Tansania
Erlebnis Reisebericht Trekking

Abenteuer Tansania – Trekking, Safari und Sansibar

Ist es möglich, ein anspruchsvolles Trekking, ein unvergessliches Safari-Erlebnis in den berühmtesten Nationalparks Afrikas sowie erholsame Tage an den Traumstränden Sansibars in einer einzigen Reise zu vereinen? Ja! Unsere Mitarbeiterin Sabrina Hasler nimmt Sie mit auf ihr Tansania-Abenteuer und zeigt Ihnen, wie sich die verschiedenen Naturerlebnisse miteinander kombinieren lassen.


Anreise nach Tansania – Reisetage 1 und 2

Mit Ethiopian Airlines* fliege ich, gemeinsam mit meinen Eltern, über Nacht via Addis Abeba zum Kilimanjaro International Airport. Unser Fahrer erwartet uns bereits und schenkt uns einen herzlichen Empfang. Nach den Einreiseformalitäten geht es für uns nach Moshi, dem idealen Ausgangspunkt für ein Trekking auf den Kilimanjaro. 

Am Abend vor dem Trekking treffe ich meinen Guide Lightgod zum persönlichen Vorbereitungs-Briefing. Da es mein erstes Trekking ist und ich nur begrenzt Zeit habe, entscheide ich mich für eine verkürzte Variante der Marangu-Route: drei Tage, zwei Nächte. Trotz der kurzen Zeit erlebe ich zwei eindrucksvolle Vegetationszonen: den tropischen Regenwald und das mystische Moorland. 

*Gut zu wissen: Alternativ gibt es Verbindungen mit anderen Airlines mit Zwischenstopp. An ausgewählten Tagen sind auch Direktflüge mit der Edelweiss möglich.


Etappe 1: Trekking zur Horombo-Hütte am Kilimanjaro

Ich verabschiede mich von meinen Eltern, die während meines Trekkings eine erholsame Zeit in Arusha geniessen. Am Marangu-Gate lerne ich mein Begleitteam kennen: die Träger Christian, Adam und Hakiosa sowie den Koch Alan. Sie alle sind ein zentraler Bestandteil meiner ersten Trekking-Erfahrung. 


Regenwald und Mandara-Hütte – Reisetag 3

Das Begleitteam geht zügig voraus, während ich mit Lightgod in einem angenehmen Tempo durch den märchenhaften Regenwald wandere. Nach dem Lunch-Stopp fängt es zu regnen an. Geschützt mit Ponchos setzen wir unseren Weg zur Mandara-Hütte fort, unserem Übernachtungsort. 

Nach gut fünf Stunden, inklusive Pause, erreichen wir die Hütte auf 2720 Meter. Ich beziehe mein Mehrbett-Zimmer und geniesse im Aufenthaltsraum Tee, Kaffee und Popcorn und feiere die erste Trekking-Etappe. 

Am späteren Nachmittag unternehmen wir eine kurze Akklimatisationswanderung zum eindrucksvollen Maundi-Krater. Nach einem liebevoll zubereiteten und nahrhaften Abendessen sowie einer unterhaltsamen Spielrunde mit anderen Trekker*innen falle ich erschöpft aber zufrieden ins Bett.


Aufstieg zur Horombo-Hütte – Reisetag 4

Am zweiten Trekking-Tag wandern wir weiter durch den Regenwald in die Hochmoorlandschaft. Der Weg zur Horombo-Hütte ist landschaftlich abwechslungsreich und stellenweise sehen wir Spuren des Kilimanjaro-Feuers von 2022. Auch heute setzt nach dem Mittagessen Regen ein und die Wege verwandeln sich in kleine Bäche. 

Nach etwas mehr als sieben Stunden und rund 1000 Höhenmetern erreichen wir die Horombo-Hütte auf 3720 Meter. 


Abstieg zum Marangu-Gate – Reisetag 5

Der Abstieg am dritten Trekking-Tag ist mit 1860 Höhenmeter zwar anspruchsvoll, mit Pausen und Wanderstöcken aber gut machbar. Rund sieben Stunden später erreichen wir das Marangu-Gate. Gemeinsam stossen wir auf den gelungenen Aufstieg an, bevor ich zu meinen Eltern nach Arusha reise.

Gut zu wissen: Die Marangu-Route, auch als «Coca-Cola-Route» bekannt, ist die einzige Route mit festen Mehrbett-Hütten. Auf den anderen Routen übernachten Sie im Zelt. Eine Übersicht der über uns buchbaren Routen verlinke ich Ihnen hier:

Zum Artikel


Trekking-Highlights in Tansania

  • Besteigung Mount Meru (4566m) und/oder Kilimanjaro (5895m)
  • 6 verschiedene Routen auf den Kilimanjaro
  • Internationale Gruppenreisen und individuelle Touren
  • Vegetationszonen von Regenwald bis Gletscherregion

Zu unseren Kilimanjaro-Angeboten 


Etappe 2: Safari in der Serengeti, im Ngorongoro-Krater und im Tarangire-Nationalpark

Nach meinem Trekkingabenteuer folgt das nächste Highlight: eine fünftägige Jeep-Safari mit Fokus auf die Tiermigration in der südlichen Serengeti. 

Start in der Zentral-Serengeti – Reisetag 6

Vom Flughafen Arusha reisen wir per Propellerflugzeug direkt in die Zentral-Serengeti. Dort lernen wir unseren Driverguide Wilbert sowie den deutschsprachigen Guide Ally kennen und starten zur ersten Pirschfahrt durch die weiten Ebenen. 

Bereits am ersten Tag sichten wir Elefanten, Giraffen, Leierantilopen, Grant- und Thomson-Gazellen, Zebras, Löwen, Geparden, verschiedene Vogelarten und sogar ein Chamäleon.


Auf den Spuren der Tiermigration bei Ndutu – Reisetag 7

Erst halten wir in Ikoma, um Flusspferde zu beobachten, danach fahren wir weiter in den südlichen Teil der Serengeti, in die Region Ndutu. Zwischen Januar und März findet hier die «Great Migration» statt. Tausende Gnus und Zebras gebären während dieser Zeit ihren Nachwuchs und sie streifen, auf der Suche nach saftigem Gras und frischem Wasser, durch die endlosen Weiten der Serengeti.

Wir begegnen grossen Herden von Zebras und Gnus, Pavianen, mehreren Elefantenfamilien, Giraffen sowie einer Löwenfamilie mit verspielten Jungtieren. Und wir sehen sogar einen Geparden mit seinem Nachwuchs.


Ngorongoro-Krater – Reisetage 8 und 9

In der Ndutu-Region begegnen wir Hyänen, beobachten einen Löwen auf einem Baum und sehen drei Geparden. Was für ein Glück an unserem dritten Safari-Tag. Am vierten Tag fahren wir durch das Ngorongoro-Schutzgebiet und hinab in den berühmten Ngorongoro-Krater, einem UNESCO-Weltnaturerbe mit besonders hoher Tierdichte. 

Aus nächster Nähe beobachten wir Gnus, Büffel, Zebras, Gazellen, Flusspferde und in der Ferne sogar eines der seltenen, stark bedrohten Nashörner. Am Kratersee tummeln sich Flamingos und andere Vögel und in den Akazienwäldern begegnen wir Elefantenherden. Der Leopard ist der Einzige der «Big Five», der sich während unserer Safari nicht zeigt. 

Den spektakulären Panoramablick vom Kraterrand aus nehmen wir mit und wir ziehen weiter zu unserem Übernachtungsort Karatu. 


Tarangire-Nationalpark – Reisetag 10

Am letzten Safari-Tag besuchen wir den Tarangire-Nationalpark, bekannt für seine grosse Elefantenpopulationen und die markanten Baobab-Bäume – was für ein perfekter Ausklang von unserer Safari! Am Abend reise ich mit einem Inlandflug nach Sansibar. 

Gut zu wissen: Wir bieten Ihnen individuelle Safari-Pakete in Tansania von zwei bis fünf Tagen an, gerne auch länger. Wahlweise als komfortable Lodge-Safari oder authentische Zelt-Safari. Die Touren gestalten wir ganz nach Ihren Wünschen: Sei es mit Flug in oder aus der Serengeti oder per Landweg. Die Guides sprechen Englisch, auf Wunsch auch Deutsch. Ein paar Varianten verlinke ich Ihnen hier:

Jeep-Safari 2 Tage
Jeep-Safari 3 Tage
Jeep-Safari 5 Tage


Safari-Highlights in Tansania

  • The Big Five: Löwen, Leoparden, Elefanten, Büffel, Nashörner
  • Pirschfahrten im Jeep mit erfahrenen Guides
  • Lodges/Tented Camps oder Zelt-Safari
  • Optionale Flüge in die Serengeti 

Etappe 3: Entspannung auf Sansibar

Nach so vielen Eindrücken gönne ich mir zum Abschluss meiner Reise einige Tage auf Sansibar, der sogenannten Gewürz-Insel. Sie verzaubert mich sofort mit ihren weissen Sandstränden, türkisblauem Meer und orientalischem Flair. Sansibar ist dank Direktflügen ab Arusha, Kilimanjaro oder sogar aus der Serengeti bequem und schnell erreichbar. 

Reisetage 10 bis 15 

Ich starte im ruhigen Fischerdorf Jambiani im Südosten der Insel. Nach ein paar entspannten Tagen am Strand reise ich weiter ins lebendige Nungwi im Norden. Dort ist der Gezeitenunterschied gering, so dass man zu jeder Tageszeit ins Meer springen kann.

Meine letzten Reisetage verbringe ich in der historischen Hauptstadt Stone Town und erkunde die verwinkelten Gassen und bunten Märkte. Besonders in Erinnerung bleiben mir die Village-Tour in Nungwi und eine Gewürztour auf einer der Spice-Farms – beides absolute Highlights! 

Gut zu wissen: Wer es noch ruhiger und authentischer möchte, dem empfehle ich Mafia Island und Pemba Island. Zwei fast unberührte Inseln mit einfacher Infrastruktur. Ideal zum Schnorcheln, Tauchen oder Walhaie beobachten.


Ihr eigenes Abenteuer in Tansania erleben?

Melden Sie sich bei uns und lassen Sie sich für Ihre individuelle Tansania-Reise beraten. Sei es eine Kombination aus Trekking, Safari und Sansibar oder auch nur eine der drei Reisearten.