
-
Wildwechsel – Lodge-Safari
Wildwechsel – Lodge-Safari
Lodge-Safari mit leichten Wanderungen in Botswana, Simbabwe und Südafrika
Gehen Sie auf Safari um die natürliche Schönheit und erstaunliche Kultur von Simbabwe und Botswana zu entdecken. Bestaunen Sie die alten Steinbauten Simbabwes und die wundervollen Viktoriafälle. Erleben Sie das Okavango-Delta auf der Fahrt in traditionellen Einbaum-Kanus und entdecken Sie die riesigen Elefantenherden im Chobe Nationalpark per Boot. Diese Safari bietet alles – Tierwelt, Geschichte und Kultur!
Auf einen Blick
- Pirschfahrten im Krüger Nationalpark
- Pirschfahrt im Matobos Nationalpark und Besuch der Matopos Hills
- Besuch der Viktoriafälle mit diversen optionalen Abenteuer-Aktivitäten
- Sonnenuntergangs-Bootsfahrt im Chobe Nationalpark
- Im Okavango-Delta Ausflug im traditionellen Einbaumkanu, dem Mokoro
Reisedaten
-
02.06.2023 - 18.06.2023 | Reisedauer: 17 TageCHF 3'130.- (letzte Plätze)09.06.2023 - 25.06.2023 | Reisedauer: 17 TageCHF 3'130.-16.06.2023 - 02.07.2023 | Reisedauer: 17 TageCHF 3'130.-23.06.2023 - 09.07.2023 | Reisedauer: 17 TageCHF 3'130.- (letzte Plätze)30.06.2023 - 16.07.2023 | Reisedauer: 17 TageCHF 3'130.-
Reiseprogramm
1. Tag: Ankunft Johannesburg (Lodge -)
Ankunft in Johannesburg und Transfer zur Lodge. Zeit zur freien Verfügung.
2. Tag: Krüger NP (Zeltlodge/Blockhütte F/M/A)
Nach der Abfahrt in Johannesburg um ca. 6:30 Uhr fahren Sie Richtung Nordosten zum weltbekannten Krüger Nationalpark. Sie besuchen den abgelegenen und selten besuchten nördlichen Teil des Parks von Letaba bis Pufuri. Sie geniessen morgens und nachmittags Pirschfahrten im Safari-Fahrzeug auf der Suche nach Löwen, Elefanten, Nashörnern und vielen anderen Tiere.
(Fahrt: 550 km, 8 Std.)
3. Tag: Krüger NP (Zeltlodge F/M/A)
Heute geht es früh los, Sie fahren Richtung Norden in die Pafuri Region. Der nördliche Teil vom Krüger wird vom Mopane Feld dominiert, Tummelplatz von grossen Elefantenbullen, Wildhunden und Löwen. Im Limpopo Tal ändert sich die Vegetation, dieses Waldgebiet ist bekannt für seine Vogelvielfalt. Am Nachmittag verlassen Sie den Park und übernachten in einer Lodge ausserhalb des Parks.
(Fahrt: 550 km, 7 Std.)
4. Tag: Gross Simbabwe (Hotel F/M/A)
Nach der Einreise in Simbabwe über den Beist Bridge Grenzposten, fahren Sie zum Dorf Masvingo und dem grossen Simbabwe-Denkmal. Die gut erhaltenen Ruinen gehören zu den grössten und ältesten Steinbauten im südlichen Afrika. Gebaut wurden sie während des 11. und 14. Jahrhunderts. Zu Fuss erkunden Sie die Umgebung und wundern sich über die Geheimnisse dieser uralten Stein-Strukturen und die Zivilisation, die sie gebaut hat.
(Fahrt: 480 km, 7 Std.)
5. – 6. Tag: Matobo NP (Lodge 2xF/2xM/2xA)
Auf Ihrem Weg passieren Sie Bulawayo und erreichen Ihre Chalets am Rande des Matobo Nationalpark. Sie erleben den Sonnenuntergang auf den Granitrücken mit Blick über den Park. Am nächsten Morgen besuchen Sie World’s View und die historische Stätte von Cecil John Rhodes Grab. Auf Ihrer Wanderung durch die ungewöhnlichen Felsformationen werden Sie antike Buschmalereien entdecken, und auf der Pirschfahrt machen Sie sich auf die Suche nach Simbabwes Nashörnern.
(Fahrt: 340 km, 5 Std.)
7. – 8. Tag: Hwange NP (Blockhütte 2xF/2xM/2xA)
Der Hwange Nationalpark wurde nach einem lokalen Nhanzwa Häuptling benannt, umfasst rund 14'650 km2 und ist somit der grösste Park Simbabwes. Hwange ist für seine grosse Elefantenbevölkerung bekannt. Ihre Chalets liegen in dem Wild Management-Gebiet, das an den Park angrenzt. Den Park erkunden Sie auf einer ganztägigen Pirschfahrt mit Ihrer lokalen Reiseleitung im offenen Allradfahrzeug.
(Fahrt: 335 km, 5 Std.)
9. – 10. Tag: Viktoriafälle (Hotel 2xF/-/-)
Sie übernachten 2 Nächte in der Grenzstadt Victoria Falls und geniessen eine spektakuläre Wanderung durch tropische Vegetation an den Rand der “Mosi oa Tunya” oder “den Rauch, der donnert” – wie die Viktoriafälle auch genannt werden. Sie haben die Gelegenheit zum Wildwasser-Rafting auf dem mächtigen Sambesi, können einen Bungeejump wagen oder das beeindruckende Gebiet im “Flug der Engel” überfliegen (eigene Kosten).
(Fahrt: 200 km, 3 Std.)
11. Tag: Chobe NP (Blockhütte F/M/A)
Nach der Einreise in Botswana, geht es zu Ihren Unterkünften in der Stadt Kasane am Ufer des Chobe. Der Fluss fliesst gemächlich der nördlichen Grenze des Chobe Nationalpark entlang und zieht einige der grössten Elefantenherden Afrikas an. Ein Höhepunkt jeder Reise in den Chobe ist die Nachmittags-Bootsfahrt “Sundowner”, während der Sie hoffentlich viele Elefanten und andere Wildtiere sehen und beobachten können, wie die Tiere am Ende des Tages ihren Durst stillen.
(Fahrt: 85 km, 1 Std.)
12. Tag: Nata (Zeltlodge F/M/A)
Heute Morgen haben Sie Zeit, eine optionale Pirschfahrt in den Chobe Nationalpark zu unternehmen (eigene Kosten). Auf dem Weg Richtung Süden nach Nata, wo Sie übernachten werden, fahren Sie durch das Kasane Forest Reserve.
(Fahrt: 300 km, 4½ Std.)
13. – 15. Tag: Okavango Delta ( 2xCamping / 1xBlockhütte 3xF/3xM/2xA)
Mit dem offenen Allradfahrzeug werden Sie in das Delta gefahren. Ihre lokale Reiseleitung bringt Sie auf Mokoros (traditionelles Einbaum-Kanu) tiefer in das Okavango Delta zu Ihrem Zeltplatz. Das Delta entstand aus Regenwasser, das aus dem angolanischen Hochland über die flache Kalahari Wüste fliesst und dabei eine zarte, grüne Oase für Vögel und Wildtiere bildet. Sie bauen Ihr Lager auf einer von Bäumen überdachten Insel auf. Morgens und am Nachmitttag unternehmen Sie mit der lokalen Reiseleitung Wild-Wanderungen. Während der Hitze des Tages entspannen Sie im Camp oder gehen im klaren Wasser des Deltas schwimmen. Ihre lokale Reiseleitung informiert Sie auch über die Lebensweise und Kultur der hier ansässigen Stämme. Sie kehren am späten Nachmittag zurück nach Maun und haben Zeit für einen optionalen Rundflug über das Delta (eigene Kosten), welcher einen anderen Aspekt des Deltas offenbaren wird.
(Fahrt: 300 km, 4 Std. und 2 Std. Transfer in Delta pro Strecke)
16. Tag: Khama Rhino Sanctuary (Blockhütten F/M/A)
Von Maun fahren Sie auf dem Weg zum Khama Rhino Sanctuary Richtung Süden durch die Weiten der Kalahari Wüste. Das Khama Rhino Sanctuary ist ein von lokalen Gruppen getragenes Wildlife-Projekt, das 1992 gegründet wurde, um das vom Aussterben bedrohte Nashorn zu retten. Ziel des Projektes ist, das Gebiet in seinem natürlichen Zustand zu erhalten und den wirtschaftlichen Nutzen für die lokale Gemeinschaft durch Tourismus und eine nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen zu unterstützen. Wir hoffen, dass Sie einige der scheuen Nashörner auf einer nachmittäglichen Pirschfahrt entdecken.
(Fahrt: 450 km, 6½ Std.)
17. Tag: Johannesburg – Rückreise (F/-/-)
Zurück in Südafrika, begeben Sie sich wieder nach Johannesburg. Die Tour endet am späten Nachmittag. Transfer zum Flughafen.
(Fahrt: 630 km, 7½ Std.)
Hinweis: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Programm- und Preisänderungen vorbehalten
Persönliche Beratung



Tel. 031 313 00 10
E-Mail: info @nature-tours.ch
Preise
-
Preis pro Person bei 4-12 Personen CHF3'130.–
-
Einzelzimmerzuschlag CHF 950.–
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Transfers im Minibus, Safari Truck und 4×4 Fahrzeugen
- Ausflüge und Aktivitäten
- 11x Lodge, wovon 1x in Khama und 1x Letaba beim Krüger Nationalpark in Selbstversorger-Chalets, wo sich zwei Schlafzimmer ein Badezimmer teilen, 2x Zeltlager im Okavango. Jedes mini meru-Zelt hat 2 Einzel-Camp-Betten mit Bezug, chemischer en-suite Toilette und Eimerdusche
- Mahlzeiten wie ausgeschrieben
- Deutsch- oder englischsprachige Reiseleitung plus Fahrer*in und lokale spezialisierte Guides
Leistungen nicht inbegriffen
- Flüge
- Local payment USD 300 zahlbar vor Ort in USD bar
- Visa für Simbabwe USD 30 bei Einreise
- Zusätzliche Mahlzeiten
- Zuschlag Einzelzimmer/-zelt
- Getränke
- Trinkgelder
- Optionale Aktivitäten
- Tourismussteuer in Botswana (USD 30 zahlbar vor Ort)
Gut zu wissen / Hinweise
Internationale Gruppenreise und Safari mit lokaler, englisch- oder deutschsprachiger Reiseleitung (je nach Reisedatum) plus Fahrer*in und lokale spezialisierte Guides.
Generell: Gerne organisieren wir auch die Flüge zu dieser Reise für Sie. Diese Reise stellt keine besonderen körperlichen Anforderungen. Sie unternehmen immer wieder leichte bis moderate Wanderungen während der Tour. Dauer: ½-4 Std.
Mitmachen: Ein wichtiger Bestandteil einer Safari ist das Mitmachen. Gepäck- und Ausrüstung einladen am Morgen, aufräumen helfen, Essen mit zubereiten – Das alles gehört zum Abenteuer dazu und wenn alle ihren kleinen Beitrag zum Gelingen leisten, gestaltet sich der Ablauf der Reise reibungslos. Die Reiseleitung bereitet alle Mahlzeiten selbst zu, sie bittet jedoch die Teilnehmenden um Mithilfe beim Abwasch.
Haftungsausschluss: Vor Ort müssen alle Personen eine sogenannte "Indemnity Form" (Haftungsfreistellung und Verzichterklärung) ausfüllen, unterschreiben und unserem lokalen Partner abgeben. Die Teilnahme an einer Rundreise ist nicht möglich, wenn dieses Dokument nicht abgegeben wird. Sie erhalten von uns bei Ihrer Buchung ein Ansichtsexemplar. Die Haftungsfreistellung und Verzichtserklärung hat für Kund*innen die über uns gebucht haben aber keine Konsequenzen. Gemäss Schweizerisches Pauschalreisegesetz liegt die Haftung grundsätzlich bei Nature Tours. Haftungsansprüche werden generell bei uns geltend gemacht und wir sind entsprechend versichert.
Klima: Ideale Reisezeit: Mai bis Mitte Oktober. Gut für Tierbeobachtungen. Die Victoriafälle können das ganze Jahr besucht werden. Im Oktober vor der Regenzeit ist es sehr heiss (z.T. Über 40 °C). Ab November bis Ende April Regenzeit. Viele Moskitos und Überschwemmungen.
Gruppenreise: Wir können Ihnen zusätzlich ein Vor- und/oder Nachprogramm offerieren. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Downloads / Links
Weitere Touren
Nördliche Passagen & Glacier Bay (nordwärts)
8-tägige Erkundung der nördlichen Passagen Alaskas und der Glacier Bay mit einem kleinen Expeditionsschiff