
-
Aktiv durch das Reich der Nabatäer*innen
Aktiv durch das Reich der Nabatäer*innen
Entdeckerreise mit vielfältigen Wanderungen in Jordanien
Die einzigartige Felsenlandschaft von Petra und die Wüstenlandschaft des Wadi Rum bilden eine der schönsten Landschaftskulissen im Nahen Osten. Daneben stehen Besichtigungen von kulturellen Höhepunkten im Norden des Landes auf dem Programm. Sie entdecken die biblischen Stätten auf dem Berg Nebo, aber auch gut erhaltene Zeugnisse der griechisch-römischen Epoche in Jerash. Eine Wanderung führt Sie durch das Wadi Mujib. Zwischendurch finden Sie Erholung am Toten Meer sowie bei der farbigen Unterwasserwelt am Roten Meer.
Auf einen Blick
- Ruinenstadt Jerash – ein Zeugnis der Vergangenheit
- Entspannen am Toten Meer
- Dana Naturreservat und Wadi Mujib Naturreservat mit einzigartiger Natur
- Spektakuläre Wüstenlandschaft im Wadi Rum
- Die rosarote Felsenstadt Petra
Reisedaten
-
Diese Individualreise ist an Ihrem Wunschdatum buchbar.
Wir beraten Sie gerne zur besten Reisezeit und Verfügbarkeit der Unterkünfte.
Reiseprogramm
1. Tag: Schweiz - Madaba (-)
Flug nach Amman. Nach der Einreise werden Sie in der Ankunftshalle von Ihrem englischsprachigen Fahrer begrüsst und zu Ihrem Hotel in Madaba gebracht.
(Fahrt: 25 km, ½ Std.)
2. Tag: Tagesausflug nach Jerash und Amman (F/M/A)
Nach dem Frühstück lernen Sie Ihren englischsprachigen Reiseleiter kennen und fahren gemeinsam in den Norden, wo Sie ein kulturelles Highlight von Jordanien – die römische Stadt Jerash, besichtigen. Sie ist die am besten und vollständigsten erhaltene Stadt aus der römischen Zeit. Nach dem Mittagessen erkunden Sie die moderne Hauptstadt Amman. Das steinerne, römische Amphitheater, der farbige Basar und das Nationalmuseum sind einen ausgiebigen Besuch wert. Rückfahrt gegen Abend in Ihr Hotel nach Madaba, wo Sie das Abendessen zu sich nehmen.
(Fahrt: 100 km, 2 Std.)
3. Tag: Madaba - Mount Nebo - Totes Meer (F/M/A)
Am Morgen Besichtigung des Palästina Mosaiks in der St. Georgs Kirche in Madaba. Das aus dem 6. Jahrhundert nach Christus stammende Mosaik, ist die älteste im Original erhaltene kartografische Darstellung des sogenannten heiligen Landes. Weiterfahrt ans Tote Meer über den Berg Nebo. Auf einer Höhe von über 800 Metern geniessen Sie eine atemberaubende Aussicht in das Jordantal, auf das Tote Meer und nach Israel. Hier soll die Stelle gewesen sein, von welcher Moses das „Gelobte Land” erblickte. Nachdem Sie ihr Hotel direkt am Ufer des Toten Meeres bezogen haben, verlässt Sie der Reiseleiter bis zum übernächsten Tag.
(Fahrt: 50 km, 1 Std.)
4. Tag: Totes Meer (F/M/A)
Das Ufer dieses vom Jordan gespeisten und abflusslosen Salzsees liegt an der niedrigsten Stelle ca. zu 400 Meter unter dem Meeresspiegel. Geniessen Sie einen Tag der Entspannung und lassen Sie sich auf der Oberfläche des salzhaltigen Wassers treiben. Verwöhnen Sie Ihre Haut mit dem mineralreichen schwarzen Schlamm, oder erleben Sie eine wohltuende kosmetische Behandlung. Falls Sie in den Genuss von Wellness-Behandlungen kommen möchten, bitten wir Sie, diese bereits in der Schweiz zu buchen. Die Bezahlung der Behandlungen erfolgt direkt im Hotel.
5. Tag: Totes Meer - Wadi Mujib (F/L/A)
Nach dem reichhaltigen Frühstück, fahren Sie mit Ihrem englischsprachigen Reiseleiter ins nahegelegene Wadi Mujib. In dieser Schlucht mitten im Bergland von Jordanien wandern Sie entlang des speziellen Ibex Trail - einem Panoramaweg, der sich parallel zum Toten Meer verlaufend durch die Bergwelt des Reservats zieht. Mit Blick auf das Tote Meer lassen Sie den Abend ausklingen und übernachten in den einfachen Wadi Mujib-Chalets.
(Fahrt: 40 km, ½ Std. / Wanderung: 4 Std.)
6. Tag: Wadi Mujib - Feynan Lodge (F/M/A)
Fahrt von Wadi Mujib in die Feynan Lodge. Nach Ankunft können Sie die Landschaft geniessen oder bereits erste Wanderung mit Ihrem Reiseleiter unternehmen. Übernachtung in der geschmackvollen Feynan Ecolodge. Hier gibt es keinen Strom; abends schaffen Kerzen und Öllampen eine romantische Atmosphäre und beleuchten die Lodge in einem sanften Licht.
(Fahrt: 140 km, 2 Std.)
7. Tag: Feynan Lodge (F/M/A)
Sie verbringen einen weiteren Tag mit Ihrem Reiseleiter im Dana Naturreservat. Sie können Ausflüge mit Ihrem Reiseleiter unternehmen, und/oder zusätzlich an den Aktivitäten der Feynan Lodge teilnehmen. Hier finden Sie das aktuelle Programm der Lodge. Das Reservat bietet nicht nur eine unglaubliche Landschaft mit tollen Ausblicken auf die bizarren Berg- und Felsformationen, sondern auch eine einzigartige Flora und Fauna. Einige der hier vorkommenden Pflanzen- und Tierarten sind so selten, dass sie im übrigen Jordanien unbekannt sind.
(Wanderung: 2-5 Std.)
8. Tag: Feynan Lodge - Petra (F/M/A)
Fahrt von der Feynan Lodge nach Petra. Nach dem Mittagessen erste Erkundungen mit Ihren Reiseleiter in Petra. Jeweils am Montag, Dienstag oder Donnerstag können Sie optional “Petra by night” erleben: Der „Siq“, eine über 70m tiefe Felsschlucht vom 1½ km Länge und zugleich der Eingang zur Felsenstadt Petra, ist an diesen Abenden bis zum Schatzhaus von Kerzen beleuchtet. Vor dem Schatzhaus spielt ein Beduine traditionelle Musik auf seiner Flöte.
(Fahrt: 120 km, 2 Std. / Wanderung: 3 Std.)
9. Tag: Petra (F/M/A)
Ein voller Tag in Petra für eine Entdeckungstour mit Ihrem Reiseleiter. Petra, in der Antike Hauptstadt des Reiches der Nabatäer, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und hat unglaublich viel zu bieten. Durch den Siq, einer imposanten, wunderschönen, engen Schlucht, erreichen Sie Petra - das wohl bekannteste Sujet Jordaniens. Doch die Ruinenstätte bietet noch viel mehr: Wer der Schlucht weiter folgt, wird auf ein riesiges Gebiet mit diversen Tempeln stossen, die zu erkunden und auch absolut lohnenswert ist.
(Wanderung: 5 Std.)
10. Tag: Petra - Wadi Rum (F/M/A)
Nach dem ausgiebigen Frühstück treffen Sie Ihren Reiseleiter bevor die gemeinsame Weiterfahrt ins Wadi Rum erfolgt. Dieses ins UNESCO-Welterbe aufgenommene Wadi ist das Grösste in Jordanien. Seine Felswände bestehen aus Sandstein und Granit. Nachdem Sie am Nachmittag die ersten Eindrücke sammeln konnten, reiten Sie am späteren Nachmittag während 2 Stunden auf einem Kamelrücken dem Sonnenuntergang entgegen. Übernachtung in einem traditionellen Wüstencamp mit Gemeinschaftsbad.
(Fahrt: 120 km, 2 Std.)
11. Tag: Wadi Rum (F/M/A)
Zum Sonnenaufgang haben Sie optional die Möglichkeit, eine Heissluftballonfahrt über dem Wadi Rum zu erleben. Wir empfehlen Ihnen die Buchung dieser Aktivität direkt bei der Reisebuchung in der Schweiz. Anschliessend er-kunden Sie das Wadi auf einer halbtätigen Jeep Rundfahrt. Am Nachmittag unternehmen Sie kleine Wanderungen in der Gegend rund um Ihr Camp. Erneute Übernachtung in dem traditionellen Wüstencamp. Geniessen Sie noch einmal den weiten Sternenhimmel, welcher zum Greifen nah ist.
(Wanderung: 2 Std.)
12. Tag: Wadi Rum - Aqaba (F/M/A)
Fahrt nach Aqaba. Sie besichtigen die Stadt sowie den farbenfrohen Souq. Nach einem leckeren Mittagessen Verabschiedung von Ihrem Reiseleiter und Sie werden ins Hotel gefahren. Geniessen Sie den freien Nachmittag am Roten Meer.
(Fahrt: 80 km, 1 Std.)
13.-14. Tag: Aqaba (F/M/A)
Diese beiden Tagen ohne Reiseleiter sind reserviert zum Ausspanen am Privatstrand des Hotels. Sie haben die Möglichkeit, bei einem Schnorchel- oder Tauchgang die vielfältige Unterwasserwelt des Roten Meeres zu entdecken.
15. Tag: Rückflug in die Schweiz (F/-/-)
Transfer mit einem englischsprachigen Fahrer an den Flughafen und Rückflug in die Schweiz.
(Fahrt: 25 km, ½ Std.)
Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, L = Lunchbox, A = Abendessen
Programm- und Preisänderungen vorbehalten
Preise
-
Richtpreis pro Person bei 2 Personen CHF 5'200.-
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Linienflug in Economyklasse inkl. Taxen
- Übernachtungen gemäss Programm
- Mahlzeiten gemäss Programm
- Eintrittsgelder zu den erwähnten Attraktionen
- Lokale, wechselnde englischsprachige Reiseleitung
Leistungen nicht inbegriffen
- Flugaufpreis falls die kalkulierte Tarifklasse nicht mehr verfügbar ist
- Visum
- Nicht erwähnte Mahlzeiten
- Getränke
- Alle im Reiseprogramm als fakultativ aufgeführten Leistungen wie Heissluftballonfahrt im Wadi Rum und Petry by night
- Trinkgelder
- Persönliche Ausgaben
Gut zu wissen / Hinweise
Individualreise "Natur & Kultur aktiv" mit lokaler, englischsprachiger Reiseleitung.
Wanderungen: Die geplanten Wanderungen sind mit durchschnittlicher Kondition zu bewältigen, erfordern aber Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Klima: Jordanien ist bis auf die Küste am Roten Meer ein Binnenland. Das Landesinnere, wo Sie sich auch aufhalten, besitzt ein typisches Wüstenklima mit geringen Niederschlägen. Ein besonderes Kennzeichen der Wüstenregionen sind die Temperaturunterschiede: hohe Sommertemperaturen, im Winter Nachtfröste. Frühjahr und Herbst sind die günstigsten Jahreszeiten für eine Reise. Die Wintermonate sind teilweise recht kalt mit Nachtfrost. Schneefall ist in den Bergen um Petra nicht selten. Für das Wadi Rum die Werte von Amman anwenden, nicht diejenigen von Aqaba. Das Wadi Rum liegt durchschnittlich 1'000 m über dem Meer. Die Tagestemperaturen sind angenehm zum Wandern. Für die kühlen Abende bitte warme Kleidung mitnehmen: Pullover, Windjacke, leichte Mütze, warme Socken.
Individualreise: Die vorgeschlagene Reise kann Ihren individuellen Wünschen angepasst werden. Ebenso können wir Ihnen zusätzlich ein Vor- und/oder Nachprogramm offerieren. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Downloads / Links
Auch interessant für Sie
Maritime Seidenstrasse
Boutiquekreuzfahrt durch den Suezkanal zu den Perlen des Orients