
-
Die Highlights Kolumbiens
Die Highlights Kolumbiens
Vom südamerikanischen Flair begeistern lassen und in die Kultur des Landes eintauchen.
Was macht Kolumbien aus? Es sind die herrlichen Landschaften, die Herzlichkeit der Menschen und die kulturelle Vielfalt dieses Landes. Vom Massentourismus noch kaum berührt, ist das Land ein Geheimtipp für Südamerika-Fans und solche, die es werden wollen. Auf dieser Reise kommen wir aus dem Staunen nicht mehr heraus. Sei es auf dem Markt in Bogotá, auf der Kaffeefarm, im Tayrona Nationalpark oder im Salsa-Kurs in Cali.
Auf einen Blick
- Exotische Früchte auf dem Markt in Bogotá
- Besuch der berühmten Salzkathedrale in Zipaquirá
- Führung durch eine lokale Kaffeefarm mit Verkostung
- Stadtrundgang durch die „weisse Stadt“ – Popayán
- Farben und Flair der Karibikküste in Cartagena und Tayrona
Reisedaten
-
23.07.2023 - 05.08.2023 | Reisedauer: 14 TageCHF 3'200.--117.09.2023 - 30.09.2023 | Reisedauer: 14 TageCHF 3'200.--122.10.2023 - 04.11.2023 | Reisedauer: 14 TageCHF 3'200.-10.02.2024 - 23.02.2024 | Reisedauer: 14 TageCHF 3'500.-
Reiseprogramm
1. Tag: Bogotá (-)
Individuelle Anreise nach Bogotá. Transfer zum Hotel im Stadtzentrum.
2. Tag: Bogotá (F/-/-)
Nach dem Frühstück starten wir die Früchtetour. Wir fahren zum grössten Markt Bogotás, dem Paloquemao und lernen die exotischsten Früchte Kolumbiens kennen. Zudem haben wir die Möglichkeit frische Säfte zu kosten. Nach der Mittagspause beginnt unsere halbtätige Besichtigung von Bogotá, um deren historische und kulturelle Highlights
kennenzulernen. Wir besichtigen den Zentralplatz Bolivar mit den umliegenden Regierungsgebäuden, die Altstadt La Candelaria mit ihren restaurierten Kolonialhäusern und Vieles mehr. Anschliessend kommen wir der Sonne noch ein wenig näher und fahren mit der Seilbahn auf den 3200 m hohen Berg Monserrate. Von dort haben wir eine beeindruckende Aussicht auf die ganze Stadt. Im besten Fall können wir von hier den Sonnenuntergang über der Millionenstadt bewundern. Übernachtung im Hotel.
3. Tag: Bogotá – Guatavita – Zipaquirá – Bogotá (F/-/-)
Heute fahren wir in Richtung Zipaquirá. Auf dem Weg besuchen wir Guatavita, die sagenumwobene Lagune der Muisca-Ureinwohner und das sogenannte El Dorado. Nach einer kurzen Wanderung können wir die wunderschöne Lagune bestaunen, auf dessen Grund sich angeblich immer noch Massen an Goldrelikten befinden. Danach geht es weiter zur berühmten Salzkathedrale in Zipaquirá. Besichtigung der unterirdischen Kirche und Rückfahrt nach Bogotá. Übernachtung im Hotel.
Wanderung ca. 3 Std., 7 km, Höhenmeter 500 m
Fahrt ca. 3.5 Std., 170 km
4. Tag: Bogotá – Pitalito – San Agustín (F/-/-)
Wir werden zum Flughafen gefahren und fliegen nach Pitalito. Nach Ankunft werden wir nach San Agustín gebracht und beziehen unsere Zimmer. Anschliessend besuchen wir eine lokale Kaffeefarm. Kaffee ist ein unerlässliches Produkt sowohl für die Wirtschaft von San Agustín als auch für die anderen Städte in dieser Region, in denen derzeit die besten Kaffeespezialitäten Kolumbiens hergestellt werden. Auf dieser Tour lernen wir auf authentischer Art und Weise den Produktionsprozess des Kaffees vom Samen und der Aussaat bis zur Gewinnung des Endproduktes. Unser Guide wird Luis Alejandro sein, Inhaber der Finca La Cabaña, der uns mit Stolz und Einfachheit die Erfolge seiner Arbeit und die seines Vaters zeigt, der hier vor über 50 Jahren mit dem Kaffeeanbau begonnen hat. Am Ende der Besichtigung lädt Luis uns ein, einige seiner fantastischen Spezialkaffeesorten mit allen Sinnen zu geniessen. Übernachtung in einer Finca. (Je nach Flugverbindung kann es sein, dass die Aktivität auf einen späteren Tag verschoben wird).
Flug ca. 1.5 Std. und Transfer ca. 1 Std., 30 km
5. Tag: San Agustín (F/-/-)
Nach dem Frühstück und einer Stadtführung durch San Agustín und seinem lokalen Markt werden wir den Archäeologischen Park mit seinen präkolumbianischen Steinfiguren besuchen. Bis heute geben die Skulpturen den Archäolog*innen Rätsel auf. Weder die Kultur noch Herkunft sind klar. Übernachtung in einer Finca.
Wanderung ca. 3 - 4 Std., 3 km, Höhenmeter 70 m
6. Tag: San Agustín (F/-/-)
Heute besuchen wir die Magdalena Flussenge, mit nur 2 Metern, die engste Stelle des längsten Flusses Kolumbiens, der im Norden des Landes im Meer mündet. Er ist von einer wunderschönen Naturlandschaft aus Andenwald umgeben. Nur wenige Kilometer von dort entfernt, befindet sich die kleine Stadt Obando. Dort sehen wir Gräber, die denen des Archäologischen Parks von Tierradentro in Cauca ähneln sowie ein kleines Museum, in dem Gegenstände ausgestellt sind, die älter sind als die in San Agustín gefundenen Gegenstände. Unter uns befindet sich das berühmte Goldstück "Fliegender Fisch", das (auch) im Goldmuseum von Bogotá ausgestellt ist. Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung für optionale Aktivitäten wie Rafting und Reit- oder Fahrradtour (nicht inkludiert). Übernachtung in einer Finca.
Fahrt ca. 1.5 Std., 30 km
7. Tag: San Agustín – Popayán (F/-/-)
Es steht eine holprige, aber dafür umso schönere Fahrt durch die zerklüfteten Anden nach Popayán an. Die Stadt wurde 1537 von Sebastian Belalcazar gegründet, der von Quito aus auf dem Weg nach Norden war, um die legendären Schätze von Eldorado zu finden. Nach unserer Ankunft in der „weissen Stadt“ werden wir einen kleinen Stadtrundgang machen. Übernachtung im Hotel.
Fahrt ca. 5 Std., 70 km
8. Tag: Popayán – Silvia – Cali (F/-/-)
Am Morgen fahren wir nach Cali. Wir machen auf dem Weg Halt in dem kleinen Ort Silvia. Hier leben noch Guambianos, die indigenen Einwohner, nach ihren alten Traditionen. Ein Schamane führt uns in die Lebensweise, Traditionen und Gebräuche der lokalen Gemeinde ein. Anschliessende Fahrt durch die Ebene des Cauca-Flusses nach Cali, die Stadt des Salsas. Wir besuchen einen kurzen Salsa-Kurs, um einen kleinen Einblick in die Salsa-Kultur zu bekommen und auch selbst das Tanzbein zu schwingen. Übernachtung im Hotel.
Fahrt ca. 4.5 Std., 150 km
9. Tag: Cali – Santa Marta – Taganga – Tayrona (F/-/-)
Nach dem Frühstück werden wir zum Flughafen gebracht und fliegen (je nach Verfügbarkeit direkt oder via Bogotá) an die Karibikküste nach Santa Marta. Auf dem Transfer zum Hotel, in der Nähe des Tayrona-Nationalparks, werden wir einen Stopp in Taganga machen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung für eigene Erkundungen oder Entspannung. Übernachtung im Hotel.
Flug ca. 1.5 Std. und Transfer ca. 20 Min., 6 km
Fahrt ca. 1 Std., 45 km
10. Tag: Tayrona Nationalpark (F/-/-)
Heute machen wir einen Tagesausflug in den Tayrona Nationalpark. Dieser gehört zu den bekanntesten und schönsten Nationalpärken in ganz Südamerika. Nebst seiner einmaligen Flora und Fauna besticht er durch herausragend schöne, palmenbehangene Traumstrände an der Karibikküste. Wir wandern zu den schönsten Stränden des Parkes. Gegen Abend kehren wir zur Unterkunft zurück. Übernachtung im Hotel.
Wanderung ca. 8 Std., 11 - 15 km, Höhenmeter 80 m
11. Tag: Tayrona – Santa Marta – Cartagena (F/-/-)
Fahrt zurück nach Santa Marta. Von dort aus fahren wir nach Cartagena. Entlang der Karibikküste, vorbei an Barranquilla, führt der Weg bis in die einstige Piratenstadt. Wie keine andere Stadt versteht es Cartagena, in unwiderstehlicher Weise, karibische Lebensfreude und koloniales Erbe zu kombinieren. Zweifellos das Highlight jeder Kolumbienreise! Transfer und Übernachtung im Hotel in der Altstadt.
Fahrt ca. 5 Std., 200 km
12. Tag: Cartagena (F/-/-)
Nach der morgigen Stärkung besichtigen wir, während des halbtägigen Stadtrundgangs, die kolonialen Schätze der Stadt. Wir lernen unter anderem die beeindruckende Festung San Felipe de Barajas kennen sowie die wunderschöne ummauerte Altstadt Cartagenas. Dabei können wir die lokalen Spezialitäten von Strassenverkäufern probieren, wie Arepas de Queso, Chicharonnes, Limonadas oder Tinto. Diese ist eine der angenehmsten Möglichkeiten, das Alltagsleben und die Kultur der Locals kennenzulernen. Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel in der Altstadt.
13. Tag: Cartagena (F/-/-)
Der heutige Tag steht uns für weitere Erkundungen zur freien Verfügung. Verschiedene optionale Aktivitäten, wie eine Tour zu den Rosario Inseln, San Basilio de Palenque, Kanutour im Mangrovenwald in La Boquilla oder einem Kokosnussworkshop, stehen zur Auswahl (nicht inkludiert). Am späten Nachmittag besuchen wir zum Abschluss gemeinsam das wunderschöne Cafe del Mar, wo wir bei Sonnenuntergang einen Cocktail geniessen. Wir lassen die Reise gemütlich ausklingen. Übernachtung im Hotel in der Altstadt.
14. Tag: Cartagena (F/-/-)
Je nach Flugverbindung steht der letzte Morgen zur freien Verfügung. Zum vereinbarten Zeitpunkt werden wir zum Flughafen gebracht. Je nach Wunsch kann auch eine optionale Verlängerung an die Reise angeschlossen werden. Individuelle Weiter- oder Rückreise.
Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen.
Programm- und Preisänderungen vorbehalten
Preise
-
Preis pro Person bei 2-10 Personen CHF 3'200.– | CHF 3'500.– im Februar 2024 (Hochsaison)
-
Einzelzimmerzuschlag CHF 610.–
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Flüge Bogotá–Pitalito und Cali–Santa Marta in Economy-Klasse
- Alle Überlandfahrten und Transfers
- Übernachtungen in landestypischen Hotels
- Mahlzeiten gemäss Programm
- 1 Cocktail am 13. Tag
- Alle Aktivitäten gemäss Reiseprogramm
- Bewilligungen und Eintritte
- Lokale, deutschsprachige Reiseleitungen (bis 3 Personen – wechselnd von Ort zu Ort)
Leistungen nicht inbegriffen
- Anreise nach Bogotá und Rückreise ab Cartagena
- Persönliche Ausgaben
- Nicht inkludierte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Optionale Ausflüge
Gut zu wissen / Hinweise
Gruppenreise "Natur & Kultur aktiv" mit lokaler, deutschsprachiger Reiseleitung. Durchgehend gleiche, deutschsprachige Reiseleitung ab 4 Teilnehmer*innen. Bei 2 bis 3 Teilnehmer*innen lokal wechselnde, deutschsprachige Reiseleitung.
Sicherheit: Die Reise wird von einer im Reiseland wohnhaften und erfahrenen Reiseleitung begleitet. Sofern zum Reisezeitpunkt in einer der bereisten Regionen mit einem Sicherheitsrisiko zu rechnen ist, werden wir den Reiseablauf in Abstimmung mit Ihnen umstellen.
Ideale Reisezeit: ganzjährig gut, mit leichten Vorteilen von Februar bis April. Aufgrund der geringen jahreszeitlichen Temperaturschwankungen, können Sie nahezu alle Regionen Kolumbiens ganzjährig bereisen. Dabei sollten Sie jedoch das breite Spektrum an Klimazonen beachten, wodurch es zu Temperaturunterschieden in den verschiedenen Höhenlagen kommt, auf die Sie sich einstellen sollten. Kolumbien ist das ganze Jahr über sehr regenreich. Unterschieden wird trotzdem in Winterzeit (Regenzeit) und Sommerzeit (Trockenperiode). In den Monaten Dezember bis März sowie Juli und August regnet es demnach weniger. Dann sind auch die kleineren Strassen passierbar, was das Reisen auch etwas angenehmer macht. Allerdings regnet es auch während der Regenzeit nicht ununterbrochen, sondern regelmässig und meist nur einmal am Tag. Während der Sommerzeit sollten Sie beachten, dass über die Weihnachtszeit, bis in den Januar, zu Ostern und im Juli Hauptferienzeiten der Kolumbianer sind, weshalb vor allem die Hotelpreise stark ansteigen.