Mitarbeitende
Unsere Mitarbeitenden sind ein zentraler Bestandteil unseres Engagements für Nachhaltigkeit. Durch regelmässige Schulungen und den aktiven Austausch Im Rahmen von TourCert stellen wi
OceanCare: Forschung im westlichen Mittelmeer
Gemeinsam mit der Schweizer Non-Profit-Organisation OceanCare setzen wir uns für den Meeresschutz ein. Konkret unterstützen wir das Projekt von d
Nachhaltige Reisen
Entdecken Sie unsere nachhaltigen Reiseangebote und erleben Sie die Welt auf verantwortungsvolle Weise. Ob Naturerlebnisse, Kulturreisen oder entspannte Auszeiten – reisen Sie u
Menschenrechte und Kinderschutz
Die Spezialisten AG ist Mitglied beim «Roundtable Human Rights in Tourism». Damit verpflchten wir uns, Menschenrechte im Tourismus zu achten, indem wir di
Reiseglück – Tipps für nachhaltiges Reisen
Gibt es «Glück», das beim Reisen zu persönlichem, gemeinschaftlichem und globalem Wohlbefinden beiträgt? Ja! Zu jedem einzelnen Buchstaben des Wortes geb
Naturschutzprojekt Lewa in Kenia
Der Naturschutzpartner des Zoo Zürich in Kenia ist das Lewa Wildlife Conservancy. Das Reservat zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe und beheimatet bedrohte Tie
Naturschutzprojekt in Madagaskar, Region Masoala
Das grösste Naturschutz-Engagement leistet der Zoo Zürich in der Region Masoala in Madagaskar. Jährlich steuert er mindestens 125'000 US-Dollar an
Naturschutzprojekt in Sumatra
Auf Sumatra engagiert sich der Zoo Zürich, in Partnerschaft mit der Stiftung PanEco und lokalen Partnern, dafür, verwaiste und verletzte Orang-Utans gesundzupflegen.
Verhaltenskodex / Supplier Code of Conduct
Mit dem sogenannten Supplier Code of Conduct legen wir Regeln für die Zusammenarbeit mit Partnern und Agenturen auf der ganzen Welt fest. Er enthält die
Wildtierbeobachtung – Was muss man auf einer Safari beachten?
Wildtierbeobachtung bietet unvergessliche Naturerlebnisse. Nature Tours setzt dabei auf verantwortungsvolles Verhalten. Erfahren Sie,