Aussicht vom Mt. Meru

Mount Meru im Arusha Nationalpark

Mt. Meru Besteigung mit grandioser Aussicht auf den Kilimanjaro

Der Mount Meru gehört zu den schönsten Vulkanen in Afrika, obwohl er oft zu Unrecht im Schatten seines grossen Bruders Kilimanjaro steht. Umgeben von einem dichten Regenwaldgebiet mit vielen Tieren bietet der Gipfel eine atemberaubende Aussicht auf die weite Steppe Tansanias.

Auf einen Blick

ab CHF 1'100.-
Individualreise
Englischsprechende Reiseleitung
  • Abwechslungsreiche Trekkingtour dank verschiedenster Flora
  • Möglichkeiten zur Beobachtung von Wildtieren unterwegs
  • Tolle Ausblicke auf den Arusha Nationalpark und den Kilimanjaro

Reisedaten

Diese Individualreise ist an Ihrem Wunschdatum buchbar.
Wir beraten Sie gerne zur besten Reisezeit und Verfügbarkeit der Unterkünfte.

Reiseprogramm

1. Tag: Miriakamba-Hütte
Fahrt von Moshi in den Arusha-Nationalpark. Beim Momella-Gate treffen Sie aufs Begleitteam. Ihre erste Etappe führt auf einem guten Weg durch bewaldete Savanne, dann durch abwechslungsreichen Regenwald mit vielen Fackellilien und hängendem Spanischem Moos. Sie überqueren den Ngare-Nanyuki-Fluss und passieren einen Wasserfall. Nach etwa fünf Stunden erreichen Sie die Miriakamba-Hütte.
Übernachtung in der Miriakamba-Hütte (2515 m). Wanderzeit 4-5 Std. (950 Höhenmeter Aufstieg). Fahrzeit 1-2 Std.

2. Tag: Saddle-Hütte
Der Weg führt heute erst steil durch dichten Wald auf die hochgelegene, von Riesenlobelien besetzte Heidelandschaft. Sie erreichen die Saddle-Hütte, die auf einem Sattel zwischen dem Hauptvulkan und dem Little Meru liegt. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, einen Abstecher auf den 3800 mhohen Nebengipfel Little Meru zu unternehmen oder man nimmt sich Zeit zur Erholung und Entspannung.
Übernachtung in der Saddle-Hütte (3565 m).
Wanderzeit 3-4 Std. (1050 Höhenmeter Aufstieg).

3. Tag: Auf den Gipfel
Kurz nach Mitternacht beginnt der steile Aufstieg zum Kraterrand. Vom Rhino Point (3800 m) aus, können Sie in einer klaren Nacht trotz Dunkelheit in der Ferne die Umrisse des Kilimanjaro erahnen. Wenn die Sonne aufgeht, nach ca. 6-7 Stunden, werden Sie über den Kraterrand und einige felsige Passagen den Gipfel des Mount Meru (4566 m) erreicht haben. Für die grosse Anstrengung werden Sie mit grandiosen Ausblicken in den Vulkankrater mit seinem Aschekegel belohnt. Der letzte Ausbruch des Vulkanes erfolgte 1879. Ausströmende Schwefelgase zeigen aber, dass der Mount Meru noch immer aktiv ist. In der Ferne erblicken Sie die Momella-Seen, das Rift Valley und natürlich den Kilimanjaro. Anschliessend erfolgt der Abstieg zur Miriakamba-Hütte, wo Sie sich erholen können.
Übernachtung in der Miriakamba-Hütte (2515 m).
Wanderzeit 10-11 Std. (1000 Höhenmeter Aufstieg, 2050 Höhenmeter Abstieg).

4. Tag: Ende des Trekkings
Auf bekanntem Weg steigen Sie ab bis zum Momella-Gate und verabschieden sich vom Begleitteam. Rückfahrt nach Moshi.
Wanderzeit 3-4 Std. (950 Höhenmeter Abstieg). Fahrzeit 1-2 Std.

Programm- und Preisänderungen vorbehalten

Persönliche Beratung

Nature Tours Mitarbeiterin Sarah Stempfel
Sarah Stempfel

Unverbindliche Anfrage

Reiseroute

Preise

  • Preis pro Person bei 1 Teilnehmer*in CHF 1'650.–

  • Preis pro Person bei 2 Teilnehmer*innen CHF 1'250.–

  • Preis pro Person bei 3-4 Teilnehmer*innen CHF 1'150.–

  • Preis pro Person bei grösseren Gruppen auf Anfrage

  • Zuschlag Weihnachten / Neujahr und Tarife November / Dezember 2023 auf Anfrage

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Überlandfahrten
  • 3 Übernachtungen im Mehrbettzimmer in Berghütten
  • Vollpension während der ganzen Reise
  • Park- und Besteigungsgebühr
  • Lokale, englischsprechende Reiseleitung ab/bis Moshi, Begleitteam und Wildhüter*in während des Trekkings
Leistungen nicht inbegriffen
  • An– und Rückreise nach/ab Moshi
  • Visum
  • Trinkgelder
  • Persönliche Auslagen
  • Trekkingtasche mit Rollen inkl. Versand

Gut zu wissen / Hinweise

Mittelschweres Trekking, gute Kondition, 3 Tagesetappen von 3-5 Stunden in Höhen bis 3565 m, 1 Tagesetappe von 10-11 Stunden bis 4566 m.

Mit der Mt. Meru Besteigung sind Sie gut akklimatisiert und haben gute Chancen im Anschluss den Kilimanjaro-Gipfel ebenfalls zu erreichen. 

Das Hauptgepäck wird während dem Trekking von Träger*innen transportiert. Den Tagesrucksack tragen Sie selber.

Da das Trekking durch den Arusha-Nationalpark, Heimat von vielen Wildtieren führt, werden Sie ab/bis Momella-Gate von einem bewaffneten Wildhüter*in begleitet.

Die Tanzania-Angebote von Nature Tours sind nachhaltig und verantwortungsvoll: Unsere KPAP-zertifizierte Kontakt-Agentur vor Ort sorgt für faire Anstellungsbedingungen des Begleitteams und setzt sich für nachhaltigen, umweltfreundlichen und sozialverantwortlichen Tourismus ein.

Arrangement ab/bis Reiseland. Internationale Flüge sind im Reisepreis nicht inbegriffen. Bei Fragen sind wir für Sie da.

Zu einem abgerundeten Tansania Erlebnis gehört eine Safari dazu. Sie haben die Möglichkeit eine Privat-Safari zu buchen. Wir beraten Sie gerne.

Stories

Reisen in grosse Höhen: Tipps gegen die Höhenkrankheit

Erfahren Sie hier, auf was Sie bei Reisen in grosse Höhen besonders beachten müssen, wie Sie sich vorbereiten können, welche Symptome bei einer allfälligen Erkrankung auftreten und welche…

Unsere Partnermarken