Hegra, Saudi-Arabien
Erlebnis Reisebericht Wissen

5 Dinge, die uns an Saudi-Arabien faszinieren

Saudi-Arabien ist ein Land, das mit seiner reichen Geschichte und beeindruckenden Naturkulissen zu einer Reise einlädt. Unsere Mitarbeiterin Sylvie Heimlicher unternimmt im Frühling 2025 eine Frauen-Gruppenreise durchs Land. Was sie besonders fasziniert hat? Sylvie fasst fünf Dinge für Sie zusammen.  

1. Die Oase Al-Ula

Al-Ula darf bei einer Reise durch Saudi-Arabien nicht fehlen. Die Oase überrascht mich total und sie ist mein neuer Lieblingsspot. Und zwar wegen diesen Sehenswürdigkeiten, die es rundherum gibt:

  • Hegra: Eine alte Stadt, die von den Nabatäern erbaut wurde und heute ein UNESCO-Weltkulturerbe ist
  • Al-Ula Old Town: Eine aus Lehmziegeln erbaute Stadt, die man perfekt zu Fuss erkunden kann
  • Elephant Rock: Eine der bekanntesten Natursehenswürdigkeiten, sehr schön abends und bei Sonnenuntergang
  • Harrat-Viewpoint: Aussicht auf die Altstadt und mit Musik im Hintergrund, ebenfalls sehr schön abends und bei Sonnenuntergang
  • Allgemein die Wüstenlandschaften, Wadis (= Täler) und hohen Felsen

2. Die Menschen und die Gastfreundschaft

Sofort spürt man, dass die Gastfreundschaft in Saudi-Arabien eine tief verwurzelte kulturelle Tradition ist. Überall wo man hin geht, begrüssen die Menschen einen mit Kaffee und sie bieten Datteln an. Sie sind überall sehr freundlich und nie aufdringlich, neugierig und sie initiieren gerne ein Gespräch. 

Auf unserer Reise werden wir mehrmals mit offenen Armen in ihren Häusern empfangen und oft bekommen wir zum Abschied ein Geschenk der Gastgeber*innen. 


3. Wadi Dissah

Von der Hitze der Wüste erreicht man mit einem alten Jeep innert Minuten das Wadi Dissah, ein kühleres und spektakuläres Tal. Es ist perfekt zum Wandern und für einen Tagesausflug, bei dem man reich beschenkt wird:

  • Hohe Sandsteinfelsen und enge Canyons
  • Riesige Palmen und es ist allgemein sehr grün
  • Fliessender kleiner Bach
  • Felsmalerei

Wir treffen die ersten weiblichen Guides, was ich besonders toll finde.


4. Jeddah

Als Tor zum heiligen Land Mekka und Medina zieht Jeddah jedes Jahr Millionen von Tourist*innen an. Ich kann es gut nachvollziehen, die Stadt ist bekannt für ihre einzigartige Mischung aus traditioneller Kultur und modernem Flair sowie ihrer maritimen Lage. Weiter ist Jeddah bekannt für die öffentlichen Kunstwerke und Skulpturen. Ich habe Glück, bei meinem Besuch findet das «Jeddah Filmfestival» statt.

Was man meiner Meinung nach unternehmen sollte:

  • Durch die schöne historische Altstadt Al-Balad gehen
  • An der modernen Küstenpromenade (Corniche) spazieren gehen, wo auch die heimischen Menschen unterwegs sind, sich entspannen oder picknicken
  • Zu den Stränden entlang des Roten Meeres gehen, es gibt sogar Privatstrände nur für Frauen
  • Die traditionelle saudische Küche kosten oder in den feinen internationalen Restaurants oder Fischrestaurants essen

5. Bekleidung

Seit 2019 müssen Frauen in Saudi-Arabien kein Kopftuch mehr tragen. Die Abaya aber, bleibt weiterhin ein übliches Kleidungsstück in der Öffentlichkeit: Ein langes, schwarzes Gewand, das den gesamten Körper bedeckt und zum Teil vorne offen ist. In den konservativeren Städten sind die Frauen nach wie vor ganz verhüllt, was aber nicht heisst, dass sie nicht offen und zuvorkommend sind. Im Gegenteil. In Jeddah treffe ich viele Frauen, die zwar ein Kopftuch tragen, das Gesicht verdecken sie aber nicht. 

Wenn wir bei jemandem zuhause eingeladen sind, wird das Kopftuch abgelegt. Gleichzeitig bittet man uns, keine Fotos zu machen, was wir selbstverständlich respektieren. 

Übrigens, ich selber trage lange Hosen mit T-Shirt oder langärmlige dünne Pullis. Damit fühle ich mich jederzeit wohl. 

Ich bin gespannt, wie sich das Land in den nächsten Jahren entwickelt. Vor allem auch punkto Bekleidung der Frauen.


Eine Reise nach Saudi-Arabien planen?

Gerne beraten wir Sie zu unserer Frauen-Gruppenreise oder allgemein zum Land Saudi-Arabien.