
-
Die Highlights im Norden - Lodge-Safari
Die Highlights im Norden - Lodge-Safari
Lodge Safari zu den Höhepunkten Nordtansanias
Vom Tarangire Nationalpark zum berühmten Ngorongoro Krater und in die weiten Ebenen der Serengeti, wo sich saisonal bis zu zwei Millionen Gnus und Zebras auf einer gigantischen Wanderung befinden. Wir übernachten in komfortablen Lodges in der Wildnis.
Auf einen Blick
- Baobab Bäume und Elefanten im Tarangire Nationalpark
- Tausende Flamingos und andere Vögel auf dem Lake Manyara
- Safari in der Caldera des Ngorongoro-Kraters
- Die weiten Ebenen des Serengeti Nationalparks
- Einzigartiges Wildnis-Abenteuer in komfortablen Lodges
Reisedaten
-
10.06.2023 - 17.06.2023 | Reisedauer: 8 TageCHF 3'620.- (letzte Plätze)17.06.2023 - 24.06.2023 | Reisedauer: 8 TageCHF 3'620.-24.06.2023 - 01.07.2023 | Reisedauer: 8 TageCHF 3'620.-01.07.2023 - 08.07.2023 | Reisedauer: 8 TageCHF 3'730.-06.07.2023 - 13.07.2023 | Reisedauer: 8 TageCHF 3'730.-
Reiseprogramm
1. Tag: Ankunft in Arusha (-)
Ankunft am Kilimanjaro Flughafen spät abends. Transfer zum Hotel und Übernachtung.
2. Tag: Arusha – Tarangire NP (F/M/A)
Nach einem kurzen Briefing und nachdem unser Gepäck im Fahrzeug verstaut worden ist, geht es los Richtung Tarangire Nationalpark. Gewaltige Baobab-Trees (Affenbrotbäume), Buschsavanne und saisonale Sumpfgebiete bestimmen das Landschaftsbild dieses Schutzgebietes. Der Park umfasst ca. 2600 km², was in etwa der Fläche Luxemburgs entspricht. Der Tarangire Park gilt als einer der besten Orte Ostafrikas, um Elefanten aus nächster Nähe zu beobachten. Grund dafür ist nicht nur die enorme Population von geschätzten 2500 Tieren, sondern auch die Tatsache, dass die Elefanten sich kaum durch die Fahrzeuge stören lassen. Daneben bietet der Park Lebensraum für Massai-Giraffen, verschiedene Gazellen und Antilopenarten, Büffel, Löwen, Leoparden, Paviane und für mehrere hundert Vogelarten. Bis zum späten Nachmittag unternehmen wir ausgiebige Pirschfahrten. Anschliessend Fahrt zum Tented Camp ausserhalb des Parks, wo wir übernachten werden.
(Fahrt: 150 km, 3 Std.)
3. Tag: Tarangire NP – Lake Manyara NP (F/M/A)
Nach dem Frühstück besuchen wir den Lake Manyara Nationalpark. Das Schutzgebiet umfasst einen Grossteil des gleichnamigen Soda-Sees, der saisonal von riesigen Flamingo-Kolonien und vielen anderen Wasservögeln besucht wird. An den Seeufern lassen sich Elefanten, Flusspferde, Büffel, Meerkatzen, Zebramangusten und verschiedene Gazellen und Antilopen beobachten. Bekannt geworden ist der Park durch die Löwen, welche auf Bäume klettern. Dieses Verhalten ist eigentlich sehr untypisch für Löwen, es kann aber mittlerweile auch in weiteren Parks beobachtet werden. Grundsätzlich gehört natürlich eine grosse Portion Glück dazu um Raubkatzen zu sehen und vor allem um Löwen in einem Baum zu erspähen. Nachdem wir den Nationalpark am Nachmittag ausgiebig erkundet haben, fahren wir zur Lodge.
(Fahrt: 100 km, 2 Std.)
4. Tag: Lake Manyara NP – Serengeti NP (F/M/A)
Nach dem Frühstück geht es weiter ins Hochland. Über Karatu fahren wir in die Ngorongoro Conservation Area und passieren den gleichnamigen Vulkankrater. Nachdem wir das Kraterhochland durchquert haben, kommen schon bald die weiten Ebenen der südlichen Serengeti in Sicht. Auf der Fahrt zur Unterkunft erschliesst sich uns eindrucksvoll die Herkunft des Namens Serengeti, der sich vom Begriff „Siringitu“ der Masai ableitet, der „die endlose Ebene“ bedeutet. Die Grassavannen in der südlichen Serengeti reichen bis zum Horizont und werden nur durch sogenannte Kopjes, bizarren Felsformationen, unterbrochen. Dies sind die idealen Jagdreviere für Geparde und andere Grosskatzen. Am Nachmittag erreichen wir das Tented Camp für die nächsten beiden Nächte.
(Fahrt: 200 km, 5-6 Std.)
5. Tag: Serengeti NP (F/M/A)
Der gesamte heutige Tag steht für Beobachtungsfahrten in der Serengeti zur Verfügung. Die zu besuchenden Gebiete richten sich dabei nach den jeweils lohnenswertesten Beobachtungsplätzen. Je nach Jahreszeit lässt sich auch die grosse Migration hunderttausender Gnus und Zebras beobachten. Üblicherweise ziehen diese Herden während der kleinen Regenzeit im Oktober und November von der kenianischen Masai Mara durch die nördliche Serengeti zu den Ebenen im Süden. Nach der grossen Regenzeit im April, Mai und Juni ziehen die Herden langsam durch die westliche und nordwestliche Serengeti wieder zurück. Durch Schwankungen der Niederschläge kann sich dieser Zeitplan allerdings verschieben und die Tiere können sich auch in anderen Gebieten aufhalten. Die Reiseleitung weiss, wo die Tiere sind, und wird uns zu den besten Beobachtungsplätzen fahren. Übernachtung wie am Tag zuvor.
6. Tag: Serengeti NP – Karatu (F/M/A)
Auf dem Weg zum Parkgate des Serengeti Nationalparks unternehmen wir weitere Pirschfahrten. Dabei lassen sich im Seronera Valley neben Gnus und Zebras gelegentlich Löwen und andere Grosskatzen wie Leoparden und Geparden beobachten. Wir fahren durch die Ngorongoro Conservation Area und sobald wir den Kraterrand erreicht haben, richtet sich der Blick in die riesige Caldera des Ngorongoro-Kraters. Wir verlassen das Hochland des Ngorongoro und fahren zur heutigen Lodge nahe Karatu. Am Nachmittag unternehmen wir auf einer aktiven Kaffeefarm eine Führung, bei der wir mehr über den Anbau, die Vermarktung und über Kaffee erfahren.
(Fahrt: 170 km, 4-5 Std.)
7. Tag: Karatu – Ngorongoro Krater – Karatu (F/M/A)
Wir frühstücken in der Lodge und noch im ersten Morgengrauen fahren wir zunächst hinauf ins Kraterhochland und anschliessend auf abenteuerlicher Piste in den Krater hinab. Das Innere der weltweit grössten Caldera fasziniert mit seinem unglaublichen Tierreichtum. In den Grassteppen und Akazienwäldern finden wir fast jeden Vertreter der ostafrikanischen Savannenlandschaft. Nicht selten lassen sich die Big Five – Löwe, Elefant, Büffel, Nashorn und Leopard – innerhalb weniger Stunden beobachten. Nach ausgiebigen Pirschfahrten und einem Picknick verlassen wir am Nachmittag den Krater und fahren zurück zur Lodge nahe Karatu, wo wir noch einmal übernachten.
(Fahrt: 50 km, 2 Std.)
8. Tag: Karatu – Arusha (F/-/-)
Nach einem gemütlichen Frühstück wird es Zeit die Rückfahrt anzutreten. Gegen Mittag erreichen wir wieder Arusha. Je nach Anschlussprogramm werden Sie direkt zum Flughafen Arusha oder zu Ihrem Hotel in Arusha gebracht.
Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Programm- und Preisänderungen vorbehalten.
Persönliche Beratung



Tel. 031 313 00 10
E-Mail: info @nature-tours.ch
Preise
-
Zuschlag Einzelbelegung in Hochsaison CHF 650.–
-
Zuschlag Einzelbelegung in Nebensaison CHF 480.–
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Alle Transfers und Aktivitäten gemäss Programm
- Übernachtungen in Lodges oder Tented Camps
- Transport im 4 × 4 Safarifahrzeug (Fensterplatzgarantie)
- Lokaler, deutsch- oder englischsprachiger Safariguide
- Vollpension und Mineralwasser während der Safari
Leistungen nicht inbegriffen
- Flüge
- Visum
- Getränke
- Optionale Aktivitäten
- Trinkgelder
- Persönliche Auslagen
- Erhöhung oder Einführung von Nationalparkgebühren oder Genehmigungskosten von Park- und andere Regierungsbehörden
Gut zu wissen / Hinweise
Internationale Gruppenreise und Safari mit lokaler, englisch- oder deutschsprechender Reiseleitung (je nach Reisedatum).
Gruppenzusammensetzung: Internationale Reisegruppe mit lokaler Reiseleitung.
Diverses: Auf diieser Reise gibt es eine Gepäckbegrenzung von 15 kg pro Person in weicher Tasche.
Gruppenreise: Wir können Ihnen zusätzlich ein Vor- und/oder Nachprogramm offerieren. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot. Wir empfehlen ein Anschlussprogramm auf Zanzibar, gerne sind wir Ihnen bei der Organisation behilflich.
Downloads / Links
Auch interessant für Sie
Rovos Rail: Dar Es Salaam - Kapstadt
Sonderzugreise im Rovos Rail von Tansania nach Südafrika