Abendstimmung über Lahore in Pakistan

Kulturreise von Karachi nach Islamabad

Auf den Spuren der Indus-Zivilisation durch Pakistan

Diese individuelle Kulturreise durch Pakistan führt von Karachi, ganz im Süden am Arabischen Meer, bis in die Hauptstadt Islamabad. Dabei entdecken Sie die Wunder der Indus- und Harappa-Kultur, eine der ältesten Zivilisationen der Menschheitsgeschichte. Sie besuchen Orte mit klangvollen Namen wie Multan und Lahore sowie die Cholistan-Wüste. Aber nicht nur die reiche Geschichte Pakistans macht diese Reise zu einem besonderen Erlebnis. Es sind besonders die Begegnungen am Wegesrand mit den Einheimischen, die in Erinnerung bleiben. Die herzlichen Pakistani sind offen und neugierig und laden die Reisenden gerne zu einem pakistanischen Chai-Tee ein.

Auf einen Blick

Natur & Kultur aktiv
Englischsprechende Reiseleitung
ab CHF 3'700.-
Individualreise
  • Auf den Spuren der Geschichte von Karachi über Lahore nach Islamabad
  • Lebendige Basare und herzliche Begegnungen mit den Einheimischen
  • Lahore, die Kulturhauptstadt von Pakistan
  • Töpferkunst von Multan
  • Indus-Kultur – eine der ältesten städtischen Zivilisationen der Menschheit

Reisedaten

Diese Individualreise ist an Ihrem Wunschdatum buchbar.
Wir beraten Sie gerne zur besten Reisezeit und Verfügbarkeit der Unterkünfte.

Reiseprogramm

1. Tag: Karachi (F/M/A)
Individuelle Anreise nach Karachi. Ankunft in Karachi. Am Flughafen werden Sie herzlich begrüsst und zu Ihrem Hotel gefahren. Nach dem langen Flug steht Ihnen etwas Zeit zum Ausruhen und Frühstücken zur Verfügung. Danach erkunden Sie die grösste und wohl auch lebendigste Stadt Pakistans. Es gibt viel zu entdecken wie das Nationalmuseum von Karachi oder das Jinnah-Mausoleum (auch Mazar-e-Quaid genannt), die letzte Ruhestätte des Staatsgründers von Pakistan. Die Stadt liegt am Mündungsdelta des Indus ins Arabische Meer. Am Abend können Sie den Sonnenuntergang am Clifton Beach bewundern.
Übernachtung im Hotel in Karachi
Fahrzeit ca. 30 Min.

2. Tag: Kunstvolle Gräber und eine beeindruckende Moschee (F/M/A)
Am Morgen verlassen Sie die Millionenstadt Karachi, die gleichzeitig auch Hauptstadt der Provinz Sindh ist. Bis 1959 war sie sogar die Hauptstadt von ganz Pakistan. Unterwegs zum nächsten Etappenziel Hyderabad legen Sie mehrere Stopps ein. Zunächst besuchen Sie die Chaukhandi-Gräber mit ihren kunstvollen Sandsteinschnitzereien. Anschliessend erfahren Sie in Thatta, wieso die Shah Jahan-Moschee aus dem 17. Jahrhundert eine der bedeutendsten Moscheen der Mogulzeit ist. Am Keenjhar-See tun Sie es den Pakistani gleich und geniessen die Natur und den Blick auf den See. Am Abend treffen Sie in Hyderabad ein.
Übernachtung im Hotel in Hyderabad
Fahrzeit ca. 4 Std.

3. Tag: Sufi-Tänze und Gesang (F/M/A)
Sie starten den Tag mit dem Besuch des Schreins von Shah Abdul Latif, einem bekannten Sufi-Dichter aus Sindh. Danach staunen Sie in Hala über die farbigen Töpfereien, filigranen Holzarbeiten und die traditionelle Kleidung aus Khaddar (auch Khadi). Dies ist ein in Pakistan und Indien verbreiteter Naturfaserstoff, der den Körper bei heissen Temperaturen kühl hält. Am Abend besuchen Sie den Sufi-Schrein von Lal Shahbaz Qalandar und werden Zeuge des hingebungsvollen Gesangs und des ekstatischen Sufi-Tanzes. Der Schrein ist ein bekannter Wallfahrtsort.
Übernachtung im Hotel in Sehwan Sharif
Fahrzeit ca. 3 bis 4 Std.

4. Tag: Auf den Spuren der Indus-Zivilisation (F/M/A)
Heute steht ein grosses Highlight Ihrer Reise an. Sie machen sich in Mohenjo-Daro auf die Spurensuche der legendären Indus-Kultur. Die bronzezeitliche Indus-Kultur ist eine der frühesten städtischen Zivilisationen der Menschheitsgeschichte und datiert etwa von 2800 bis 1800 v. Chr. Sie erstreckte sich entlang des Flusses Indus fast über das ganze heutige Staatsgebiet von Pakistan sowie über Teile Indiens und Afghanistans. Mohenjo-Daro (UNESCO-Weltkulturerbe) ist sehr gut erhalten und es wird vermutet, dass hier das Zentrum der Kultur war. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Sukkur.
Übernachtung im Hotel in Sukkur
Fahrzeit ca. 4 bis 5 Std.

5. Tag: Am und auf dem Indus (F/M/A)
Weiter geht die Spurensuche bei der archäologischen Stätte von Kot Diji. Der Ort gilt als Vorläufer der Indus-Kultur und die erste Besiedlung geht wohl auf ca. 3300 v. Chr. zurück. Oberhalb der Ausgrabungsstätte thront zudem ein Fort aus dem 18. Jahrhundert. Später besuchen Sie den Hindu-Tempel Sadh Bela auf einer Insel im Indus sowie den Staudamm von Sukkur, gebaut durch die Briten im Jahr 1932. Gleich daneben lohnt sich ein Halt beim Schrein der «Seven Sisters».
Übernachtung im Hotel in Sukkur
Fahrzeit ca. 3 bis 4 Std.

6. Tag: Islamische Architektur (F/M/A)
Sie verlassen die Provinz Sindh und fahren nach Uch Sharif in der Provinz Punjab. Alexander der Grosse soll diesen Ort 325 v. Chr. gegründet haben. Bekannt ist er aber in erster Linie für die prächtigen Mausoleen, ein Meisterwerk der islamischen Architektur. Weiterfahrt nach Bahawalpur.
Übernachtung im Hotel in Bahawalpur
Fahrzeit ca. 6 Std.

7. Tag: Cholistan-Wüste (F/M/A)
Die Wüste von Cholistan ist das heutige Ziel Ihrer Reise. Sie ist Teil der Thar-Wüste, die sich über die Provinzen Punjab und Sindh, sowie über den indischen Bundesstaat Rajasthan erstreckt. Schon aus grosser Entfernung tauchen die vierzig Bastionen des Derawar-Forts am Rande der Wüste auf. Sie besichtigen die Festung, die aus dem 9. Jahrhundert stammt. Im Anschluss ein kleines Abenteuer gefällig? Reiten Sie auf einem Kamel durch die Landschaft der Cholistan-Wüste (ca. 30 Min. bis 1 Std.).
Übernachtung im Hotel in Bahawalpur
Fahrzeit ca. 6 bis 7 Std.

8. Tag: Töpferkunst in Multan (F/M/A)
Am Morgen haben Sie Gelegenheit, einige der Sehenswürdigkeiten von Bahawalpur wie die Bibliothek und das Museum zu besuchen. Später tauchen Sie in Multan in die Kunst der Töpferei ein. Die Stadt ist bekannt für ihre einzigartige blaue Keramik mit floralen und geometrischen Mustern. Das Handwerk wird auch heute noch gepflegt.
Übernachtung im Hotel in Multan
Fahrzeit ca. 3 Std.

9. Tag: Mausoleen, Moscheen und der Basar (F/M/A)
Sie widmen der historischen Grossstadt Multan einen ganzen Tag. Die Stadt hat viele Kriege überdauert und wurde unter anderem von Alexander dem Grossen beherrscht. Im 7. Jahrhundert wurde Multan dann muslimisch. Aus dieser Zeit datieren viele der Sufi-Schreine. Einige davon können Sie erkunden. Zudem besuchen Sie Moscheen und den lebendigen Basar Hussain Agahi.
Übernachtung im Hotel in Multan

10. Tag: Weiterfahrt nach Lahore (F/M/A)
Nach dem Frühstück steigen Sie wieder ins Auto und lassen die Landschaft und das Alltagsleben der Einheimischen an sich vorbeiziehen. Langweilig wird es dabei nie, denn vieles spielt sich draussen am Strassenrand ab. Kinder spielen oder gehen in die Schule, Strassenverkäufer bieten frisches Obst an und Vieh spaziert über die Strasse. Die Fahrt nach Lahore unterbrechen Sie für den Besuch von Harappa, eine der ältesten Ausgrabungsstätten im Indus-Tal. Nach dem Check-in im Hotel in Lahore spazieren Sie über den geschäftigen Basar und geniessen im Anschluss das Abendessen auf einer Dachterrasse in der Altstadt.
Übernachtung im Hotel in Lahore
Fahrzeit ca. 4 bis 5 Std.

11. Tag: Lahore (F/M/A)
Der Tag steht ganz im Zeichen der Kulturhauptstadt Lahore. Auf der Stadtführung besuchen Sie unter anderem die Wazir Khan-Moschee, ein architektonisches Meisterwerk aus der Mogulzeit. Nächster Halt ist das Delhi-Gate, eines der sechs erhaltenen Tore der ummauerten Altstadt. Es diente als Haupteingang zur Stadt aus Richtung Delhi. Im Museum von Lahore erfahren Sie mehr über die vielfältige pakistanische Geschichte. Danach fahren Sie zum Grenzübergang von Wagah. Der berühmte Grenzpunkt liegt zwischen Amritsar im indischen Bundesstaat Punjab und der pakistanischen Provinz Punjab. Wenn die Grenze jeweils um 16:00 Uhr schliesst, beginnt die übertriebene und ziemlich bizarr anmutende Militärparade auf beiden Seiten.
Übernachtung im Hotel in Lahore

12. Tag: Weiter nach Islamabad (F/M/A)
Heute reisen Sie in die Hauptstadt Islamabad. Die Fahrt unterbrechen Sie bei der Salzmine von Khewra. Sie bietet das zweitgrösste Salzvorkommen der Welt. Mit einem kleinen Zug fahren Sie in den Untergrund und können Salzseen und sogar eine Moschee besichtigen.
Übernachtung im Hotel in Islamabad
Fahrzeit ca. 7 bis 8 Std.

13. Tag: Hauptstadt Islamabad (F/M/A)
Die moderne Hauptstadt wurde erst 1960 gegründet und löste Karachi als Hauptstadt Pakistans ab. Sie besuchen die Faisal-Moschee, eine der grössten weltweit, sowie das Pakistan-Monument. Später geht es in die historische Nachbarstadt Rawalpindi. Hier spielt sich das Leben in den lauten Strassen und auf dem vielfältigen Basar ab. Zum Abschluss der Reise fahren Sie in die nahen Marghala Hills und geniessen ein schönes Abschiedsessen.
Übernachtung im Hotel in Islamabad
Fahrzeit ca. 2 Std.

14. Tag: Rückreise (-)
Transfer zum Flughafen und Weiter- oder Rückreise.

Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Programm-, Unterkunfts- und Preisänderungen vorbehalten

Persönliche Beratung

Michael Krähenbühl
Michael Krähenbühl

Unverbindliche Anfrage

* = Pflichtfeld

Reiseroute

Preise

  • Richtpreis pro Person bei 2 Personen CHF 3'900.-

  • Richtpreis pro Person bei 4 Personen CHF 3'700.-

  • Einzelzimmerzuschlag CHF 760.-

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Alle Transfers und Überlandfahrten
  • Übernachtungen gemäss Programm in Hotels im Doppelzimmer
  • Ausflüge, Wanderungen und Aktivitäten gemäss Programm
  • Vollpension während der ganzen Reise
  • Lokale, englischsprechende Reiseleitung
  • Bewilligungen, Gebühren und Eintritte
Leistungen nicht inbegriffen
  • Flüge nach Karachi und ab Islamabad (gerne buchen wir die Flüge für Sie)
  • Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
  • Visum für Pakistan (kostenlos, Details zur Visaeinholung senden wir Ihnen zu)
  • Trinkgelder

Gut zu wissen / Hinweise

Individualreise «Natur & Kultur aktiv» mit lokaler, englischsprechender Reiseleitung. Deutschsprechende Reiseleitung auf Anfrage möglich.

Pakistan steckt touristisch noch in den Kinderschuhen. Die Reise verlangt deshalb Offenheit, Toleranz und Improvisationsfreudigkeit. Die angegebenen Fahrzeiten sind Richtwerte und können sich auch je nach Verkehrsaufkommen ändern.

Reisen in die von uns besuchten Regionen gelten als sicher. Auch das EDA hat keine Reisebeschränkungen für diesen Reiseablauf. Nature Tours Teamleiter Michael Krähenbühl hat Pakistan während den letzten Monaten zweimal selbst bereist. In enger Zusammenarbeit mit dem EDA, den lokalen Behörden sowie unserer Reiseagentur vor Ort überprüfen wir die Sicherheitslage laufend.

Beste Reisezeit: von November bis Februar. In dieser Jahreszeit sind die Temperaturen milder und es ist keine Monsunzeit. Eine Reise ist auch in den anderen Monaten möglich, jedoch steigen die Temperaturen oft bis über 40°C an.

Die Flüge nach Karachi und ab Islamabad sind nicht inbegriffen. Gerne buchen wir diese für Sie.

Die vorgeschlagene Reise kann Ihren individuellen Wünschen angepasst werden. Ebenso können wir Ihnen zusätzlich ein Vor- und/oder Nachprogramm offerieren. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.

Downloads / Links