
-
Saudi-Arabien: Frauenreise
Saudi-Arabien: Frauenreise
Entdecken Sie eine einzigartige Perspektive auf Saudi-Arabien bei einer Reise nur für Frauen
Saudi-Arabien ist ein faszinierendes Ziel für eine Frauenreise, die Kultur und aussergewöhnliche Erlebnisse vereint. Sie werden die lokale Küche probieren und die Frauen vor Ort kennenlernen. Mit dem Wunsch, ihre eigene Geschichte zu erzählen, werden sie Ihnen die vielfältige Welt der Frauen in Saudi-Arabien näherbringen. Besuchen Sie eine Zitrusfarm, die von zwei Schwestern betrieben wird, die die Vision ihres Vaters in ein multigenerationelles Unternehmen verwandelt haben. Geniessen Sie eine Kochvorführung und eine Töpferwerkstatt, lernen Sie die Heilige Stadt Madinah und Al Balad mit lokalen weiblichen Guides kennen. Für Kulturinteressierte bietet Al-Ula antike Felsenwohnungen und historische Ruinen. Am Ende der Reise erholen Sie sich am Strand des Roten Meeres und auf einer Schnorcheltour.
Auf einen Blick
- Diese Reise unterstützt lokale Frauen und Unternehmen
- Besuch von Hegra in Al-Ula mit riesigen Gräbern aus der nabatäischen Ära
- Medina – die zweitheiligste Stätte im Islam nach Mekka
- Mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Jeddah und Besuch von Al Balad – ein UNESCO-Weltkulturerbe
- Schnorcheln während einer Bootsfahrt auf dem Roten Meer
Reisedaten
-
05.10.2025 - 16.10.2025 | 12 ReisetageCHF 6'305.-12.10.2025 - 23.10.2025 | 12 ReisetageCHF 5'364.-19.10.2025 - 30.10.2025 | 12 ReisetageCHF 5'279.-26.10.2025 - 06.11.2025 | 12 ReisetageCHF 5'335.-09.11.2025 - 20.11.2025 | 12 ReisetageCHF 6'885.-
Reiseprogramm
1. Tag: Riad (-/-/A)
Salam! Willkommen in Riad – der Geburtsstätte des modernen Saudi-Arabiens. Nach Ankunft am internationalen Flughafen von Riad werden wir empfangen und zu unserem Hotel gebracht, wo unser Abenteuer um 18 Uhr mit einem Willkommensmeeting beginnt. Wir lernen unsere lokale Reiseleiterin bei einer traditionellen saudi-arabischen Mahlzeit kennen. Dies in einem lokalen Restaurant, das sich auf kulturelles Erbe spezialisiert hat.
Übernachtung im Hotel in Riad
2. Tag: Riad (F/M/-)
Nach dem Frühstück besuchen wir Diriyah – die Geburtsstätte des ersten saudischen Staates. Das Viertel At-Turaif ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bekannt für seine gut erhaltenen Lehmziegelbauten. Wir erfahren, wie die Lehmhäuser gebaut wurden, wie man die Häuser an den heissen Sommertagen kühlte und wie die Menschen ohne Elektrizität lebten. Später treffen wir Frauen in einer Gastfamilie und geniessen ein traditionelles, hausgemachtes Mittagessen. Am Nachmittag treffen wir Ghada, eine lokale Künstlerin, in ihrer Töpferwerkstatt. Sie stellt uns die Farben und Muster vor, die für Saudis typisch sind. Am Ende des Tages besuchen wir den Souq Al-Zal – einen der ältesten Märkte der Stadt.
Übernachtung im Hotel in Riad
3. Tag: Riad – Ushaiger – Buraydah – Unayzah (F/M/-)
Wir machen uns auf den Weg nach Unayzah und halten unterwegs in Ushaiger. Wir erkunden das verlassene Dorf. Beduinen liessen sich hier vor 1500 Jahren nieder, und Ushaiger wurde schnell zu einem beliebten Zwischenstopp für Pilger auf dem Weg nach Mekka. Dank seiner Quellen sowie der niedrigen Oliven- und Palmengärten. Weiter geht es nach Buraydah, wo wir eine lokale Köchin in ihrem Zuhause treffen, um einige der traditionellen Gerichte der Region Najd kennenzulernen. Nach dem Mittagessen geht es weiter zum Al Musoawkaf- Markt, um einen der ältesten Märkte in Najd zu erkunden. Hier finden wir viele verschiedene Geschäfte und Volkstraditionen. Anschliessend reisen wir weiter nach Unayzah und verbringen die Nacht in einem traditionellen Haus, umgeben von Gärten und Dattelpalmen.
Übernachtung im Heritage Hotel in Unayzah
4. Tag: Unayzah – Hail (F/-/-)
Auf unserem Weg nach Hail machen wir heute Morgen einen Halt in Buraydah – der Heimat des grössten Dattelmarktes der Welt. Weiter geht es nach Hail, wo wir ein Abaya-Geschäft besuchen, um mehr darüber zu erfahren, wie dieses unverzichtbare Kleidungsstück sich entwickelt hat und warum viele saudische Frauen es immer noch tragen, obwohl es seit 2018 optional geworden ist. Dies ist der perfekte Ort, um eine Abaya zu kaufen (als Ausländerin ist das Tragen einer Abaya völlig optional, aber wir werden eine für unseren Besuch in Medina benötigen). Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Optional: Fahrt in die Nufud-Wüste, um ein abendliches Beduinen-Picknick-Dinner (Kashta) zu geniessen (nicht im Reisepreis inbegriffen).
Übernachtung im Hotel in Hail
Fahrzeit ca. 4 Std.
5. Tag: Hail (F/-/-)
Heute haben wir die Möglichkeit, uns zu erholen und neue Energie zu tanken, mit einem freien Tag in Hail. Wenn wir möchten, können wir einen optionalen halbtägigen Ausflug nach Jubbah unternehmen – ein UNESCO-Weltkulturerbe. Jubbah beherbergt zwei der emblematischsten Felsgravuren in Saudi-Arabien. Alternativ können wir den Hail Souq besuchen und frische Früchte, Gemüse und Datteln kaufen. Wir können auch die Hail-Flohmärkte besuchen – einen der letzten echten Flohmärkte in Saudi-Arabien, der hauptsächlich von Frauen betrieben wird, die handgefertigte Kunstwerke und traditionelle Kleidung verkaufen (nicht im Reisepreis inbegriffen).
Am Abend treffen wir uns wieder als Gruppe und machen uns auf den Weg zu einem frauengeführten, ausschliesslich für Frauen betriebenen Salon, um uns verwöhnen zu lassen. Wir unterhalten uns mit den Einheimischen und erfahren, wie diese Art von Geschäften unternehmerische Möglichkeiten für die Frauen geschaffen hat.
Übernachtung im Hotel in Hail
6. Tag: Hail – Al-Ula (F/-/A)
Es steht eine lange Reise auf dem Programm, da wir zu unserem nächsten Ziel in Al-Ula aufbrechen. Al-Ula, Heimat von Saudi-Arabiens erstem UNESCO-Weltkulturerbe, liegt tief in der Wüste. Die natürlichen Felsformationen und Canyons beherbergen prähistorische Felskunst und perfekt erhaltene Gräber, die vor mehr als 2000 Jahren von den Nabatäern erbaut wurden. Nach unserer Ankunft fahren wir zum Elefant Rock, um den Sonnenuntergang zu erleben. Danach geht es weiter in die Altstadt, um die Old Market Street mit ihren vielen lokalen Handwerkern, Kunsthandwerksgeschäften und Restaurants zu erkunden.
Übernachtung in der Desert Lodge in Al-Ula
Fahrzeit ca. 6 Std.
7. Tag: Al-Ula (F/M/A)
Wir beginnen den Tag mit einem morgendlichen Besuch der nabatäischen Stätte von Hegra. Die Führungen hier werden von einer lokalen Rawee (Geschichtenerzähler*in) durchgeführt, die überwiegend Frauen sind. Wir erkunden mehrere der hundert gut erhaltenen monumentalen Gräber. Das kleinste Grab ist nur 2.7 Meter hoch, das grösste jedoch beeindruckende 21.5 Meter. Später fahren wir zu einer familiengeführten Zitrusfarm der Familie Al Joud und erfahren mehr über ihre Erzeugnisse und wie sie die Arbeit ihres Vaters in ein generationsübergreifendes Unternehmen verwandelt haben. Wir probieren die frischen Produkte, bevor wir uns unter den Bäumen zu einem Mittagessen setzen, das von den Schwestern zubereitet wird. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, sodass wir in unserem eigenen Tempo weiter erkunden können. Vielleicht steigen wir auf den Berg zum Harrat-Aussichtspunkt oder besuchen die Stadt zum Sonnenuntergang, von wo aus wir Hegra in der Ferne sehen können.
Übernachtung in der Desert Lodge in Al-Ula
8. Tag: Al-Ula – Wadi Disah – Al-Ula (F/M/A)
Wir steigen in 4x4-Fahrzeuge und machen einen Tagesausflug zum Wadi Disah – einer der beliebtesten natürlichen Attraktionen Saudi-Arabiens. Locker übersetzt als das Tal der Palmen, besteht dieses Tal aus felsigen Bergspitzen, Süsswasserquellen und Palmen, die eine Oase mitten in der Wüste schaffen. Dieser Ort ist seit Jahrhunderten bewohnt und ist besonders bekannt für seine Datteln und Mangos. Auf unserem Offroad-Abenteuer steigen wir ins Tal hinab, durch die üppige Vegetation und den plätschernden Bach, der sich zwischen den mächtigen Felsenwänden windet. Zum Mittagessen gibt es eine einfache, traditionelle, beduinische Mahlzeit unter den Palmen. Danach machen wir einen Spaziergang und erkunden einen Teil des 15 Kilometer langen Canyons von Wadi Disah. Wir geniessen die dramatische Landschaft und die einzigartige Szenerie, bevor wir zurück zu unserem Hotel fahren, um die Nacht zu verbringen.
Übernachtung in der Desert Lodge in Al-Ula
Fahrzeit ca. 4 Std.
9. Tag: Al-Ula – Medina (F/-/-)
Wir reisen durch die Wüste und Berge entlang einer alten Pilgerroute nach Medina. Diese vulkanische Gegend ist reich an schwarzem Lavastein, bergigen Landschaften und religiöser Geschichte. Wir halten an der Endstation der Hijaz-Eisenbahn (auch Osmanische Eisenbahn genannt), die einst Pilger bis nach Medina brachte, sogar aus so weit entfernten Städten wie Damaskus und Istanbul. Schliesslich erreichen wir eine der zwei heiligsten Städte im Islam. Im Zentrum der Stadt befindet sich die Al Masjid an Nabawi (die Moschee des Propheten) – ein riesiger Bau mit 10 Minaretten, der eine Million Menschen aufnehmen kann. Wir treffen eine lokale, weibliche Führerin und gesellen uns zu den vielen Pilgern im Herzen der Stadt. Zum Mittagessen besuchen wir einen der lokalen Märkte und anschliessend die Umgebung der Moschee. Zum Sonnenuntergang fahren wir zu einem Aussichtspunkt über die heilige Stadt und geniessen ein Picknick mit lokalem Brot und Duggah (Gewürzmischung) sowie Tee und Minze.
Übernachtung im Hotel in Medina
Fahrzeit ca. 4 Std.
10. Tag: Medina – Jeddah (F/-/-)
Heute Morgen steigen wir in einen der hochmodernen Hochgeschwindigkeitszüge Saudi-Arabiens und machen uns auf den Weg in die Küstenstadt Jeddah. Als Haupteingang nach Mekka (der heiligsten Stadt im Islam) empfängt Jeddah jedes Jahr bis zu zwei Millionen Pilger auf ihrem Weg zur Hajj. Jeddah ist als die liberalste Stadt Saudi-Arabiens bekannt und ein beliebtes Ziel für Besucher. Nach unserer Ankunft haben wir den Nachmittag zur freien Verfügung, um uns im Hotelpool abzukühlen oder die Stadt zu erkunden. Am Abend fahren wir nach Al Balad (was von den Einheimischen «die Stadt» bedeutet und sich auf das Zentrum von Jeddah bezieht). Wir machen eine Tour durch dieses UNESCO-Weltkulturerbe mit der ersten weiblichen Führerin des Landes und erfahren mehr über die Geschichte der Gebäude und die Geschichte von Abir. Wir probieren einige lokale Köstlichkeiten, wie Sobia (ein lokales Getränk aus Brot) oder Bohnen und eingelegte Gurken von den lokalen Anbietern und setzen dann die Erkundung der Stadt auf eigene Faust fort. Übernachtung im Boutique Hotel in Jeddah
Fahrzeit ca. 4 Std.
11. Tag: Jeddah (F/-/-)
Wir steigen in ein privates Boot und geniessen die Sonne auf dem Roten Meer. Nach dem Schnorcheln geniessen wir ein paar Snacks und Erfrischungen auf dem Boot. Der Tag endet an einem privaten, nur für Frauen zugänglichen Strand. Wir entspannen uns im Sand, hören lokale Musik bei einem Mocktail und geniessen den Sonnenuntergang über dem Roten Meer. Später können wir uns zu einem letzten Abendessen mit der Gruppe versammeln.
Übernachtung im Boutique Hotel in Jeddah
12. Tag: Jeddah (F/-/-)
Nach dem Frühstück endet unsere Reise in Jeddah. Individuelle Verlängerung oder Rückreise in die Schweiz.
Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, L=Picknick, A = Abendessen
Programm-, Unterkunfts- und Preisänderungen vorbehalten
* = Pflichtfeld
Preise
- Preis pro Person ab CHF 5'279.-
- Zuschlag Einzelzimmer ab CHF 840.-
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Alle Transfers und Überlandfahrten im Minibus und 4x4-Fahrzeug
- Übernachtungen gemäss Programm in Hotels und Lodges im Doppelzimmer
- Ausflüge und Aktivitäten gemäss Programm
- Mahlzeiten gemäss Programm
- Lokale, englischsprechende Reiseleiterin und Fahrer*in
- Bewilligungen, Gebühren und Eintritte
- Beitrag für Klima- und Naturschutz (CHF 25.-)
Leistungen nicht inbegriffen
- Flüge nach Riad/ab Jeddah (gerne buchen wir die Flüge für Sie)
- Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Visum für Saudi-Arabien, ca. CHF 100.- (Details zur Visaeinholung senden wir Ihnen zu)
- Trinkgelder
Gut zu wissen / Hinweise
Internationale Gruppenreise mit einer lokalen, englischsprechenden Reiseleiterin.
Generell: Gerne organisieren wir auch die Flüge zu dieser Reise für Sie.
Reiseverlauf: Die Tourismusindustrie in Saudi-Arabien befindet sich noch in den Anfängen, und es gibt einige Herausforderungen zu überwinden, wie zum Beispiel den Mangel an Infrastruktur an einigen Orten, zuverlässige Systeme sowie gut ausgebildete Führerinnen und Guides. Selbst die erfahrensten Reiseleiterinnen sind noch relativ neu im Bereich Gruppenreisen. Gelegentlich sind Sehenswürdigkeiten ohne Vorankündigung geschlossen, und Restaurierungsarbeiten sind häufig. Flexibilität wird beim Reisen sehr geschätzt. Das Land hat strenge Gesetze und Bräuche, die Besucher*innen vor der Reise kennen sollten. Alkohol ist ebenfalls verboten.
Übernachtungen: Die Hotelstandards und Serviceniveaus variieren im ganzen Land und können von dem abweichen, was wir möglicherweise aus anderen Reisezielen gewohnt sind. Die Einheimischen haben noch wenig Erfahrung im internationalen Tourismus, daher bitten wir Sie, mit offenem Geist und Herzen auf die neue Kultur zuzugehen.
Überlandfahrten: Saudi-Arabien ist ein grosses Land, und auf dieser Reise decken wir viele verschiedene Regionen ab. Seien Sie auf lange Reisetage vorbereitet, bei denen die Mittagspausen einfach und begrenzt sein werden. Unser Fahrzeug ist komfortabel, und wir haben die Reiseabschnitte mit Freizeit in wichtigen Orten unterbrochen, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich zu erholen und neue Energie zu tanken.
Klima: Die beste Reisezeit für Saudi-Arabien ist in den kühleren Monaten von Oktober bis März. Während diesen Monaten liegen die Temperaturen tagsüber zwischen 20 und 30°C und sinken nachts auf etwa 10 bis 15°C. Dezember bis Februar ist eine ideale Zeit für Outdoor-Aktivitäten, Sightseeing, Städtereisen nach Riad, Al-Ula und Jeddah sowie für Wüstenexkursionen und Strandaufenthalte am Roten Meer. Zwischen April bis September kann es sehr heiss werden, besonders von Juni bis August, wenn die Temperaturen oft über 40°C steigen.
Gruppenreise: Wir können Ihnen zusätzlich ein Vor- und/oder Nachprogramm offerieren. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.