Drei Löwenbabies in Botswana

Durch Wüsten und Savannen zum Okavango-Delta – Lodge-Safari

Lodge-Safari durch das üppige Okavango Delta und die schöne einsame Namib Wüste

Auf dieser Reise entdecken Sie einige der interessantesten Gebiete im südlichen Afrika – eine echte afrikanische Erfahrung: Freiheit und Wildnis! Am Anfang stehen die weltberühmten Viktoriafälle auf dem Programm, bevor Sie den noch unbekannten Caprivi-Zipfel im Norden Namibias erkunden. Auf der weiteren Route folgen die Highlights Etosha Nationalpark, das Damaraland mit Brandberg und Spitzkoppe, Swakopmund und die Namib Desert. Botswana steht Namibia in Nichts nach: die Wüste Kalahari, das Okavango Delta, die Makgadikgadi Salzpfanne und der Chobe Nationalpark. Eine umfassende Reise mit den Höhepunkten Namibias und Botswanas – im Fokus die Wüstenlandschaften, Fauna und Flora sowie die Menschen!

Auf einen Blick

Safari
Deutsch- oder Englischsprechende Reiseleitung (je nach Reisedatum)
ab CHF 4'080.-
Gruppenreise (4-12 Teilnehmer*innen)
  • Besichtigung der Viktoriafälle, dem fantastischen Naturwunder
  • Etosha Nationalpark mit Wildbeobachtungen im Camp und auf Pirschfahrten
  • Namib Desert mit Sesriem Canyon und Sossusvlei Dünenwanderung
  • Kalahari-Buschwanderung in Begleitung von San Buschmännern
  • Chobe Nationalpark mit Bootsfahrt und Sonnenuntergang auf dem Chobe River

Reisedaten

Ausgebucht
Durchführung garantiert
17.06.2023 - 08.07.2023 | Reisedauer: 22 Tage
CHF 4'180.-
Ausgebucht
Durchführung garantiert
24.06.2023 - 15.07.2023 | Reisedauer: 22 Tage
CHF 4'180.-
Ausgebucht
Durchführung garantiert
01.07.2023 - 22.07.2023 | Reisedauer: 22 Tage
CHF 4'180.-
Ausgebucht
Durchführung garantiert
08.07.2023 - 29.07.2023 | Reisedauer: 22 Tage
CHF 4'180.-
Ausgebucht
Durchführung garantiert
15.07.2023 - 05.08.2023 | Reisedauer: 22 Tage
CHF 4'180.-

Reiseprogramm

1. Tag: Livingstone (Blockhütte -)
Ankunft in Livingstone und Transfer zum Hotel. Zeit zur freien Verfügung.

2. – 3. Tag: Livingstone (Blockhütte F/-/-)
Sie treffen sich um 14 Uhr und machen sich auf zu den Viktoriafällen. Hier verbringen Sie zwei Tage und haben ausreichend Zeit, die Viktoriafälle auszukundschaften. Die Fälle sind eines der sieben Naturwunder unserer Erde und es ist ein spektakuläres Schauspiel wie sich die tosenden Wassermassen in den Sambesi ergiessen. Sie sind aber auch Ausgangspunkt vieler abenteuerlicher Aktivitäten wie zum Beispiel White water rafting auf dem mächtigen Sambesi oder Bungeejumping aus luftigen 111 m Höhe (eigene Kosten).

4.-5. Tag: Caprivi (Blockhütte F/M/A)
Sie fahren aus Sambia direkt in den Caprivi Streifen, und fahren 2 Tage durch dieses wildreiche Gebiet Richtung Westen. Sie erkunden den Kwando vom Boot aus, und im Mahango Wildschutzgebiet unternehmen Sie eine Pirschfahrt.
(Tag 5 Fahrt: 300 km, 4 Std. // Tag 6 Fahrt: 200 km, 3 Std.)

6. Tag: Rundu (Blockhütte F/M/-)
Am Morgen können Sie die reiche Vogelwelt rund ums Camp hören und beobachten. Danach führt Sie Ihr Weg dem Kavango entlang. Am Flussufer stossen Sie auf Dörfer mit Grashütten und Holzschnitzereien. Sie übernachten in Rundu in Blockhütten, die direkt am Fluss liegen. Hier erleben Sie einen spektakulären Sonnenuntergang.
(Fahrt: 210 km, 3 Std.)

7. – 9. Tag: Etosha NP (Lodge F/M/A)
Sie fahren tiefer nach Namibia hinein und gelangen zum Etosha Nationalpark. Der „grosse weite Ort trockenen Wassers“ im Nordwesten Namibias trumpft mit einer Fülle verschiedener Spezies auf. In der sogenannten Etosha-Pfanne finden sich zahlreiche Wasserlöcher, die regelmässig von grossen Tierherden aufgesucht werden. Auf der Suche nach Elefanten, Antilopenherden und Löwen unternehmen Sie morgens und nachmittags Pirschfahrten um die riesige trockene Pfanne. Die Lodge liegt ausserhalb des Parks.
(Fahrt: 420 km, 5½ Std.)

10. Tag: Brandberg (Lodge F/M/A)
Sie fahren weiter Richtung Süden durch eine wunderschöne Wüstenlandschaft bis nach Brandberg. Dabei entdecken Sie auch das Zuhause der seltenen Wüstenelefanten, die am Ugab leben, einem nur zeitweise wasserführenden Fluss. Sie besuchen den versteinerten Wald und die Felsmalereien in der Umgebung.
(Fahrt: 430 km, 6 Std.)

11. – 12. Tag: Swakopmund (Gästehaus 2xF/1xM/-)
Sie fahren durch flache, offene Ebenen und passieren die Spitzkoppe – ein 700 m hoher Inselberg aus Granit – Richtung Küste. An der Küste besuchen Sie die Cape Cross Robben-Kolonie. Weiter südlich liegt die Küstenstadt Swakopmund. Der deutsche koloniale Einfluss ist in Swakopmund noch stark spürbar und spiegelt sich auf den Speisekarten der Restaurants und in der Architektur wider. Sie haben einen freien Tag und können wahlweise die Stadt erkunden oder Dünen boarding (eigene Kosten) ausprobieren.
(Fahrt: 250 km, 3½ Std.)

13. – 14.Tag: Namib Desert (Permanent-Zelt F/M/A)
Mondartige Landschaften umgeben die Küstenstadt Swakopmund, die Sie auf Ihrem Weg zur Namib Wüste durchqueren. Sie haben einen ganzen Tag zur Erkundung des Namib Naukluft Parks. Sie werden nach Sossusvlei wandern, den Sesriem Canyon erkunden und einen eimaligen Sonnenuntergang von Ihrer Lodge aus geniessen.
(Fahrt: 350 km, 5 Std.)

15. Tag: Windhoek (Gästehaus F/M/-)
Die harmonische Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur sowie die Freundlichkeit seiner Menschen machen den Charme von Windhoek aus. Sie besuchen die kosmopolitische Hauptstadt Namibias und speisen in einem Restaurant zu Abend (eigene Kosten).
(Fahrt: 345 km, 4½ Std.)

16. Tag: Kalahari (Blockhütten F/M/A)
Auf dem Weg nach Botswana übernachten Sie im Herzen der Kalahari. Sie machen einen Spaziergang mit einem einheimischen Buschmann vom Volk der San und lernen von ihm Tricks und Kniffe, um im Busch zu überleben.
(Fahrt: 550 km, 7½ Std.)

17. – 19. Tag: Okavango Delta (Zelten 2xF/M/A – Lodge F/M/-)
Sie übernachten für eine Nacht in Maun, wo Sie sich auf die Weiterfahrt in das Okavango Delta mit den traditionellen Mokoros vorbereiten. Eine Erfahrung, die man unbedingt gemacht haben muss. Zwei Tage zelten Sie wild auf einer abgelegenen Flussinsel und erleben Buschwanderungen, gehen Schwimmen oder beobachten die vielfältige Vogelwelt dieser ursprünglich gebliebenen Wildnis.
(Fahrt: 300 km, 4½ Std. Kalahari – Maun, Okavango Transfer in Allradfahrzeug ± 2 Std. jede Strecke)

20. Tag: Makgadikgadi Pans (Permanent-Zelt F/M/-)
Spüren Sie die unermessliche Weite Afrikas bei einem unvergesslichen Sonnenuntergang. Nach einem Regenschauer füllen sich die Salzpfannen von Makgadikgadi schnell mit Wasser und locken Tausende von Wasservögeln, Zebraherden, Gnus und Springböcke an.
(Fahrt: 320 km, 4 Std.)

21. Tag: Chobe NP (Chalet F/M/-)
Sie halten sich nördlich und machen einen Abstecher durch das Chobe Waldreservat nach Kasane, wo Sie Ihre Unterkunft vorfinden werden. Der Chobe Nationalpark ist für grosse Elefanten- und Büffelherden bekannt. Ihren Nachmittag verbringen Sie mit einer spannenden Bootsfahrt auf dem Chobe und halten nach Tieren Ausschau.
(Fahrt: 300 km, 3½ Std.)

22.Tag: Sambia / Viktoriafälle (F/-/-)
An diesem Morgen fahren Sie mit der Fähre nach Livingstone, wo die Reise um ca. 12.00 Uhr endet. Transfer zum Flughafen.

Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Programm- und Preisänderungen vorbehalten

Persönliche Beratung

Nature Tours Mitarbeiterin Andrea Fuhrer
Andrea Fuhrer
Nature Tours Mitarbeiterin Sylvie Heimlicher
Sylvie Heimlicher
Nature Tours Mitarbeiterin Nadine Kohli
Nadine Kohli

Unverbindliche Anfrage

Reiseroute

Preise

  • Preis pro Person bei 4-12 Personen CHF 4'180.–

  • Einzelzimmerzuschlag CHF 680.–

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Transfers im Minibus, Safari Truck und 4×4 Fahrzeugen
  • Ausflüge und Aktivitäten
  • 19 Nächte der Safari in kleinen Lodges (inklusive Zelt-Lodges) mit en-suite Einrichtung. 2 Nächte Zeltlager im Okavango. Jedes mini meru-Zelt hat 2 Einzel-Camp-Betten mit Bezug und chemischer en-suite Toilette und Eimerduschen.
  • Campingausrüstung
  • Mahlzeiten wie ausgeschrieben
  • Deutsch- oder englischsprachige Reiseleitung, Fahrer*in und lokale spezialisierte Guides
Leistungen nicht inbegriffen
  • Flüge
  • Zusätzliche Mahlzeiten
  • Zuschlag Einzelzimmer/-zelt
  • Getränke
  • Trinkgelder
  • Optionale Aktivitäten
  • Visagebühren für Sambia (USD 80 zahlbar vor Ort)
  • Tourismussteuer in Botswana (USD 30 zahlbar vor Ort)
  • Flugaufpreis falls die kalkulierte Tarifklasse nicht mehr verfügbar ist.

Gut zu wissen / Hinweise

Internationale Gruppenreise und Safari mit lokaler, englisch- oder deutschsprachiger Reiseleitung (je nach Reisedatum).

Generell: Gerne organisieren wir auch die Flüge zu dieser Reise für Sie. Diese Reise stellt keine besonderen körperlichen Anforderungen.

Reiseverlauf: Dieser sieht einige längere Tage „on the road“ vor. Die Strassen in den abgelegenen Gebieten sind nicht im besten Zustand und die Fahrt kann mitunter langsam und staubig vonstatten gehen. Vergessen Sie jedoch nie: Der Weg ist das Ziel! Nehmen sie die vielfältigen, exotischen Eindrücke auf und geniessen in Momenten, in denen es mal nicht so schnell vorwärts geht das Abenteuer Afrika.

Mitmachen: Ein wichtiger Bestandteil einer Safari ist das Mitmachen. Gepäck- und Ausrüstung einladen am Morgen, aufräumen helfen, Essen mit zubereiten – Das alles gehört zum Abenteuer dazu und wenn alle einen kleinen Beitrag zum Gelingen leistet, gestaltet sich der Ablauf der Reise reibungslos. Die Reiseleitung bereitet alle Mahlzeiten selbst zu, sie bittet jedoch die Teilnehmer*innen um Mithilfe beim Abwasch.

Haftungsausschluss: Vor Ort müssen alle Personen eine sogenannte "Indemnity Form" (Haftungsfreistellung und Verzichterklärung) ausfüllen, unterschreiben und unserem lokalen Partner abgeben. Die Teilnahme an einer Rundreise ist nicht möglich, wenn dieses Dokument nicht abgegeben wird. Sie erhalten von uns bei Ihrer Buchung ein Ansichtsexemplar. Die Haftungsfreistellung und Verzichtserklärung hat für Kunden die über uns gebucht haben aber keine Konsequenzen. Gemäss Schweizerisches Pauschalreisegesetz liegt die Haftung grundsätzlich bei Nature Tours. Haftungsansprüche werden generell bei uns geltend gemacht und wir sind entsprechend versichert.

Klima: Ideale Reisezeit: Botswana: Mai bis Mitte Oktober. Gut für Tierbeobachtungen. Die Victoriafälle können das ganze Jahr besucht werden. Von April bis Juli führen sie sehr viel Wasser und sind sowohl von Sambia wie auch von Simbabwe spektakulär. Ab Mitte August bis April eignet sich Simbabwe besser, weil auf der Seite von Sambia kaum mehr Wasser fliesst. Namibia: Ganzjährig bereisbar, jedoch ideal von März bis Oktober. Angenehme Temperaturen. Im Oktober vor der Regenzeit ist es sehr heiss (z.T. Über 40 °C). Ab November bis Ende April Regenzeit. Viele Moskitos und Überschwemmungen.

Gruppenreise: Wir können Ihnen zusätzlich ein Vor- und/oder Nachprogramm offerieren. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.

Downloads / Links

Auch interessant für Sie

Juwel der Wüste Kapstadt - Windhoek
Ship'N'Train Travel

Juwel der Wüste Kapstadt - Windhoek

Im African Explorer von Südafrika nach Namibia reisen

Unsere Partnermarken