Kanu fahren im Soomaa-Nationalpark
Erlebnis Reisebericht

5 Gründe für eine Reise nach Estland

Estland ist ein noch unentdecktes Juwel im Baltikum und ein Geheimtipp für Reisende, die nach vielfältigen Erlebnissen suchen. Im Herbst 2024 packt unsere Mitarbeiterin Sabrina Hasler die Gelegenheit, das Land persönlich kennenzulernen und ist begeistert. Überzeugen Sie sich von ihren fünf Gründen und reisen Sie durch Estland.

1. Unberührte Natur und Wildtiere

Mit 51 Prozent bewaldeter Fläche gehört Estland zu den waldreichsten Ländern Europas. Wussten Sie, dass Estland flächenmässig grösser ist als die Schweiz, aber nur etwa ein Sechstel der Einwohnerzahl hat?

Die weiten, wenig besiedelten Flächen laden zum Wandern, Radfahren oder zum Entspannen ein. Besonders beeindruckend ist der Soomaa-Nationalpark, der bekannt ist für seine «fünfte Jahreszeit»: Die jährliche Überschwemmung verwandelt das Gebiet in eine wasserreiche Oase. Erleben Sie die unberührte Natur auf einer Moor(schuh)-Wanderung oder einer Kanufahrt durch die malerische Landschaft.

Für Tierliebhaber*innen: Estland beheimatet eine Vielzahl an Wildtieren wie Braunbären, Wölfe, Luchse, Elche und Robben, die Sie, mit etwas Glück, in freier Wildbahn beobachten können.  


2. Tallinn – Geschichte trifft Moderne

Die estnische Hauptstadt Tallinn bietet eine perfekte Mischung aus Vergangenheit und Zukunft. Die Altstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist die am besten erhaltene mittelalterliche Stadt Europas: Pflasterstrassen, historische Plätze und beeindruckende Stadtmauern versetzen Besucher*innen in eine frühere Zeit.

Tallinn hat aber auch eine moderne Seite: Im kreativen Viertel Telliskivi finden Sie trendige Cafés, Restaurants und Kunstgalerien.

Meine Tipps nach einem Spaziergang durch die Altstadt:

  • Das Maiasmokk-Café besuchen. Es ist das älteste, sogenannte Marzipan-Café, Estlands
  • Abendessen im charmanten Restaurant Rataskaevu 16

3. Kulinarische Spitzenklasse

Estland hat sich zu einem Paradies für Feinschmecker*innen entwickelt: Die estnische Küche und ihre aufstrebenden Spitzenköche überzeugen mit Gerichten, die sie mit frischen, regionalen Zutaten und einem Fokus auf Nachhaltigkeit kochen. 

Von herzhaften, traditionellen Gerichten bis hin zu moderner Gourmetküche – in Estland findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Gerne erwähne ich das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant Alexander auf der Insel Muhu. Die Gäste werden mit erstklassigen, mehrgängigen Menüs verwöhnt, kreiert aus saisonalen und hausgemachten Zutaten.

Ebenso empfehle ich, das «Jaanihanso Cider House» zu besuchen. Probieren Sie dort den handwerklich hergestellten Apfelwein.

Die Liebe zum Detail und der Respekt vor der Natur machen in Estland jedes Gericht und jedes Getränk zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis.  


4. Inseln voller Geschichten

Wussten Sie, dass Estland über 2300 Inseln besitzt?

Saaremaa zum Beispiel, die mit 2'673 Quadratkilometer die grösste Insel des Landes ist. Dort erwartet Sie das Schloss Kuressaare, eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Festungen in Europa. Das Schloss ist heute ein Museum und einen Besuch wert.

Ein besonderes Highlight der Insel ist der Kaali-Meteoritenkrater. Er entstand vor etwa 4000 Jahren, als ein Meteorit auf die Erde prallte. Zu dieser Zeit war die Gegend bereits bewohnt. Die Wucht des Einschlags wird mit der Explosion einer kleinen Atombombe verglichen. Das grösste Stück des Meteoriten schlug ein und formte einen Krater mit einem Durchmesser von 110 Metern und einer Tiefe von 22 Metern.

Auf der benachbarten Insel Muhu, die über einen Damm mit Saaremaa verbunden ist, scheint die Zeit stillzustehen: Geniessen Sie im luxuriösen Pädaste Manor Hotel die Ruhe der Umgebung und lassen Sie sich von erstklassigen Spa-Behandlungen verwöhnen. Auf dem historischen Anwesen befindet sich das zuvor erwähnte Michelin-prämierte Restaurant Alexander.


5. Aktivurlaub und Erholung

Ob sportliche Aktivitäten oder Entspannung – Estland bietet Ihnen beides. Gerne fasse ich Ihnen ein paar Tipps zusammen:

  • Eine Auszeit im «Boutique Hotel Ekesparre» geniessen, dem ältesten Hotel der Insel Saaremaa, oder im modernen «Georg Ots Spa Hotel».
  • Die Sommerhauptstadt Pärnu an der Ostsee auf dem Fahrrad und die langen Sandstrände erkunden.
  • Eine Kanutour durch die Flusslandschaften des Soomaa-Nationalparks unternehmen. 
  • Die Wander- und Radwege des Lahemaa-Nationalparks entdecken. 

Zusammengefasst ...

... ist Estland ein Land voller Kontraste: Von charmanten historischen Städten über unberührte Natur bis hin zu kulinarischen Highlights – dieses kleine Land im Baltikum wird Sie mit seiner Einzigartigkeit begeistern.

Eine Estland-Reise ins Auge fassen?

Planen Sie mit uns Ihre Reise und lassen Sie sich von der faszinierenden Vielfalt Estlands verzaubern. 

Nature Tours für eine Beratung kontaktieren