Wanderer auf einer riesigen Sanddüne des Sossusvlei in Namibia

Namibia erleben

Lodge-Safari mit leichten Wanderungen im südlichen Afrika

Namibia ist sicherlich eines der faszinierendsten Länder des südlichen Afrikas. Auf einer Safari durch die einzigartigen Landschaften kann man die Weite und die Einsamkeit Namibias sehr gut spüren. Neben den Sehenswürdigkeiten Kalahari, Namib Wüste, Swakopmund und Etosha Nationalpark besticht Namibia auch durch tolle Unterkünfte, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine exzellente Küche. Begeben Sie sich in einem interessanten und abwechslungsreichen Reiseland auf die Spuren der deutschen Kolonialgeschichte. Eine geführte Safari von maximal 8 Teilnehmenden mit Driver/Guide ist sicherlich die perfekte Alternative zu einer Selbstfahrer-Safari in Namibia.

Auf einen Blick

Safari
Deutsch- oder Englischsprechende Reiseleitung (je nach Reisedatum)
ab CHF 3'850.-
Gruppenreise (2-8 Teilnehmer*innen)
  • Dünenlandschaft in der Kalahari
  • Sossusvlei und Dead Vlei in der Namib-Wüste
  • Aufspüren von Wüstenelefanten im Damaraland
  • Pirschfahrten im wunderschönen Etosha Nationalpark
  • Wandermöglichkeiten im Waterberg Plateau

Reisedaten

Ausgebucht
Durchführung noch nicht garantiert
Deutschsprechende Reiseleitung
16.06.2023 - 28.06.2023 | Reisedauer: 13 Tage
CHF 3'990.-
Ausgebucht
Durchführung noch nicht garantiert
18.06.2023 - 30.06.2023 | Reisedauer: 13 Tage
CHF 3'850.-
Buchbar
Durchführung garantiert
Deutschsprechende Reiseleitung
23.06.2023 - 05.07.2023 | Reisedauer: 13 Tage
CHF 3'990.- (letzte Plätze)
Ausgebucht
Durchführung noch nicht garantiert
Deutschsprechende Reiseleitung
30.06.2023 - 12.07.2022 | Reisedauer: 13 Tage
CHF 4'120.-
Buchbar
Durchführung garantiert
02.07.2023 - 14.07.2023 | Reisedauer: 13 Tage
CHF 3'990.- (letzte Plätze)

Reiseprogramm

1. Tag: Ankunft Windhoek (-)
Ankunft am Flughafen in Windhoek. Nach der Erledigung der Einreiseformalitäten werden Sie von Ihrem Transferfahrer begrüsst und zu Ihrem Hotel gefahren. Bei Ankunft in Windhoek vor dem Mittag können Sie am Nachmittag die Alte Feste mit Museum, die Christuskirche, den Tintenpalast und die ehemalige Kaiserstrasse besichtigen. Gemeinsames Abendessen mit allen Teilnehmenden im Joe‘s Beerhouse (optional und nicht im Preis enthalten).
(Fahrt: 50 km, 1 Std.)

2. Tag: Windhoek – Kalahari (F/-/A)
Nach einer kurzen Einweisung durch Ihre Reiseleitung und nachdem das Gepäck im Safari-Fahrzeug verstaut wurde, verlassen Sie Windhoek und fahren in den Süden in Richtung Mariental bis zur Bagatelle Kalahari Game Ranch, die wie eine Oase am Rand der südlichen Kalahari inmitten der roten Sanddünen liegt. Geniessen Sie die Ruhe dieser Wüstenregion und entspannen Sie sich beim Blick über die unendlich erscheinende Dünenlandschaft.
(Fahrt: 300 km, 4-5 Std.)

3. Tag: Kalahari – Namib Wüste (F/-/A)
Am frühen Morgen sollten Sie sich eine Rundfahrt zum Sonnenaufgang nicht entgehen lassen (optional). Erleben Sie, wie mit der aufgehenden Sonne die Wüste erwacht und die Landschaft in ein wunderschönes Licht getaucht wird. Begleitet werden Sie von einem lokalen Guide, der Ihnen die faszinierende Natur und Tierwelt der Kalahari näher bringt. Weiter geht Ihre Reise schliesslich über Mariental und Maltahöhe in Richtung Sesriem. Ihr Tagesziel ist das Elegant Desert Camp, Ausgangspunkt für Ausflüge zu den riesigen Sterndünen des Sossusvlei in der Namib Wüste. Wer am Morgen lieber ausgeschlafen hat, kann am Nachmittag eine optionale Farmrundfahrt unternehmen. Alternativ können Sie sich auf der Poolterrasse oder Ihrer eigenen Terrasse ausruhen und in vollen Zügen den Moment geniessen. Abendessen und Übernachtung im Elegant Desert Camp.
(Fahrt: 450 km, 5-6 Std.)

4. Tag: Namib Wüste – Rostock Ritz (F/-/A)
Früher Aufbruch mit dem Allradfahrzeug in die Wüste Namib, die älteste Wüste der Welt. Bei entsprechender Fitness können Sie eine der riesigen Dünen erklimmen und den Ausblick über die unendliche Weite der Wüste geniessen. Sie besuchen das Sossusvlei – eine trockene Lehmsenke, die nur in sehr regenreichen Jahren mit Wasser gefüllt ist. Danach geht es weiter zum Sesriem Canyon. In Trockenzeiten, wenn er kein Wasser des Tsauchab Flusses führt, kann er bewandert werden. Weiterfahrt zur Rostock Ritz Desert Lodge. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie sich auf der Sonnenterrasse und geniessen Sie den Blick über die traumhaft schöne Landschaft, die Ihnen zu Füssen liegt. Alternativ gibt es einige schöne Wanderwege, auf denen Sie das Gelände erkunden können.
(Fahrt: 250 km, 3-4 Std.)

5. Tag: Rostock Ritz – Swakopmund (F/-/-)
Die heutige Fahrt bringt Sie an den Atlantik. An der Blutkuppe vorbei und über den Welwitschia Drive geht es zunächst jedoch zu den Aussichtspunkten der Mondlandschaft im Südosten von Swakopmund. Steigen Sie aus und lassen Sie Ihren Blick über diese sonderbare Landschaft mit ihren zerklüfteten Felskuppen schweifen, ein befremdlicher und zugleich faszinierender Anblick. Dann erreichen Sie schliesslich die Küstenstadt Swakopmund, eingebettet zwischen dem Meer und der Wüste. Während einer Rundtour machen Sie sich mit diesem charmanten Städtchen etwas vertraut. Noch heute ist der deutsche Einfluss aus der Vergangenheit hier zu spüren und zu sehen. Am Abend können Sie zusammen mit Ihren Mitreisenden eines der vielen Restaurants testen (auf eigene Kosten) Sie verbringen zwei Nächte im Organic Square Guesthouse.
(Fahrt: 250 km, 3 Std.)

6. Tag: Swakopmund (F/-/-)
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für einen Bummel durch die Stadt, einen Rundflug im Kleinflugzeug, einen Ausflug zum Cape Cross, eine Bootstour mit dem Katamaran oder einer Wüstensafari auf den Spuren der „Little Five“ (alles optional). Geniessen Sie ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte in einem der netten Cafés oder kehren Sie für eine deftige Mahlzeit in einem der zahlreichen Restaurants ein. Sie übernachten erneut im Organic Square Guesthouse.

7. Tag: Swakopmund – Erongo Gebirge (F/-/A)
Am frühen Morgen brechen Sie auf. Sie lassen Swakopmund und den Atlantik hinter sich und begeben sich auf den Weg ins Landesinnere zur Spitzkoppe. Mit ihrer Höhe von ca. 1730 Metern ist sie schon von Weitem sichtbar. Gemeinsam mit Ihrem Guide erkunden Sie die Landschaft aus beeindruckenden Felsformationen und riesigen Steinkugeln. Dann geht es weiter in Richtung Erongo Gebirge, Ihr nächstes Ziel ist das San Living Museum. Hier bekommen Sie Einblick in die ursprüngliche Lebensweise und uralten Traditionen eines der ältesten Völker Namibias. Auf einer Wanderung mit den San lernen Sie ihre Jäger- und Sammlerkultur kennen und können beeindruckende Felsmalereien bestaunen. Unterwegs bieten sich immer wieder fantastische Ausblicke. Eine kurze Fahrt bringt Sie schliesslich zur Otjohotozu Guest Farm. Hier bleibt Ihnen etwas Zeit zum Frischmachen, bevor eine Farmrundfahrt zum Sonnenuntergang ansteht, bei der Sie allerhand Interessantes über die Farm sowie die Tiere und das Ökosystem Namibias erfahren. Abendessen und Übernachtung auf der Gästefarm.
(Fahrt: 270 km, 4-5 Std.)

8. Tag: Erongo Gebirge – Grootberg (F/-/A)
Ein langer Tag liegt vor Ihnen und somit ist frühes Aufstehen von Nöten. Ihre Reise führt Sie in Richtung Nordwesten. Bei Twyfelfontein besichtigen Sie die berühmten Felsgravuren, deren Alter auf mindestens 2.000 Jahre geschätzt wird. Freuen Sie sich darauf, diese wahren Kulturschätze Namibias zu entdecken. Im Anschluss besuchen Sie das Damara Living Museum. Hier erfahren Sie, wie die Damara vor Jahrhunderten lebten, und erhalten Einblick in ihre Handwerkskunst, ihre traditionellen Tänze und Gesänge. Weiter geht es zur Grootberg Lodge. Spektakulär auf einem Plateau gelegen, haben Sie von der Lodge eine einzigartige Aussicht über das Klip River Valley.
(Fahrt: 500 km, 6-7 Std.)

9. Tag: Grootberg, Namibia – Ausflug zu den Wüstenelefanten (F/-/A)
Nach einem zeitigen Frühstück gehen Sie mit einem erfahrenen Fährtenleser auf die Suche nach den seltenen Wüstenelefanten. Geniessen Sie die einzigartige Landschaft des Damaralands und lernen Sie mehr über die Lebensgewohnheiten der einheimischen Bevölkerung kennen. Mit etwas Glück und Geduld spürt Ihr Guide die im Vergleich zu ihren Artgenossen etwas kleineren Wüstenelefanten auf. Anschliessend kehren Sie zur Grootberg Lodge zurück. Der restliche Nachmittag steht zur freien Verfügung. Abendessen und eine weitere Übernachtung auf dem Grootberg Plateau.
(Fahrstrecke je nach Aufenthaltsort der Wüstenelefanten)

10. Tag: Grootberg – Etosha NP (F/-/A)
Ihr heutiges Ziel ist der Etosha Nationalpark. Der Park wurde 1907 gegründet und ist einer der attraktivsten Nationalparks des südlichen Afrikas. Sie verbringen die meiste Zeit der nächsten beiden Tage in der Nähe der Wasserlöcher mit Tierbeobachtungen. Elefanten, Nashörner, Giraffen, verschiedene Antilopenarten und mit etwas Glück auch Löwen und Leoparden kommen zum Trinken an die Wasserstellen und können dabei beobachtet werden. Nach zahlreichen spannenden Tierbegegnungen verlassen Sie Etosha am späten Nachmittag durch das Anderson Gate und kommen nach nur wenigen Minuten in Ihrem heutigen Zuhause, dem Etosha Village, an. Lassen Sie den erlebnisreichen Tag bei einem kühlen Getränk an der Bar und anschließendem Abendessen gemütlich ausklingen und freuen Sie sich auf die Safarierlebnisse, die noch vor Ihnen liegen.
(Fahrt: 350 km, 5 Std.)

11. Tag: Etosha NP (F/-/A)
Nach Sonnenaufgang und einem stärkenden Frühstück brechen Sie wieder zur Pirsch auf. Sie fahren direkt an der Salzpfanne entlang, die sich kilometerweit nach Osten erstreckt, und können Herden von Impalas, Gnus, Oryx und Zebras beobachten, welche die Salzpfanne durchwandern. Abends verlassen Sie den Park durch das Von Lindequist Gate mit hoffentlich vielen tollen Safarieindrücken und fahren zum Übernachten zum Mushara Bush Camp.
(Fahrstrecke je nach Routenwahl im Park)

12. Tag: Etosha NP – Waterberg (F/-/A)
Auch heute lohnt sich frühes Aufstehen. Nach einem zeitigen Frühstück wartet eine letzte Pirschfahrt im Etosha Nationalpark auf Sie. Nutzen Sie die Gelegenheit und halten Sie Ausschau nach Tieren, die Sie in den letzten Tagen noch nicht gesehen haben. Jeder Tag auf Safari ist einzigartig und steckt oft voller Überraschungen. Schliesslich ist es dann an der Zeit, die Etosha Region zu verlassen. Ihre Reise geht weiter nach Süden. Der Waterberg mit seinen roten, steil aufragenden Klippen ist schon aus der Ferne zu erkennen. Am Fusse des Klein-Waterbergs, auf der Farm Okosongomingo, liegt die Waterberg Guest Farm. Je nach Ankunftszeit können Sie die wunderschöne Umgebung auf einem der ausgeschilderten Wanderwege zusammen mit Ihrem Guide erkunden oder einfach nur am Pool entspannen und die Ruhe geniessen.  Abendessen und Übernachtung in der Waterberg Guest Farm.
(Fahrt: 400 km, 5-6 Std.)

13. Tag: Waterberg – Windhoek (F/-/-)
Heute geht es zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Tour nach Windhoek, wo Sie zwischen 14 und 15 Uhr ankommen werden. Wenn noch etwas Zeit bleibt, lohnt sich ein Besuch im Namibia Craft Centre in Windhoek. Handgefertigte Kunst, toller Schmuck & Accessoires, Korbwaren, Textilien und vieles mehr werden hier präsentiert und zum Kauf angeboten. Wer lieber entspannen möchte, kann es sich Café nebenan gemütlich machen. Je nach Ihren individuellen Plänen für die Weiterreise bringt Ihr Guide Sie schliesslich zum Flughafen oder zu einer Unterkunft Ihrer Wahl in Windhoek.
(Fahrt: 300 km, 4 Std.)

Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Programm- und Preisänderungen vorbehalten

Persönliche Beratung

Nature Tours Mitarbeiterin Andrea Fuhrer
Andrea Fuhrer
Nature Tours Mitarbeiterin Sylvie Heimlicher
Sylvie Heimlicher
Nature Tours Mitarbeiterin Nadine Kohli
Nadine Kohli

Unverbindliche Anfrage

Reiseroute

Preise

  • Preis pro Person bei 2-8 Personen ab CHF 3'850.– (je nach Reisedatum)

  • Einzelzimmerzuschlag CHF 540.-

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Übernachtungen in Lodges und auf Gästefarmen gemäss Reiseprogramm
  • Transport im 4×4 Safarifahrzeug (Fensterplatz garantiert)
  • Mahlzeiten gemäss Reiseprogramm
  • Alle Nationalparkgebühren
  • Lokale deutsch- oder englischsprachige Driver/Guide
Leistungen nicht inbegriffen
  • Flug
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Getränke
  • Nicht erwähnte Mahlzeiten
  • Trinkgelder
  • Persönliche Ausgaben.

Gut zu wissen / Hinweise

Internationale Gruppenreise und Safari mit lokaler, englisch- oder deutschsprachiger Reiseleitung (je nach Reisedatum).

Generell: Gerne organisieren wir auch die Flüge zu dieser Reise für Sie.

Was erwartet Sie bei einer Lodge-Safari durch Namibia? Eine Lodge-Safari ist eine Reise entlang einer gut und sinnvoll geplanten Route und verbindet eindrucksvolle Landschaften, aufregende Tierbeobachtungen und einen Einblick in die Kultur der jeweiligen Region. Neben den berühmten Sehenswürdigkeiten wie der Namib Wüste und dem Etosha Nationalpark führt die Safari auch entlang der üblichen Touristenpfade. Um einen Einblick in dieses riesige Land mit allen seinen schönen und abwechslungsreichen Facetten zu erhalten, sind aber lange Fahrzeiten unvermeidbar. Die Übernachtungen finden in Gästehäusern, Lodges und Tented Camps statt. Die Unterkünfte sind mit einem Badezimmer mit Waschbecken, Dusche und WC ausgestattet und bieten meist eine gemütliche Atmosphäre und einen persönlichen Service.

Wer ist für eine Lodge-Safari durch Namibia geeignet? Eine Lodge-Safari spricht generell diejenigen an, die in erster Linie die grandiose Natur und Tierwelt Afrikas beobachten und Afrika „erleben“ wollen. Die Gruppen bestehen meist aus bis zu 8 Personen aller Lebensrichtungen und verschiedener Nationalitäten. Obgleich Paare und Freunde oft zusammen reisen, gibt es aber auch immer wieder Alleinreisende, die Afrika besuchen möchten. Lodge-Safaris in Namibia sind für Menschen, die das Leben geniessen, dabei nicht auf Komfort verzichten möchten und sich vor allem für die afrikanische Natur interessieren. Um Afrika zu bereisen und dies zu geniessen, benötigt man Offenheit, Flexibilität und ab- und an eine Portion Humor. Der Kontinent unterliegt einem kontinuierlichen Wandel und dieser Wandel gibt dem Reisenden die Möglichkeit, Faszinierendes zu entdecken oder etwas Bewegendes zu erleben, kann aber auch ab und an zu Hindernissen auf der Reise führen. Auch läuft die Uhr in Afrika etwas langsamer als in dem Land, aus dem Sie anreisen und manche Dinge passieren, die man so nicht erwarten würde. Flexibilität, Geduld und Offenheit sind hier wieder der Schlüssel zu einem Aufenthalt, der Ihnen lange in Erinnerung bleiben wird.

Generell: Je nach Verfügbarkeit kann eine andere Unterkunft ähnlicher Kategorie gebucht werden. Fensterplatz garantiert. 

Klima: Ganzjährig bereisbar, jedoch ideal von März bis Oktober. Angenehme Temperaturen. November bis Februar kann es während des Tages sehr heiss werden und heftige Gewittergüsse können vor allem jeweils am Nachmittag gewisse Strassen unpassierbar machen.

Gruppenreise: Wir können Ihnen zusätzlich ein Vor- und/oder Nachprogramm offerieren. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.

Downloads / Links

Auch interessant für Sie

Juwel der Wüste Kapstadt - Windhoek
Ship'N'Train Travel

Juwel der Wüste Kapstadt - Windhoek

Im African Explorer von Südafrika nach Namibia reisen

Unsere Partnermarken