Strand in Malawi

Auf unberührten Pfaden – Lodge- & Camping-Safari

Erlebnisreiche Safari für Reisende mit dem Gespür fürs Abenteuer

Eine spannende Safari, auf der Sie das vielfältige aber weniger bereiste südliche Ostafrika erkunden. Diese Tour ist nichts für Zartbesaitete und erfordert einiges an Geduld: Es kann vorkommen, dass Sie auf der Reise nur langsam vorankommen, und Sie verbringen einige Nächte in sehr einfachen Unterkünften. Doch allfällige Strapazen, lange Reisetage und fehlender Komfort rücken rasch in den Hintergrund, wenn Sie durch diese atemberaubende Landschaft fahren und all die fantastischen Höhepunkte dieser Safari erleben.

Auf einen Blick

Safari
Deutsch- oder Englischsprechende Reiseleitung (je nach Reisedatum)
ab CHF 3'390.-
Gruppenreise (4-12 Teilnehmer*innen)
  • Unterer Sambesi – Kanufahrt
  • Süd-Luangwa-National Park – Wildbeobachtung zu Fuss und Pirschfahrten im Allradfahrzeug
  • Mulanje Massif – Tee Plantagen, Wanderung
  • Liwonde Nationalpark – Boots- und Pirschfahrt
  • Lake Malawi – Schnorcheln & Inselstrände

Reisedaten

Buchbar
Durchführung garantiert
Deutschsprechende Reiseleitung
01.07.2023 - 16.07.2023 | Reisedauer: 16 Tage
CHF 3'760.- (letzte Plätze)
Buchbar
Durchführung garantiert
Deutschsprechende Reiseleitung
09.09.2023 - 24.09.2023 | Reisedauer: 16 Tage
CHF 3'760.- (letzte Plätze)
Buchbar
Durchführung garantiert
23.09.2023 - 08.10.2023 | Reisedauer: 16 Tage
CHF 3'760.-
Buchbar
Durchführung garantiert
07.10.2023 - 22.10.2023 | Reisedauer: 16 Tage
CHF 3'760.- (letzte Plätze)
Buchbar
Fehlende Person(en) bis Abreise garantiert: -2 -2
Deutschsprechende Reiseleitung
21.10.2023 - 05.11.2023 | Reisedauer: 16 Tage
CHF 3'760.-

Reiseprogramm

1. Tag: Lusaka (Lodge -)
Nach Ankunft in Lusaka (Sambia) Transfer zur Unterkunft. Die Reisegruppe trifft sich um 16 Uhr bei der Unterkunft. Abends, nach dem Tour Briefing, geniessen Sie Ihr erstes Gruppenabendessen in der Unterkunft (nicht inklusive).

2. Tag: Kafue (Lodge F/M/-) 
Nach einer langen Fahrt entlang der bewaldeten Miombo-Berge im südlichen Sambia, erreichen Sie das Ufer des Kafue. Er ist ein wichtiger Nebenfluss des Sambesi, und der grösste und längste Fluss, der ganz in Sambia liegt. Sie übernachten an den Ufern des knapp 1‘000 km langen Kafue und geniessen den Sonnenuntergang vom erhöhten Deck Ihrer Lodge aus.
(Fahrt: 175 km, 3½ Std.) 

3. – 4. Tag: Unterer Sambesi – Kanufahrt (Camping F/M/A, Lodge F/M/-)
Sie paddeln den Sambesi flussabwärts und zelten wild auf einer menschenleeren Insel. Vielleicht begegnen Sie auf dieser Zweitagestour auch „Nyami Nyami“, einer Göttergestalt, welche die Einheimischen ehrfurchtsvoll verehren. Am nächsten Morgen geht es flussabwärts weiter, am Ufer entdecken Sie Elefanten, Flusspferde und andere Wildtiere. Sie werden von einem Motorboot abgeholt, und an Ihren Ausgangspunkt flussaufwärts zurückgefahren.

5. Tag: Lusaka - Great East Road (Chalet F/M/A)
Weiter geht es Richtung norden nach Lusaka, der Hauptstadt Sambias, wo Sie Ihre Vorräte auf Märkten und in Geschäften wieder auffrischen. Den Nachmittag verbringen Sie unterwegs auf der Great East Road, und werden an Dörfern und kleinen Märkten vorbeifahren, bis Sie am Luangwa Fluss ankommen.
(Fahrt: 570 km, 9½ Std.)

6. – 8. Tag: South Luangwa NP (Zeltlodge F/M/-) 
Der South Luangwa Nationalpark ist wild und abgelegen. Er besitzt eine Artenfülle an Wildtieren, die ihresgleichen sucht und gilt als eine der schönsten Rückzugsgebiete für Tiere in ganz Afrika. Flusspferde, Elefanten, Krokodile, Löwen und Leoparden zählen zu seinen Einwohnern. Sie erkunden die vielfältigen Lebensräume der Baumwälder, Graslandschaften und Flusswälder auf Pirschfahrten in offenen Allradfahrzeugen sowie auch zu Fuss auf aufregenden Pirschwanderungen. Oft sehen Sie von der Zeltlodge aus, wie Elefanten bei Sonnenuntergang den Fluss überqueren. In der Regenzeit, Dezember bis April, besteht das Risiko, dass Wanderungen nicht durchgeführt werden können. Sollte dieser Fall eintreten, können Sie stattdessen an einer weiteren Pirschfahrt teilnehmen. Den letzten Nachmittag haben Sie Zeit um entweder im Zeltlager zu entspannen, eine weitere Wildwanderung/ Pirschfahrt oder einen Dorfbesuch (alles auf eigene Kosten) zu machen.
(Fahrt: 330 km, 5 Std.)

9. Tag: Kuti (Camping F/M/A)
Sie überqueren die Grenze bei Chipata nach Malawi und machen sich auf den Weg zur Hauptstadt Lilongwe, wo Sie Ihre Vorräte aufstocken, bevor Sie zum Kuti Wildtierreservat fahren. Dieses Reservat beherbergt eine breite Auswahl an grossen Säugetierarten wie Giraffen, Gnus und Zebras. Die Herden der Rappenantilopen sind der ganze Stolz von Kuti; die Tiere fühlen sich hier sehr wohl, und nicht selten können Sie Herden mit über 100 Antilopen beobachten.
(Fahrt: 390 km, 6½ Std.)

10. - 11. Tag: Mulanje Massiv (Lodge F/M/-) 
Sie besichtigen eine der berühmten Teeplantagen Malawis in der Region von Thyolo, bevor Sie sich auf den Weg zu Ihrer Lodge in Mulanje machen. Der höchste Punkt des Mulanje-Bergmassivs und zugleich der höchste Berg Zentralafrikas ist mit 3'002 m der Sapitwa. Das Massiv ist wegen seiner Höhe ein Regenfänger. Es können bis zu 1'800 mm Niederschläge im Jahr fallen. Entstanden ist das Massiv vor etwa 130 Millionen Jahren. 1859 entdeckte David Livingstone den Bergzug als erster Europäer. Archäologische Funde belegen, dass in dieser Region bereits seit der Steinzeit Menschen aktiv sind. Sie unternehmen einen Tagausflug und erkunden die Umgebung mit ihren Bachläufen, Wasserfällen und hohen Gipfeln zu Fuss.
(Fahrt: 350 km, 5½ Std.)

12. - 13. Tag: Liwonde NP (Camping F/M/A) 
Am Ausgang des Malawisees, direkt am breiten Shire Fluss, liegt der 1973 gegründete, idyllische Liwonde Nationalpark. Er misst zwar nur ca. 580 km², ist aber dennoch der wohl beliebteste Wildpark in ganz Malawi. Der Liwonde Nationalpark grenzt an den Malombesee, der von Flusssümpfen, Waldland und weitem Grasland umgeben ist. Liwonde beherbergt Malawis grösste Elefantenpopulation und ist Heimat des gefährdeten Spitzmaulnashorns. Sie geniessen nicht nur eine Bootssafari auf dem Shire, sondern Sie werden auch eine spannende Pirschfahrt durch die Gras- und Waldlandschaft unternehmen. Halten Sie die Augen gut offen, denn Sie können auf Ihrer Tour Leoparden, Elefanten, Flusspferde, Antilopen und die seltenen Lilian's Lovebirds (Erdbeerköpfchen) beobachten.
(Fahrt: 190 km, 3 Std.) 

14. - 15. Tag: Lake Malawi (Lodge F/M/A)
Der Malawisee ist das Kronjuwel Malawis. Mit einer Länge von 560 km, einer Breite von bis zu 80 km und einer Tiefe von bis zu 704 m ist der Malawisee einer der grössten afrikanischen Seen im Ostafrikanischen Grabenbruch. Sie fahren zum Lake Malawi Nationalpark, wo Sie ein Boot auf die abgelegene tropische Insel Mumbo, in der Nähe von Cape Maclear, nehmen. Mumbo ist ein idyllisches Paradies und in der rustikalen Lodge werden Sie sich wohlfühlen. Für die Erkundung der Insel und ihrer Unterwasserwelt stehen Ihnen Kajaks und Schnorchelausrüstung zur Verfügung. Der Malawisee ist ein giganitsches Aquarium: In seinem klaren Wasser leben mehr Fischarten also irgendwo sonst auf der Welt. Der Malawisee ist die Karibik in der Wüste, mit Inseln und Palmen, Buchten, Stränden und leuchtendem Süsswasser. "See der Sterne" nannte ihn der britische Forscher David Livingstone. Und die freundlichen Menschen von Malawi machen die Region zum "warmen Herzen Afrikas".
(Fahrt: 160 km, 3 Std.)

16. Tag: Lilongwe - Rückreise (F)
Heute verlassen Sie, gut erholt und von der Sonne gebräunt, die Ufer des Malawisees und fahren nach Lilongwe. Die Tour endet um 11 Uhr. Transfer zum Flughafen und Rückflug Richtung Europa.
(Fahrt: 260 km, 4 Std.)

Hinweis: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Persönliche Beratung

Nature Tours Mitarbeiterin Andrea Fuhrer
Andrea Fuhrer
Nature Tours Mitarbeiterin Sylvie Heimlicher
Sylvie Heimlicher
Nature Tours Mitarbeiterin Nadine Kohli
Nadine Kohli

Unverbindliche Anfrage

Reiseroute

Preise

  • Preis pro Person bei 4-12 Personen CHF 3'760.-

  • Einzelzelt-/zimmerzuschlag CHF 1050.-

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Transfers im Safari Truck & 4×4 Safari Fahrzeug
  • Komplette Campingausrüstung (ohne Schlafsack und Kissen)
  • Ausflüge und Aktivitäten
  • Übernachtungen und Mahlzeiten gemäss Programm
  • Professionelle englisch- oder deutschsprachige Reiseleitung, inklusive Fahrer*in und lokale spezialisierte Guides
Leistungen nicht inbegriffen
  • Flug
  • Local payment USD 300, zahlbar vor Ort in bar (Eintrittsgelder und Parkgebühren)
  • Zusätzliche Mahlzeiten & Getränke
  • Trinkgelder
  • Optionale Aktivitäten
  • Visagebühren für Sambia (USD 50 vor Ort bei Einreise)
  • Visa vor Abreise für Malawi
  • Einzelzelt/-zimmerzuschlag

Gut zu wissen / Hinweise

Internationale Gruppenreise und Safari mit lokaler, englisch- oder deutschsprachiger Reiseleitung (je nach Reisedatum) plus Fahrer*in und lokale spezialisierte Guides.

Flüge: Gerne organisieren wir für Sie auch die Flüge zu dieser Reise.

Generell: Diese Reise stellt keine besonderen körperlichen Anforderungen. Für die Wanderungen müssen Sie gesund sein und eine normale Kondition haben. Sie sind leicht bis moderat und die Teilnahme ist freiwillig. Sie dauern in der Regel zwischen ½-4 Std.
 
Übernachtungen: 13 Nächte der Safari verbringen Sie in Chalets, Zeltlodges und Gästehäuser. 3 Nächte Camping: Unser lokaler Agent wird Zelte, Matratzen und Stühle zur Verfügung stellen, Schlafsäcke müssen selber mitgebracht werden. 1 Nacht zelten Sie wild auf einer Insel im Sambesi, umgeben von Wildnis, ohne Zaun. 

Mitmachen: Ein wichtiger Bestandteil einer Safari ist das Mitmachen. Am Morgen Gepäck und Ausrüstung einladen, Aufräumen helfen, Essen zubereiten – das alles gehört zum Abenteuer dazu, und wenn alle ihren kleinen Beitrag zum Gelingen leisten, gestaltet sich der Ablauf der Reise reibungslos. Die Reiseleitung bereitet alle Mahlzeiten selbst zu, sie bittet jedoch die Teilnehmenden um Mithilfe beim Abwasch.

Haftungsausschluss: Vor Ort müssen alle Personen eine sogenannte "Indemnity Form" (Haftungsfreistellung und Verzichterklärung) ausfüllen, unterschreiben und unserem lokalen Partner abgeben. Die Teilnahme an einer Rundreise ist nicht möglich, wenn dieses Dokument nicht abgegeben wird. Sie erhalten von uns bei Ihrer Buchung ein Ansichtsexemplar. Die Haftungsfreistellung und Verzichtserklärung hat für Kunden die über uns gebucht haben aber keine Konsequenzen. Gemäss Schweizerisches Pauschalreisegesetz liegt die Haftung grundsätzlich bei Teamreisen. Haftungsansprüche werden generell bei uns geltend gemacht und wir sind entsprechend versichert.

Klima: Ideale Reisezeit: Mai bis Mitte Oktober. Gut für Tierbeobachtungen. Die Victoriafälle können das ganze Jahr besucht werden. Im Oktober vor der Regenzeit ist es sehr heiss (z.T. Über 40 °C). Ab November bis Ende April Regenzeit. Viele Moskitos und Überschwemmungen.

Gruppenreise: Wir können Ihnen zusätzlich ein Vor- und/oder Nachprogramm offerieren. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.

Downloads / Links

Unsere Partnermarken