosy Iranja unternehmen, dieser sollte allerdings im Voraus in Ihrem Hotel gebucht werden.
Übernachtung im Hotel im nördlichen Teil von Nosy Be

15. Tag: Rückflug in die Schweiz (F/-/-)
Mit einem «Veloma» verabschieden wir uns heute von Madagaskar. Vielleicht führt uns der Weg eines Tages zurück auf diese einzigartige Insel. Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz, im Gepäck viele schöne Erinnerungen an eine eindrucksvolle Reise.
Fahrzeit ca. 45 Min. (22 km)

16. Tag: Ankunft in der Schweiz (-)
Ankunft am frühen Morgen am Flughafen Zürich. 

Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, L = Lunchpaket/Picknick, A = Abendessen

Programm,- Unterkunfts- und Preisänderungen vorbehalten

Persönliche Beratung

Nature Tours Mitarbeiterin Nadine Kohli
Nadine Kohli

Unverbindliche Anfrage

* = Pflichtfeld

Reiseroute

Preise

  • Preis pro Person bei 10-14 Personen ab CHF 6'300.- (je nach Reisedatum)
  • Kleingruppenzuschlag bei 6-9 Personen CHF 600.-
  • Einzelzimmerzuschlag CHF 880.-
  • Aufpreis für Nicht-Abonnenten CHF 200.- 

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Flüge Zürich – Antananarivo und Nosy Be – Zürich in Economy-Klasse mit Ethiopian Airlines
  • Inlandflug von Antananarivo – Diego Suarez in Economy-Klasse mit Madagascar Airlines
  • Flughafentaxen und Treibstoffzuschlag
  • Alle Transfers und Überlandfahrten im Geländewagen, Minibus oder Bus
  • Bootstransfer Ankify – Nosy Be
  • Übernachtungen gemäss Programm in Mittelklassehotels im Doppelzimmer
  • Ausflüge, Wanderungen und Aktivitäten gemäss Programm
  • Umfangreiche Notfallapotheke
  • Mahlzeiten gemäss Programm
  • Schweizer Reiseleitung und lokale, deutschsprechende Reiseleitung
  • Französischsprechende Fahrer*innen
  • Bewilligungen, Gebühren und Eintritte
  • Visum inkl. Einholung
  • Vorbereitungstreffen
  • Beitrag für Klima- und Naturschutz (CHF 25.-)
Leistungen nicht inbegriffen
  • Flugaufpreis je nach Verfügbarkeit
  • Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Trinkgelder 

Gut zu wissen / Hinweise

Geführte Gruppenreise (Leserreise) «Natur & Kultur aktiv» mit Schweizer Reiseleitung durch Alexandra Bucheli und lokaler, deutschsprechender Reiseleitung.

Wanderungen: Die Wanderungen sind moderat (maximal 5 Stunden) und können ausgelassen werden. Bitte beachten Sie, dass unterwegs viele Pausen zur Tierbeobachtung eingelegt werden, die reine Gehzeit fällt daher kürzer aus. Im Ankarana-Nationalpark durchqueren wir mehrere Höhlen und überqueren zwei schmale Schluchten auf Hängebrücken. Dafür sollten Sie schwindelfrei und trittsicher sein. Die Fahrt zum Lokobe-Reservat erfolgt in einer traditionellen Piroge, der Einstieg findet direkt vom Wasser nahe dem Ufer statt.

Überlandfahrten: Die Überlandfahrten finden in einem Bus/Minibus oder 4x4-Fahrzeug (je nach Gruppengrösse) statt. Die Strassen sind grösstenteils geteert. Bitte beachten Sie, dass im April und Mai, am Ende der Regenzeit, Fahrzeuge gelegentlich mit Fähren übergesetzt werden müssen, insbesondere wenn Brücken, wie jene zwischen Ankarana und Ankify, beschädigt oder überschwemmt sind.

Unterkünfte: Wir übernachten in Mittelklassehotels sowie in teils einfacheren, aber authentischen Unterkünften mit lokalem Charme.

Klima: April/Mai beginnt in Madagaskar die Trockenzeit. In Antananarivo und Andasibe ist es mild (ca. 20 bis 25°C) mit gelegentlichem Regen, aber ideal für Tierbeobachtungen, die Natur ist grün, viele Lemuren, Chamäleons und Frösche sind aktiv. Im Norden ist es warm (ca. 28 bis 32°C) und zunehmend sonnig.
Juli/August ist Winter in Madagaskar. In Antananarivo und Andasibe ist es trocken und etwas kühler (ca. 18 bis 22°C), morgens noch etwas frisch. Ideal für Wanderungen bei klarem, angenehm kühlem Wetter. Im Norden bleibt es angenehm warm (ca. 25 bis 28°C) mit viel Sonne. 

Leserreise: Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit dem Medienpartner CH Media durchgeführt. Die Reise steht auch Nichtabonnent*innen offen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Verlängerungsmöglichkeit auf Nosy Be: Zum Beispiel 7 Nächte im Hotel Anjiamarango inkl. Frühstück und Flughafentransfers.
Richtpreis pro Person im Bungalow Beachfront: CHF 650.-.

Downloads / Links

Reiseinfos: Madagaskar

Partner

Logo abo+