Schölne Begegnungen mit Kindern in den Bergdörfer im Norden von Vietnam

Das beste von Vietnam

Eine Erlebnis- und Wanderreise mit Besuchen von Helvetas-Projekten

Die mystische Halong Bay mit den bekannten, aus dem Wasser ragenden Kalkfelsen steht im Kontrast zur abgelegenen Bergregion im Norden von Vietnam. In Zentral-Vietnam erleben wir das kaiserliche Hué und das architektonisch beeindruckende Hoi An sowie die heiligen Ruinen von My Son. Die Besuche von Helvetas-Projekten in verschiedenen Regionen bringen uns die einheimische Bevölkerung, die aus unzähligen ethnischen Minderheiten besteht, näher.

Auf einen Blick

Natur & Kultur aktiv
Deutsch sprechende Reiseleitung
ab CHF 5'400.-
Gruppenreise (4-12 Teilnehmer*innen)
  • Einzigartige Einblicke in die Entwicklungsarbeit von Helvetas
  • Die abgelegene vietnamesische Bergregion an der Grenze zu China
  • Bootsfahrt in der Halong Bay, UNESCO-Weltnaturerbe
  • Die beeindruckenden Felsformationen von Ninh Binh
  • Pittoreske Dörfer und historische Gebäude

Reisedaten

Buchbar
Durchführung noch nicht garantiert
10.09.2023 - 30.09.2023 | Reisedauer: 21 Tage
CHF 5'400.-

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise
Abflug ab der Schweiz nach Vietnam.

2. Tag: Ankunft in Vietnam
Nach der Ankunft am Flughafen Hanoi fahren wir zuerst zum Hotel. Am Nachmittag unternehmen wir in Hanoi die erste Stadtbesichtigung. Wir besichtigen wichtige Sehenswürdigkeiten wie das Historische Museum (jeden ersten Montag im Monat geschlossen), das Alte Viertel von Hanoi, den Lake of the Restored Sword, den Quan Thanh Tempel und den Ngoc Son-Tempel. Am Abend besuchen wir eine Vorführung des traditionellen Wasserpuppentheaters. Übernachtung in Hanoi.
Übernachtung im Hotel.
Fahrzeit 1 Stunde plus Stadtbesichtigung.

3. Tag: Hanoi
Die Hauptstadt von Vietnam bietet viel Geschichte mit alten Bauten aus der Kolonialzeit. Heute steht die Besichtigung von Ho-Chi-Minh Mausoleum, Ho Chi Minh’s Stilt House und die Einsäulen-Pagoda an. Zusätzlich erhalten wir weitere Informationen zur Reise und einen aufschlussreichen Einblick in die Arbeit von Helvetas in Vietnam. Übernachtung in Hanoi.
Übernachtung im Hotel.

4. Tag: In Richtung Norden
Wir fahren nach Lao Cai, welches an der Grenze zu Yunnan in China liegt. Hier verlassen wir die Hauptverkehrsroute und entdecken verschiedene kleine und traditionelle Dörfer dieser Region, je nach Wasserstand des Flusses sogar per Boot. Übernachtung in Bac Ha für die nächsten zwei Nächte.
Übernachtung in einem einfachen Hotel.
Fahrzeit 6 Std.

5. Tag: Helvetas-Projekt der Heilpflanzen
Am heutigen Tag besuchen wir zu Fuss ein Helvetas-Projekt in der Region. Vietnam verfügt über eine Vielfalt von Heilpflanzen und die Nachfrage nach deren Wirkstoffen wächst weltweit. In diesem Projekt wird die lokale Bevölkerung in die Vermarktung dieser Bio-Produkte eingeführt. Die natürlichen Erzeugnisse finden sowohl in der Pharmazie, in kosmetischen Produkten aber auch in der Ernährungsindustrie Verwendung.
Übernachtung in einem einfachen Hotel.
Wanderzeit 6 Std.

6. Tag: Hoang Su Phi
Heute fahren wir in den gebirgigen Norden Vietnams mit seinen spektakulären Landschaften. Das letzte Stück gehen wir zu Fuss und passieren Reisterrassen, bewaldete Bergrücken, saftige und fruchtbare Täler und abgelegene Dörfer. In Hoang Su Phi angekommen besuchen wir ein Helvetas-Projekt und gewinnen Einblick in Leben und Kultur der Menschen. Bei diesem Projekt geht es darum, dass mit Übernachtungen bei Gastfamilien, den Menschen dort in den Bergen ein Einkommen ermöglicht wird. Wir übernachten bei einer lokalen Bauernfamilie in der Region Hoang Su Phi.
Übernachtung bei einer Gastfamilie.
Fahrzeit 4 St.
Wander- und Besichtigungszeit 4 Std. 

7. Tag: Reiseterrassen und Teeplantagen
Einen halben Tag lang erkunden wir diese wunderschöne Gegend. Auf einer Wanderung bewundern wir Reisterrassen und besuchen die Teeplantage. Es ist keine gewöhnliche Teeplantage, denn die alten Bäume werfen nur einen kleinen Ertrag ab, sind aber für die hohe Qualität bekannt. Ein ehemaliges Helvetas-Projekt hat die lokale Gemeinschaft beim Aufbau des Vertriebs für diesen speziellen Tee unterstützt. Für die Übernachtung in einem Gästehaus fahren wir nach Ha Giang.
Übernachtung in einem einfachen Hotel.
Wanderzeit 4 Std. 
Fahrzeit 4 Std.

8. Tag: Ha Giang
Auf einer Tageswanderung durch verschiedene kleine Dörfer in der Umgebung erleben wir den einfachen und beeindruckenden Alltag der lokalen Tay-Minderheit. Übernachtung in Ha Giang.
Übernachtung in einem einfachen Hotel.
Wanderzeit 7 Std.

9. Tag: Fahrt durch die Berge
Eine lange, aber spektakuläre Fahrt steht uns heute bevor. Wir fahren durch die gebirgige Landschaft Nord-Vietnams von Ha Giang zum Ba Be-Nationalpark. Je nach Gruppengrösse und Wetterbedingungen, können wir nicht ganz bis zur Unterkunft fahren, so dass wir das letzte Stück bis zu unserem idyllisch gelegenen Nachtlager bei einer Gastfamilie zu Fuss gehen müssen. Wer mag kann nach  Ankunft zu Fuss noch das benachbarte Dörfchen Pac Ngoi besuchen. Wir verbringen zwei Nächte im Ba Be-Nationalpark.
Übernachtung bei einer Gastfamilie.
Fahrzeit 6.5 Std.
Wanderzeit optional 1 Stunde.

10. Tag: Ba Be-Nationalpark
Vormittags unternehmen wir eine Wanderung in die umliegenden Dörfer zu unterschiedlichen ethnischen Minderheiten der Tay, H’mong, Dzao und Nung. Am Nachmittag fahren wir mit dem Boot zum Dang Dau Wasser-Fall.
Übernachtung bei einer Gastfamilie.
Wanderzeit 3.5 Std.
Bootstour 1.5 Std.

11. Tag: Zurück nach Hanoi
Heute Morgen haben wir Zeit die Gegend auf eigene Faust zu entdecken oder wir lassen die Seele baumeln und geniessen den freien Vormittag. Am Nachmittag fahren wir nach Hanoi zurück. Übernachtung in Hanoi.
Übernachtung in einem Hotel.
Fahrzeit 6-7 Std.

12. Tag: Mit der Dschunke in der Halong-Bucht
Wir fahren zum Ausgangspunkt des Ausflugs in die Halong-Bucht, die zweifellos zu den Höhepunkten einer Reise in Nord-Vietnam zählt. Die steilen Kalkkegel ragen malerisch aus dem Südchinesischen Meer. Knapp 2000 Inseln gibt es im Golf von Tonkin zu entdecken. Wir erleben die ständig wechselnde Szenerie der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehörenden Halong-Bucht von einer Dschunke aus.
Übernachtung auf einer Dschunke. 
Fahrzeit 3.5-4 Std.

13. Tag: Ninh Binh
Wir verbringen am Vormittag die letzten Stunden auf der Dschunke. Am Nachmittag Fahrt nach Ninh Binh, welches wegen den Felsformationen auch "Halong-Bucht zwischen Reisfeldern" genannt wird. Wir verbringen zwei Nächte in Ninh Binh.
Übernachtung in einem Hotel.
Fahrzeit 4.5 Std.

14. Tag: Cuc Phuong-Nationalpark
Eine Tageswanderung im ersten und somit ältesten Nationalpark Vietnams führt uns durch eine vielfältige und artenreiche Tier- und Pflanzenwelt nach Khan, in ein Dorf des Muong-Volkes. Die Wanderung wird den Bedürfnissen und Interessen der Teilnehmer*innen angepasst. Der Nationalpark verfügt über verschiedene Wander-Routen.
Übernachtung in einem Hotel.
Wanderzeit bis zu 6-7 Std.

15. Tag: Bootsfahrt zu den Höhlen von Tam Coc
Fahrt nach Hoa Lu, die einstige Hauptstadt während der Dinh-Dynastie im 10. Jahrhundert. Eine ca. 4-stündige Bootsfahrt führt durch eine märchenhaft grüne Landschaft zu den Höhlen von Tam Coc oder Thung Nahm. Nach dem Besuch der Bich Dong-Pagode aus dem 17. Jahrhundert fahren wir zurück nach Hanoi. Flug von Hanoi nach Hué, wo wir zwei Mal übernachten.
Übernachtung in einem Hotel.
Bootsfahrt 2 Std.
Fahrzeit 3-4 Std.

16. Tag: Hué
Heute besuchen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der alten Kaiserstadt Hué in Zentralvietnam. Eine Bootsfahrt auf dem Parfüm-Fluss bringt uns zur Thien Mu Pagode und wir besuchen anschliessend die Kaiserliche Zitadelle.
Übernachtung in einem Hotel.

17. Tag: Hoi An
Mit dem Zug fahren wir die spektakuläre Strecke über den Wolkenpass (Hai Van-Pass) nach Danang. Die kurvenreiche Route führt grösstenteils der Küste entlang. Wir kommen an herrlich üppigen Landschaften, Reisterrassen und Bäuer*innen-Dörfer vorbei und blicken auf den Ozean. Von Danang aus fahren wir mit dem Fahrzeug weiter nach Hoi An und besuchen unterwegs das Cham Museum und die Marble Mountains. Nach Ankunft in Hoi An besteht die Möglichkeit, eine Seiden-Stoff Ausstellung mit kleiner Manufaktur zu besuchen. Insgesamt verbringen wir hier in Hoi An drei Nächte.
Übernachtung in einem Hotel.
Zugfahrt 3 Std.
Fahrzeit 1 Std.

18. Tag: Hoi An
Wir unternehmen heute eine Bootsfahrt auf dem Thu Bon-Fluss und besuchen kleine Dörfer der Region. Thanh Ha ist ein Dorf, welches sich der Kunst der Töpferei widmet. Wir werden nicht die einzigen Tourist*innen sein und dennoch ist es sehr beeindruckend und anschaulich, wie dieses schöne Handwerk ausgeübt wird. Des Weiteren bestaunen wir in Kim Bong die Kunst der Holzschnitzerei. Am Nachmittag lernen wir zu Fuss die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Hoi Ans kennen.
Übernachtung in einem Hotel.

19. Tag: Kochkurs und My Son
Mit dem Fahrrad fahren wir nach Tra Que, wo die Gemüse- und Kräuter-Felder der Region stehen. Wir lernen viel Wissenswertes über die Gerüche und Geschmäcke der lokalen Küche und nehmen sogar an einem Kochkurs teil. Das vietnamesische Mittagessen bereiten wir gleich selber zu. Am Nachmittag fahren wir nach My Son und besuchen dort die Ruinen der einst heiligen Tempelstadt der Cham-Kultur. My Son wurde in die Liste der UNESCO-Weltkulturerben aufgenommen.
Übernachtung in einem Hotel.

20. Tag: Rückreise
Wir machen uns den Morgen gemütlich und geniessen die letzten Stunden am Strand. Am Nachmittag fahren wir zurück nach Danang und fliegen am Abend zurück in die Schweiz. .
Fahrzeit 2 Std.

21. Tag: Ankunft in der Schweiz

Programm- und Preisänderungen vorbehalten

Persönliche Beratung

Nature Tours Mitarbeiterin Nadine Kohli
Nadine Kohli

Unverbindliche Anfrage

Reiseroute

Preise

  • Preis pro Person bei 8-12 Personen CHF 5400.–

  • Zuschlag Kleingruppe 6-7 Personen CHF 300.–

  • Zuschlag Kleingruppe 4-5 Personen CHF 500.–

  • Zuschlag im Einzelzimmer CHF 650.–

 

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Flüge Zürich–Hanoi–Hué / Danang–Zürich in Economy-Klasse
  • Flughafentaxen und Treibstoffzuschlag
  • Kompensation der Flug-Emissionen
  • Alle Überlandfahrten, Zugfahrt und Transfers
  • 14 Hotelübernachtungen im Doppelzimmer, 3 Übernachtungen bei Gastfamilien im Mehrbettzimmer, 1 Übernachtung auf einer Dschunke
  • Vollpension während der ganzen Reise
  • Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung und Begleitteam
  • Bewilligungen und Eintritt
  • E-Visum für Vietnam
  • Praktische Trekkingtasche mit Rollen
     
Leistungen nicht inbegriffen
  • Trinkgelder
  • Persönliche Auslagen

Gut zu wissen / Hinweise

Geführte Gruppenreise "Natur & Kultur aktiv" mit lokaler Deutsch sprechender Reiseleitung. 

5 einfachere bis Mittelschwere optionale Wanderungen / Besichtigungen, durchschnittliche Kondition, von 4-7 Stunden. Das tropische Klima ist für uns meist ungewohnt. Die leichten Wanderungen können daher schnell auch anstrengend sein.

9 längere Überlandfahrten.

Diese Reise setzt die Bereitschaft voraus, die einfachen Lebensumstände der lokalen Bevölkerung zu teilen. Die Infrastruktur bei den Gastfamilien ist sehr einfach und spartanisch. Die Reise verlangt deshalb Offenheit, Toleranz und Improvisationsfreudigkeit.

Für jede Buchung überweist Nature-Tours eine Spende von CHF 300.– an die Helvetas-Projekte in Vietnam.

Unsere Partnermarken