Blick auf das Bergdorf Xinaliq im Grossen Kaukasus in Aserbaidschan

Pionierreise im Land des Feuers

6-tägiges Trekking im Grossen Kaukasus

Aserbaidschan ist touristisch noch wenig erschlossen, besonders für Trekkings im Grossen Kaukasus. Auf dieser Pionierreise erwarten uns einsame Hirtenpfade im Kaukasus, unglaublich gastfreundliche Menschen und reiche Kulturschätze. Die Vielfalt des Landes zeigt sich in unterschiedlichsten Landschaften mit hohen Bergen, tiefen Canyons und faszinierenden Schlammvulkanen.

Auf einen Blick

ab CHF 3'900.-
Gruppenreise (6-12 Teilnehmer*innen)
Deutschsprechende Reiseleitung
  • Pionierreise für Entdecker*innen auf kaum begangenen Pfaden
  • 6-tägiges Trekking im Grossen Kaukasus
  • Übernachtungen bei Familien in abgelegenen Bergdörfern
  • Tradition und Moderne in Baku
  • Qobustan-Nationalpark mit geheimnisvollen Schlammvulkanen

Reisedaten

Buchbar
Durchführung noch nicht garantiert
02.09.2023 - 15.09.2023 | Reisedauer: 14 Tage
CHF 3'900.-

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Aserbaidschan
Flug von Zürich nach Baku. Am späten Abend treffen wir in der Hauptstadt am Kaspischen Meer ein und fahren in unser Hotel. Wir geniessen ein leichtes Abendessen.
Übernachtung im Hotel (-28 Meter). Fahrzeit ca. 0.5 Std.

2. Tag: Fahrt in den Kaukasus
Wir verlassen die Hauptstadt Baku und fahren Richtung Norden. In der Bezirkshauptstadt Quba besuchen wir eine traditionelle Teppich-Farbrik sowie den alten Hamam. Zu Mittag kommen wir ein erstes Mal in den Genuss eines typisch aserbaidschanischen Mittagessens. Danach setzen wir unsere Fahrt ins Kaukasus-Gebirge fort. Im kleinen Dorf Cek angekommen, werden wir bei verschiedenen Familien einquartiert.
Übernachtung bei Gastfamilien (2000 Meter). Fahrzeit ca. 4 Std.

3. Tag: Start des Trekkings
Nach einem stärkenden Frühstück bei unserer Gastfamilie starten wir unser 6-tägiges Trekking. Oberhalb eines breiten Flusstales gelangen wir ins kleine Bergdorf Elik. Nun steigt der Weg kontinuierlich über einen Bergrücken an, bis wir das nächste Tal mit unserem Etappenort Bostankesh erblicken.
Übernachtung bei Gastfamilien (1850 Meter). Wanderzeit ca. 5 Std.

4. Tag: Das abgelegenste Dorf in Aserbaidschan
Heute wandern wir entlang eines breiten Flussbetts, eingerahmt von den grünen Bergzügen des Kaukasus. Unterwegs machen wir Halt für ein leckeres Picknick. Am Nachmittag treffen wir im Bergdorf Xinaliq ein. Das Dorf ist sehr abgeschieden und war bis 2006 nur zu Fuss oder auf dem Pferderücken erreichbar. Es ist gar eines der höchstgelegenen Dörfer im ganzen Kaukasus. Die Dorfbewohner*innen sprechen neben aserbaidschanisch ihre eigene Sprache chinalugisch.
Übernachtung bei Gastfamilien (2350 Meter). Wanderzeit ca. 2 – 3 Std.

5. Tag: Qalaxudat
Auf nur von Schafen und ihren Hirten begangenen Pfaden setzen wir unser Trekking ins Dorf Qalaxudat fort. Es bleibt uns jeweils genügend Zeit um durch die Dörfer zu spazieren und am Alltag der Bauern teilzunehmen. Bei unseren Gastfamilien werden wir mit frischen und typischen Mahlzeiten verwöhnt.
Übernachtung bei Gastfamilien (2250 Meter). Wanderzeit ca. 5 Std.

6. Tag: Wasserfall von Giriz
Nach einem Aufstieg zu Beginn des Tages entdecken wir einen verborgenen Wasserfall am Beginn eines beeindruckenden Canyons. Der Wasserfall stürzt durch das Loch in der Decke einer Höhle. Wir geniessen die tolle Aussicht oberhalb des Canyons und wandern weiter ins nächste Bergdorf Giriz.
Übernachtung bei Gastfamilien (2000 Meter). Wanderzeit ca. 5 Std.

7. Tag: Shahdag-Nationalpark
Heute erreichen wir zu Fuss den Shahdag-Nationalpark, benannt nach dem 4243 Meter hohen Berg Shahdag an der Grenze zu Russland. Weitgehend unberührte Landschaften und traumhafte Ausblicke erwarten uns. Am Abend hat unser Begleitteam bereits die Zelte aufgebaut und uns eine leckere Mahlzeit zubereitet.
Übernachtung im Zelt (2600 Meter). Wanderzeit ca. 3 Std.

8. Tag: Durch einen Canyon nach Susay
Am letzten Trekking-Tag steigen wir durch einen Canyon ins Bergdorf Susay auf rund 1600 Meter ab. Nach dem Mittagessen fahren wir mit dem Bus zurück nach Quba. Es bleibt Zeit zum ausruhen und um auf die intensiven Erlebnisse in der Bergwelt des Grossen Kaukasus zurückzublicken.
Übernachtung im Hotel (600 Meter). Wanderzeit ca. 3 Std. Fahrzeit ca. 1 Std.

9. Tag: Handwerkskunst in Lahic
Die Fahrt nach Lahic unterbrechen wir zunächst in Mereze zum Besuch des Diri Baba-Mausoleums. Später unternehmen wir in der Nähe von Sundi eine schöne Wanderung zu einem Canyon und Wasserfall. In Lahic angekommen, spazieren wir durch das Dorf mit seinen Pflastersteingassen und traditionellen Kupferschmieden.
Übernachtung im Gästehaus (1400 Meter). Wanderzeit ca. 2 Std. Fahrzeit ca. 5 Std.

10. Tag: Khanspalast von Sheki
Wir setzen unsere Reise nach Sheki fort und besuchen den prächtigen Khanspalast. Dieser diente dem Khan von Sheki als Sommerresidenz. Seit dem Jahr 2019 gehört der Palast zusammen mit dem historischen Teil der Stadt zum UNESCO Weltkulturerbe.
Übernachtung im Hotel (700 Meter). Fahrzeit ca. 3 Std.

11. Tag: Zurück nach Baku
Es bleibt uns genügend Zeit um durch die Altstadtgassen von Sheki zu schlendern. Auf unserem Weg zurück nach Baku machen wir Halt in Nidj und besuchen die albanische Kirche.
Übernachtung im Hotel (-28 Meter). Fahrzeit ca. 5 Std.

12. Tag: Qobustan-Nationalpark
Der Qobustan-Nationalpark ist besonders bekannt für seine steinzeitlichen Felszeichnungen. Seit 2007 gehört der Park zum Weltkulturerbe der UNESCO. Auf einem spannenden Rundgang staunen wir über 5000 bis 20000 Jahre alte Felszeichnungen, die Krieger, Kamelkarawanen, rituelle Tänze und vieles mehr zeigen. Ein weiteres Highlight des Nationalparks sind die merkwürdig anmutenden Schlammvulkane. Dem kühlen Schlamm wird eine gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt. Rund ein Drittel aller Schlammvulkane befinden sich in Aserbaidschan.
Übernachtung im Hotel (-28 Meter). Fahrzeit ca. 2 Std.

13. Tag: Die Hauptstadt Baku
Heute tauchen wir ein in die lebhafte Hauptstadt von Aserbaidschan. Vom Highland Park aus geniessen wir die Aussicht über die Stadt und das Kaspische Meer. Dominiert wird die Skyline von den gigantischen Flame Towers, die bei Nacht mit einer Lichtinstallation besonders zur Geltung kommen. Später spazieren wir durch die Altstadtgassen und erfahren viel über die bewegte Geschichte von Baku.
Übernachtung im Hotel (-28 Meter).

14. Tag: Rückreise in die Schweiz
Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz.
Fahrzeit ca. 0.5 Std.

Programm- und Preisänderungen vorbehalten

Persönliche Beratung

Nature Tours Mitarbeiter Michael Krähenbühl
Michael Krähenbühl

Unverbindliche Anfrage

Reiseroute

Preise

  • Preis pro Person bei 8-12 Personen CHF 3'900.–

  • Zuschlag Kleingruppe 6-7 Personen CHF 200.–

  • Zuschlag Einzelbelegung in Hotels und im Zelt CHF 310.–

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Flüge Zürich–Baku–Zürich in Economy-Klasse
  • Flughafentaxen und Treibstoffzuschlag
  • Alle Überlandfahrten und Transfers
  • 6 Hotelübernachtungen im Doppelzimmer, 6 Übernachtungen in Gasthäusern oder bei Gastfamilien (Mehrbettzimmer), 1 Übernachtung im Zweierzelt
  • Schlafzelte und allgemeine Campingausrüstung
  • Umfangreiche Notfallapotheke
  • Vollpension während der ganzen Reise
  • Schweizer Reiseleitung und lokales Begleitteam
  • Bewilligungen und Eintritte
  • Visum inkl. Einholung
  • Vorbereitungstreffen
  • Praktische Trekkingtasche mit Rollen
Leistungen nicht inbegriffen
  • Trinkgelder
  • Persönliche Auslagen

Gut zu wissen / Hinweise

Geführte Trekkingreise mit Schweizer Reiseleitung und lokalem Begleitteam.

Mittelschweres Trekking, gute Kondition und Ausdauer, 3 Tagesetappen von 3–4 Stunden und 3 Tagesetappen von 5–6 Stunden in Höhen bis maximal 2600 Meter. 3 längere Überlandfahrten. Das Hauptgepäck wird während dem Trekking von Tragtieren oder einem Begleitfahrzeug transportiert. Den Tagesrucksack tragen wir selber.

Aserbaidschan steckt ausserhalb von Baku touristisch noch in den Kinderschuhen. Die Reise verlangt deshalb Offenheit, Toleranz und Improvisationsfreudigkeit. Während dem Trekking übernachten wir bei Gastfamilien. Die Unterkünfte sind sehr einfach und verfügen meist nur über ein Plumpsklo. Wasser gibt es im Brunnen vor dem Haus. Durch den engen Kontakt mit den Familien lernen wir viel über ihr traditionelles Leben. 

Downloads / Links

Stories

Abenteuer in Aserbaidschan

Nature Tours-Teamleiter Michael Krähenbühl hat im Sommer 2019 das Land des Feuers am Kaspischen Meer bereist und berichtet von seinen Erlebnissen.

Auch interessant für Sie

Transkaukasische Eisenbahn: Batumi - Baku
Ship'N'Train Travel

Transkaukasische Eisenbahn: Batumi - Baku

Im Sonderzug reisen Sie vom Schwarzen zum Kaspischen Meer

Unsere Partnermarken