
-
Panoramatour im Georgischen Kaukasus
Panoramatour im Georgischen Kaukasus
Kultur- und Naturerlebnis in Georgien
Diese abwechslungsreiche Reise führt durch die georgische Hochgebirgsprovinz Swanetien immer am Hauptkamm des Grossen Kaukasus entlang. Wir wandern von Dorf zu Dorf und haben wundervolle Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Der besondere Reiz unserer Wanderreise liegt in der einzigartigen Kombination von grandiosen Landschaften und tiefen Einblicken in das Leben der Bergvölker. Wir treffen auf eine uralte Kultur und lernen die berühmte georgische Gastfreundschaft kennen.
Auf einen Blick
- Tiflis – die moderne Metropole mit antikem Kern
- Viertägiges Trekking im Grossen Kaukasus
- Imposante Berge und historische Wehrtürme
- Uschguli – UNESCO-Weltkulturerbe
- Die Gastfreundschaft der Einheimischen erleben
Reisedaten
-
21.07.2026 - 02.08.2026 | 13 ReisetageCHF 3'600.-18.08.2026 - 30.08.2026 | 13 ReisetageCHF 3'600.-
Reiseprogramm
1. Tag: Anreise (-)
Flug abends nach Tiflis mit Ankunft am nächsten Tag.
2. Tag: In der Hauptstadt Tiflis (F/-/A)
Ankunft am frühen Morgen, Transfer zum Hotel und Begrüssung durch die Reiseleitung. Das Zimmer kann bereits bezogen werden und nach dem Frühstück besichtigen wir den alten und neuen Stadtteil. Tiflis hat viele spannende Sehenswürdigkeiten zu bieten. Alle interessanten Baudenkmäler in der Altstadt liegen nahe beisammen, so dass diese durch einen kurzen Spaziergang leicht erreichbar sind. Zunächst Besichtigung der Altstadt mit der Metekhi-Kirche und dem Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Von hier oben, geniessen wir die Aussicht auf den Fluss Mtkvari, die Altstadt und die nähere Umgebung von Tiflis. Vorbei an Schwefelbädern erreichen wir die Narikala-Festung aus dem vierten Jahrhundert, die Synagoge und die Sioni-Kathedrale. Auch statten wir der Antschischati-Kirche aus dem 6. Jahrhundert einen Besuch ab. Es ist die älteste Kirche der Stadt. Abendessen in einem georgischen Restaurant in Tiflis.
Übernachtung im Hotel in Tiflis (400 m)
Fahrzeit ca. 30 Minuten
3. Tag: Tiflis – Mzcheta – Gelati – Kutaissi (F/-/A)
Früh am Morgen fahren wir nach Mzcheta, der alten Hauptstadt und dem religiösen Zentrum Georgiens. Die Stadt liegt unter dem Schutz des UNESCO-Welterbes. Besuch der Kirche Dschwari und der Kathedrale Swetizchoveli, wobei unter letzterer das Kleid Christi begraben sein soll. Weiterfahrt in Richtung Imereti-Provinz in West-Georgien. In Kutaissi, der zweitgrössten Stadt des Landes, besichtigen wir die Bagrati-Kathedrale und den Gelati-Klosterkomplex mit der dazugehörigen Akademie (Gelati-Besuch nur wenn Renovationen abgeschlossen sind). Abendessen und Übernachtung in Kutaissi.
Übernachtung im Familienhotel in Kutaissi (80 m)
Fahrzeit ca. 5 Std.
4. Tag: Zum Okatse-Canyon und Ankunft in Swanetien (F/-/A)
Im Dorf Gordi besuchen wir den sehenswerten Okatse-Canyon. Bei gutem Wetter haben Schwindelfreie die Gelegenheit den Canyon auf einem Holzsteg zu überqueren und eine Spaziergang im schönen Wald zu erleben. Anschliessende Fahrt nach Swanetien. In dieser einmaligen Bergregion sind nicht nur die höchsten Berge und Gletscher des Landes zu finden, die Gegend fasziniert auch mit unberührter Natur und dem kulturellen Reichtum an mittelalterlichen Bräuchen. Abendessen und Übernachtung für zwei Nächte in Betscho.
Übernachtung im Gästehaus in Betscho (1600 m)
Fahrzeit ca. 5 bis 6 Std.
5. Tag: Wasserfälle am Berg Uschba (F/L/A)
Kurze Fahrt ins Nachbarsdorf Schichra. Von dort aus startet unsere Wanderung. Entlang des Flusses Dolra bis an den Fuss des Uschba-Berges (2200 m) bewegen wir uns in einer äusserst eindrucksvollen Landschaft mit Wasserfällen und einer fantastischen Bergkulisse. Nach der Wanderung Rückkehr nach Betscho.
Übernachtung im Gästehaus in Betscho (1600 m)
Wanderzeit ca. 4 bis 5 Std. / Höhenmeter +550 m, -550 m
6. Tag: Mestia und das Tschalaadi-Tal (F/-/A)
Am Morgen Fahrt nach Mestia. Bei der Brücke beginnen wir unsere Wanderung ins Tschalaadi-Tal. Wir passieren dichte Wälder und bei gutem Wetter haben wir die Möglichkeit den Tschalaadi-Gletscher zu sehen. Zurück in Mestia fahren wir nach Hatsvali. Falls das Wetter mitspielt, fahren wir mit der Seilbahn zum Berg Suruldi. Von dort aus geniessen wir die schöne Aussicht auf die 4000 bis 5000 Meter hohen Berge Schchara, Uschba, Tetnuldi und den etwas weniger hohen Berg Schchelda. In Mestia steht die restliche Zeit zur freien Verfügung.
Übernachtung im Familienhotel in Mestia (1500 m)
Wanderzeit ca. 2 Std. / Höhenmeter +370 m, -370 m
7. Tag: Beginn der viertägigen Wanderung (F/L/A)
Am Morgen wandern wir von Mestia über schöne Wiesen und bewaldete Hügel. Dabei geniessen wir den Blick auf die Gipfel Uschba und Tetnuldi. Am Nachmittag erreichen wir das Gästehaus in Mulachi. Abendessen und Übernachtung in einer Privatunterkunft mit Mehrbettzimmern (Dreier- oder Viererbelegung) und Etagendusche/WC. Das Gepäck wird mit dem Auto jeden Tag in unsere Unterkunft gebracht.
Übernachtung in einer Privatunterkunft in Mulachi (1600 m)
Wanderzeit ca. 4 bis 5 Std. (14 km) / Höhenmeter +650 m, -520 m
8. Tag: Panoramawanderung nach Adischi (F/L/A)
Unser zweiter Wandertag führt erst zum Dorf Jabeshi. Danach geht der Weg durch den Wald und über alpine Wiesen bis zum Pass auf 2480 Metern. Hier bietet sich uns ein erhabener Ausblick über den Chaneri-Gletscher, die 4000er-Berge Uschba und Laila. Anschliessend steigen wir ab zum Dorf Adischi. Hier wohnen nur fünf bis sechs Familien, welche uns Unterkunft und Abendessen anbieten. Die Unterkunft ist einfach und die Toilette liegt ausserhalb des Hauses.
Übernachtung in einer Privatunterkunft in Adischi (2000 m)
Wanderzeit ca. 5 bis 6 Std. (15 km) / Höhenmeter +1070 m, -530 m
9. Tag: Über den Chkhuntieri-Pass (F/L/A)
Die heutige Etappe führt zum Bergdorf Iprari. Zuerst folgen wir dem breiten Tal und dem mäandrierenden Fluss. Diesen überqueren wir je nach Wasserstand auf dem Pferderücken! Anschliessend steigen wir hoch zum Chkhuntieri-Pass (2720 m). Rhododendron-Büsche säumen den Weg. Am verlassenen Dorf Kalde vorbei erreichen wir schliesslich Iprari. Abendessen und Übernachtung in einfacher Unterkunft mit Etagentoilette.
Übernachtung in einer Privatunterkunft in Iprali (1780 m)
Wanderzeit ca. 6 bis 7 Std. (15 km) / Höhenmeter +760 m, -950 m
10. Tag: Ankunft in Uschguli (F/L/A)
Am Vormittag wandern wir zuerst nach Davra und erreichen anschliessend Uschguli, eine der höchstgelegenen, dauerhaft besiedelten Ortschaften des Kaukasus. Der Ort steht unter dem Schutz des UNESCO-Weltkulturerbes. Hier vereinen sich hohe Berge, Wehrtürme und alte Traditionen zu einem Gesamtkunstwerk. Abendessen und Übernachtung für zwei Nächte in einer einfachen Unterkunft mit Toilette ausserhalb des Hauses.
Übernachtung in einer Privatunterkunft in Uschguli (2200 m)
Wanderzeit ca. 4 bis 5 Std. (15 km) / Höhenmeter +765 m, -500 m
11. Tag: Der Gorvashi-Pass (F/L/A)
Heute werden wir eine letzte, spannende Wanderung unternehmen. Wir starten zu Fuss in Uschguli und steigen hoch zum Gorvashi-Pass. Anschliessend wandern wir wieder zurück nach Uschguli und begeben uns mit dem Fahrzeug nach Sugdidi. Falls diese Wanderung aufgrund des Wetters nicht durchgeführt werden kann, gehen wir zu Fuss zum Tamara-Turm.
Übernachtung im Hotel in Sugdidi (100 m)
Wanderzeit ca. 5 Std. (9 km) / Höhenmeter +745 m, -745 m
12. Tag: Zurück nach Tiflis (F/-/A)
Heute fahren wir zurück in die Hauptstadt. Unterwegs statten wir einem Familienweingut in der Ortschaft Kaspi einen Besuch ab. Weinprobe im Weingut, wo Bio-Weine produziert werden. Am Nachmittag erreichen wir Tiflis. Wir geniessen ein gemeinsames Abschlussessen in einem Restaurant und lassen die Reise ausklingen.
Übernachtung im Hotel in Tiflis (400 m)
Fahrzeit ca. 5 bis 6 Std.
13. Tag: Rückreise (F-/-)
Frühmorgens Fahrt zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz.
Hinweise: F = Frühstück, L = Lunchbox/Picknick, A = Abendessen
Programm-, Unterkunfts- und Preisänderungen vorbehalten
* = Pflichtfeld
Preise
- Preis pro Person bei 6-12 Personen CHF 3'600.–
- Zuschlag Kleingruppe bei 4-5 Personen CHF 350.-
- Zuschlag Einzelzimmer in Hotels und Gasthäusern CHF 340.-
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Direktflüge Zürich – Tiflis – Zürich in Economy-Klasse mit Edelweiss Air
- Flughafentaxen und Treibstoffzuschlag
- Alle Transfers und Überlandfahrten im Kleinbus
- Übernachtungen gemäss Programm in Hotels, Familienunterkünften und Gästehäusern (1 Nacht nur Mehrbettzimmer)
- Ausflüge, Wanderungen und Aktivitäten gemäss Programm
- Mahlzeiten gemäss Programm
- Lokale, deutschsprechende Reiseleitung
- Bewilligungen und Gebühren
- Trekkingtasche mit Rollen
- Beitrag für Klima- und Naturschutz (CHF 25.-)
Leistungen nicht inbegriffen
- Flugaufpreis je nach Verfügbarkeit
- Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
Gut zu wissen / Hinweise
Geführte Trekkingreise mit lokaler, deutschsprechender Reiseleitung und Begleitteam.
Einfaches bis mittelschweres Trekking, durchschnittliche Kondition. 2 Tagesetappen von 2 bis 3 Stunden, 4 Tagesetappen von 4 bis 5 Stunden, 2 Wanderungen von 5 bis 7 Stunden in Höhen bis ca. 3000 m. Das Hauptgepäck wird während dem Trekking transportiert. Den Tagesrucksack tragen wir selbst. 4 längere Überlandfahrten.
Diese Reise kann an beliebigen Daten als Privatreise ab zwei Personen organisiert werden. Kontaktieren Sie uns und verlangen Sie eine Offerte. Preis auf Anfrage.
Das sagen unsere Kund*innen
Downloads / Links
Auch interessant für Sie
Schweiz - Georgien auf dem Landweg
Individuelle Zugreise nach Georgien





