
-
Ruanda & Uganda: Im Reich der Berggorillas
Ruanda & Uganda: Im Reich der Berggorillas
Begegnungen mit Gorillas und Schimpansen, Safari-Abenteuer und Bootsfahrten auf dem Nil in der beeindruckenden Natur Ostafrikas
Diese Reise durch Ruanda und Uganda vereint beeindruckende Natur, faszinierende Tierwelt und authentische Begegnungen. In Ruanda erkunden Sie den Nyungwe Forest-Nationalpark, beobachten Schimpansen und Golden Monkeys und geniessen Bootsfahrten auf dem Kivu-See. In Uganda erwartet Sie das unvergessliche Gorilla-Tracking im Bwindi-Nationalpark, spannende Safaris im Queen Elizabeth- und Murchison Falls-Nationalpark sowie Bootsfahrten auf dem Nil. Wanderungen, kulturelle Begegnungen und die beeindruckenden Murchison-Wasserfälle machen diese Reise zu einem unvergesslichen Abenteuer inmitten der faszinierenden Natur Ostafrikas.
Auf einen Blick
- Gorilla-Tracking im Bwindi Impenetrable-Nationalpark
- Schimpansen- und Golden Monkey-Trackings
- Wanderungen durch kleine Dörfer mit Einblicken ins traditionelle Leben
- Kanu-Erlebnis auf dem Lake Mutanda
- Canopy Walk im Nyungwe Forest
Reisedaten
-
Diese Individualreise ist an Ihrem Wunschdatum buchbar.
Wir beraten Sie gerne zur besten Reisezeit und Verfügbarkeit der Unterkünfte.
Reiseprogramm
1. Tag: Zürich – Kigali (-)
Anreise ab der Schweiz nach Kigali, wo Sie nach der Zollkontrolle erwartet und ins Stadthotel gefahren werden.
Übernachtung im Hotel in Kigali
Fahrzeit ca. 30 Min. (10 km)
2. Tag: Überlandfahrt zum Nyungwe Forest-NP (F/M/A)
Heute beginnt die Reise mit Ihrem Driverguide in Richtung des Nyungwe Forest-Nationalparks. Auf dem Weg dorthin halten Sie regelmässig an, um lokale Märkte zu erkunden, den traditionellen Königspalast in Nyanza und das Kulturmuseum in Butare zu besuchen. Sie fahren durch weite Teeplantagen, die sich malerisch über die Hügel erstrecken und kommen an Holzhäusern vorbei, die die Landschaft rund um den Nyungwe-Wald prägen. Nach Ihrer Ankunft steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel im Nyungwe Forest-NP
Fahrzeit ca. 6 Std. (240 km)
3. Tag: Schimpansen-Tracking im Nyungwe Forest-NP (F/M/A)
Nach einer kurzen Fahrt zum Treffpunkt des Schimpansen-Trackings erhalten Sie eine kleine Einführung. Begleitet von einem erfahrenen Ranger und Guide begeben Sie sich anschliessend auf die Dschungelpfade. Sobald Sie auf die Schimpansengruppe treffen, haben Sie eine Stunde Zeit, die faszinierenden Tiere zu beobachten und zu begleiten. Die lebhaften Primaten sind ständig in Bewegung, sie rufen einander zu, pflegen ihr Fell, suchen nach Nahrung oder ruhen sich aus. Ihre Herausforderung besteht darin, mit ihnen Schritt zu halten, während Ihr Guide Ihnen spannende Einblicke in ihr Verhalten gibt. Nach dem Mittagessen erwartet Sie ein Spaziergang über den 160 Meter langen und 70 Meter hohen «Canopy Walk». Ein gewisses Mass an Schwindelfreiheit ist erforderlich, obwohl die moderne Stahlkonstruktion keinerlei Sicherheitsbedenken aufkommen lässt. Nach dem Spaziergang, Fahrt zum Kivu-See.
Übernachtung im Hotel in Gisenyi
Fahrzeit ca. 3 bis 4 Std. (180 km)
4. Tag: Kongo Nile-Trail (F/M/A)
Ihr heutiger Tag beginnt mit einer Wanderung von Gisenyi zum Kivu Paradise Resort. Von dort geht es mit einem Boot weiter nach Kinunu, wo Sie übernachten. Unterwegs machen Sie einen Stopp bei Umwakira Kivu Coffee in Rwinyoni, wo Sie eine Kaffeezeremonie erleben. Hier haben Sie die Gelegenheit, mehr über die Kunst der Kaffeezubereitung zu erfahren und ein frisch gerösteter, aromatischer Kaffee zu geniessen.
Übernachtung im Hotel in Kinunu
Wanderzeit ca. 1 Std. (7 km) / Bootsfahrt ca. 2 Std.
5. Tag: Bootsfahrt und Überlandfahrt zum Volcanoes-NP (F/M/A)
Sie geniessen heute eine entspannte Bootsfahrt zurück nach Gisenyi und lassen sich von der Schönheit des Kivu-Sees verzaubern. Nach Ihrer Ankunft in Gisenyi wartet bereits Ihr Fahrer auf Sie, um die Reise zum Volcanoes-Nationalpark fortzusetzen.
Übernachtung im Hotel im Volcanoes-NP
Fahrzeit ca. 2 Std. (70 km) / Bootsfahrt ca. 1.5 Std.
6. Tag: Golden Monkey-Tracking (F/M/A)
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Ausgangspunkt des Trails. Nach einer kurzen Einweisung durch die Parkranger tauchen Sie in den Regenwald ein, um die lebhaften Goldmeerkatze eine Stunde lang zu beobachten. Zurück in der Lodge bleibt Zeit, die Eindrücke zu verarbeiten und die einzigartige Atmosphäre Afrikas zu geniessen. Am Nachmittag besuchen Sie das Iby’iwacu Cultural Village, um einen spannenden Einblick in die traditionelle ruandische Lebensweise zu erhalten.
Übernachtung im Hotel im Volcanoes-NP
Fahrzeit ca. 1 Std. (24 km)
7. Tag: Überlandfahrt zum Lake Mutanda (F/M/A)
Überlandfahrt nach Uganda über die Cyanika-Landgrenze zum Lake Mutanda. Dort steigen Sie in ein traditionelles Einbaumkanu und geniessen eine Kanufahrt über den See. Anschliessend Weiterfahrt zur nächsten Unterkunft.
Übernachtung im Hotel im Volcanoes-NP
Fahrzeit ca. 3 Std. (85 km) / Kanufahrt ca. 2 bis 3 Std.
8. Tag: Gorilla-Tracking im Bwindi Impenetrable-NP (F/M/A)
Der bekannteste Track in Uganda führt Sie zu den vom Aussterben bedrohten Berggorillas im Bwindi Impenetrable-Nationalpark. Mit dem Silberrücken Auge in Auge – eine Begegnung die berührt! Ablauf Gorilla-Tracking: Nach einem kurzen Briefing durch den Chef-Ranger werden Sie in eine Gruppe mit anderen «Trackern» aufgeteilt. Je nach Gorillafamilie kann der Gorilla-Track 2 bis 6 Stunden dauern. Der Trail beginnt auf einem gut erkennbaren Weg oder Pfad und verliert sich, je näher wir den Gorillas kommen, im dichten Regenwald. Sind die Gorillas entdeckt, nähert man sich leise und langsam an sie heran und darf sich 1 Stunde bei den tierischen Verwandten aufhalten. Die weiblichen Tiere zupfen sich in respektvollem Abstand vom Chef gegenseitig im Fell und die Jungen Rabauken, wie könnte es anders sein, wollen herausfinden, wer ist der Stärkste und Schnellste beim Früchte rupfen. Es ist faszinierend einem Zwei-Meter-Koloss in freier Wildbahn gegenüberzustehen. Gutes Schuhwerk mit griffiger Sohle, Regenjacke mit Kapuze und ein Tagesrucksack mit Wasserflasche und einem kleinen Imbiss ist angeraten. Sie sollten trittsicher über Stock und Stein gehen können und ausreichend physische Kondition mitbringen, um 600 Höhenmeter in drei Stunden hinter sich zu lassen.
Übernachtung im Hotel im Volcanoes-NP
Wanderzeit ca. 2 bis 6 Std.
9. Tag: Wanderung im Bwindi Impenetrable-NP (F/M/A)
Heute erwartet Sie eine unvergessliche Wanderung durch den Bwindi-Regenwald. Nach einer kurzen Anfahrt starten Sie, begleitet von einem erfahrenen Guide und den Rangern, Ihre Entdeckungstour durch den dichten und artenreichen Bwindi Impenetrable-Nationalpark. Der Trail ist nicht nur ein Wanderweg für Besucher*innen, sondern auch eine wichtige Verbindung für die lokale Bevölkerung, besonders an Markttagen, wenn sie von Nkuringo und Nteko nach Buhoma im nördlichen Teil des Parks unterwegs sind. Ebenso könnte es passieren, dass Sie zufällig einer Gorillafamilie begegnen. Auch Waldelefanten, Pinselohrschweine, mehrere Antilopenarten, Streifenschakale und Zibetkatzen sind hier heimisch. Hinzu kommen neun weitere Primatenarten, 350 Vogelarten und 14 Schlangenarten. Am Ende der Wanderung in Buhoma wird Ihr Fahrer auf Sie warten, um Sie durch den Ishasha-Sektor des Queen Elisabeth-Nationalparks zu fahren. Dort haben Sie die Möglichkeit, die berühmten baumkletternden Löwen zu sehen. Anschliessend fahren Sie weiter zu Ihrer nächsten Lodge im Queen Elizabeth-Nationalpark.
Übernachtung im Hotel im Queen Elizabeth-NP
Fahrzeit ca. 4 Std. (180 km) / Wanderzeit ca. 4 bis 5 Std. (13 km)
10. Tag: Queen Elizabeth-NP (F/M/A)
Der Tag ist ganz der Tierbeobachtung im Queen Elizabeth-Nationalpark und einer Bootsfahrt auf dem Kazinga-Kanal gewidmet. Der Queen Elizabeth-Nationalpark, ist einer der ältesten in Uganda. Er beheimatet 95 Säugetierarten und 619 Vogelarten – die zweitgrösste Vogelartenvielfalt Afrikas. Der 36 Kilometer lange Kanal verbindet den Lake George mit dem Lake Edward. Die Bootsfahrt bietet eine einzigartige Gelegenheit, Wildtiere und Vögel an den Uferböschungen zu beobachten, während das Boot an Flusspferd-Pod vorbeifährt.
Übernachtung im Hotel im Queen Elizabeth-NP
Bootsfahrt ca. 2 Std.
11. Tag: Überlandfahrt zum Kibale-NP (F/M/A)
Sie unternehmen heute Morgen erneut eine Safari durch den nördlichen Sektor des Queen Elizabeth-Nationalparks. Im Anschluss fahren Sie weiter zu Ihrer Lodge im Kibale-Nationalpark. Am Nachmittag unternehmen Sie mit Ihrem Guide eine kurze Wanderung zum «Top of the World», von wo aus Sie einen unvergesslichen Ausblick auf die Rwenzori-Berge, Kraterseen, Teeplantagen und lokale Dörfer geniessen können.
Übernachtung im Hotel im Kibale-NP
Fahrzeit ca. 3 Std. (180 km) / Wanderzeit 2 bis 3 Std.
12. Tag: Schimpansen-Tracking im Kibale-NP (F/M/A)
Am Vormittag unternehmen Sie ein Schimpansen-Tracking im Kibale-Nationalpark, der für die grösste Vielfalt und Dichte an Primaten in Afrika bekannt ist. Die bekannteste ihrer 13 Arten ist der Schimpanse. Das Tracking durch ebenes Gelände erfordert wenig körperliche Anstrengung, ist jedoch aufgrund der Mobilität der Schimpansen nicht immer erfolgreich. Nach einem kurzen Briefing des Rangers geht er voran und führt Sie durch den Regenwald. Es kann ganzjährig zu Regenschauern kommen. Regenschutz und gutes Schuhwerk sind erforderlich. Am Nachmittag geht es auf einen etwa fünf Kilometer langen Rundgang durch die Bigodi-Sümpfe, wo Sie die Gelegenheit haben, die einzigartigen Papyrusbestände zu entdecken und eine Vielzahl von Vögeln zu beobachten. Die Tour wird von lokalen Führern begleitet, deren Einnahmen den unterstützenden Dorfprojekten zugutekommen.
Übernachtung im Hotel im Kibale-NP
13. Tag: Überlandfahrt zum Murchison Falls-NP (F/M/A)
Nach einem frühen Frühstück Abfahrt zum Murchison Falls-Nationalpark. Der Nationalpark liegt am nördlichen Ende des Albertine Rift-Tals. Der Victoria-Nil fliesst mitten durch den Park und stürzt hier 45 Meter in die Tiefe, wodurch die beeindruckenden Murchison-Fälle entstehen – das Highlight des Parks.
Übernachtung im Hotel im Murchison Falls-NP
Fahrzeit ca. 8 Std. (400 km)
14. Tag: Murchison Falls-Nationalpark (F/M/A)
Geniessen Sie eine Pirschfahrt, während der Sie Giraffen, Elefanten, Löwen, Kuhantilopen und verschiedene Vogelarten sehen können. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Boot eine gute Stunde den Nil flussaufwärts zu den tosenden Murchison Falls. Halten Sie Ausschau nach Nil-Krokodilen, Nilpferden und Wasserböcken. Bei den Fällen wandern Sie bis zum oberen Ende der Wasserfälle, wo Sie mit einem atemberaubenden Blick auf den Nil belohnt werden. Auf dem Rückweg zur Lodge gibt es eine weitere Pirschfahrt.
Übernachtung im Hotel im Murchison Falls-NP
15. Tag: Rückreise nach Entebbe (F/M/-)
Frühe Abfahrt zum Ziwa-Nashorn-Schutzgebiet für das Nashorn-Tracking. Das Schutzgebiet wurde im Jahre 2000 zur Wiedereinführung der Breitmaul- und Spitzmaulnashörner gegründet. Hier sollen die Nashörner gezüchtet und später im Murchison Falls-Nationalpark und im Kidepo Valley-Nationalpark ausgewildert werden. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Entebbe mit geplanter Ankunft gegen 17:00 Uhr. Am Abend Rückflug Richtung Schweiz.
Fahrzeit ca. 6 bis 7 Std. (390 km)
16. Tag: Ankunft Schweiz (-)
Ankunft in der Schweiz im Verlaufe des Tages.
Hinweis: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Programm-, Unterkunfts- und Preisänderungen vorbehalten
* = Pflichtfeld
Preise
-
Richtpreis pro Person bei 2 Personen CHF 9'800.- (Variante Budget Unterkünfte)
-
Richtpreis pro Person bei 2 Personen CHF 10'400.- (Variante Standard Unterkünfte)
-
Einzelzimmerzuschlag CHF 650.- (Variante Budget Unterkünfte)
-
Einzelzimmerzuschlag CHF 810.- (Variante Standard Unterkünfte)
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Flüge Zürich – Kigali und Entebbe – Zürich in Economy-Klasse
- Flughafentaxen und Treibstoffzuschlag
- Beitrag für Klima- und Naturschutz (CHF 66.-)
- Alle Transfers und Überlandfahrten im 4x4-Fahrzeug
- Übernachtungen gemäss Programm in Lodges im Doppelzimmer
- Ausflüge, Wanderungen und Aktivitäten gemäss Programm
- Vollpension und Wasser während der ganzen Reise
- Lokaler, englischsprechender Driverguide und Ausflüge (Pirschfahrten und Trackings) mit lokalen, englischsprechenden Rangern
Leistungen nicht inbegriffen
- Flugaufpreis je nach Verfügbarkeit
- Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Kombi-eVisa für Ruanda & Uganda, ca. USD 100.- (Details zur Visaeinholung senden wir Ihnen zu)
- Trinkgelder
- Erhöhung oder Einführung von Nationalparkgebühren oder Genehmigungskosten von Park- und anderen Regierungsbehörden
Gut zu wissen / Hinweise
Individualreise «Natur & Kultur aktiv» und Safari mit lokaler, englischsprechender Reiseleitung.
Unterkunft: Sie wählen aus zwischen der Variante Standard, wo Sie in schöneren Lodge-Unterkünften mit eigenem Bad/WC übernachten oder der Variante Budget wo Sie in einfacheren Unterkünften mit eigenem Bad/WC übernachten.
Gorilla-Tracking: Diese Reise ist für jeden gesunden Reisegast mit durchschnittlicher Kondition geeignet. Das Gorilla-Tracking verlangt eine gute Kondition und Trittsicherheit, da man abseits der normalen Wege geht. Die Laufzeit beträgt zwischen 2 und 8 Stunden und führt durch zum Teil unwegsames und steiles Gelände. Für das Gorilla-Tracking sind Jugendliche erst ab 15 Jahren zugelassen, während für das Schimpansen-Tracking ein Mindestalter von 12 Jahren gilt.
Wichtig: Eine frühzeitige Buchung ist sehr empfehlenswert, um die Bewilligungen für das Gorilla-Tracking sicherzustellen.
Klima: Ruanda und Uganda haben ein gemässigtes tropisches Klima, das durch Höhenlage und Regenzeiten geprägt ist. Ruanda wird als Land der tausend Hügel bezeichnet. Aufgrund seiner Höhenlage hat das Land ein mildes Klima mit Temperaturen zwischen 15 und 27°C. Es gibt zwei Regenzeiten: von März bis Mai und von September bis Dezember. Uganda liegt am Äquator, hat aber ebenfalls ein gemässigtes Klima. Die Temperaturen liegen je nach Region zwischen 25 und 30°C. Auch hier gibt es zwei Regenzeiten, von März bis Mai und von September bis Dezember. Der Viktoriasee beeinflusst das Wetter und sorgt für mehr Niederschläge in seiner Umgebung. Im Norden des Landes kann es in der Trockenzeit besonders heiss werden. Die Niederschläge und Gewitter in der Regenzeit sind meist kurz und stark, allerdings können die Strassen teilweise unpassierbar werden. Der niederschlagsreichste Monat ist der April.
Individualreise: Die vorgeschlagene Reise kann Ihren individuellen Wünschen angepasst werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Downloads / Links
Stories
Uganda – Ein vielfältiges Land
Nature Tours-Mitarbeiterin Nadine Kohli hat das an Flora und Fauna reichhaltige Land Uganda besucht. Zurückgekommen ist sie mit nicht grad wenigen Erlebnissen. Gerne teilt sie sie mit Ihnen.