Blick über die Dächer, Türme und Kuppeln von Chiwa

Die Goldene Strasse nach Samarkand

Trekking im Tien Shan Gebirge und Kulturreise durch Usbekistan

Unsere abwechslungsreiche Reise durch Usbekistan führt uns auf den Spuren der Seidenstrasse die ganze Vielfalt des Landes vor Augen. Von schneebedeckten Gipfeln über Bergbäche bis zu goldenen Sanddünen, von geschäftigen Basaren zur Stille und Weite der Wüste und von uralten Felszeichnungen zu den Kalligraphien an den leuchtenden Fassaden der Medresen. Eine ausgewogene Mischung aus historischen Stätten, Natur und Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung.

Auf einen Blick

ab CHF 3'950.-
Gruppenreise (2-12 Teilnehmer*innen)
Deutschsprechende Reiseleitung
  • Architektur aus der Blütezeit der Seidenstrasse in Samarkand, Buchara und Chiwa
  • Angenehme Kombination aus Natur und Kultur mit Gebirge, Wüste und antiken Stätten
  • 5-tägiges Trekking im westlichen Tien Shan, dem Himmels-Gebirge
  • Lebhafte Märkte mit einer Fülle an Alltagsgegenständen und Handwerk
  • Zu Gast in den Nurata Bergen

Reisedaten

Buchbar
Durchführung noch nicht garantiert
07.09.2023 - 24.09.2023 | Reisedauer: 18 Tage
CHF 3'950.-
Buchbar
Durchführung garantiert
28.09.2023 - 15.10.2023 | Reisedauer: 18 Tage
CHF 3'950.-

Reiseprogramm

1. Tag: Flug nach Taschkent
Abflug ab Zürich nach Taschkent.

2. Tag: Taschkent
Nach Ankunft am sehr frühen Morgen Transfer ins Hotel. Heute lernen wir die moderne Hauptstadt Usbekistans kennen. 1966 wurde Taschkent von einem schweren Erdbeben zerstört. Trotzdem gibt es noch wenige alte, sehenswerte Gebäude. Heute ist Taschkent vorwiegend eine mondäne Stadt mit einer Mischung aus breiten, baumbestandenen Boulevards und Sowjet- und modernen Gebäuden. Übernachtung in Taschkent.
Übernachtung im Hotel (410 Meter).

3. Tag: Taschkent–Charvak-See
Morgens führen wir unsere Stadtbesichtigung weiter. Bevor wir Richtung Berge aufbrechen, können wir das Gepäck, welches wir während dem Trekking nicht benötigen, bei der lokalen Agentur deponieren, da unsere Gepäcklimite während dem Trekking 15 Kilo beträgt. Unweit östlich der Hauptstadt erhebt sich das Himmels-Gebirge (Tien Shan), das sich von China über Kirgistan und Kasachstan bis nach Usbekistan zieht. Wir übernachten beim Charvak-See, welcher am Fusse des Gebirges liegt. Übernachtung beim Charvak-See.
Übernachtung im Hotel (1600 Meter). Fahrzeit 2 Std. 

4. Tag: Im Tschatkal-Ugam-Nationalpark
Nach kurzer Fahrt erreichen wir unser Trekkinggebiet. Der Weg führt uns vorbei an Bergbächen und über Pässe, wo wir immer wieder wunderbare Aussicht auf die Berglandschaft geniessen. Übernachtung bei Beldersoy.
Übernachtung im Zelt (1750 Meter). Wanderzeit 4 Std. Fahrzeit 30 Min.

5. Tag: Kumbel-Pass
Aufstieg zum Tschetkumbel-Pass, wo wir ca. 20'000 Jahre alte Felszeichnungen mit Jagdszenen bestaunen, auf welchen Steinböcke mit eindrücklich geschwungenen Hörnern erkennbar sind. Anschliessend wandern wir weiter zum Kumbel-Pass, wo wir unsere Zelte aufschlagen.
Übernachtung im Zelt (2350 Meter). Wanderzeit 4 – 5 Std.

6. Tag: Takhta-Pass
Unser heutiges Trekking führt zum Takhta-Pass (2620 Meter), von wo aus wir ein überwältigendes Panorama auf die Bergkämme des Westlichen Tien Shans haben. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Es besteht die Möglichkeit, eine optionale Wanderung von 3-4 Stunden zu machen.
Übernachtung im Zelt (2620 Meter). Wanderzeit ohne optionale Wanderung 2 Std. 

7. Tag: Am Grossen Chimgan
Wir wandern weiter über die Flanken des Grossen Chimgan, so dass wir den Berg von verschiedenen Seiten her sehen. Über den Komsomolets-Pass erreichen wir den Kholodilnik-Pass, wo wir unser Nachtlager aufschlagen.
Übernachtung im Zelt (2050 Meter). Wanderzeit 4,5 – 5 Std. 

8. Tag: Trekkingende
An der Mazarsay-Schlucht vorbei führt der Weg zum Ende unseres Trekkings. Wir nehmen unser in Taschkent zurückgelassenes Gepäck in Empfang und fahren nach Samarkand. Übernachtung in Samarkand.
Übernachtung im Hotel. Wanderzeit 4 – 5 Std. Fahrzeit 8 Std.

9. Tag: Samarkand
Kaum ein Name beschwört Bilder der Seidenstrasse, Karawanen und von blauen Kuppeln gekrönten Gebäuden herauf wie Samarkand. Der despotische Herrscher Timur verhalf der Stadt zu ihrem Glanz. Seine Eroberungsfeldzüge brachten reiche Beute und der Handel entlang der Seidenstrasse blühte, so dass ihm für den Bau der Stadt schier unbegrenzte Mittel zur Verfügung standen. Wir besuchen die schönsten Gebäude der Stadt wie auch den lebendigen Markt und Handwerksstätten. Übernachtung in Samarkand.
Übernachtung im Hotel.

10. Tag: Zu Gast in den Nurata Bergen
Wir nehmen die landschaftlich interessante Fahrt von Samarkand in die Nurata-Berge auf uns. Hier werden wir das usbekische Dorfleben kennenlernen und in Asraf in einer Privatunterkunft übernachten.
Übernachtung in einer Privatunterkunft. Fahrzeit 5 Std.

11. Tag: Tageswanderung nach Uhum
Heute machen wir eine Tageswanderung zum Dorf Uhum, welches im angrenzenden Tal liegt. Nach der kargen Landschaft unterwegs scheint Uhum mit den weitläufigen Gärten unter schattenspendenden Walnussbäumen einladend wie eine Oase. Wir besuchen eine Wassermühle, bevor wir wieder nach Asraf zurückwandern. Übernachtung in Asraf.
Übernachtung in einer Privatunterkunft. Optionale Wanderzeit 5 – 6 Std.

12. Tag: Kysylkum Wüste
Am Vormittag unternehmen wir eine Wanderung zum Nachbardorf Eski Forish, bevor wir in die Kysylkum, die «Rote Wüste» fahren. Der Sand schimmert je nach Licht und zu bestimmten Tageszeiten tatsächlich rötlich. Am Nachmittag erreichen wir unser Jurtencamp und haben Zeit für einen Spaziergang in der Wüste. Für kurze Zeit fühlen wir uns in die Blütezeit der Seidenstrasse zurückversetzt. Wir übernachten in traditionellen Jurten, den Rundzelten der Nomad*innen und geniessen den einmaligen Sternenhimmel, wie man ihn nur in der Wüste erlebt. Übernachtung in der Kysylkum Wüste.
Übernachtung im Jurtencamp. Wanderzeit ca. 5 Std. Fahrzeit 2.5 Std.

13. Tag: Usbekische Keramik
Nach einem kurzen Kamelritt verlassen wir die Wüste Kysylkum bereits wieder, und fahren nach Buchara. Unterwegs besichtigen wir die Keramik-Werkstätte in Gijduvan. Die gijduvanische Keramikschule zeichnet sich durch Blumenornamente, oft in Kombination mit geometrischen Ornamenten aus. Am Nachmittag machen wir erste Besichtigungen in Buchara zu Fuss. Abendessen bei einer lokalen Familie in Buchara.
Übernachtung im Hotel. Fahrzeit 5.5 Std.

14. Tag: Buchara, die Edle
Buchara steht zu unrecht im Schatten von Samarkand. Wie sonst nirgendwo hat sich hier die Atmosphäre einer Handelsstadt an der Seidenstrasse erhalten. Das historische Stadtzentrum ist praktisch unverändert geblieben, und in den Karawansereien haben sich traditionelle Handwerksbetriebe eingerichtet. Wir lernen die wichtigsten Baudenkmäler der Stadt kennen. Übernachtung in Buchara.
Übernachtung im Hotel.

15. Tag: Nach Chiwa
Mit dem Zug oder Bus (je nach Fahrplan des Zuges) fahren wir heute nach Chiwa. Die Oasenstadt ist ein einmaliges Freilichtmuseum altislamischer Architektur. Innerhalb der Stadtmauern ist die historische Stadt fast komplett erhalten geblieben. Übernachtung in Chiwa.
Übernachtung im Hotel. Fahrzeit 5 – 6 Std.

16. Tag: Chiwa
Wir lassen uns von der Schönheit der Gebäude und dem speziellen Ambiente dieser Stadt verzaubern und haben den heutigen Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung in Chiwa.
Übernachtung im Hotel.

17. Tag: Zurück nach Taschkent
Früh morgens fahren wir nach Urgench und fliegen von dort nach Taschkent. Der Nachmittag steht zu unserer freien Verfügung.
Übernachtung in Taschkent. Übernachtung im Hotel (450 Meter).
Fahrzeit 1 Std.

18. Tag: Rückflug in die Schweiz
Nach Mitternacht Fahrt zum Flughafen und Flug zurück in die Schweiz.

Programm- und Preisänderungen vorbehalten

Persönliche Beratung

Nature Tours Mitarbeiter Michael Krähenbühl
Michael Krähenbühl

Unverbindliche Anfrage

Reiseroute

Preise

  • Preis pro Person bei 5-12 Personen CHF 3'950.–

  • Zuschlag Kleingruppe 2-4 Personen CHF 400.–

  • Zuschlag Einzelbelegung in Hotels und im Zelt CHF 420.–

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Flüge Zürich–Taschkent, Urgench–Taschkent–Zürich in Economy-Klasse
  • Flughafentaxen und Treibstoffzuschlag
  • Alle Überlandfahrten, Zugfahrt und Transfers
  • 10 Hotelübernachtungen im Doppelzimmer, 1 Übernachtung in Jurten (4er bis 6er Belegung), 2 Übernachtungen in Privatunterkunft im Mehrbettzimmer, 4 Übernachtungen im Zweierzelt
  • Schlafzelte und allgemeine Campingausrüstung
  • Extra-Reittier für Notfälle
  • Vollpension, an 6 Tagen Halbpension
  • Lokale, deutschsprechende Reiseleitung und Begleitteam, während dem Trekking (Tage 4-8) mit englischsprechender Reiseleitung
  • Bewilligungen und Eintritt
  • Praktische Trekkingtasche mit Rollen
     
Leistungen nicht inbegriffen
  • Trinkgelder
  • Persönliche Auslagen

Gut zu wissen / Hinweise

Geführte Trekking- und Kulturreise mit lokaler, deutschsprechender Reiseleitung und Begleitteam. Während dem Trekking (Tage 4-8) mit englischsprechender Reiseleitung.

Einfaches bis Mittelschweres Trekking, durchschnittliche Kondition. 1 Tagesetappe von 2 Stunden, 5 Tagesetappen von 4–5 Stunden, 1 optionale Wanderung von 3–4 Stunden und 1 optionale Wanderung von 6 Stunden in Höhen bis 2700 Meter. 4 längere Überlandfahrten. Trittsicherheit erforderlich. Das Hauptgepäck wird während dem Trekking von Tragtieren transportiert. Den Tagesrucksack tragen wir selber.

Während der Frühlingsreise wird das Trekking im Chimgan-Gebirge jeweils den Schneeverhältnissen angepasst.

Diese Reise kann an beliebigen Daten als Privatreise ab zwei Personen organisiert werden. Kontaktieren Sie uns und verlangen Sie eine Offerte. Preis auf Anfrage.

Downloads / Links

Weitere Touren

Höhepunkte Usbekistan
Ship'N'Train Travel

Höhepunkte Usbekistan

Auf Entdeckungsreise in Usbekistan

Unsere Partnermarken