
-
Von der Wüste in die Bergwelt
Von der Wüste in die Bergwelt
Entdeckerreise mit leichten Wanderungen in Usbekistan und Kirgistan
Die zentralasiatischen Länder Usbekistan und Kirgistan, an der alten Handelsroute der Seidenstrasse liegend, sind sehr unterschiedlich. Gerade aus diesem Grund verspricht unsere Entdeckerreise viel Abwechslung. Usbekistan hat gegenüber Kirgistan eine sehr viel längere Tradition sesshafter Kulturen. Ab dem 6. Jahrhundert besiedelten die turksprachigen Usbeken die Region in der trockenen Kysylkum-Wüste. Die Islamisierung durch die Araber begann bereits im frühen 8. Jahrhundert und seine bedeutendste Zeit erlebte das Land unter den Timuriden durch das Aufblühen des Handels an der Seidenstrasse. Sie bereisen die Städte Buchara, Samarkand und Taschkent und wandern in den Nurata Bergen. Kirgistan mit seiner freundlichen, noch immer vom Nomadentum geprägten Bevölkerung, wartet vor allem mit Naturschönheiten auf. Das Land ist geprägt vom Tien Shan und vom Pamir Gebirge mit Gipfeln bis über 7'100 m Höhe. In Kirgistan geniessen Sie fernab von Hektik das einfache Leben der Nomaden in schöner Natur.
Auf einen Blick
- Die historischen Städte Buchara und Shahrisabz
- Einfache Wanderungen in verschiedenen Gegenden
- Samarkand, die Perle der Seidenstrasse
- Weite Landschaften Kirgistans und Jurtenübernachtungen
- Der zweitgrösste Bergsee der Welt, Issyk Kul
Reisedaten
-
Diese Individualreise ist an Ihrem Wunschdatum buchbar.
Wir beraten Sie gerne zur besten Reisezeit und Verfügbarkeit der Unterkünfte.
Reiseprogramm
1. Tag: Schweiz – Taschkent (-)
Flug nach Taschkent (die internationalen Flüge sind im Reisepreis nicht inbegriffen).
2. Tag: Taschkent (F/M/A)
Ankunft nach Mitternacht oder in den frühen Morgenstunden in Taschkent und Transfer zum Hotel. Nach dem Frühstück erkunden Sie die Baudenkmäler und Märkte der Hauptstadt Usbekistans zu Fuss und mit dem Auto. Ein Besuch beim berühmten Keramiker Akbar Rachimov gehört ebenfalls ins Programm. Nach den ersten Eindrücken und dem Mittagessen geniessen Sie einen freien Nachmittag. Ausruhen im Hotel oder ein weiterer Bummel durch die Stadt oder durch den Markt.
3. Tag: Taschkent – Buchara (F/M/A)
Zugfahrt am frühen Morgen von Taschkent nach Buchara wo Sie am Nachmittag ankommen. Transfer ins Hotel und der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung für erste Erkundungen in der schönen Wüstenstadt.
Zugfahrt ca. 6 Std.
4. Tag: Buchara (F/M/A)
Stadtbesichtigung: Samaniden Mausoleum, PoiKalon Ensemble – religiöses Herz des alten Bucharas, aktive Koranschule Miri-Arab , Handelskuppeln von Bucharas Basaren, Kukeldasch Koranschule – die grösste Medresse Zentralasiens. Am Nachmittag Besuch der mächtigen Ark Zitadelle. Der lokale Basar lässt Sie nicht unberührt: prall gefüllte Stände mit aromatischen Gewürzen, traditionellem Schmuck und einzigartigen Teppichen und vieles mehr.
5. Tag: Buchara – Nurata Berge (F/M/A)
Fahrt in die landschaftlich eindrücklichen Nurata Berge, wo Sie am Nachmittag die Möglichkeit haben, leichte Wanderungen zu unternehmen. Übernachtung im einfachen Gästehaus mit Gemeinschaftsdusche/WC.
Fahrt 268 km, ca. 3-3½ Std.
6.Tag: Nurata Berge – Samarkand (F/M/A)
Am Morgen haben Sie weitere Wandermöglichkeiten oder geniessen ganz einfach die Ruhe der Natur. Nach dem Mittagessen Fahrt nach Samarkand und Transfer in Ihr Hotel wo Sie die nächsten 3 Tage übernachten werden.
Fahrt 140 km, ca. 2-2½ Std.
7. Tag: Samarkand (F/M/A)
Stadttour: Das Herz Samarkands ist der beeindruckende Registan Platz mit den 3 berühmten Medressen Scherdor, Ulugbek und Tilla Kori. Ebenso stehen dort die grandiose Moschee Bibi-Chanum, das einzigartige Mausoleum Gur Emir, wo Tamerlan und seine Nachkommen begraben sind. Am Nachmittag sehen Sie das Observatorium vom Ulugbek – dem Enkel Tamerlans. Ulugbek war ein berühmter Herrscher, Wissenschaftler und Astronom. Später besichtigen Sie die Nekropole Schachi-Sinda – hier wurden Herrscher und Aristokraten von Samarkand begraben. Der Komplex besteht aus wunderschön verzierten Mausoleen. Ebenfalls besuchen Sie den orientalischen Basar Samarkands.
8. Tag: Tagesausflug nach Shahrisabz (F/M/A)
2-stündige Fahrt nach Shahrisabz, wo Sie folgendes besichtigen: Ruinen des Ak Sarai Palastes, das Doruttiljawat Ensemble, das Amir Temur Denkmal, die Kok Gumbas Moschee, die Dzhami Moschee, das Dzhahongir Mausoleum sowie die Handelskuppel Tschorsu. Am Nachmittag Rückfahrt nach Samarkand.
Fahrt 180 km, ca. 2-4 Std.
9. Tag: Samarkand – Taschkent – Bischkek (F/M/A)
Der frühe Morgen steht zu Ihrer freien Verfügung. Geniessen Sie ein letztes Mal den Blick auf den wundervollen Registan Platz oder schlendern Sie durch das geschäftige Treiben des Marktes. Im Verlaufe des Morgens Abfahrt Richtung Taschkent und Mittagessen unterwegs. Nach Ankunft in Taschkent Transfer direkt an den Flughafen. Verabschiedung und Abflug nach Bischkek wo Sie eine neue Equipe erwarten wird. Nach den Einreiseformalitäten für Kirgistan werden Sie ins Hotel gefahren.
Fahrt 300 km, ca. 4 Std.
10. Tag: Bischkek – Chon Kemin Tal (F/M/A)
Auf der Fahrt ins Chon Kemin Tal halten Sie beim Burana Turm, einem im 11. Jahrhundert erbauten Minarett, sowie beim Freilichtmuseum der Balbals (Steinkrieger). Weiter geht die Fahrt durch grüne Landschaften ins Chon Kemin Tal. Hier wird Ihnen von einer Nomadenfamilie ein traditionelles und leckeres Mittagessen serviert. Am Nachmittag haben Sie die Gelegenheit während drei Stunden auf einem Pferderücken das Tal zu erkunden. Abendessen und Übernachtung bei einer kirgisischen Gastfamilie.
Fahrt 150 km, ca. 2½ Std.
11.Tag: Chon Kemin Tal – Tepke (F/M/A)
Am Morgen fahren Sie zum Issyk Köl See, nach dem Titicacasee in Südamerika der zweitgrösste Bergsee der Welt, welcher auf 1’600 M ü. M. liegt. Der See wird auch “die Perle Zentralasiens” genannt und weist beeindruckende Masse auf: Er ist 182 km lang und 60 km breit und gefriert in den Wintermonaten trotz Lufttemperaturen weit unter Null nie. Sie fahren entlang des nördlichen Ufers und machen Halt bei den Petroglyphen. Weiter geht die Fahrt nach Tepke. Hier übernachten Sie in einem Gästehaus auf einem Bauernhof. Sie erhalten Einblick in den Bauernbetrieb und die Pferdezucht.
Fahrt 300 km, ca. 4½ Std.
12.Tag: Karakol und Jurtenübernachtung (F/M/A)
Sie fahren nach Karakol um am Morgen den traditionellen Viehmarkt zu besuchen. Ebenfalls sehr sehenswert sind die russisch-orthodoxe Kirche und die Moschee von Karakol. Das Mittagessen geniessen Sie bei einer Familie. Weiterfahrt nach Dscheti Ögus, bekannt für die roten Gesteinsformationen. Nach einem Spaziergang geht die Reise weiter ans Südufer des Issyk Köl, wo Sie in einer traditionellen Jurte übernachten.
Fahrt 110 km, ca. 2 Std.
13. Tag: Nach Kochkor (F/M/A)
Heute fahren Sie entlang des Südufers des Issyk Kul Sees Richtung Kochkor. Untwegs machen Sie einen Spaziergang im faszinierenden Märchen-Canyon. Später haben Sie die Gelegenheit, einen lokalen Jäger zu beobachten, der auf traditionelle Art mit Hilfe eines Adlers Füchse und Hasen jagt. In Kochkor können Sie den Einheimischen bei der Filzherstellung zusehen oder sogar etwas mithelfen. Übernachtung im Hotel in Kochkor.
Fahrt 170 km, ca. 3 Std.
14. Tag: Kochkor – Alp Kilemche (F/M/A)
Fahrt zum Kyzart Pass. Hier startet die Wanderung von ca. 4 bis 5 Stunden bis zur Alp Kilemche. Sie haben genügend Zeit und können die traumhafte Gegen geniessen. Im Sommer nutzen die kirgischen Halb-Nomaden die Weideflächen für ihre Pferde und Schafe. Nach der Ankunft in unserem Jurtencamp entdecken Sie die Umgebung auf einem Spaziergang und geniessen die wohltuende Ruhe in dieser schier endlos scheinenden Umgebung.
Fahrt 70 km, ca. 2 Std.
15. Tag: Zurück nach Bischkek (F/M/A)
Über einen 3’200 m hohen Pass geht es auf einer der schönsten Panoramastrassen Kirgistans zurück in die Hauptstadt Bischkek. Transfer ins Hotel für die letzte Übernachtung vor der Heimreise.
Fahrt 300 km, ca. 6 Std.
16. Tag: Bischkek – Schweiz (-)
Transfer an den Flughafen und Rückflug in die Schweiz (die internationalen Flüge sind im Reisepreis nicht inbegriffen).
Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Programm- und Preisänderungen vorbehalten
Preise
-
Richtpreis pro Person bei 2 Personen CHF 4'250.–
-
Richtpreis pro Person bei 4 Personen CHF 3'150.–
-
Einzelzimmerzuschlag CHF 370.–
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Flug Taschkent – Bischkek
- 10 Übernachtungen in einfachen bis guten Mittelklassehotels
- 3 Übernachtungen in einfachen Gasthäusern, z.T. mit Gemeinschaftsbad
- 2 Übernachtungen in traditionellen Jurten mit Gemeinschaftsbad
- Mahlzeiten gemäss Programm
- Alle Transfers gemäss Programm
- Alle beschriebenen Exkursionen, Eintritte und Nationalparkgebühren
- Lokale deutschsprachige Reiseleitung
Leistungen nicht inbegriffen
- Internationale Flüge
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Allfällige Foto- und Videogebühren (ca. USD 50-60 pro Person in Usbekistan)
- Trinkgelder
- Persönliche Ausgaben
Gut zu wissen / Hinweise
Individualreise "Natur & Kultur aktiv" mit lokaler, deutschsprachiger Reiseleitung. Reisetermine ganzjährig frei wählbar jeweils jeden Mittwoch (Abflug Schweiz) mit Ankunft und Start der Reise in Usbekistan am Donnerstag. So geht das Programm mit dem Weiterflug nach Kirgistan (nur am Donnerstag) und dem Viehmarkt in Karakol (ebenfalls am Sonntag) auf.
Wanderungen: Die auf dieser Reise vorgesehenen Wanderungen und Spaziergänge sind einfach. Da keine mehrtägigen Wanderungen stattfinden, können Sie in der Regel selbst bestimmen, wie viel Sie an den entsprechenden Tagen wandern möchten. Ausnahme die Wanderung am Tag 14 kann nicht abgekürzt werden. Sie können aber darauf verzichten und am Zielort einen gemütlichen Spaziergang unternehmen.
Hotelsituation in Usbekistan: Derzeit wird das Land von Touristen stark frequentiert. Daher kann es zu Überbuchungen von Hotels kommen. Es kann also vorkommen, dass Hotels kurz vor Ihrer Ankunft ausgetauscht werden müssen. Unser lokaler Partner vor Ort, versucht Alternativen in derselben Hotelkategorie/Preisklasse zu buchen.
Unterkünfte: Die Übernachtungsplätze ausserhalb der Städte in den Jurten und den Gästehäusern sind einfach. Teilweise sind diese nur mit gemeinschaftlich genutzten Sanitäranlagen ausgestattet. In den einzelnen Jurten schlafen bis zu 5 Personen gemeinsam. Wir empfehlen für diese Reise die Mitnahme eines Seidenschlafsackes.
Anforderungen: Da Sie sich auf Höhen von bis zu 3‘200 m ü. M. bewegen, ist eine gute Gesundheit mit gesundem Herzkreislauf unabdingbar. Nehmen Sie mindestens 3 Liter Flüssigkeit pro Tag zu sich.
Klima Kirgistan: Frühling und Herbst sind am besten für den Besuch der tieferen Lagen Kirgisistans geeignet. Die Monate April und Mai sorgen für eine Blütezeit im ganzen Land. Im September und Oktober ist hingegen Erntezeit, während der die Märkte mit frischem Obst und Gemüse gefüllt und die Wälder herbstlich gefärbt sind. Zu beiden Zeiten sind die Temperaturen im Gegensatz zu den heissen Sommern und kalten Wintern angenehm. Die Monate Juli und August wiederum sind am besten dazu geeignet, um im Hochgebirge zu wandern und Trekking-Touren zu unternehmen. Die Durchschnittstemperaturen liegen dann bei 20-25 °C und sogar über 3'000 m ü. M. meist noch bei bis zu 15 °C.
Klima Usbekistan: Die beste Reisezeit für Usbekistan ist davon abhängig, was Sie unternehmen wollen. Wer eine Städtereise in die alten Handelszentren Samarkand, Buchara oder Taschkent plant, dem sind aufgrund des milden, trockenen Wetters die Monate Mai und Juni sowie September bis November zu empfehlen. Von Juli und August ist wegen der Hitze, von den Wintermonaten wegen der strengen Kälte abzuraten.Soll die Reise jedoch zu einer Wanderung oder Klettertour in die Berge Usbekistans führen, so herrscht das beste Wetter dafür in den trockenen und wärmeren Monaten Juli und August. Während des restlichen Jahres ist das Wetter hier oft unberechenbar. Außerdem machen die heftigen Schneefälle in den langen Wintermonaten die usbekischen Gebirgsregionen oft unzugänglich.
Individualreise: Die vorgeschlagene Reise kann Ihren individuellen Wünschen angepasst werden. Ebenso können wir Ihnen zusätzlich ein Vor- und/oder Nachprogramm offerieren. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Internationale Flüge: Arrangement ab/bis Reiseland. Internationale Flüge sind im Reisepreis nicht inbegriffen. Gerne stehen wir für Reservationen nach Wunsch zur Verfügung.