Aussichtspunkt Waterberg

Wanderlust in Namibia

Geführte Wandertour in Lodges, Camps und Gästehäusern

Wandern Sie durch einige der schönsten Naturlandschaften Namibias. Diese 15-tägige Wandertour bietet eine Vielzahl von unvergesslichen Momenten und ist perfekt für alle Wanderbegeisterten. Unterwegs übernachten Sie in kleinen, familiären Gästefarmen, so dass eine freundliche und familiäre Atmosphäre entsteht. Wildbeobachtungsfahrten in Etosha, mehrere atemberaubende Sundowner und Wanderungen durch unberührte Landschaften, über Wüstendünen und durch Flussschluchten, die Ihnen einen einzigartigen Blick auf die Natur Namibias und ihre ganze Schönheit gewähren.

Auf einen Blick

Natur & Kultur aktiv
Deutschsprechende Reiseleitung
ab CHF 4'300.-
Gruppenreise (2-10 Teilnehmer*innen)
  • Etosha-Nationalpark: Pirschfahrten, schöne Landschaften
  • Ugab Valley: Wanderungen durch atemberaubende Landschaften
  • Damaraland: Kunsthandwerksmarkt der Herero-Frauen, Wüstenelefantentracking
  • Swakopmund: einzigartige Wanderung durch die Mondlandschaft
  • Namib-Wüste: Sossusvlei, Wanderung zum Toten Vlei, Sesriem Canyon

Reisedaten

Nicht mehr buchbar
Durchführung noch nicht garantiert
03.06.2023 - 16.06.2023 | Reisedauer: 14 Tage
CHF 4'300.-
Buchbar
Durchführung garantiert
01.07.2023 - 14.07.2023 | Reisedauer: 14 Tage
CHF 4'300.-
Ausgebucht
Durchführung noch nicht garantiert
05.08.2023 - 18.08.2023 | Reisedauer: 14 Tage
CHF 4'300.-
Buchbar
Durchführung noch nicht garantiert
02.09.2023 - 15.09.2023 | Reisedauer: 14 Tage
CHF 4'300.-
Buchbar
Durchführung garantiert
30.09.2023 - 13.10.2023 | Reisedauer: 14 Tage
CHF 4'300.- (letzte Plätze)

Reiseprogramm

1. Tag: Windhoek – Waterberg Region (-/-/A)
Ankunft am Flughafen in Windhoek bis spätestens 9 Uhr. Ihre Reiseleitung begrüsst Sie am Flughafen und nach einer kurzen Einweisung kann Ihr Abenteuer beginnen. Sie verlassen die Hauptstadt und machen sich auf den Weg nach Norden, vorbei an der kleinen Stadt Okahandja. Ihr Ziel für heute ist die wundervolle Waterberg Guest Farm. Nach einer kurzen Pause zum Ankommen und Entspannen begeben Sie sich zusammen mit Ihrer Reiseleitung auf Ihre erste Wanderung. Sie wandern auf einem der Naturpfade Ihrer Unterkunft zur Spitze des Klein-Waterbergs. Hier werden Sie mit einer spektakulären Aussicht über das Waterberg Plateau belohnt. Am Abend erwartet Sie ein köstliches Abendessen. (Fahrt: 260 km, 3 Std., Wanderstrecke ca. 4 km; Wanderzeit ca. 2 Stunden und Höhenmeter ca. 200 m↑↓)

2. Tag: Waterberg Region – Etosha Nationalpark (F/-/A)
Nach dem Frühstück unternehmen Sie mit Ihrem Guide eine gemütliche Wanderung durch den nahe gelegenen Omumborombonga Wald. Laut Herero-Folklore entstiegen dem Omumborombonga-Baum, dem Ahnenbaum, die ersten Menschen. Der Baum wird auf Englisch auch als „leadwood“ bezeichnet, was übersetzt so viel wie „Bleiholz“ bedeutet – Omumborombonga ist das schwerste Holz der Welt. Nach Ihrer Wanderung durch diesen faszinierenden Wald haben Sie Zeit, sich frisch zu machen, bevor Sie Ihre Reise Richtung Etosha Nationalpark fortsetzen. Der Etosha ist aus gutem Grund Namibias berühmtester Nationalpark. Am Nachmittag unternehmen Sie hier Ihre erste Pirschfahrt und haben die Möglichkeit, einige der vielen wilden Bewohner des Parks zu entdecken. Nach Ihrer Pirschfahrt geht es weiter zum Okaukuejo Rest Camp im Etosha Nationalpark, wo Sie die kommenden zwei Nächte zu Hause sein werden. (Fahrt: 250 km, 2½ Std., Wanderstrecke ca. 6 km; Wanderzeit ca. 2-3 Stunden und kaum Höhenmeter)

3. Tag: Etosha Nationalpark (F/-/A)
Der Etosha Nationalpark ist bekannt für seine fantastischen Sonnenaufgänge, früh aufstehen lohnt sich! Während der kühlen Morgenstunden sind auch die Tiere am aktivsten; Sie sollten deswegen Ihre Pirschfahrt so früh wie möglich beginnen. Auf Ihrer heutigen Pirschfahrt können Sie Elefanten, Löwen, Giraffen, Zebras und viele verschiedene Antilopenarten entdecken. Vielleicht treffen Sie sogar ein Spitzmaulnashorn oder mit besonders viel Glück auch einen Leoparden, der im Gebüsch lauert. Es ist schwer vorherzusagen, was Sie auf Safari erleben werden. Ihr erfahrener Guide hilft Ihnen dabei, Tiere zu entdecken, die Ihnen sonst vielleicht entgangen wären. Mit vielen neuen Safarieindrücken im Gepäck kehren Sie für eine weitere Nacht zu Ihrem Camp zurück. 

4. Tag: Etosha Nationalpark – Ugab Terrassen (F/-/A)
Auf Ihrer morgendlichen Pirschfahrt haben Sie erneut Gelegenheit, unvergessliche Safarimomente zu erleben. Vielleicht entdecken Sie heute Tiere, die Ihnen am Vortag entgangen sind. Nachdem Sie den Etosha Nationalpark verlassen haben, machen Sie sich auf den Weg zur Vingerklip Lodge, Ihrer Unterkunft für die nächsten zwei Nächte. Nach einem leichten Mittagessen (optional) können Sie sich gerne im Pool etwas abkühlen, bevor Ihre Nachmittagswanderung startet. Gemeinsam mit Ihrem Guide wandern Sie um das "Eagles Nest" Plateau herum zur Fingerklippe, einer Felsformation, die einem ausgestreckten Finger gleicht. Es kann gut sein, dass Sie unterwegs einigen kleineren Antilopenarten und sogar auch Zebras, Kudus und Giraffen begegnen. Der kurze Aufstieg zur Fingerklippe wird mit einem 360-Grad-Blick über das wunderschöne Ugab Tal belohnt. Ein Fotomotiv, das Sie nicht verpassen sollten. Im Anschluss geht es auf einer Abkürzung zurück zur Lodge, wo Sie den restlichen Nachmittag verbringen können, wie Ihnen der Sinn steht. Am Abend erwartet Sie ein köstliches Abendessen, bevor Sie sich schliesslich in Ihr Chalet zurückziehen. Eine weitere Nacht in Namibia bricht an. (Fahrt: 220 km, 2-3 Std., Wanderstrecke ca. 3,5 km; Wanderzeit ca. 1 Stunde und Höhenmeter ca. 100 m↑↓)

5. Tag: Ugab Terrassen (F/M/A)
Heute erwartet Sie eine weitere grossartige Wanderung. Von Ihrer Lodge aus wandern Sie zur südlichen Terrasse und umrunden sie. Unterwegs halten Sie an mehreren Aussichtspunkten mit traumhaften Ausblicken auf das Ugab Tal. Ihr erfahrener Guide weiss viel Interessantes über die lokale Fauna und Flora sowie die geologischen Besonderheiten dieser Region und teilt sein Wissen gerne mit Ihnen. Die Wanderung endet auf dem "Eagles Nest" Plateau mit einem leckeren Mittagessen. Anschliessend können Sie noch etwas sitzen bleiben und die fantastische Aussicht geniessen. Oder Sie steigen gleich zur Lodge ab, wo Sie sich etwas Ruhe gönnen oder im Pool abkühlen können. Sobald die Schatten länger werden, lohnt sich ein Besuch des Aussichtsdecks, das die Wasserstelle überblickt. Hier lässt sich das Farbenspiel des Sonnenuntergangs mit einem kühlen Getränk von der Bar besonders gut beobachten. Sie verbringen eine weitere Nacht in der Vingerklip Lodge. (Wanderstrecke ca. 7 km; Wanderzeit ca. 3-4 Stunden und Höhenmeter ca. 250 m↑↓)

6. Tag: Ugab Terrassen – Damaraland – Erongo Gebirge (F/M/A)
Geniessen Sie ein herzhaftes Frühstück, bevor Sie Ihre Reise in das Damaraland fortsetzen. Auf Ihrem Weg dorthin können Sie einen Zwischenstopp auf dem Herero-Frauenhandwerksmarkt einlegen, wo Sie handgefertigte Souvenirs erwerben können. Kurz darauf biegen Sie mit Ihrem Guide auf einen Geländeweg ab und setzen Ihre Reise im ausgetrockneten Flussbett des Ugab Rivers fort. Die Fahrt kann holprig sein, aber mit viel Glück treffen Sie die seltenen Wüstenelefanten auf Ihrem Abstecher. Diese Elefanten haben sich an die extremen Bedingungen angepasst und leben in diesem Gebiet schon seit vielen hunderten Jahren. Zurück auf befestigten Strassen geht es weiter zu Ihrer Unterkunft für diese Nacht, dem Omandumba Bush Camp. Am Nachmittag können Sie an einer weiteren Wanderung teilnehmen, bei der Sie sich die Beine vertreten und Ihre Umgebung erkunden. Die Wanderung hat hoffentlich Ihren Appetit angeregt, am Abend erwartet Sie ein köstliches Farmer-Abendessen. (Fahrt: 360 km, 5-6 Std., Wanderstrecke ca. 3-4 km; Wanderzeit ca. 1-2 Stunden und Höhenmeter ca. 50 m↑↓)

7. Tag: Erongo Gebirge (F/M/A)
Ein weiterer aufregender Tag erwartet Sie. Nach dem Frühstück und einer kurzen Fahrt beginnen Sie Ihre Wanderung, die Sie heute durch die imposanten Granitfelsen des Erongo Gebirges führt. Eine wunderschöne Landschaft, die einst von den Ureinwohnern der Region, den San/Buschmännern, bewohnt wurde. Ihr Guide zeigt Ihnen einige versteckte, gut erhaltene Felszeichnungen dieser Jäger und Sammler. Zum Ende Ihrer Wanderung werden Sie mit einem warmen Farmer-Mittagessen belohnt, das Ihnen in wunderschöner Umgebung im Freien serviert wird. Im Anschluss fahren Sie zu Ihrem Camp zurück; auf Ihrem Weg besuchen Sie das Freilichtmuseum der Ju/'Hoansi. Hier können Sie entweder mit einem San/Buschmann Guide einen Buschspaziergang unternehmen oder alternativ etwas über das Leben in einem San/Buschmann-Dorf lernen. Zurück im Camp können Sie sich entspannen, bevor Sie am Nachmittag eine Sundownerfahrt unternehmen. Geniessen Sie ein erfrischendes Getränk, während Sie einen weiteren wunderschönen Sonnenuntergang in Namibia bestaunen. (Fahrt: 270 km, 4-5 Std., Wanderstrecke ca. 6,5 km; Wanderzeit ca. 3-4 Stunden und Höhenmeter ca. 150 m↑↓)

8. Tag: Erongo Gebirge – Swakopmund (F/-/-)
Heute starten Sie entspannt in den Tag. Wenn Sie Ihre Reise fortsetzen, erblicken Sie schon bald das Spitzkoppe Gebirge am Horizont, das die umliegende Landschaft überragt. Nach einem kurzen Fotostopp an der Felsenbrücke fahren Sie weiter auf Namibias Nebenstrassen, bis Sie eine kühle Meeresbrise und die frische Luft des Atlantischen Ozeans spüren. Viele Schiffe sind an dieser Küste auf Grund gelaufen. Auf Ihrem Weg halten Sie auf Höhe eines dieser Schiffswracks, das von der Küste aus sichtbar ist. Ihr heutiges Ziel ist die charmante Küstenstadt Swakopmund. Ihr Guide zeigt Ihnen einige der Hauptattraktionen der Stadt, bevor Sie Ihre Unterkunft für heute erreichen, das Organic Square Guesthouse. Sie haben den Rest des Nachmittags zur freien Verfügung. Swakopmund bietet ausgezeichnete Essensmöglichkeiten und Ihr Guide kennt die besten Restaurants (optional). (Fahrt: 500 km, 6-7 Std.)

9. Tag: Swakopmund – „Mondlandschaft“ – Swakopmund (F/-/-)
Bereiten Sie sich mit einem zeitigen Frühstück auf eine einzigartige Wanderung vor. Heute durchqueren Sie die sogenannte „Mondlandschaft“, ein Ort wie aus einer anderen Welt, der wunderschöne Wandermöglichkeiten bietet. Aus der Ferne betrachtet wirkt die Region verlassen und unbewohnt. Aber auf Ihrer Wanderung kann Ihr Guide Ihnen verschiedene Pflanzen und vielleicht sogar einige Lebewesen zeigen, die raffinierte Methoden entwickelt haben, um in diesem rauen Klima zu überleben. Die wohl berühmteste Pflanze hier ist die Welwitschia Mirabilis. Diese faszinierende Pflanze kann weit über tausend Jahre alt werden. Wenn sich die Mittagssonne bemerkbar macht, begeben Sie sich zum Ende Ihrer Wanderung in die Goanikontes Oase, wo Sie sich mit einem Eis oder einem Mittagessen belohnen können (beides optional). Zurück in Swakopmund können Sie den Rest des Nachmittags nach Belieben verbringen. Sie übernachten erneut im Organic Square Guesthouse, nur wenige Gehminuten von der Küste entfernt. (Fahrt: 90 km, 1½ Std., Wanderstrecke ca. 5-6 km; Wanderzeit ca. 3-4 Stunden und Höhenmeter ca. 100 m↑↓)

10. Tag: Swakopmund – Namib Wüste (F/-/A)
Es ist Zeit, die Küste zu verlassen und ins Landesinnere zurückzukehren. Sie machen sich auf den Weg durch die Schluchten der Gaub und Kuiseb Canyons. Die Flüsse, die Sie überqueren, sind normalerweise ausgetrocknet, aber wenn Sie Glück haben, können Sie nach starken Regenfällen sogar Flussläufe sehen – ein ganz besonderer Anblick. Sie legen einen Zwischenstopp in der kleinen Siedlung Solitaire ein, wo Sie ein leichtes Mittagessen geniessen und den berühmtesten Apfelkuchen Namibias probieren können (beides optional). Von Solitaire geht es weiter in die Namib-Naukluft Region, wo Sie bald schon Ihre Unterkunft für die Nacht, das Elegant Desert Camp, erreichen. Sie können den Rest des Nachmittags am Pool verbringen oder die Gegend zu Fuss erkunden. Das heutige Abendessen ist eine köstliche Mahlzeit unterm Sternenhimmel. (Fahrt: 360 km, 4 Std.)

11. Tag: Namib Wüste – Namib-Naukluft (F/-/A)
Sie werden heute früh aufstehen wollen, am besten bevor die Sonne aufgeht, denn Sie sind nur eine kurze Fahrt von den Toren des Namib-Naukluft Parks entfernt. Im Park bringt Sie Ihr Guide zu einer Düne abseits der anderen Tourist*innen, von der aus Sie den spektakulären Sonnenaufgang über der ältesten Wüste der Welt bestaunen können. Nach einem Frühstückspicknick wagen Sie sich tiefer in die Wüste, bis die befestigten Strassen enden. Die kurze Offroad-Strecke ist jedoch kein Problem für Ihr Fahrzeug und Ihren Guide. Nachdem Sie das Sossusvlei besichtigt haben, steigen Sie aus dem Auto aus und beginnen zusammen mit Ihrem Guide Ihre Wanderung. Sie wandern über Wüstendünen und durch ein anderes, verstecktes „Vlei“ in Richtung des unvergesslichen Deadvlei. Die weisse Tonpfanne mit ihren ausgetrockneten Kameldornbäumen unter dem strahlend blauen Himmel ist wahrlich eine surreale Kulisse. Sie besuchen auch den Sesriem Canyon, wo Sie entlang des ausgetrockneten Flussbettes in der Schlucht des Canyons spazieren können. Mit vielen neuen Eindrücken verlassen Sie den Park gegen Mittag und fahren weiter zur Buellsport Guest Farm. Am Abend erwartet Sie dort ein herzhaftes Abendessen und eine wohlverdiente Nachtruhe. (Fahrt: 300 km, 4 Std., Wanderstrecke ca. 4-5 km; Wanderzeit ca. 3 Stunden und Höhenmeter ca. 150 m↑↓)

12. Tag: Namib-Naukluft (F/M/A)
Mittlerweile wird das frühe Aufstehen für Sie fast schon selbstverständlich sein. Nach dem Frühstück besteigen Sie ein offenes 4x4-Fahrzeug und fahren das nahe gelegene Bergplateau hinauf. Die Fahrt kann bis zu zwei Stunden dauern und führt durch eine wunderschöne Landschaft. Möglicherweise treffen Sie auf dem Weg sogar Bergzebras, Kudus oder Oryx-Antilopen. Sobald Sie den Berggipfel erreicht haben, beginnen Sie Ihre Wanderung. Sie steigen in die Köcherbaumschlucht ab. Auf Ihrem Abstieg durchqueren Sie atemberaubende Landschaften. Halten Sie unterwegs Ausschau nach Tierspuren; Ihr Guide kann Spuren lesen und Ihnen die Geschichten erklären, die die Fährten der Tiere erzählen. Entlang Ihres Wanderwegs befinden sich einige kristallklare Felsen-Pools, falls Sie in der Stimmung für eine kurze Abkühlung sind. Ihr Mittagessen ist ein Picknick, das Ihnen im Schatten eines Baumes in der Schlucht serviert wird. Am Ende der Wanderung wartet ein erfrischendes Getränk auf Sie. Sie werden in einem anderen Geländewagen zurück zu Ihrer Unterkunft gebracht, wo Sie den Rest des Nachmittags am Pool entspannen können. (Wanderstrecke ca. 6 km; Wanderzeit ca. 3 Stunden und Höhenmeter ca. 550 m↑↓)

13. Tag: Namib-Naukluft – Windhoek Region (F/-/A)
Nach einem entspannten Frühstück geht Ihre Reise weiter. Ihr Guide hat einen Insidertipp für eine gute Tasse Kaffee oder ein Mittagessen auf dem Weg, falls Sie möchten (beides optional). Sie passieren die Kleinstadt Rehoboth, dann verlassen Sie die Hauptstraße und fahren entlang der Nebenstrassen Namibias. Diese Nebenstrassen führen Sie durch malerische Landschaften und schlussendlich zu Ihrer Unterkunft, der Hohewarte Guest Farm am Stadtrand von Windhoek. Nach dem Einchecken haben Sie etwas Zeit zum Entspannen, bevor Sie mit Ihrem Guide eine Wanderung durch die wunderschöne umliegende Natur unternehmen. Sie beenden Ihre Wanderung an einem Aussichtspunkt, von dem aus Sie einen weiteren atemberaubenden Sonnenuntergang in Namibia bestaunen können. Am Abend erwartet Sie eine köstliche Mahlzeit in Ihrer Unterkunft. (Fahrt: 260 km, 3½ Std., Wanderstrecke ca. 4 km; Wanderzeit ca. 1-2 Stunden und Höhenmeter ca. 50 m↑↓)

14. Tag: Windhoek Region (F/-/-)
Starten Sie Ihren Tag mit einem leckeren Frühstück, bevor Sie sich auf eine letzte unvergessliche Wanderung begeben. Zusammen mit Ihrem Guide durchqueren Sie das landwirtschaftlich genutzte Gebiet rund um die Hohewarte Guest Farm. Es kann gut sein, dass Sie auf Ihrem Weg Kudu, Oryx-Antilopen, Kuhantilopen, Steinböckchen, Pavianen und Bergzebras begegnen. Nachdem Sie die Eindrücke dieser wunderschönen Landschaft aufgesogen und Ihre Lungen mit frischer Morgenluft gefüllt haben, kehren Sie gegen Mittag zu Ihrer Unterkunft zurück. Hier haben Sie die Möglichkeit, zu duschen und sich frisch zu machen. Sollte Ihr Rückflug am frühen Abend sein, bieten wir Ihnen einen Transfer vom Gästehaus an, der um 15 Uhr am Flughafen in Windhoek ankommt. Wenn Sie einen Nachtflug gebucht haben, erfolgt ein zusätzlicher Transfer für Sie später am Abend. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und hoffen, dass Sie schon bald wieder Ihre Wanderschuhe schnüren und wir Sie erneut in Namibia willkommen heissen dürfen. (Wanderstrecke ca. 12 km; Wanderzeit ca. 4 Stunden und Höhenmeter ca. 100 m↑↓)

 

Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Programm- und Preisänderungen vorbehalten

Persönliche Beratung

Nature Tours Mitarbeiterin Andrea Fuhrer
Andrea Fuhrer
Nature Tours Mitarbeiterin Sylvie Heimlicher
Sylvie Heimlicher
Nature Tours Mitarbeiterin Nadine Kohli
Nadine Kohli

Unverbindliche Anfrage

Reiseroute

Preise

  • Preis pro Person bei 2-10 Personen ab CHF 4'300.–

  • Einzelzimmerzuschlag CHF 370.–

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Übernachtungen in Lodges, Camps und Gästehäusern gemäss Reiseprogramm
  • Transport im 4x4 Safarifahrzeug
  • Mahlzeiten gemäss Reiseprogramm
  • Aktivitäten laut detailliertem Reiseverlauf
  • Alle Nationalparkgebühren
  • Lokaler deutschsprachiger Driver/Guide
Leistungen nicht inbegriffen
  • Flüge
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Getränke & nicht erwähnte Mahlzeiten
  • Trinkgelder sowie persönliche Ausgaben

Gut zu wissen / Hinweise

Internationale Reisegruppe mit lokaler deutschsprachiger Reiseleitung.

Generell: Je nach Verfügbarkeit kann eine andere Unterkunft ähnlicher Kategorie gebucht werden. Fensterplatz garantiert.

Was erwartet Sie bei einer Lodge-Safari durch Namibia? Eine Lodge-Safari ist eine Reise entlang einer gut und sinnvoll geplanten Route und verbindet eindrucksvolle Landschaften, aufregende Tierbeobachtungen und einen Einblick in die Kultur der jeweiligen Region. Neben den berühmten Sehenswürdigkeiten wie der Namib Wüste und dem Etosha Nationalpark führt die Safari auch entlang der üblichen Touristenpfade. Um einen Einblick in dieses riesige Land mit allen seinen schönen und abwechslungsreichen Facetten zu erhalten, sind aber lange Fahrzeiten unvermeidbar. Die Übernachtungen finden in Gästehäusern, Lodges und Tented Camps statt. Die Unterkünfte sind mit einem Badezimmer mit Waschbecken, Dusche und WC ausgestattet und bieten meist eine gemütliche Atmosphäre und einen persönlichen Service.

Wer ist für eine Lodge-Safari durch Namibia geeignet? Eine Lodge-Safari spricht generell diejenigen an, die in erster Linie die grandiose Natur und Tierwelt Afrikas beobachten und Afrika „erleben“ wollen. Die Gruppen bestehen meist aus bis zu 6 Personen aller Lebensrichtungen und verschiedener Nationalitäten aus dem deutschsprachigen Raum. Obgleich Paare und Freunde oft zusammen reisen, gibt es aber auch immer wieder Alleinreisende, die Afrika besuchen möchten. Lodge-Safaris in Namibia sind für Menschen, die das Leben geniessen, dabei nicht auf Komfort verzichten möchten und sich vor allem für die afrikanische Natur interessieren. Um Afrika zu bereisen und dies zu geniessen, benötigt man Offenheit, Flexibilität und ab und an eine Portion Humor. Der Kontinent unterliegt einem kontinuierlichen Wandel und dieser Wandel gibt dem Reisenden die Möglichkeit, Faszinierendes zu entdecken oder etwas Bewegendes zu erleben, kann aber auch ab und an zu Hindernissen auf der Reise führen. Auch läuft die Uhr in Afrika etwas langsamer als in dem Land, aus dem Sie anreisen und manche Dinge passieren, die man so nicht erwarten würde. Flexibilität, Geduld und Offenheit sind hier wieder der Schlüssel zu einem Aufenthalt, der Ihnen lange in Erinnerung bleiben wird.

Klima: Ganzjährig bereisbar, jedoch ideal von März bis Oktober. Angenehme Temperaturen. November bis Februar kann es während des Tages sehr heiss werden und heftige Gewittergüsse können vor allem jeweils am Nachmittag gewisse Strassen unpassierbar machen.

Gruppenreise: Wir können Ihnen zusätzlich ein Vor- und/oder Nachprogramm offerieren. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.

Downloads / Links

Weitere Touren

Juwel der Wüste Kapstadt - Windhoek
Ship'N'Train Travel

Juwel der Wüste Kapstadt - Windhoek

Im African Explorer von Südafrika nach Namibia reisen

Unsere Partnermarken