Kolsai-See in Kasachstan

HEV-Leserreise: Kasachstan und Kirgistan

Zentralasien: Eine Reise voller Natur und alter Kulturen

Eine aussergewöhnliche Reise durch Zentralasien: von Türkistan im Süden Kasachstans nach Bischkek in Kirgistan. Zu Beginn der Reise begegnen wir in Türkistan und Schymkent Vermächtnissen aus der glorreichen Zeit der Timuriden und der «Weissen Horde». Mit dem bequemen Nachtzug reisen wir weiter in die moderne kasachische Stadt Almaty. Wir entdecken das Geheimnis der singenden Dünnen sowie den Charyn-Canyon. Nach dem Grenzübertritt erwarten uns schöne Wanderungen im Himmelsgebirge Kirgistans. Wir lernen die Nomadenkultur kennen und übernachten sogar in einer komfortablen Jurte. Bei einem Abendessen bei einer Uigurischen Familie kochen wir gemeinsam die Spezialität Laghman.

Auf einen Blick

Leserreise / Natur & Kultur aktiv
Deutschsprechende Reiseleitung
ab CHF 4'600.-
Gruppenreise (6-14 Teilnehmer*innen)
  • Einfache Wanderungen im kirgisischen Tien Shan-Gebirge
  • Das prächtige Mausoleum von Hodscha Ahmad Yasawi in Türkistan
  • Lebendige Nomadenkultur in Kirgistan kennenlernen und in einer Jurte übernachten
  • Die gigantischen Dünen im Altyn Emel-Nationalpark
  • Der blaue Hochgebirssee Issyk Köl
Reiseinfos: Kasachstan , Kirgistan

Reisedaten

Buchbar
Durchführung noch nicht garantiert
18.05.2026 - 31.05.2026 | 14 Reisetage
CHF 4'600.-
Buchbar
Durchführung noch nicht garantiert
07.09.2026 - 20.09.2026 | 14 Reisetage
CHF 4'600.-

Reiseprogramm

1. Tag: Flug nach Kasachstan (-)
Hinflug mit Turkish Airlines von Zürich via Istanbul nach Türkistan in Kasachstan.

2. Tag: Ankunft in Türkistan (F/M/A)
Nach der Ankunft am frühen Morgen fahren wir in unser Hotel und haben etwas Zeit, um uns auszuruhen. Nach dem Mittagessen entdecken wir Türkistan, ein bedeutendes spirituelles Zentrum an der alten Seidenstrasse. Wir besichtigen das beeindruckende Azret Sultan-Ensemble, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Herzstück ist das Mausoleum von Hodscha Ahmad Yasawi aus dem 14. Jahrhundert. Weitere Höhepunkte sind die unterirdische Moschee Hilvet, das östliche Badehaus sowie mehrere Mausoleen aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Zum Abschluss besuchen wir die Ausgrabungen der antiken Siedlung Kultöbe. 
Übernachtung im Hotel in Türkistan
Fahrzeit ca. 30 Min.

3. Tag: Auf den Spuren der Weissen Horde (F/M/A)
Am Morgen fahren wir zu den eindrucksvollen Ruinen von Sauran, einer ehemaligen Hauptstadt der Weissen Horde und bedeutenden Festungsstadt des Mittelalters. Anschliessend Rückfahrt nach Türkistan und Mittagessen. Am Nachmittag besuchen wir die alte Siedlung Otrar –Geburtsort des Philosophen Al-Farabi und Wirkungsstätte von Timur. In der Nähe besichtigen wir das Mausoleum von Arystan Bab, dem geistigen Lehrer von Hodscha Ahmad Yasawi. Weiterfahrt nach Schymkent.
Übernachtung im Hotel in Schymkent
Fahrzeit ca. 4 Std.

4. Tag: Nationalpark Sairam Ugam und Bahnfahrt nach Almaty (F/M/A)
Heute wandern wir durch die unberührte Natur des Sairam Ugam-Nationalparks. Er liegt im westlichsten Ausläufer des Tien Shan-Gebirges. Nach der Rückkehr nach Schymkent bleibt etwas Zeit, z.B. für eine Dusche im Hotel. Anschliessend lernen wir bei einer kurzen Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Nach einem frühen Abendessen geht unsere Reise im Nachtzug weiter nach Almaty – ein besonderes Erlebnis.
Übernachtung im Nachtzug
Fahrzeit ca. 4 Std. / Bahnfahrt ca. 11 Std.

5. Tag: Almaty (F/M/A)
Nach der Ankunft in Almaty starten wir unsere Entdeckungstour im Panfilov-Park, eine grüne Oase in der Millionenstadt. Wir bestaunen die farbenprächtige Zenkov-Kathedrale und besuchen verschiedene Denkmäler im Park. Im Museum für traditionelle Musikinstrumente tauchen wir in die klangvolle Kultur Kasachstans ein.
Übernachtung im Hotel in Almaty

6. Tag: Die Singende Düne (F/M/A)
Wir verlassen Almaty und fahren in den Altyn-Emel-Nationalpark. Der Park liegt im Tal des Ili-Flusses und beeindruckt mit einer faszinierenden Mischung aus Wüste, Steppe und Gebirge. Unser heutiges Ziel ist die berühmte «Singende Düne». Der rund hundertfünfzig Meter hohe und bis zu drei Kilometer lange Sandrücken gibt bei trockenem Wetter geheimnisvolle, orgelähnliche Töne von sich.
Übernachtung im Gästehaus in Basshi
Fahrzeit ca. 6 Std. / Wanderzeit ca. 1 Std.

7. Tag: Charyn-Canyon (F/M/A)
Der eindrucksvolle Charyn-Canyon ist über Millionen von Jahren entstanden. Gewaltige Felswände ragen bis zu dreihundert Meter in die Höhe und formen eine spektakuläre Landschaft. Besonders beeindruckend ist das «Tal der roten Schlösser», wo Wind und Wasser fantastische Felstürme aus Sedimentgestein geformt haben. Bei einer Wanderung durch die Schluchten erleben wir die ganze Pracht dieses einzigartigen Naturdenkmals.
Übernachtung im Hotel in Saty
Fahrzeit ca. 5 bis 6 Std. / Wanderzeit ca. 2 Std.

8. Tag: Kölsai-See und Weiterfahrt nach Kirgistan (F/M/A)
Nach dem Frühstück spazieren wir zum untersten der drei Kölsai-Seen. Die Landschaft beeindruckt mit Tien Shan-Fichten und saftigen Wiesen. Anschliessend fahren wir über den Kegen-Pass weiter nach Kirgistan. In Karakol besichtigen wir die Dungan-Moschee und die russisch-orthodoxe Holzkirche.
Übernachtung im Hotel in Karakol
Fahrzeit ca. 5 bis 6 Std. / Wanderung ca. 1 Std.

9. Tag: Wanderung und Kochkurs bei einer Familie (F/M/A)
Wir unternehmen eine abwechslungsreiche Wanderung im Naturpark Ak Suu. Die Route führt uns in rund vier bis fünf Stunden über den Karabeltek-Pass bis auf 2600 Meter Höhe – mit herrlichen Ausblicken auf die Berglandschaft rund um Karakol. Wer mag, kann sich danach in heissen Quellen entspannen. Zurück in Karakol kochen wir bei einer Uiguren-Familie das traditionelle Gericht «Lagman». Die selbstgemachten Nudeln geniessen wir gemeinsam mit unseren Gastgebern.
Übernachtung im Hotel in Karakol
Fahrzeit ca. 30 Min. / Wanderzeit 4 bis 5 Std.

10. Tag: Wanderung und Jurten-Übernachtung (F/M/A)
Unterwegs zum Startpunkt unserer Wanderung legen wir einen Halt bei den roten Felsformationen «Sieben Bullen» und «Gebrochenes Herz» ein. Danach schnüren wir unsere Wanderschuhe und gelangen von der Alp Dscheti Ögus über einen kleinen Pass ins Tal Svetlaya Polyana. Unser Fahrer holt uns ab und bringt uns zu unseren Jurten in der Nähe des riesigen Sees Issyk Köl. Die Übernachtung und das Abendessen in den traditionellen Jurten mit richtigen Betten ist ein wunderbares Erlebnis. 
Übernachtung in Jurten in Tamga
Fahrzeit ca. 3 Std. / Wanderzeit ca. 4 bis 5 Std.

11. Tag: Märchen-Canyon und Jurten-Handwerk (F/M/A)
Wir fahren dem Südufer des Issyk Köl entlang und spazieren durch den märchenhaften Skazka-Canyon. Wind und Wetter haben hier farbige Felsen in skurrile Formen verwandelt. Einige erinnern an Drachen, Schlösser oder gar die Chinesische Mauer. Unterwegs besuchen wir in Kyzyl Tuu eine Familie, die Jurten-Gestelle aus Holz fertigt. Ein uraltes Handwerk, das in Kirgistan bis heute lebendig ist. Am Abend erreichen wir Kochkor.
Übernachtung im Hotel in Kochkor
Fahrzeit ca. 3 bis 4 Std. 

12. Tag: Fahrt nach Bischkek (F/M/A)
In einer Frauen-Kooperative lernen wir wie traditionelle Filz-Teppiche von Hand gefertigt werden. Wir können sogar mitanpacken! Anschliessend fahren wir über den Kubaky-Pass und durch das landschaftlich reizvolle Boom-Tal nach Bischkek. Unterwegs machen wir Halt beim Burana-Turm, einem bedeutenden Überrest aus der Zeit des Karachanidenreichs im 11. Jahrhundert. 
Übernachtung im Hotel in Bischkek
Fahrzeit ca. 3 bis 4 Std.

13. Tag: Bischkek (F/M/A)
Heute tauchen wir in die Hauptstadt Bischkek ein. Wir schlendern durch den lebhaften Osh-Basar, besuchen das historische Museum und spazieren durch den Park sowie über den zentralen Ala Too-Platz. Auch das «Weisse Haus» und der alte Platz geben Einblick in die sowjetisch geprägte Geschichte der Stadt. Unterwegs erfahren wir mehr über Kirgistans Rolle an der Seidenstrasse und in der jüngeren Vergangenheit. Am Abend geniessen wir ein gemeinsames Abschiedsessen in einem Restaurant.
Übernachtung im Hotel in Bischkek

14. Tag: Rückflug in die Schweiz (F/-/-)
Fahrt zum Flughafen und Rückflug via Istanbul in die Schweiz.

Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Programm-, Unterkunfts- und Preisänderungen vorbehalten

Persönliche Beratung

Michael Krähenbühl
Michael Krähenbühl

Unverbindliche Anfrage

* = Pflichtfeld

Reiseroute

Preise

  • Preis pro Person bei 11-14 Personen 5'100.-
  • HEV-Leser-Rabatt CHF 500.-
  • Zuschlag Kleingruppe 6-10 Personen CHF 300.-
  • Zuschlag Einzelzimmer in Hotels und Gästehäusern CHF 340.-

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Flüge Zürich – Türkistan und Bischkek – Zürich in Economy-Klasse
  • Flughafentaxen und Treibstoffzuschlag
  • Alle Transfers und Überlandfahrten
  • Übernachtungen gemäss Programm in Hotels und Gästehäusern im Doppelzimmer, in Jurten (4er-Belegung, mit Dusche/WC, 1 Nacht) sowie im Nachtzug (4er-Abteil, 1 Nacht)
  • Ausflüge, Wanderungen und Aktivitäten gemäss Programm
  • Umfangreiche Notfallapotheke
  • Vollpension während der ganzen Reise
  • Schweizer Reiseleitung und lokale, deutschsprechende Reiseleitung
  • Bewilligungen, Gebühren und Eintritte
  • Vorbereitungstreffen
  • Beitrag für Klima- und Naturschutz (CHF 25.-)
Leistungen nicht inbegriffen
  • Flugaufpreis je nach Verfügbarkeit
  • Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Trinkgelder

Gut zu wissen / Hinweise

Geführte Gruppenreise «Natur & Kultur aktiv» mit Schweizer Reiseleitung und lokalem Begleitteam.

Die geplanten Wanderungen sind leicht mit moderaten Höhenunterschieden und maximal fünf Stunden Wanderzeit. Die Wanderungen können ausgelassen werden.

Leserreise: diese Reise wird in Zusammenarbeit mit dem Hauseigentümerverband durchgeführt. Die Reise steht auch Nichtabonnent*innen offen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Downloads / Links

Reiseinfos: Kasachstan , Kirgistan