Abendstimmung über dem Djemaa el-Fna in Marrakesch

Leserreise: Marokko aktiv erleben

Königsstädte, Berberdörfer, Oasen und Wüste

Die Reise kombiniert die klassischen Höhepunkte Marokkos mit interessanten Exkursionen zu Fuss, welche abseits der Touristenpfade spannende Perspektiven eröffnen. Wir lernen die Landschaftsvielfalt des Atlas-Gebirges kennen, besuchen die fantastischen Königsstädte, allesamt Weltkulturerbe der UNESCO, machen einen Kamelritt in den höchsten Sanddünen des Landes, begegnen den offenen, freundlichen Menschen und geniessen die kulinarischen Köstlichkeiten. Wir tauchen ein in ein Land zwischen Orient und Moderne, Wüste und Gebirge, Dattelpalmen und Schlangenbeschwörern.

Auf einen Blick

Leserreise / Natur & Kultur aktiv
Deutschsprechende Reiseleitung
ab CHF 5'400.-
Gruppenreise (8-14 Teilnehmer*innen)
  • Besuch der vier Königsstädte Rabat, Meknès, Fès und Marrakesch
  • Wüstenerlebnis und Kamelritt
  • Wanderung durch die Oasengärten im Dadès-Tal
  • «1001 Nacht» in den Souks von Marrakesch
  • UNESCO-Weltkulturerbe Ait Benhaddou
Reiseinfos: Marokko

Reisedaten

Buchbar
Durchführung noch nicht garantiert
06.02.2026 - 20.02.2026 | 15 Reisetage
CHF 5'400.-
Buchbar
Durchführung noch nicht garantiert
23.10.2026 - 06.11.2026 | 15 Reisetage
CHF 5'800.-

Reiseprogramm

1. Tag: Flug Zürich – Marrakesch (-/-/A)
Flug mit Edelweiss Air ab Zürich direkt nach Marrakesch. Wir fahren zu unserem charmanten Riad (Gästehaus im typisch marokkanischen Stil), wo wir beim Abendessen einen ersten Eindruck des Landes erhalten. Je nach Ankunftszeit des Fluges bleibt Zeit für erste Erkundigung in der lebhaften Medina (Altstadt).
Übernachtung im Riad in Marrakesch
Fahrzeit ca. 30 Min.

2. Tag: Fahrt nach Casablanca und Rabat (F/M/A)
Eine gut dreistündige Busfahrt bringt uns nach Casablanca. Hier besuchen wir die imposante, direkt am Atlantik gelegene Moschee Hassan II. und fahren anschliessend weiter in die Landeshauptstadt Rabat – die wohl unbekannteste Königsstadt, die den Spagat zwischen Moderne und Tradition geschafft hat.
Übernachtung im Riad in Rabat
Fahrzeit ca. 5 Std.

3. Tag: Die blaue Stadt Chefchaouen (F/M/A)
Unsere Reise geht entlang der Küste und durch Eukalyptuswälder weiter ins Rif-Gebirge im Norden Marokkos. In Chefchaouen spazieren wir durch die Gassen der Medina und entdecken Spuren der berberischen, jüdischen und spanischen Geschichte. Chefchaouen ist vor allem für seine blau gestrichenen Häuser bekannt. Das Blau soll angeblich vor dem bösen Blick schützen.
Übernachtung im Hotel in Chefchaouen
Fahrzeit ca. 4.5 Std.

4. Tag: Über Volubilis und Meknès nach Fès (F/M/A)
Nach ca. drei Stunden Fahrt besuchen wir zu Fuss die auf einem Plateau nahe dem Zerhoun-Gebirge gelegenen römischen Ruinen von Volubilis mit einzigartigen Mosaiken, Triumphbogen und der Via Maximus. Unweit davon besichtigen wir die kleine, einst prunkvolle Königsstadt Meknès mit dem Palastareal des marokkanischen «Sonnenkönigs» Moulay Ismail. Dieser wollte ein zweites Versailles errichten, nicht zuletzt, um die Tochter von Ludwig XIV und Marie Antoinette zu beeindrucken und ehelichen. Beides misslang, obschon das Palastareal nichts zu wünschen übrigliess. Weiterfahrt nach Fès und Übernachtung in der schönen Altstadt.
Übernachtung im Riad in Fès
Fahrzeit ca. 4.5 Std. 

5. Tag: Fès (F/M/A)
Einen Tag nehmen wir uns Zeit, Fès, die älteste der vier Königsstädte – auch UNESCO-Weltkulturerbe –, vorwiegend zu Fuss zu erkunden. Die Stadt, welche von oben betrachtet aussieht, als sei sie nach dem Vorbild Roms auf sieben Hügeln errichtet worden, schmiegt sich sanft in die Landschaft ein, die sie umgibt. Die arabischste aller Städte Marokkos wird auch gerne die «Perle des Orients» genannt und war lange Zeit die intellektuelle Hauptstadt des Landes, aus der grosse Dichter*innen und Denker*innen hervorgingen. Dieser Ruf prägt die Stadt bis heute. Wir durchstreifen die verwirrend verwinkelten Gassen und Wege, erklimmen die Hügel und lassen uns von Bauwerk zu Bauwerk treiben.
Übernachtung im Riad in Fès

6. Tag: Der Mittlere Atlas (F/M/A)
Durch «Marokkos Schweiz» fahren wir über Ifrane und Azrou nach Midelt, der ehemaligen Garnisonsstadt. Hier treffen der Mittlere und der Hohe Atlas aufeinander. Wie Giganten stehen sich die beiden Gebirgszüge gegenüber und wetteifern mit ihrer Mächtigkeit. Unterwegs nehmen wir uns Zeit für eine zweistündige Wanderung durch einen Zedernwald.
Übernachtung im Riad in Midelt
Fahrzeit ca. 4 Std. / Wanderzeit ca. 2 Std.

7. Tag: Wüstenzauber (F/M/A)
Wir fahren durch das traumhafte Ziz-Tal entlang einer alten Karawanenhandelsroute in den äussersten Südosten des Landes. Ziel sind die über 200 Meter hohen Sanddünen Erg Chebbi bei Merzouga. Unser Nachtlager ist ein komfortables Wüsten-Camp, welches wir nach einem Kamelritt erreichen. Nirgends leuchten die Sterne so klar wie am Wüstenhimmel!
Übernachtung im Wüsten-Camp
Fahrzeit ca. 5 Std. / Kamelritt ca. 1.5 Std.

8. Tag: Durch die Dünen von Merzouga und die Todra-Schlucht (F/M/A)
Am Morgen können wir in die Stille der Wüste eintauchen. Frühaufsteher*innen geniessen den Sonnenaufgang vom Gipfel einer Sanddüne. Auf dem Kamelrücken geht es zurück zum Fahrzeug. Anschliessend fahren wir auf der Strasse der Tausend Kasbahs zur Todra-Schlucht – ein magischer Ort, der mit seinen steil in die Höhe ragenden Felswänden beeindruckt.
Übernachtung im Hotel in der Dadès-Schlucht
Fahrzeit ca. 5 Std. / Kamelritt ca. 1.5 Std.

9. Tag: Wanderung in den Oasengärten (F/M/A)
Am frühen Morgen ist das Licht auf den roten Felsformationen im Dadès-Tal magisch. Nach einem marokkanischen Frühstück mit frischem Brot und Minztee unternehmen wir eine Wanderung durch die fruchtbaren Oasengärten im Dadès-Tal. Anschliessend besuchen wir verschiedene schöne Aussichtspunkte in der Dadès-Schlucht.
Übernachtung im Hotel in der Dadès-Schlucht
Fahrzeit ca. 30 Min. / Wanderzeit ca. 4 Std.

10. Tag: Kasbah Ait Benhaddou (F/L/A)
Zuerst wandern wir im Tal von M’Goun dem Fluss entlang und durch traditionelle Berberdörfer. Nach dem Besuch der Kasbah Amridil fahren wir auf der Strasse der Tausend Kasbahs nach Ait Benhaddou. Die Kasbah Ait Benhaddou gehört zum UNESCO–Kulturerbe und ist einer der Höhepunkte Südmarokkos.
Übernachtung im Hotel bei Ait Benhaddou 
Fahrzeit ca. 3 Std. / Wanderzeit ca. 3 Std.

11. Tag: Weiterfahrt nach Taroudant (F/M/A)
Eine abwechslungsreiche Fahrt durchs Bergmassiv Jebel Siroua bringt uns in die Berberstadt Taroudant. Fast die gesamte Stadt liegt innerhalb der alten Stadtmauern. Wir tauchen ein in die verwinkelten Gassen und Souks.
Übernachtung im Riad in Taroudant
Fahrzeit ca. 4 Std.

12. Tag: Essaouira (F/M/A)
Wir fahren zurück an die Küste und erreichen die Hafen- und Fischerstadt Essaouira. Auf einer geführten Stadtbesichtigung entdecken wir die geschichtsträchtige Medina (UNESCO-Weltkulturerbe) und den geschäftigen Fischereihafen. Es bleibt auch Zeit, um die entspannte Stimmung in einem Café mit Blick aufs Meer zu geniessen.
Übernachtung im Riad in Essaouira
Fahrzeit ca. 3.5 Std.

13. Tag: Zurück nach Marrakesch (F/M/A)
Wir verlassen die Küste und fahren ins Landesinnere. Unterwegs besuchen wir eine Kooperative zur Herstellung von Argan-Produkten. Zurück in Marrakesch bleibt Zeit für einen Streifzug durch die Medina oder einen Besuch eines Hamams.
Übernachtung im Riad in Marrakesch
Fahrzeit ca. 3 Std. 

14. Tag: Marrakesch (F/-/A)
Marrakesch, die vierte Königsstadt, ist die Berbermetropole und aufregendste Stadt Marokkos. Wo sonst kann man Schlangenbeschwörern, Märchenerzählern, Gauklern, Akrobaten und mobilen Zahnärzten bei der Arbeit zusehen? Auf dem Djemaa el-Fna, dem «Platz der Geköpften», ist alles möglich. Und wir sind mittendrin. Am Vormittag durchstreifen wir die Stadt mit ihren Märkten und Palästen, folgen den kleinen Gassen und lassen uns umweben von den Stoffen, aus dem die Träume aus 1001 Nacht sind.
Übernachtung im Riad in Marrakesch

15. Tag: Rückflug in die Schweiz (F/-/-)
Fahrt zum Flughafen von Marrakesch und Rückflug in die Schweiz.

Hinweis: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Programm-, Unterkunfts- und Preisänderungen vorbehalten

Persönliche Beratung

Sabrina Hasler
Sabrina Hasler

Unverbindliche Anfrage

* = Pflichtfeld

Reiseroute

Preise

  • Preis pro Person CHF 5'400.- (Reise im Februar)
  • Preis pro Person CHF 5'800.- (Reise im Oktober/November)
  • Zuschlag Einzelzimmer CHF 640.-
  • Aufpreis für Nicht-Abonnent*innen CHF 200.-

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Flüge Zürich – Marrakesch – Zürich in Economy-Klasse mit Edelweiss Air
  • Flughafentaxen und Treibstoffzuschlag
  • Alle Transfers und Überlandfahrten
  • Übernachtungen gemäss Programm in Riads und Hotels im Doppelzimmer und im Wüsten-Camp im Zweierzelt (1 Nacht)
  • Ausflüge, Wanderungen und Aktivitäten gemäss Programm
  • 1 Reitkamel pro Teilnehmer*in
  • Umfangreiche Notfallapotheke
  • Mahlzeiten gemäss Programm
  • Schweizer Reiseleitung und lokale, englischsprechende Reiseleitung
  • Bewilligungen, Gebühren und Eintritte
  • Vorbereitungstreffen
  • Beitrag für Klima- und Naturschutz (CHF 25.-)
Leistungen nicht inbegriffen
  • Flugaufpreis je nach Verfügbarkeit
  • Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Trinkgelder 

Gut zu wissen / Hinweise

Geführte Gruppenreise «Natur & Kultur aktiv» mit Schweizer Reiseleiter Markus Siegfried und lokaler, englischsprechender Reiseleitung.

Die geplanten Wanderungen sind leicht mit moderaten Höhenunterschieden und maximal vier Stunden Wanderzeit. Die Kamelritte sind fakultativ und können durch Wanderungen ersetzt oder weggelassen werden. 5 längere Überlandfahrten.

Leserreise: diese Reise wird in Zusammenarbeit mit dem Medienpartner CH Media durchgeführt. Die Reise steht auch Nichtabonnent*innen offen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Downloads / Links

Reiseinfos: Marokko

Partner