Boot vor der Küste von Magaruque Insel

Beach & Bush

Lodge Safari mit leichten Wanderungen durch die Wildnis von Zululand

Diese Lodge Abenteuer-Safari führt Sie durch die Wildnis und Feuchtgebiete von Zululand. Dabei haben Sie Gelegenheit, an herrlichen Stränden die Tage mit Schnorcheln, Tauchen und Angeln zu verbringen oder ganz einfach Sonne, Meer und Strand zu geniessen. Sie unternehmen aber auch eine Tour ins tropische Paradies, entdecken diverse Wildtiere auf einer Buschwanderung in Swasiland, übernachten direkt neben einem Wasserloch für Nashörner und machen Wildbeobachtungen im Krüger-Nationalpark.

Auf einen Blick

Safari
Deutsch- oder Englischsprechende Reiseleitung (je nach Reisedatum)
ab CHF 2'420.-
Gruppenreise (4-12 Teilnehmer*innen)
  • Zululand – Pirschfahrten und Kulturwanderungen
  • Kosi Bay, auch «das Aquarium» genannt – Schnorcheln und Wanderung
  • Ponta do Ouro – Delfin-Begegnung
  • Inhambane – Strände, Schnorcheln und Tauchen
  • Pirschfahrten im Krüger, Südafrika’s berühmtester Nationalpark

Reisedaten

Buchbar
Durchführung garantiert
10.06.2023 - 24.06.2023 | Reisedauer: 15 Tage
CHF 2'640.-
Ausgebucht
Durchführung garantiert
24.06.2023 - 08.07.2023 | Reisedauer: 15 Tage
CHF 2'640.-
Buchbar
Durchführung garantiert
Deutschsprechende Reiseleitung
08.07.2023 - 22.07.2023 | Reisedauer: 15 Tage
CHF 2'640.-
Buchbar
Durchführung garantiert
15.07.2023 - 29.07.2023 | Reisedauer: 15 Tage
CHF 2'640.- (letzte Plätze)
Ausgebucht
Durchführung garantiert
05.08.2023 - 19.08.2023 | Reisedauer: 15 Tage
CHF 2'640.-

Reiseprogramm

1. Tag: Johannesburg (Lodge -)
Ankunft in Johannesburg und Transfer zur Lodge. Zeit zur freien Verfügung.

2. - 4. Tag: Johannesburg – Zululand (Zeltlodge 3xF/3xM/3xA)
Zululand, Heimat der von König Shaka Zulu gegründeten Nation der Zulus, vom warmen indischen Ozean über die hügelige Ebene der Drakensberge. Sie starten um 6:30 Uhr ins Herz der Provinz KwaZulu-Natal, wo Sie in einem privaten Reservat übernachten. Hier erkunden Sie die natürliche Umgebung auf einem morgentlichen Spaziergang gefolgt von einer Nachmittagspirschfahrt im Mkuzi Wildreservat. Das Mkuzi Wildreservat spielt eine wichtige Rolle im Erhalt des Spitz- und Breitmaulnashorns und wir hoffen, diesen besonderen Kreaturen auf Ihren Pirschfahrten zu begegnen. Am fünften Tag besuchen Sie am Morgen das Hluhluwe Wildreservat und nachmittags werden Sie die Einheimischen besser kennenlernen, in dem Sie ein Zulu Dorf besuchen. Ein Zulu-Guide wird Ihnen die historischen, kulturellen und traditionellen Seiten der Zulus näher bringen und interpretieren.
(Fahrt: 550 km, 7½ Std.)

5. Tag: Kosi Bay (Blockhütten F/M/-)
Das Naturreservat Kosi Bay besteht aus fruchtbarem Schwemmland, Mangroven, Dünenwäldern und Seen, die Sie zu Fuss entdecken. Wenn Sie Glück haben, können Sie in Bunga Neck sogar Lederrücken-Schildkröten bei der Eiablage beobachten (Brutzeit November bis Januar). Die Kosi Bay-Flussmündung ist ein wunderbares Schnorchelrevier, aber auch ausserhalb des Wassers gibt es jede Menge zu sehen, beispielsweise die einheimischen Fischer mit ihren speziellen Fangmethoden.
(Fahrt: 180 km, 2½ Std.)

6. - 7. Tag: Ponta do Ouro - Mosambik (Lodge F/M/-)
Ponta do Ouro ist das Mekka für Meeresliebhaber*innen im südlichen Mosambik. Ein Höhepunkt dieser Safari ist die Möglichkeit, sich einem einhemischen Delfin-Forscherteam auf einer Ozean-Safari anzuschliessen. Untersuchungen seit den frühen 1990-er Jahren zeigen, dass sich rund 400 einzelne Delfine im Gebiet von Ponta do Ouro bewegen, von denen etwa 150 in unmittelbarer Nähe leben. Sie haben während Ihres Aufenthaltes 3 Bootsstartmöglichkeiten, die Ihnen die Möglichkeit bieten, an den flachen Riffen zu schnorcheln, vom Boot aus Delfine und Wale zu beobachten und hoffentlich mit Delfinen schwimmen zu können, wenn das Betreten des Wassers erlaubt ist. Eine Begegnung mit wilden Delfinen ist ein aussergewöhnliches Erlebnis. (Wenn das Wetter den Bootstart verhindert, wird Ihnen ein Teil Ihrer Zahlung vor Ort zurückerstattet.)
(Fahrt: 35 km, 1 Std.)

8. Tag: Maputo (Gästehaus F/M/-)
Maputo, früher als Lourenço Marques bekannt, liegt an einem natürlichen Hafen und ist das wirtschaftliche Zentrum von Mosambik. Einst als "afrikanische Riviera" bezeichnet, begegnen sich portugiesische und afrikanische Kulturen in einer exquisiten Mischung aus Meeresfrüchten und pulsierendem Leben. Probieren Sie die ausgezeichneten Meeresfrüchte in einem lokalen Restaurant (auf eigene Kosten).
(Fahrt: 120 km, 1½ Std.)

9. -10. Tag: Inhambane (Strandhütten “Casitas” F/M/A)
Sie reisen nördlich entlang der Küste des Indischen Ozeans, fahren durch Mango und Kaschunuss Plantagen bis Sie die Stadt Inhambane erreichen. In Inhambane sind arabische Einflüsse noch immer unverkennbar. Sie gehen zurück auf die Zeiten, als diese noch regen Handel mit Sklaven, Elfenbein, Gold und Gewürzen trieben. Wir schauen uns in Inhambane um, und besichtigen die über 200 Jahre alte Kathedrale, bevor wir weiter nach Praia de Barra fahren. Lehnen sie sich zurück, entspannen sie und geniessen das warme Meereswasser und die weiten weissen Strände. Schiffstour im Dhau, einem traditionellen Holzsegelboot arabischer Bauart, Fischen, Schnorcheln, Surfen oder Tauchen zwischen paradiesischen Korallenriffen sind auch möglich (eigene Kosten).
(Fahrt: 500 km, 7 Std.)

11. Tag: Chizavane (Strandhütten “Casitas” F/M/-)
Sie biegen entlang der Küste nach Süden zu einer abgelegenen Fischerhütte am Strand nördlich der Stadt Xai-Xai ab. Die Lodge liegt an den Küstendünen und bietet einen herrlichen Blick auf den umliegenden natürlichen Busch und den weitläufigen Strand. Bei Ebbe liegt ein langes felsiges Riff parallel zum Strand, wodurch ein flacher, ruhiger Pool entsteht, der ideal zum Schnorcheln und Schwimmen geeignet ist. Für Ihre letzte Nacht am Strand geniessen Sie einen Fisch Braai (Grill) im Lodge-Restaurant mit Blick auf den Indischen Ozean.
(Fahrt: 355 km, 5 Std.)

12. – 13. Tag: Krüger NP (Blockhütten F/M/A)
Sie verlassen die Küste des Indischen Ozeans, durchqueren den Limpopo Transfrontier Park und begeben sich zum Krüger Nationalpark nach Südafrika. Das berühmteste Naturreservat Südafrikas darf sich rühmen, die weltweit grösste Artenvielfalt zu besitzen. Auf Ihrem weg zum Camp, hoffen Sie mit viel Glueck auf Ihrer Pirschfahrt, auf Löwen, Giraffen, Elefant, sowie auf viele weitere Tiere zu stossen.
(Fahrt: 350 km, 5½ Std.)

14. Tag: Greater Krüger (Lodge F/M/A)
Am nächsten Morgen geht es früh los und Sie verbringen den Tag damit, den Nationalpark zu erkunden, bevor Sie zu Ihrer privaten Wild Lodge weiterziehen. Entspannen Sie am letzten Abend in der ruhigen afrikanischen Wildnis am Pool oder am Lagerfeuer.
(Fahrt: 180 km, 2½ Std.)

15. Tag: Johannesburg (F/-/-)
Ihr letzter Tag auf Tour beginnt mit einem aufregenden Spaziergang. Mit Ihren Ranger*innen erkunden Sie das private Wildreservat zu Fuss. Während die Möglichkeit besteht, Grosswild zu Fuss zu sehen, werden sich Ihre Führer*innen auch die Zeit nehmen, die Spuren und Zeichen des afrikanischen Busches zu interpretieren. Sie kehren zum Brunch in die Lodge zurück, bevor Sie sonnengebräunt, entspannt und bereit, das Leben wieder aufzunehmen, abends nach Johannesburg zurückkehren. Transfer zum Flughafen und Rückflug Richtung Europa.
(Fahrt: 450 km, 6½ Std.)

Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Programm- und Preisänderungen vorbehalten

Persönliche Beratung

Nature Tours Mitarbeiterin Andrea Fuhrer
Andrea Fuhrer
Nature Tours Mitarbeiterin Sylvie Heimlicher
Sylvie Heimlicher
Nature Tours Mitarbeiterin Nadine Kohli
Nadine Kohli

Unverbindliche Anfrage

Reiseroute

Preise

  • Preis pro Person bei 4-12 Personen CHF 2'640.-

  • Einzelzimmerzuschlag CHF 630.-

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Transfers und Reise im Minibus / Safari Truck
  • Ausflüge und Aktivitäten
  • 15 Nächte in Hotels-, Chalets- oder Casitas
  • Mahlzeiten gemäss Reiseprogramm
  • Professionelle Reiseleitung (englisch- oder deutschsprachig), inklusive Fahrer*in und lokale spezialisierte Guides
Leistungen nicht inbegriffen
  • Flug
  • Local Payment ZAR 2'000 zahlbar vor Ort in USD bar (Eintrittsgelder und Parkgebühren)
  • Zusätzliche Mahlzeiten
  • Getränke
  • Trinkgelder
  • Optionale Aktivitäten
  • Visa vor Abreise für Mosambik

Gut zu wissen / Hinweise

Internationale Gruppenreise und Safari mit lokaler, englisch- oder deutschsprachiger Reiseleitung (je nach Reisedatum) plus Fahrer*in und lokale spezialisierte Guides.

Flüge: Gerne organisieren wir für Sie auch die Flüge zu dieser Reise.

Generell: Diese Tour geht über grosse Entfernungen. Sie bekommen viele Höhepunkte dieses abwechslungsreichen Landes gezeigt, das bedeutet jedoch auch einige Tage mit langen Fahrten. Alles in allem ist diese Tour eine fantastische Chance, Südafrika umfassend kennenzulernen. Diese Reise stellt keine besonderen körperlichen Anforderungen. Für die Wanderung müssen Sie gesund sein und eine normale Kondition haben. Sie sind leicht bis moderat und die Teilnahme ist freiwillig. Sie dauern in der Regel zwischen einer ½-4 Std.

Mitmachen: Ein wichtiger Bestandteil einer Safari ist das Mitmachen. Gepäck- und Ausrüstung einladen am Morgen, aufräumen helfen, Essen mit zubereiten – Das alles gehört zum Abenteuer dazu und wenn alle ihren kleinen Beitrag zum Gelingen leisten, gestaltet sich der Ablauf der Reise reibungslos. Die Reiseleitung bereitet alle Mahlzeiten selbst zu, bittet jedoch die Teilnehmer*innen um Mithilfe beim Abwasch.

Haftungsausschluss: Vor Ort müssen alle Personen eine sogenannte "Indemnity Form" (Haftungsfreistellung und Verzichterklärung) ausfüllen, unterschreiben und unserem lokalen Partner abgeben. Die Teilnahme an einer Rundreise ist nicht möglich, wenn dieses Dokument nicht abgegeben wird. Sie erhalten von uns bei Ihrer Buchung ein Ansichtsexemplar. Die Haftungsfreistellung und Verzichtserklärung hat für Kund*innen die über uns gebucht haben aber keine Konsequenzen. Gemäss Schweizerisches Pauschalreisegesetz liegt die Haftung grundsätzlich bei Nature Tours. Haftungsansprüche werden generell bei uns geltend gemacht und wir sind entsprechend versichert.

Klima: Ideale Reisezeit: Südafrika: Oktober bis April angenehme Temperaturen wie bei uns im Sommer. Dezember und Januar in tieferen Lagen sowie am Indischen Ozean heiss. Mai bis September beste Zeit für Tierbeobachtungen in Nationalparks. Krüger-Nationalpark bis Durban ganzjährig bereisbar. Juli/August kühler und regnerisch. Im Gebirge kalt. Mosambik: Mai bis Mitte Oktober ist besonders geeignet für Tierbeobachtungen. Im Oktober vor der Regenzeit ist es sehr heiss (z.T. Über 40 °C). Ab November bis Ende April Regenzeit. Viele Moskitos und Überschwemmungen.

Gruppenreise: Wir können Ihnen zusätzlich ein Vor- und/oder Nachprogramm offerieren. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.

Downloads / Links

Weitere Touren

Juwel der Wüste Kapstadt - Windhoek
Ship'N'Train Travel

Juwel der Wüste Kapstadt - Windhoek

Im African Explorer von Südafrika nach Namibia reisen

Unsere Partnermarken